Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: internet

Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-bei-defektem-Internetkabel-oder-Telefonkabel-E2770.htm
Dafür, dass Ihre Wohnung Anschluss ans Internet oder ans Telefonnetz hat, ist der Netzbetreiber zuständig. Wenn aber auf dem Grundstück, im Haus das Telefonkabel oder Internetkabel defekt ist, kann auch ein Anspruch gegen Ihren Vermieter
10.01.2017 08:43:00 kein Author
Bad result
25,2 %
(0)
Mietminderung bei defektem Internetkabel oder Telefonkabel?
Dafür, dass Ihre Wohnung Anschluss ans Internet oder ans Telefonnetz hat, ist der Netzbetreiber zuständig. Wenn aber auf dem Grundstück, im Haus das Telefonkabel oder Internetkabel defekt ist, kann auch ein Anspruch gegen Ihren Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-bei-defektem-Internetkabel-oder-Telefonkabel-E2770.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2017 08:43:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Meinungsuerung-ber-Vermieter-im-Internet-E2585.htm
Die Freiheit der Meinungsäußerung gilt auch im Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Wenn aus einem Mietvertrag Streit entsteht, bleibt oft eine Seite sehr unzufrieden, oder fühlt sich sogar vom Vertragspartner "über den Tisch gezogen". Es empfiehlt
23.08.2016 08:01:00 kein Author
Very bad result
12,2 %
(1)
Meinungsäußerung über Vermieter im Internet
Die Freiheit der Meinungsäußerung gilt auch im Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Wenn aus einem Mietvertrag Streit entsteht, bleibt oft eine Seite sehr unzufrieden, oder fühlt sich sogar vom Vertragspartner "über den Tisch gezogen". Es empfiehlt
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Meinungsuerung-ber-Vermieter-im-Internet-E2585.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.08.2016 08:01:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Internet-Telefon/Internetkabel-Telefonkabel-in-Wohnung-defekt-Maengelbeseitigung-E2764.htm
Zum Wohnen gehört die Möglichkeit, in der Wohnung zu telefonieren und Verbindung ins Internet aufzunehmen.  Mietwohnung - Keine Verbindung zum Internet, telefonieren nicht möglich, ist ein Mangel Der Vermieter, der Wohnraum vermietet,
05.01.2017 18:48:00 kein Author
Very bad result
9,8 %
(2)
Internetkabel, Telefonkabel in Wohnung defekt - Mängelbeseitigung
Zum Wohnen gehört die Möglichkeit, in der Wohnung zu telefonieren und Verbindung ins Internet aufzunehmen.  Mietwohnung - Keine Verbindung zum Internet, telefonieren nicht möglich, ist ein Mangel Der Vermieter, der Wohnraum vermietet,
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Internet-Telefon/Internetkabel-Telefonkabel-in-Wohnung-defekt-Maengelbeseitigung-E2764.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.01.2017 18:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Telefonleitung-zur-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-instandsetzen-E3425.htm
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden,
23.02.2019 07:55:00 kein Author
Very bad result
-11,8 %
(3)
Telefonleitung zur Mietwohnung muss der Vermieter instandsetzen
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden,
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Telefonleitung-zur-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-instandsetzen-E3425.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 23.02.2019 07:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Bundesgerichtshof-BGH-zu-Legal-Tech-Angeboten-wie-wenigermiete-E3537.htm
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
27.11.2019 14:03:00 kein Author
Very bad result
-16,8 %
(4)
Bundesgerichtshof, BGH zu Legal Tech Angeboten wie wenigermiete
Der Bundesgerichtshof hat für zulässig erklärt, dass sogenannte Legal-Tech-Firmen für Verbraucher Zahlungsansprüche durchsetzen, auch wenn der Kontakt zwischen Kunde und Firma ausschließlich über des Internet besteht. Die Beratung und
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bundesgerichtshof-BGH-zu-Legal-Tech-Angeboten-wie-wenigermiete-E3537.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.11.2019 14:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Mahnverfahren/Mahnbescheid-beantragen-Beantragung-auch-online-moeglich-E2539.htm
Sie können selbst, also ohne Hilfe eines Anwalts oder sonstigen Beraters, einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen.  Beantragung Mahnbescheid - Gerichtliches Mahnverfahren für Geldforderungen beantragen Wenn Sie eine Geldforderung gegen
20.07.2016 21:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(5)
Mahnbescheid beantragen - Beantragung auch online möglich
Sie können selbst, also ohne Hilfe eines Anwalts oder sonstigen Beraters, einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen.  Beantragung Mahnbescheid - Gerichtliches Mahnverfahren für Geldforderungen beantragen Wenn Sie eine Geldforderung gegen
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Mahnverfahren/Mahnbescheid-beantragen-Beantragung-auch-online-moeglich-E2539.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.07.2016 21:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-Mietpreisbremse-fuer-Berlin-ist-wirksam-Begruendung-veroeffentlicht-E3627.htm
Die Verordnung für die Anwendung der sogenannten Mietpreisbremse im Land Berlin ist wirksam, insbesondere die Begründung ausreichend veröffentlicht. Durch Bundesgesetz ist 2015 die Möglichkeit einer Mietbegrenzung bei
08.06.2020 09:28:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
BGH: Mietpreisbremse für Berlin ist wirksam, Begründung veröffentlicht
Die Verordnung für die Anwendung der sogenannten Mietpreisbremse im Land Berlin ist wirksam, insbesondere die Begründung ausreichend veröffentlicht. Durch Bundesgesetz ist 2015 die Möglichkeit einer Mietbegrenzung bei
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/BGH-Mietpreisbremse-fuer-Berlin-ist-wirksam-Begruendung-veroeffentlicht-E3627.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.06.2020 09:28:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Tierhaltung-Verbot-im-Mietvertrag-Hundebetreuung-E3652.htm
Ein Verbot der Tierhaltung oder Hundehaltung im Mietvertrag gilt nicht, wenn der Mieter die Hundebetreuung außerhalb seiner Wohnung anbietet. Im Mietvertrag kann festgelegt werden, dass eine Hundehaltung nur nach vorheriger Zustimmung des
28.08.2020 17:43:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Tierhaltung - Verbot im Mietvertrag - Hundebetreuung
Ein Verbot der Tierhaltung oder Hundehaltung im Mietvertrag gilt nicht, wenn der Mieter die Hundebetreuung außerhalb seiner Wohnung anbietet. Im Mietvertrag kann festgelegt werden, dass eine Hundehaltung nur nach vorheriger Zustimmung des
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Tierhaltung-Verbot-im-Mietvertrag-Hundebetreuung-E3652.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.08.2020 17:43:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-E2869.htm
Kann ich gegen den Vermieter Strafanzeige erstatten, wenn er sich strafbar gemacht hat? Fälle, Beispiele in denen sich der Vermieter strafbar machen kann Grundsätzlich kann bei strafbarem Handeln Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt werden. Aber Vorsicht:
22.03.2017 09:59:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(8)
Strafanzeige gegen den Vermieter
Kann ich gegen den Vermieter Strafanzeige erstatten, wenn er sich strafbar gemacht hat? Fälle, Beispiele in denen sich der Vermieter strafbar machen kann Grundsätzlich kann bei strafbarem Handeln Strafanzeige erstattet und Strafantrag gestellt werden. Aber Vorsicht:
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedensbruch/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Strafanzeige-gegen-den-Vermieter-E2869.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.03.2017 09:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Zustimmung-zur-Mieterhoehung-der-Wohnung-Widerruf-als-Mieter-E3028.htm
Haben Sie einer Mieterhöhung des Vermieters für Ihre Mietwohnung zugestimmt, dann konnte es bisher eventuell möglich sein, diese Zustimmung zu widerrufen. Allerdings stehen die Chancen hierfür nicht gut, da der Bundesgerichtshof die
01.09.2017 07:47:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Zustimmung zur Mieterhöhung der Wohnung - Widerruf als Mieter
Haben Sie einer Mieterhöhung des Vermieters für Ihre Mietwohnung zugestimmt, dann konnte es bisher eventuell möglich sein, diese Zustimmung zu widerrufen. Allerdings stehen die Chancen hierfür nicht gut, da der Bundesgerichtshof die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Zustimmung-zur-Mieterhoehung-der-Wohnung-Widerruf-als-Mieter-E3028.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.09.2017 07:47:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Kritik-an-Betriebskosten-gegenueber-anderen-Mietern-Kuendigung-E3599.htm
Wenn ein Mieter gegenüber anderen Mietern des Hauses Kritik an den Betriebskostenabrechnungen übt, kann das kein Grund für eine Kündigung des Mietvertrages darstellen. Ein Mieter hatte die Betriebskostenabrechnungen überprüft und
03.04.2020 08:29:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Kritik an Betriebskosten gegenüber anderen Mietern - Kündigung
Wenn ein Mieter gegenüber anderen Mietern des Hauses Kritik an den Betriebskostenabrechnungen übt, kann das kein Grund für eine Kündigung des Mietvertrages darstellen. Ein Mieter hatte die Betriebskostenabrechnungen überprüft und
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kritik-an-Betriebskosten-gegenueber-anderen-Mietern-Kuendigung-E3599.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.04.2020 08:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Tagesmutter-selbstaendig-Arbeiten-in-der-Mietwohnung-erlaubt-E2417.htm
Mietverträge über Wohnraum sind von Gewerbemietverträgen zu unterscheiden. Was gilt aber, wenn die Mietwohnung auch zum Arbeiten genutzt werden soll? In der Mietwohnung als Tagesmutter Kinder betreuen - erlaubte Nutzung?  Zum Beispiel,
04.03.2016 19:50:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Tagesmutter - selbständig Arbeiten in der Mietwohnung erlaubt?
Mietverträge über Wohnraum sind von Gewerbemietverträgen zu unterscheiden. Was gilt aber, wenn die Mietwohnung auch zum Arbeiten genutzt werden soll? In der Mietwohnung als Tagesmutter Kinder betreuen - erlaubte Nutzung?  Zum Beispiel,
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Arbeiten/Tagesmutter-selbstaendig-Arbeiten-in-der-Mietwohnung-erlaubt-E2417.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.03.2016 19:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Inklusivmiete/Inklusivmiete-Erklaerung-des-Begriffes-E1302.htm
Der Begriff der Inklusivmiete im Mietrecht Wenn im Mietvertrag steht:  Die Miete für die Wohnung beträgt 500,00 € , und keine weiteren Zahlungspflichten vereinbart sind, dann ist das eine Inklusivmiete:  Alle Kosten für die Wohnung sind in der Miete in Höhe von
05.01.2014 12:08:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Inklusivmiete - Erklärung des Begriffes
Der Begriff der Inklusivmiete im Mietrecht Wenn im Mietvertrag steht:  Die Miete für die Wohnung beträgt 500,00 € , und keine weiteren Zahlungspflichten vereinbart sind, dann ist das eine Inklusivmiete:  Alle Kosten für die Wohnung sind in der Miete in Höhe von
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietzusammensetzung/Inklusivmiete/Inklusivmiete-Erklaerung-des-Begriffes-E1302.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.01.2014 12:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfrieden-Jeder-ist-verpflichtetden-Hausfrieden-einzuhalten-E1066.htm
Jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, ist verpflichtet als Ihr Gast den Hausfrieden einzuhalten, sozusagen den "Wohnungsfrieden".  Wer auf Ihre Aufforderung hin Ihre Wohnung nicht verlässt, begeht Hausfriedensbruch . Hausfrieden -
13.12.2013 18:33:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Hausfrieden - Jeder ist verpflichtet den Hausfrieden einzuhalten
Jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, ist verpflichtet als Ihr Gast den Hausfrieden einzuhalten, sozusagen den "Wohnungsfrieden".  Wer auf Ihre Aufforderung hin Ihre Wohnung nicht verlässt, begeht Hausfriedensbruch . Hausfrieden -
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfrieden-Jeder-ist-verpflichtetden-Hausfrieden-einzuhalten-E1066.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 18:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Rechtsberatung-fr-Mieter-zum-Mietrecht-Beratungsstellen-E1233.htm
In manchen Gemeinden gibt es staatlich finanzierte Beratungsstellen, auch kirchliche und mildtätige Organisationen gewähren Rechtsberatung, insbesondere für einkommensschwache Menschen. Auch Mietervereinigungen bieten Unterstützung. Wer dort
25.12.2013 19:34:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Rechtsberatung für Mieter zum Mietrecht - Beratungsstellen
In manchen Gemeinden gibt es staatlich finanzierte Beratungsstellen, auch kirchliche und mildtätige Organisationen gewähren Rechtsberatung, insbesondere für einkommensschwache Menschen. Auch Mietervereinigungen bieten Unterstützung. Wer dort
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Rechtsberatung-fr-Mieter-zum-Mietrecht-Beratungsstellen-E1233.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 19:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohnungstausch/Wohnungstausch-Wohnung-tauschen-ohne-Zustimmung-Vermieter-E2250.htm
In Tauschbörsen in der Zeitung, im Internet:  Mieter suchen größere Wohnungen, bieten kleinere Wohnung zum Tauschen an.  Die Idee ist grundsätzlich gut: Eine kleinere Wohnung wird gegen eine größere getauscht, oder umgekehrt.  Das größte
20.09.2015 19:49:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Wohnungstausch - Wohnung tauschen ohne Zustimmung Vermieter
In Tauschbörsen in der Zeitung, im Internet:  Mieter suchen größere Wohnungen, bieten kleinere Wohnung zum Tauschen an.  Die Idee ist grundsätzlich gut: Eine kleinere Wohnung wird gegen eine größere getauscht, oder umgekehrt.  Das größte
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnungstausch/Wohnungstausch-Wohnung-tauschen-ohne-Zustimmung-Vermieter-E2250.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2015 19:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Gewerbeausuebung/Geschftsadresse-Als-Mieter-die-Mietwohnung-Wohnanschriftnutzen-E2190.htm
Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass bereits das Nutzen der Wohnanschrift als Geschäftsadresse eine unerlaubte gewerbliche Nutzung einer Wohnung ist, die ein Vermieter nicht dulden muss.  Diese Tatsache kann den Vermieter zur
14.08.2015 17:54:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Geschäftsadresse - Als Mieter die Mietwohnung, Wohnanschrift nutzen
Der Bundesgerichtshof hat festgestellt, dass bereits das Nutzen der Wohnanschrift als Geschäftsadresse eine unerlaubte gewerbliche Nutzung einer Wohnung ist, die ein Vermieter nicht dulden muss.  Diese Tatsache kann den Vermieter zur
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Gewerbeausuebung/Geschftsadresse-Als-Mieter-die-Mietwohnung-Wohnanschriftnutzen-E2190.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.08.2015 17:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Fotos-Video-in-bewohnter-Wohnung-wegen-Vermietung-Verkauf-E2272.htm
Wenn ein Wohnungsmietvertrag gekündigt, aber die Wohnung noch bewohnt ist, dann darf der Vermieter (oder ein Makler) sich nicht das Recht herausnehmen, Fotos zu machen oder ein Video zu drehen.  Das gilt auch, wenn eine vermietete
06.10.2015 07:09:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Fotos, Video in bewohnter Wohnung wegen Vermietung, Verkauf
Wenn ein Wohnungsmietvertrag gekündigt, aber die Wohnung noch bewohnt ist, dann darf der Vermieter (oder ein Makler) sich nicht das Recht herausnehmen, Fotos zu machen oder ein Video zu drehen.  Das gilt auch, wenn eine vermietete
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Fotos-Video-in-bewohnter-Wohnung-wegen-Vermietung-Verkauf-E2272.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.10.2015 07:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Telefon/Telefonleitung-Mietwohnung-wer-beauftragt-zahlt-Reparatur-E3424.htm
Die Telefonleitung vom Hausanschluss bis in die Mietwohnung muss der Vermieter instandhalten, bzw. bei auftretendem Defekt auf seine Kosten instandsetzen. Meist ist im Mietvertrag der in der Wohnung vorhandene Telefonanschluss gar nicht
22.02.2019 21:46:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Telefonleitung Mietwohnung - wer beauftragt, zahlt Reparatur?
Die Telefonleitung vom Hausanschluss bis in die Mietwohnung muss der Vermieter instandhalten, bzw. bei auftretendem Defekt auf seine Kosten instandsetzen. Meist ist im Mietvertrag der in der Wohnung vorhandene Telefonanschluss gar nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Telefon/Telefonleitung-Mietwohnung-wer-beauftragt-zahlt-Reparatur-E3424.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.02.2019 21:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedenspflicht-des-Mieters/Verhalten-gegenueber-Vermieter/Hausfrieden-Verhalten-des-Mieters-gegenueber-dem-Vermieter-E1735.htm
Gegenüber dem Vermieter und der Verwaltung sollten Mieter kein beleidigendes Verhalten zeigen, auch nicht in der Öffentlichkeit - Mieter haben eine Hausfriedenspflicht. Kritik am Vermieter ist möglich, aber keine Beleidigung -
25.12.2014 11:43:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Hausfrieden - Verhalten des Mieters gegenüber dem Vermieter
Gegenüber dem Vermieter und der Verwaltung sollten Mieter kein beleidigendes Verhalten zeigen, auch nicht in der Öffentlichkeit - Mieter haben eine Hausfriedenspflicht. Kritik am Vermieter ist möglich, aber keine Beleidigung -
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfriedenspflicht-des-Mieters/Verhalten-gegenueber-Vermieter/Hausfrieden-Verhalten-des-Mieters-gegenueber-dem-Vermieter-E1735.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2014 11:43:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Diskriminierung-von-Auslaender-bei-Wohnungssuche-Entschaedigung-E3605.htm
Die Diskriminierung von wohnungssuchenden Ausländern ist verboten und kann dazu führen, dass eine Entschädigung gezahlt werden muss. Es ist verboten, Menschen wegen ihrer Rasse oder ihrer Herkunft zu benachteiligen - so steht es im
16.04.2020 19:33:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Diskriminierung von Ausländer bei Wohnungssuche - Entschädigung
Die Diskriminierung von wohnungssuchenden Ausländern ist verboten und kann dazu führen, dass eine Entschädigung gezahlt werden muss. Es ist verboten, Menschen wegen ihrer Rasse oder ihrer Herkunft zu benachteiligen - so steht es im
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Diskriminierung-von-Auslaender-bei-Wohnungssuche-Entschaedigung-E3605.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.04.2020 19:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Mietrechtsstreit-Wie-berechnen-sich-die-Gerichtskosten-E1877.htm
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem Kläger die Gerichtskosten und fängt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind.  (Ausnahme: Dem Kläger wird
02.02.2015 22:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Mietrechtsstreit - Wie berechnen sich die Gerichtskosten?
Zu den Prozesskosten im Mietrechtsstreit gehören auch Gerichtskosten. Das Gericht berechnet dem Kläger die Gerichtskosten und fängt erst an, die Sache zu bearbeiten, wenn die Kosten eingezahlt sind.  (Ausnahme: Dem Kläger wird
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Gerichtskosten/Mietrechtsstreit-Wie-berechnen-sich-die-Gerichtskosten-E1877.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.02.2015 22:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsaenderung/Widerruf/Mietvertragsaenderung-Recht-auf-Widerruf-durch-Mieter-besteht-E2052.htm
Der Mieter hat seit Einführung des neuen Verbraucherschutzrechts ein Widerrufsrecht bei Mietvertragsänderungen. Das Widerrufsrecht steht Wohnungsmietern als Verbrauchern bei den sogenannten Außergeschäftsraumverträgen und beim
09.06.2015 18:26:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Mietvertragsänderung - Recht auf Widerruf durch Mieter besteht
Der Mieter hat seit Einführung des neuen Verbraucherschutzrechts ein Widerrufsrecht bei Mietvertragsänderungen. Das Widerrufsrecht steht Wohnungsmietern als Verbrauchern bei den sogenannten Außergeschäftsraumverträgen und beim
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsaenderung/Widerruf/Mietvertragsaenderung-Recht-auf-Widerruf-durch-Mieter-besteht-E2052.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.06.2015 18:26:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wohngemeinschaft/Gruendung/Mietvertrag-Wohngemeinschaft-Wie-Wohngemeinschaft-gruenden-E2350.htm
Wenn Sie mit anderen eine Wohngemeinschaft gründen möchten, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Gestaltung des Mietvertrages. Besonders in Groß- und Universitätsstädten sind Wohngemeinschaften (WG's) beliebt und praktisch -
20.11.2015 19:33:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(23)
Mietvertrag Wohngemeinschaft - Wie Wohngemeinschaft gründen?
Wenn Sie mit anderen eine Wohngemeinschaft gründen möchten, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Gestaltung des Mietvertrages. Besonders in Groß- und Universitätsstädten sind Wohngemeinschaften (WG's) beliebt und praktisch -
Link: https://www.promietrecht.de/Wohngemeinschaft/Gruendung/Mietvertrag-Wohngemeinschaft-Wie-Wohngemeinschaft-gruenden-E2350.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.11.2015 19:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Untervermietung/Mustervorlage-bergabeprotokoll-Untervermietung-Untermieter-E3333.htm
Wenn ein Untermietvertrag geschlossen wird, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit dokumentiert wird, das Protokoll
10.09.2018 08:04:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(24)
Mustervorlage - Übergabeprotokoll Untervermietung, Untermieter
Wenn ein Untermietvertrag geschlossen wird, dann ist zu empfehlen, dass der Zustand der untervermieteten Räumlichkeiten (eines Zimmers), aber auch der gemeinschaftlich genutzten Räume zur Sicherheit dokumentiert wird, das Protokoll
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Nutzung/Untervermietung/Mustervorlage-bergabeprotokoll-Untervermietung-Untermieter-E3333.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.09.2018 08:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Widerspruch/Widerspruchsgruende/Eigenbedarfskuendigung-keine-angemessene-Ersatzwohnung-zu-finden-E2831.htm
Es kann als besondere persönliche Härte anerkannt werden, wenn eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Durch die gesetzliche Sozialklausel kann der Mieter einer Kündigung des Vermieters, z.B. einer Eigenbedarfskündigung widersprechen
21.02.2017 09:16:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(25)
Eigenbedarfskündigung - keine angemessene Ersatzwohnung zu finden
Es kann als besondere persönliche Härte anerkannt werden, wenn eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Durch die gesetzliche Sozialklausel kann der Mieter einer Kündigung des Vermieters, z.B. einer Eigenbedarfskündigung widersprechen
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Widerspruch/Widerspruchsgruende/Eigenbedarfskuendigung-keine-angemessene-Ersatzwohnung-zu-finden-E2831.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.02.2017 09:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieter/Gesellschaft/Aktiengesellschaft/Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-mit-Aktiengesellschaft-E2172.htm
Ist die Vermieterin eine Aktiengesellschaft (AG), so gilt für die Vertretung nach Außen: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, dann sind gemäß Gesetz sämtliche Vorstandsmitglieder nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt.   Für einen
10.08.2015 17:06:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(26)
Mietvertrag für Mietwohnung mit Aktiengesellschaft
Ist die Vermieterin eine Aktiengesellschaft (AG), so gilt für die Vertretung nach Außen: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, dann sind gemäß Gesetz sämtliche Vorstandsmitglieder nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt.   Für einen
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieter/Gesellschaft/Aktiengesellschaft/Mietvertrag-fuer-Mietwohnung-mit-Aktiengesellschaft-E2172.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.08.2015 17:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Anfechtung/Anfechtung-Mietvertrag-durch-Mieter-Grund-muss-bestehen-E1046.htm
Wenn Sie einen Mietvertrag abgeschlossen haben, dann ist dieser zunächst einmal wirksam und von beiden Vertragsseiten einzuhalten. Wenn Sie nach dem Vertragsabschluss meinen, es wäre doch besser gewesen, ihn nicht abzuschließen
11.12.2013 21:42:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(27)
Anfechtung Mietvertrag durch Mieter - Grund muss bestehen
Wenn Sie einen Mietvertrag abgeschlossen haben, dann ist dieser zunächst einmal wirksam und von beiden Vertragsseiten einzuhalten. Wenn Sie nach dem Vertragsabschluss meinen, es wäre doch besser gewesen, ihn nicht abzuschließen
Link: https://www.promietrecht.de/Anfechtung/Anfechtung-Mietvertrag-durch-Mieter-Grund-muss-bestehen-E1046.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.12.2013 21:42:00
Autor: kein Author