Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: beseitigen
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rueckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schaeden-reparieren-beseitigen-E1776.htm
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht
01.01.2015 15:40:00 kein Author
![]() 50,4 %
(0)
|
Rückgabe Mietwohnung - als Mieter Schäden reparieren, beseitigen? |
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rueckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schaeden-reparieren-beseitigen-E1776.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Nebenleistungen-des-Mieters/Laubbeseitigung-Muss-Vermieter-oder-Mieter-Laub-beseitigen-E2635.htm
Rutschiges Laub stellt eine Unfallgefahr dar! Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück gehört das Laub fegen, die Laubbeseitigung, mindestens auf den privaten Grundstücksflächen, zu den Aufgaben des Vermieters. Muss der
08.10.2016 16:48:00 kein Author
![]() 35,8 %
(1)
|
Laubbeseitigung - Muss Vermieter oder Mieter Laub beseitigen? |
Rutschiges Laub stellt eine Unfallgefahr dar! Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht für das Grundstück gehört das Laub fegen, die Laubbeseitigung, mindestens auf den privaten Grundstücksflächen, zu den Aufgaben des Vermieters. Muss der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nebenleistungen/Nebenleistungen-des-Mieters/Laubbeseitigung-Muss-Vermieter-oder-Mieter-Laub-beseitigen-E2635.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.10.2016 16:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schoenheitsreparatur-E1845.htm
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
18.01.2015 09:42:00 kein Author
![]() 11,6 %
(2)
|
Schäden in der Mietwohnung beseitigen - keine Schönheitsreparatur |
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schoenheitsreparatur-E1845.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 09:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Ersatzvornahme-als-Mieter-Mngel-beseitigen-Reparatur-beauftragen-E1129.htm
Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das
21.12.2013 11:20:00 kein Author
![]() 8,2 %
(3)
|
Ersatzvornahme - als Mieter Mängel beseitigen, Reparatur beauftragen |
Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Ersatzvornahme-als-Mieter-Mngel-beseitigen-Reparatur-beauftragen-E1129.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 11:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Krftige-Risse-in-Wnden-und-Decken-muss-Vermieter-beseitigen-E2881.htm
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen
30.03.2017 08:44:00 kein Author
![]() 8,2 %
(4)
|
Kräftige Risse in Wänden und Decken muss Vermieter beseitigen |
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Krftige-Risse-in-Wnden-und-Decken-muss-Vermieter-beseitigen-E2881.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.03.2017 08:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mngel-in-der-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-beseitigen-E1133.htm
Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Mangel durch Abnutzung entstanden ist, durch Naturgewalten oder durch
21.12.2013 14:52:00 kein Author
![]() 8 %
(5)
|
Mängel in der Mietwohnung muss der Vermieter beseitigen |
Mängel , die dem Vermieter nachweisbar mitgeteilt sind, und die nicht ganz unerheblich sind, muss der Vermieter beseitigen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Mangel durch Abnutzung entstanden ist, durch Naturgewalten oder durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mngel-in-der-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-beseitigen-E1133.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 14:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Risse-in-Zimmerdecke-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2899.htm
Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.  Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der
18.04.2017 23:01:00 kein Author
![]() 7,6 %
(6)
|
Risse in Zimmerdecke der Mietwohnung - muss Vermieter beseitigen? |
Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.  Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Risse-in-Zimmerdecke-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2899.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.04.2017 23:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mietwohnung-Reparaturen-Mngel-beseitigen-Pflicht-des-Vermieters-E2338.htm
Grundsätzlich: Der Vermieter hat die Verpflichtung, den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten: Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter  Diese Pflicht gilt während der
16.11.2015 12:43:00 kein Author
![]() 6,8 %
(7)
|
Mietwohnung - Reparaturen, Mängel beseitigen, Pflicht des Vermieters |
Grundsätzlich: Der Vermieter hat die Verpflichtung, den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten: Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter  Diese Pflicht gilt während der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mietwohnung-Reparaturen-Mngel-beseitigen-Pflicht-des-Vermieters-E2338.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.11.2015 12:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Feuchtigkeit/Feuchtigkeit-in-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2883.htm
In aller Regel ist das Auftreten von Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ein Mangel, auch wenn die Feuchtigkeit noch nicht zu Schimmelbildung geführt hat: Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ist ein Mangel ; Mängel in der Mietwohnung muss der
31.03.2017 08:54:00 kein Author
![]() 6 %
(8)
|
Feuchtigkeit in der Mietwohnung muss Vermieter beseitigen |
In aller Regel ist das Auftreten von Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ein Mangel, auch wenn die Feuchtigkeit noch nicht zu Schimmelbildung geführt hat: Feuchtigkeit in einer Mietwohnung ist ein Mangel ; Mängel in der Mietwohnung muss der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Feuchtigkeit/Feuchtigkeit-in-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2883.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.03.2017 08:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Informationen-fr-Mieter-zu-Schden-und-Schadensart-E1364.htm
Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten
08.02.2014 11:21:00 kein Author
![]() 5,8 %
(9)
|
Informationen für Mieter zu Schäden und Schadensart |
Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Informationen-fr-Mieter-zu-Schden-und-Schadensart-E1364.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2014 11:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Mngel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm
Wenn ein Mangel beseitigt werden muss, kann für Sie als Mieterin oder Mieter eine Mitwirkungspflicht bestehen. Mängel in Ihrer Wohnung können selbstverständlich nur beseitigt werden, wenn Sie eine Prüfung (Besichtigung) zulassen
25.06.2014 17:29:00 kein Author
![]() 5,4 %
(10)
|
Mängel beseitigen, Reparaturen - Mieter haben Pflicht zur Mitwirkung |
Wenn ein Mangel beseitigt werden muss, kann für Sie als Mieterin oder Mieter eine Mitwirkungspflicht bestehen. Mängel in Ihrer Wohnung können selbstverständlich nur beseitigt werden, wenn Sie eine Prüfung (Besichtigung) zulassen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Mngel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2014 17:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungeziefer-bekmpfen-beseitigen-Kosten-soll-der-Mieter-zahlen-E2059.htm
Manche Mietverträge beinhalten die Klausel, dass die Kosten für das Bekämpfen von Ungeziefer der Mieter übernehmen muss. Im Mietvertrag steht, dass der Mieter die Kosten für Schädlingsbeseitigungen zahlen soll Klauseln im Mietvertrag,
12.06.2015 22:12:00 kein Author
![]() 5,4 %
(11)
|
Ungeziefer bekämpfen, beseitigen - Kosten soll der Mieter zahlen |
Manche Mietverträge beinhalten die Klausel, dass die Kosten für das Bekämpfen von Ungeziefer der Mieter übernehmen muss. Im Mietvertrag steht, dass der Mieter die Kosten für Schädlingsbeseitigungen zahlen soll Klauseln im Mietvertrag, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungeziefer-bekmpfen-beseitigen-Kosten-soll-der-Mieter-zahlen-E2059.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.06.2015 22:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietsenkung/wegen-Minderung/Mietminderung-auf-Dauer-Maengel-anWohnung-nicht-zu-beseitigen-E1804.htm
Wird die Wohnung von erheblichen Mängeln beeinträchtigt, die sich nicht beseitigen lassen, ist die Miete durch eine Mietminderung dauerhaft zu senken. Solange die Mängel oder ein erheblicher Mangel besteht, tritt durch das Gesetz
03.01.2015 20:09:00 kein Author
![]() 5,4 %
(12)
|
Mietminderung auf Dauer - Mängel an Wohnung nicht zu beseitigen |
Wird die Wohnung von erheblichen Mängeln beeinträchtigt, die sich nicht beseitigen lassen, ist die Miete durch eine Mietminderung dauerhaft zu senken. Solange die Mängel oder ein erheblicher Mangel besteht, tritt durch das Gesetz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietsenkung/wegen-Minderung/Mietminderung-auf-Dauer-Maengel-anWohnung-nicht-zu-beseitigen-E1804.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.01.2015 20:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Maengel-als-Mieter-in-Mietwohnung-sofort-beseitigen-E2341.htm
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen
17.11.2015 11:58:00 kein Author
![]() 4,6 %
(13)
|
Gefahr im Verzug - Mängel als Mieter in Mietwohnung sofort beseitigen |
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Maengel-als-Mieter-in-Mietwohnung-sofort-beseitigen-E2341.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2015 11:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schwarzstaub-Fogging-in-der-Wohnung-vom-Vermieter-zu-beseitigen-E3676.htm
Fogging, das sind Ablagerungen von Schwarzstaub, stellen einen Mangel dar, den in aller Regel der Vermieter beseitigen muss. Als Fogging bezeichnet man Ablagerungen, die sich durch Bestandteile der Raumluft auf Flächen in der Wohnung
14.11.2020 08:03:00 kein Author
![]() 3,6 %
(14)
|
Schwarzstaub - Fogging in der Wohnung vom Vermieter zu beseitigen |
Fogging, das sind Ablagerungen von Schwarzstaub, stellen einen Mangel dar, den in aller Regel der Vermieter beseitigen muss. Als Fogging bezeichnet man Ablagerungen, die sich durch Bestandteile der Raumluft auf Flächen in der Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schwarzstaub-Fogging-in-der-Wohnung-vom-Vermieter-zu-beseitigen-E3676.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.11.2020 08:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangel-E3016.htm
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels für die Mietwohnung beauftragt, und führt die Reparatur nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung an
23.08.2017 22:22:00 kein Author
![]() 2,4 %
(15)
|
Mängelbeseitigung Mietwohnung - Trotz Reparatur besteht Mangel |
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels für die Mietwohnung beauftragt, und führt die Reparatur nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung an | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Mietwohnung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangel-E3016.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2017 22:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Bettwanzen-in-der-Mietwohnung-Mieter-hat-diese-oft-selbst-zu-beseitigen-E3035.htm
Bettwanzen in der Wohnung sind meist vom Mieter selbst zu beseitigen. Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke
07.09.2017 08:23:00 kein Author
![]() 1,4 %
(16)
|
Bettwanzen in der Mietwohnung - Mieter hat diese oft selbst zu beseitigen |
Bettwanzen in der Wohnung sind meist vom Mieter selbst zu beseitigen. Bettwanzen - oder ihre Eier - werden von einem anderen Ort in die Wohnung eingeschleppt. Oft hat sich ein Tier auf einer Reise in einer Kofferecke | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Bettwanzen-in-der-Mietwohnung-Mieter-hat-diese-oft-selbst-zu-beseitigen-E3035.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.09.2017 08:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-durch-Mieter-Vermieter-muss-keine-Frist-frBeseitigung-geben-E3302.htm
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der
12.07.2018 09:10:00 kein Author
![]() 0,800000000000001 %
(17)
|
Schaden durch Mieter - Vermieter muss keine Frist für Beseitigung geben |
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-durch-Mieter-Vermieter-muss-keine-Frist-frBeseitigung-geben-E3302.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.07.2018 09:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaden-in-Mietwohnung-durch-Rauchen-Renovierung-Abnutzung-E2944.htm
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn
08.06.2017 07:39:00 kein Author
![]() 0,800000000000001 %
(18)
|
Schaden in Mietwohnung durch Rauchen - Renovierung, Abnutzung |
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaden-in-Mietwohnung-durch-Rauchen-Renovierung-Abnutzung-E2944.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2017 07:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fuer-Maengel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
11.11.2015 10:45:00 kein Author
![]() 0,800000000000001 %
(19)
|
Frist setzen für Mängel zu beseitigen - Wann ist Vermieter in Verzug? |
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fuer-Maengel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2015 10:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Laubbeseitigung-Pflicht-im-Mietvertrag-auf-Mieter-uebertragen-E3353.htm
Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag kann der Mieter verpflichtet sein, Laub zu fegen, besonders im Herbst Laub auf dem Grundstück und den Wegen zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter
16.10.2018 08:20:00 kein Author
![]() -1 %
(20)
|
Laubbeseitigung - Pflicht im Mietvertrag auf Mieter übertragen |
Durch eine ganz ausdrückliche Vereinbarung im Mietvertrag kann der Mieter verpflichtet sein, Laub zu fegen, besonders im Herbst Laub auf dem Grundstück und den Wegen zu beseitigen. Pflicht zur Beseitigung des Laubs kann auf Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besondere-Mieterpflichten/Laubbeseitigung-Pflicht-im-Mietvertrag-auf-Mieter-uebertragen-E3353.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.10.2018 08:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verjhrung-Vermieter-will-Wasserschaden-nicht-beseitigen-E2991.htm
Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war. Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht
25.07.2017 07:34:00 kein Author
![]() -2,4 %
(21)
|
Verjährung - Vermieter will Wasserschaden nicht beseitigen |
Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war. Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verjhrung-Vermieter-will-Wasserschaden-nicht-beseitigen-E2991.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.07.2017 07:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-Mietwohnung-Ursache-Grund-fuer-Schaden-Schadenersatz-E1359.htm
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder Räumen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den Wänden, den Decken, den Fenstern, den Türen, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche Beschädigung der Wohnung auch
22.12.2013 16:02:00 kein Author
![]() -2,4 %
(22)
|
Schäden Mietwohnung - Ursache - Grund für Schaden - Schadenersatz |
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder Räumen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den Wänden, den Decken, den Fenstern, den Türen, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche Beschädigung der Wohnung auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-Mietwohnung-Ursache-Grund-fuer-Schaden-Schadenersatz-E1359.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsbergabe-Einzug-in-neue-Mietwohnung-Mngel-Schden-E2950.htm
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er
13.06.2017 18:07:00 kein Author
![]() -2,4 %
(23)
|
Wohnungsübergabe, Einzug in neue Mietwohnung - Mängel, Schäden |
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsbergabe-Einzug-in-neue-Mietwohnung-Mngel-Schden-E2950.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.06.2017 18:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Toilette/Toilette-Mietwohnung-undicht-defekt-Reparatur-Mietminderung-E3420.htm
Ist eine Toilette undicht oder hat einen anderen Defekt, z.b. weil es aus dem Toilettenabfluss tropft, dann ist dies ein Mangel, den der Vermieter beseitigen und zahlen muss. Es handelt sich um Kosten der Instandhaltung /
14.02.2019 15:43:00 kein Author
![]() -2,4 %
(24)
|
Toilette Mietwohnung undicht, defekt - Reparatur, Mietminderung |
Ist eine Toilette undicht oder hat einen anderen Defekt, z.b. weil es aus dem Toilettenabfluss tropft, dann ist dies ein Mangel, den der Vermieter beseitigen und zahlen muss. Es handelt sich um Kosten der Instandhaltung / | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Toilette/Toilette-Mietwohnung-undicht-defekt-Reparatur-Mietminderung-E3420.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2019 15:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Ungeziefer/Ungeziefer-in-Mietwohnung-muss-Vermieter-oder-Mieter-beseitigen-E1040.htm
Ungeziefer in der Mietwohnung muss in den meisten Fällen vom Vermieter beseitigt werden. Ausnahme: Vereinzelt auftretendes Ungeziefer. Vermieter muss in der Regel gegen Ungeziefer vorgehen, Schädlinge beseitigen Tritt in einer
03.12.2013 11:08:00 kein Author
![]() -5,2 %
(25)
|
Ungeziefer in Mietwohnung - muss Vermieter oder Mieter beseitigen? |
Ungeziefer in der Mietwohnung muss in den meisten Fällen vom Vermieter beseitigt werden. Ausnahme: Vereinzelt auftretendes Ungeziefer. Vermieter muss in der Regel gegen Ungeziefer vorgehen, Schädlinge beseitigen Tritt in einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Ungeziefer/Ungeziefer-in-Mietwohnung-muss-Vermieter-oder-Mieter-beseitigen-E1040.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 11:08:00 | |
Autor: kein Author |