Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: mietsache
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Der Vermieter kann den Mietvertrag fristlos kündigen, wenn von Mietern die Mietsache, die Mietwohnung gefährdet wird. Gefährdung der Mietwohnung - Abmahnung vor Kündigung der Wohnung durch Vermieter Ob der Vermieter zuvor eineÂ
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
Wenn in Ihrem Mietvertrag steht, dass Sie die Kosten kleinerer Reparaturen übernehmen müssen, und zwar an Teilen, die Ihrem häufigen Zugriff unterliegen (z.B. Fenstergriffe, Beispiele für typische Kleinreparaturen ), dann gibt es dafür
Hat man als Mieter die Mietwohnung oder mitvermietete Einrichtung beschädigt dann besteht die Verpflichtung aufgetretene Schäden dem Vermieter zu melden. Hinweis Ein Schaden ist immer dem Vermieter mitzuteilen - auch wenn andere
Wenn ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus vermietet ist, kann zweifelhaft sein, welche Räume oder Einrichtungen mitvermietet sind, welche Sie allein oder zusammen mit anderen nutzen dürfen - ausschließliche Nutzung - welche nur zur
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder gemieteten Räumen entstanden, so ist zu klären, ob Mieter für die Beschädigung verantwortlich sind und deshalb Schadenersatz leisten müssen.  Schadensursache - durch wen oder was wurde der
In der Regel müssen Mieter bei Ausbleichungen, Farbunterschieden des in der Wohnung befindlichen Bodenbelags keinen Schadenersatz wegen sichtbaren Verfärbungen durch Sonnenlicht, Tageslicht leisten. Es handelt sich um eine normale
Leicht kann ein Waschbecken durch Fahrlässigkeit beschädigt werden, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Becken fällt. In solchen Fällen ist der Mieter zum Schadenersatz verpflichtet. Ist eine fachgerechte, kostengünstige
Steht im Mietvertrag der Wohnung, dass die Einbauküche an den Mieter verliehen ist, dann soll damit geregelt werden soll, dass die Küche nicht mitvermietet ist. Eine solche Regelung ist sehr genau daraufhin zu prüfen, ob diese
Müssen Mieter über den Hof gehen, um in ihre Wohnung oder zum Keller oder zu den Müllbehältern der Wohnanlage, zu kommen, dann ist der Hof für diese Benutzung immer mitvermietet. Die Mitbenutzung des Hofes kann im Mietvertrag oder
Mieter können nicht davon ausgehen, dass der Vermieter verpflichtet ist, einen Platz zum Abstellen des Fahrrads auf dem Grundstück, einen Fahrradkeller oder einen Fahrradraum zur Verfügung zu stellen. Bei Neubauten müssen in
Wenn ein ganzes Haus zum Wohnen (als Wohnung) vermietet ist, dann gilt das Wohnungsmietrecht, z.B. auch zur Frage der Kautionshöhe: Höhe ist gesetzlich begrenzt  Wenn das Haus auch für eine gewerbliche Tätigkeit genutzt wird Ist
Wenn Sie als Mieter einen Teppichboden verlegen möchten: Mieter braucht für das Verlegen eines Teppichbodens keine Genehmigung des Vermieters Allerdings sollten Sie gewisse Sorgfaltspflichten beachten: Bei einem Auszug müssen Sie in
Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich in der Regel aus dem Mietvertrag. Mieter stellen Sachen im Keller auf den Gängen oder leeren Flächen ab Ist ein Keller, oder ein abgeteilter Platz
Wenn der Mieter an der Mietwohnung einen Schaden verursacht hat, beginnt die Verjährung mit der Rückgabe der Wohnung . Rückgabe der Mietwohnung - für Schäden gilt eine Verjährungsfrist von sechs Monaten Der Mieter, die Mieterin, sind
Ein Mieter muss für Schäden, die sein Hund in der Wohnung anrichtet, etwa am Parkettboden oder einem Holzboden, grundsätzlich unbeschränkt aufkommen, wenn der Mieter sie hätte vermeiden können. Schaden durch Hundehaltung am Parkettboden,
Eine Verschlechterung der Mietsache durch Modernisierungsmaßnahmen, die der Wohnungsmieter dulden muss, berechtigt ihn zu Mietminderung, Mietminderung - Wohnung weicht von dem gemieteten Zustand ab Wird der Gebrauch der Wohnung oder
Sie haben als Mieter den Schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel
Eine unschöne Fliesenwand kann natürlich renoviert, erneuert werden, aber in den seltensten Fällen ist der Vermieter bereit, eine alte Fliesenwand zu erneuern, einen neuen Fliesenspiegel anzubringen. Mieter lackieren alte Fliesen -
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung
Wurde die Dusche, Duschtasse durch den Mieter beschädigt, dann ist der Mieter für den Schaden verantwortlich - aber eine ggf. notwendige Erneuerung müssen Mieter meist nicht vollständig zahlen. Mieter einer Mietwohnung hat die Dusche
In vielen Mietwohnungen hört man jeden Schritt des Nachbarn. Bei einer hellhörigen Wohnung stellt sich die Frage, ob der vorhandene (Tritt-)Schallschutz in einer Wohnung akzeptiert werden muss, oder ob die Mietsache mangelhaft ist. Nur in