Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: beseitigen

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen.  Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht

Rutschiges Laub stellt eine Unfallgefahr dar! Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück gehört das Laub fegen, die Laubbeseitigung, mindestens auf den privaten Grundstücksflächen, zu den Aufgaben des Vermieters. Muss der

Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des

Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in der Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war.  Der Vermieter wurde sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und es wurde mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht

Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das

Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen

Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Mangel durch Abnutzung entstanden ist, durch Naturgewalten oder durch

Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.   Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der

Grundsätzlich: Der Vermieter hat die Verpflichtung, den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten: Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter   Diese Pflicht gilt während der

In aller Regel ist das Auftreten von Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ein Mangel, auch wenn die Feuchtigkeit noch nicht zu Schimmelbildung geführt hat:  Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ist ein Mangel ; Mängel in der Mietwohnung muss der

Wenn ein Mangel beseitigt werden muss, kann für Sie als Mieterin oder Mieter eine Mitwirkungspflicht bestehen. Mängel in Ihrer Wohnung können selbstverständlich nur beseitigt werden, wenn Sie eine Prüfung (Besichtigung) zulassen

Manche Mietverträge beinhalten die Klausel, dass die Kosten für das Bekämpfen von Ungeziefer der Mieter übernehmen muss.  Im Mietvertrag steht, dass der Mieter die Kosten für Schädlingsbeseitigungen zahlen soll Klauseln im Mietvertrag,

Wird die Wohnung von Mängeln beeinträchtigt, die sich nicht beseitigen lassen, ist die Miete durch eine Mietminderung dauerhaft zu senken. Normalerweise können Mängel , die an einer Mietwohnung auftreten, beseitigt werden.  Solange

Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln.  Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen eines Mangels

Nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Einzug in die neue Mietwohnung müssen Mieter feststellen, dass es Mängel, Schäden gibt. Was können Mieter tun, welche Pflichten hat der Vermieter? Gerade in die Wohnung eingezogen - Mängel waren bei

Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten

Fogging in der Wohnung, das sind Ablagerungen von schwarzem Staub. Solche Ablagerungen stellen einen Mangel dar, den in aller Regel der Vermieter beseitigen muss. Was ist Fogging? Als Fogging bezeichnet man Ablagerungen, die sich

Bettwanzen in der Wohnung sind meist vom Mieter selbst zu beseitigen. Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke

Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht

Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen, dann fragen sich Mieter oft, wie sie mit Dübellöchern am Mietvertragsende umgehen müssen, ob das Verschließen Pflicht ist. Schönheitsreparaturen -

Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines  Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet

Der Vermieter muss Mietern für von ihnen verursachten Schäden keine Frist für eine Schadensbeseitigung gewähren. Der Vermieter kann vom Mieter wegen einer Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen. Schaden durch mangelhafte

Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn

Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag kann der Mieter verpflichtet sein, Laub zu fegen, besonders im Herbst Laub auf dem Grundstück und den Wegen zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter

Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er

Ist eine Toilette der Wohnung undicht oder hat einen anderen Defekt, z.b. weil es aus dem Toilettenabfluss tropft, dann ist dies ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss. Vermieter über die Undichtigkeit der Toilette, des

Kommt unangenehmer Geruch aus einem Abfluss, einem Abwasserrohr, ist dieser Gestank z.B. in der Küche, dem Bad oder in der ganzen Wohnung wahrzunehmen, dann beeinträchtigt dies die Nutzung der Wohnung. Es handelt sich um einen vom

Ungeziefer in der Mietwohnung muss in den meisten Fällen vom Vermieter beseitigt werden. Ausnahme: Vereinzelt auftretendes Ungeziefer. Vermieter muss in der Regel gegen Ungeziefer vorgehen, Schädlinge beseitigen Tritt in einer

Wenn der Vermieter sagt, dass Sie als Mieter Schuld an einem erheblichen Ungezieferbefall sind, dann handelt es sich zunächst nur um eine Behauptung, die der Vermieter aber beweisen muss - nur dann kann eine Zahlungspflicht

Durch Regen, Schnee und Eis kann es zu Schäden am Balkon oder der Terrasse kommen - es ist nicht die Aufgabe des Mieters, einen Balkon, eine Terrasse vor normalen Witterungseinflüssen zu schützen, z.B. einen Regenschutz anzubringen. Müssen