Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: telefon
Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:
Können Mieter in ihrer Wohnung aufgrund eines Defekts den Telefonanschluss, das Internet nicht nutzen, dann kann nicht nur der Anspruch auf die Reparatur bzw. Störungsbehebung bestehen, sondern Kunden haben auch Anspruch auf eine
telefongesprĂ€che sind besonders geschĂŒtzt und können daher nur sehr eingeschrĂ€nkt als Beweismittel verwendet werden. Hinweis Wer mit einem anderen telefoniert, Ă€uĂert sich unter vier Augen bzw. vier Ohren und verlĂ€sst sich darauf. Â
Ist bei Anmietung der Wohnung der Telefonanschluss defekt, so ist der Vermieter zur Beseitigung des Mangels verpflichtet. Telefonanschluss der Wohnung ist in der Regel mitvermietet Alle Einrichtungen, die mitvermietet sind, muss der
In den FlĂ€chenlĂ€ndern gibt es hĂ€ufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber ĂŒber die bloĂe Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe
proMietrecht GbR Weseler Str. 15 10318 Berlin Gesellschafter: Dr. Catharina Kunze, Udo MĂŒnch, Dr. Rainer Tietzsch Telefon: 030/22487784 gbr(at)proMietrecht.de * * (at) entspricht dem gewohnten Zeichen @, wir schreiben aus Spam-SchutzgrĂŒnden so. Das Setzen von Links auf die BeitrĂ€ge im
Mieter können auf Antrag Wohngeld als Zuschuss zu den Wohnkosten des Haushalts bekommen. Damit soll es Mietern erleichtert und ermöglicht werden, angemessenen und familiengerechten Wohnraum bezahlen zu können. Wohnen wird immer teurer -
MĂ€ngel an der Mietwohnung sind immer Ă€rgerlich. Damit ein Mangel beseitigt wird, ist dieser dem Vermieter mitzuteilen. Hier finden Mieter einen Musterbrief fĂŒr die Mitteilung von MĂ€ngeln. Liegen mehrere MĂ€ngel vor - immer ist jeder
Soll ein Untermietvertrag abgeschlossen werden, so haben die Beteiligten einiges zu bedenken und manches zu regeln. Dabei hilft diese Checkliste. MĂŒndlicher Untermietvertrag ist möglich, aber im Streitfall kann es Probleme geben
Kommt es immer wieder zu Störungen, dann mĂŒssen Betroffene oft den Vermieter auffordern, dass dafĂŒr gesorgt wird, dass die Störungen, der LĂ€rm unterbleibt - hier finden Sie einen Musterbrief. Ruhestörungen sind sehr unangenehm - Vermieter
GrundsĂ€tze Wir freuen uns ĂŒber Ihren Besuch und ĂŒber Ihr Interesse an proMietrecht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist fĂŒr uns von höchster Wichtigkeit und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Internetportals rundum sicher und wohl fĂŒhlen. Wir legen besonderen



