Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: widersprechen
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Gegen einen Mahnbescheid, der Ihnen vom Gericht zugestellt worden ist, kann Widerspruch eingelegt werden. Prüfen, ob ein Widerspruch gegen Mahnbescheid sinnvoll ist Der Forderung aus einem gerichtlichen Mahnbescheid sollten Sie nur
Ist eine Wohnung an mehrere Mieter vermietet, dann müssen Mieterhöhungen an alle Mieter gerichtet werden, andernfalls sind sie unwirksam. Mieterhöhung für Wohnung bei mehreren Mietern Mit einer Mieterhöhung will der Vermieter den Vertrag ändern. Das gilt
Stimmt ein Mieter der Vergleichsmietenerhöhung, Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete nicht zu, dann muss der Vermieter zur Durchsetzung der Mieterhöhung für die Wohnung eine Zustimmungsklage beim Amtsgericht erheben. Mieterhöhung auf
Der nachstehende Musterbrief zu: Mieterhöhungsverlangen - Teilzustimmung zur Mieterhöhung steht zu Ihrer freien Verfügung.  Sie können auch gerne die pdf. mit dem Text des Musterbriefes  für Ihre Unterlagen herunterladen. Wenn Sie sich in unserem
Die Chancen für einen Widerruf zur Mieterhöhung der Wohnung schließt der Bundesgerichtshof aus. Mieterhöhung für Wohnung - kein Widerrufsrecht für Mieter Der Bundesgerichtshof hat am 17.10.2918 (Az. VIII ZR 94/18)  entschieden: Die
Wenn der Vermieter eine ordentliche Kündigung ausspricht (auch eine Eigenbedarfskündigung ), können Sie als Mieter der Kündigung widersprechen. Es müssen besondere Härtegründe vorliegen. Sie müssen aber eine Widerspruchsfrist
Der Empfänger eines gerichtlichen Mahnbescheids kann die darin genannte Forderung anerkennen. Mahnbescheid des Vermieters wegen einer berechtigen Forderung Wenn Sie als Empfänger/in eines Mahnbescheids nach Prüfung feststellen, dass die
Der Vermieter kann eine Pauschale für die Zukunft erhöhen, wenn er darlegt, dass die bisher gezahlte Pauschale die Kosten nicht deckt. Hinweis Ebenso kann der Mieter, wenn die Pauschale zu hoch ist, Kosten gesunken sind, eine Anpassung, also
Hobbyräume dürfen selten als Wohnraum an Untermieter vermietet werden, auch wenn der Vermieter dem Hauptmieter eine pauschale Erlaubnis für die Untervermietung erteilt hat. Im Mietvertrag ist ein Hobbyraum, Hobbykeller vermietet Ist im
Untervermietung der gesamten Wohnung an Untermieter: Wenn der Mieter, der sogenannte Hauptmieter, die Erlaubnis des Vermieters hat und seine gesamte Wohnung vollständig an einen Untermieter untervermieten darf, so gilt im Verhältnis
Manchmal wird durch einen Betrieb eine Dienstwohnung oder Werkwohnung an Mitarbeiter vermietet, mit der ausdrücklichen Regelung, dass diese Wohnung an eine bestimmte Stellung des Beschäftigten, eine Funktion, gebunden ist. Beispiel für die Vermietung von
Manche Betriebe, Firmen vermieten Wohnungen an ihre Mitarbeiter. Es kann sich dann die Frage stellen, ob es sich um eine Dienstwohnung oder Werkwohnung handelt. Für Werkwohnungen, Dienstwohnungen gelten besondere rechtliche Regeln. Ist in
Auch bei der Vermietung von Zimmern in einem Wohnheim wird Wohnraum vermietet. Es gilt das Wohnraummietrecht - teilweise mit Einschränkungen . Vor allem ist der Kündigungsschutz durch das Gesetz eingeschränkt: Für eine Kündigung braucht der
Wohnt ein Mieter in einem Schülerwohnheim, einem Jugendwohnheim oder Studentenwohnheim, hat er einen Wohnungsmietvertrag. Die Bauverhältnisse und die Wohnverhältnisse sind in einem Wohnheim deutlich anders als bei sogenannten
Wenn ein Mieter – der sog. Hauptmieter – ein unmöbliertes Zimmer (oder mehrere) an einen Untermieter untervermietet, und mit dem Untermieter zusammen in der Wohnung wohnt , so gelten zwischen ihnen für den Kündigungsschutz die
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Nutzerwechselgebühr, in Betriebskostenabrechnungen auch zu finden unter der Bezeichnung, "Kosten der Zwischenablesung", nicht in die Abrechnung aufgenommen werden darf. Der Mieter hat dies
Eine Eigenbedarfskündigung kann damit begründet werden, dass die Ehe des Vermieters zerbricht, und dann getrennte Wohnungen für die Eheleute benötigt werden. Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Der Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag
Wenn Sie Einwände  ( Widerspruch ) gegen die Betriebskostenabrechnung erheben wollen, ist eine Belegeinsicht sinnvoll. Hierzu ist ein Termin zu vereinbaren, bei dem Sie die Belege beim Vermieter oder der Verwaltung anschauen. Bei
Ob für die Kündigung eines Untermietvertrages überhaupt ein Grund angegeben werden muss, hängt davon ab, was und an wen untervermietet worden ist. Meist ist ein einzelnes Zimmer Gegenstand der Untervermietung. Es können aber auch an einen
Der Vermieter kann eine Vewertungskündigung aussprechen, wenn er nachvollziehbare Gründe anführen kann, dass er bei Aufrechterhaltung des Mietvertrags an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung seines Eigentums gehindert ist. Er
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt
Eine Kündigung des Mietvertrags wegen Eigenbedarf kann nicht schon allein deshalb unwirksam sein, weil die Mieter ein hohes Alter haben. Hohes Alter der von Eigenbedarf betroffenen Mieter reicht als Härtegrund nicht aus Hinweis Der
Sozialklausel: Wenn der Vermieter eine ordentliche Kündigung geschickt hat, auch bei einer Eigenbedarfskündigung , können Sie dieser Kündigung aus sozialen Gründen widersprechen, Widerspruch einlegen. Wenn Sie eine ordentliche
Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes