Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: vertragsbeginn
Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:
Es kommt vor, dass in einem Mietshaus ein zu kleiner Briefkasten einem Mieter zur Verfügung steht - Mieter haben dann Anspruch auf einen normgerechten Briefkasten. Normgerechter Briefkasten gehört zur normalen Ausstattung einer
Ist bei Anmietung der Wohnung der Telefonanschluss defekt, so ist der Vermieter zur Beseitigung des Mangels verpflichtet. Alle Einrichtungen, die mitvermietet sind, muss der Vermieter instandhalten, etwaige Mängel beseitigen. Der
Bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe zum Einzug stellen Mieter fest, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat. Wie damit umgehen? Mängel zum Einzug in die Mietwohnung - wie gegenüber dem Vermieter damit
Manche Mieter müssen nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Einzug in die neue Mietwohnung feststellen, dass es dort Mängel, Schäden gibt, die schon längere Zeit vorhanden gewesen sein müssen, bei der Besichtigung der Wohnung nicht zu
Für eine Werkmietwohnung  (Werkwohnung) die schon zehn Jahre an den Mieter überlassen ist, gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Kündigungsfristen für Werkwohnungen Nur wenn der Wohnraum dem Mieter weniger als zehn Jahre überlassen war,
Wenn Sie schon vor Vertragsbeginn bzw. bei Vertragsabschluss wissen, dass Sie eine Untervermietung beabsichtigen, sollten Sie darauf achten, dass eine Untervermietung bereits von Ihrem Vermieter im Mietvertrag erlaubt wird. Mieter
Betriebskosten können grundsätzlich dem Mieter nur auferlegt werden, wenn das vertraglich im Mietvertrag vereinbart ist. Betriebskosten für neue Heizungsanlage und Warmwasser Was gilt, wenn der Vermieter Betriebskosten für zentrale
Ist der Mietvertrag über Wohnraum kombiniert mit Pflegeleistungen und / oder Betreuungsleistungen, dann gelten nach dem Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) besondere Regelungen für die Kündigung. Die Kombination von der
Wird der Mieter im Wohnungsmietvertrag verpflichtet , Schönheitsreparaturen (Renovierungsarbeiten) durchzuführen, ist immer die Frage, ob eine solche Klausel im Mietvertrag rechtswirksam ist. Nur dann müssen Sie tatsächlich - spätestens
Ist bei Vertragsbeginn, zum Einzug die Wohnung mit Mustertapeten ausgestattet, und verlangt der Vermieter für die spätere Rückgabe am Mietvertragsende, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter ausgeführt werden, so ist zu klären, ob in solchen Fällen immer
Wird zu Beginn des Mietverhältnisses die vereinbarte Kaution vom Mieter nicht gezahlt oder unpünktlich gezahlt, dann stellt das für den Vermieter einen Kündigungsgrund für den Mietvertrag dar. Die Kaution kann laut Gesetz in drei
Die Renovierung der Mietwohnung muss fachgerecht sein. Es ist dabei egal, ob Mieter zu einer Ausführung von Schönheitsreparaturen für die Wohnungsrückgabe verpflichtet sind oder freiwillig während der Mietzeit eine Renovierung ausführen,
Es kann in einem Wohnraummietvertrag vereinbart werden, dass die Miete sich entsprechend verändern soll, wenn die Preise in Deutschland sich verändern. Die Indexklausel muss bei einem Anstieg als auch bei einem Sinken des Preisindexes vom Mieter angewendet
Die Landesregierung für Niedersachsen hat eine neue Verordnung für die Mietpreisbremse ab 1.1.2021 erlassen. Ab 1.1.2021 ist gilt die Mieterschutzverordnung mit Mietpreisbremse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen,
Die Mietpreisbremse gilt nicht für die Erstvermietung nach umfassender Modernisierung - aber wann liegt eine umfassende Modernisierung vor? Mietpreisbremse - Begrenzung der Miete bei der Neuvermietung Die Landesregierung kann durch
Die Versorgung der Mietwohnung mit elektrischem Strom gehört zur Mindestausstattung, zu den Mindestanforderungen an eine Wohnung. Den Vertrag mit dem Stromlieferanten müssen Mieter normalerweise selbst abschließen. Stromversorgung,
Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Mieter zu Mietvertragsbeginn nicht einziehen kann, und der Vermieter die verspätete Übergabe der Wohnung zu vertreten hat. Zum vereinbarten Termin kann z.B. aus
Mieter sollten vor Zustimmung zu einer Mieterhöhung der Wohnung oder Abschluss einer Vereinbarung für eine Mieterhöhung die Anwendbarkeit der Mietpreisbremse prüfen. Eine Zustimmung gegenüber dem Vermieter zur Mieterhöhung führt dazu,