Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: ehescheidung
Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Wohnungszuweisung/Scheidung-Familiengericht-kann-ber-die-Mietwohnungentscheiden-E2508.htm
Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner sich streiten, sich nicht einigen können, wer die gemeinschaftliche Mietwohnung künftig bewohnen soll bzw. übernimmt, dann kann das Familiengericht wegen der Übernahme entscheiden. Das
21.06.2016 19:47:00 kein Author
![]() -5 %
(0)
|
Scheidung - Familiengericht kann über die Mietwohnung entscheiden |
Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner sich streiten, sich nicht einigen können, wer die gemeinschaftliche Mietwohnung künftig bewohnen soll bzw. übernimmt, dann kann das Familiengericht wegen der Übernahme entscheiden. Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Wohnungszuweisung/Scheidung-Familiengericht-kann-ber-die-Mietwohnungentscheiden-E2508.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2016 19:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarf-Vermieter-braucht-Wohnung-wegen-Trennung-E2866.htm
Eine Eigenbedarfskündigung kann damit begründet werden, dass die Ehe des Vermieters zerbricht, und dann getrennte Wohnungen für die Eheleute benötigt werden. Ein Ehepaar hatte eine Wohnung an eine Familie vermietet. Eineinhalb Jahre später
21.03.2017 08:37:00 kein Author
![]() -11,6 %
(1)
|
Eigenbedarf - Vermieter braucht Wohnung wegen Trennung |
Eine Eigenbedarfskündigung kann damit begründet werden, dass die Ehe des Vermieters zerbricht, und dann getrennte Wohnungen für die Eheleute benötigt werden. Ein Ehepaar hatte eine Wohnung an eine Familie vermietet. Eineinhalb Jahre später | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarf-Vermieter-braucht-Wohnung-wegen-Trennung-E2866.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.03.2017 08:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Scheidung-Wer-uebernimmt-die-Mietwohnung-den-Mietvertrag-E1173.htm
Wenn Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner sich scheiden lassen, dann stellt sich die Frage, was wird in einem solchen Fall mit der bisher gemeinschaftlich genutzten Wohnung. Scheidung - Es ist nicht entscheidend, wer den Mietvertrag
22.12.2013 19:28:00 kein Author
![]() -12 %
(2)
|
Scheidung - Wer übernimmt die Mietwohnung, den Mietvertrag? |
Wenn Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner sich scheiden lassen, dann stellt sich die Frage, was wird in einem solchen Fall mit der bisher gemeinschaftlich genutzten Wohnung. Scheidung - Es ist nicht entscheidend, wer den Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Scheidung-Wer-uebernimmt-die-Mietwohnung-den-Mietvertrag-E1173.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 19:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Trennung-Scheidung-wer-muss-die-Mietefuer-Wohnung-zahlen-E2777.htm
Wenn Eheleute oder eingetragene Lebenspartner gemeinsam eine Wohnung gemietet haben, wird diese bei einer Trennung oft aufgegeben. Trennung, Scheidung - wer muss, wenn die Mietwohnung aufgegeben wird, die Miete zahlen? In diesen Fällen: 4
17.01.2017 07:59:00 kein Author
![]() -12,4 %
(3)
|
Trennung, Scheidung - wer muss die Miete für Wohnung zahlen? |
Wenn Eheleute oder eingetragene Lebenspartner gemeinsam eine Wohnung gemietet haben, wird diese bei einer Trennung oft aufgegeben. Trennung, Scheidung - wer muss, wenn die Mietwohnung aufgegeben wird, die Miete zahlen? In diesen Fällen: 4 | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Trennung-Scheidung-wer-muss-die-Mietefuer-Wohnung-zahlen-E2777.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.01.2017 07:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Trennung/Trennung-Was-wird-aus-dem-Mietvertrag-E1269.htm
Wenn mehrere Personen, die bisher in der Wohnung gemeinsam gewohnt haben, sich trennen, dann ändert das an den rechtlichen Verhältnissen, dem Mietvertrag, überhaupt nichts: Wenn derjenige einfach aus der Wohnung auszieht, der alleiniger Mieter ist, dann bleibt
27.12.2013 12:19:00 kein Author
![]() -12,6 %
(4)
|
Trennung - Was wird aus dem Mietvertrag? |
Wenn mehrere Personen, die bisher in der Wohnung gemeinsam gewohnt haben, sich trennen, dann ändert das an den rechtlichen Verhältnissen, dem Mietvertrag, überhaupt nichts: Wenn derjenige einfach aus der Wohnung auszieht, der alleiniger Mieter ist, dann bleibt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Trennung/Trennung-Was-wird-aus-dem-Mietvertrag-E1269.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2013 12:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Trennung-Scheidung-Streit-um-Wohnung-Mietzahlung-E3060.htm
Steht eine Streitigkeit um eine Wohnung oder Zahlung von Miete im Zusammenhang mit der Trennung oder Scheidung oder Aufhebung einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft, dann kann das Familiengericht zuständig sein. Grundsätzlich zuständig das
01.10.2017 12:59:00 kein Author
![]() -13 %
(5)
|
Trennung, Scheidung - Streit um Wohnung, Mietzahlung |
Steht eine Streitigkeit um eine Wohnung oder Zahlung von Miete im Zusammenhang mit der Trennung oder Scheidung oder Aufhebung einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft, dann kann das Familiengericht zuständig sein. Grundsätzlich zuständig das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Trennung-Scheidung-Streit-um-Wohnung-Mietzahlung-E3060.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.10.2017 12:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Trennung-Ende-einer-Beziehung-Mieter-will-aus-Mietvertrag-raus-E3024.htm
Wenn mehrere Personen eine Wohnung gemietet haben, dann kann es vorkommen, z.B. bei einer Trennung, dass ein Mitmieter / Partner nicht mehr Mieter sein möchte und sich von den aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen
29.08.2017 18:28:00 kein Author
![]() -13,4 %
(6)
|
Trennung, Ende einer Beziehung - Mieter will aus Mietvertrag raus |
Wenn mehrere Personen eine Wohnung gemietet haben, dann kann es vorkommen, z.B. bei einer Trennung, dass ein Mitmieter / Partner nicht mehr Mieter sein möchte und sich von den aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Trennung-Ende-einer-Beziehung-Mieter-will-aus-Mietvertrag-raus-E3024.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.08.2017 18:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Trennung/Scheidung-Trennung-gemeinsamerMietvertrag-fuer-Wohnung-Folgen-E2509.htm
Haben Ehegatten gemeinsam eine Wohnung gemietet, den Mietvertrag unterschrieben , und zieht nach einer Trennung die Ehefrau oder der Ehemann aus, dann kann derjenige, der in der Wohnung bleibt und die Miete übergangsweise allein
21.06.2016 19:58:00 kein Author
![]() -13,4 %
(7)
|
Scheidung, Trennung - gemeinsamer Mietvertrag für Wohnung - Folgen |
Haben Ehegatten gemeinsam eine Wohnung gemietet, den Mietvertrag unterschrieben , und zieht nach einer Trennung die Ehefrau oder der Ehemann aus, dann kann derjenige, der in der Wohnung bleibt und die Miete übergangsweise allein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Trennung/Scheidung-Trennung-gemeinsamerMietvertrag-fuer-Wohnung-Folgen-E2509.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2016 19:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Uebertragungsvereinbarung/Scheidung-Wer-bekommtMietvertrag-wer-uebernimmt-die-Wohnung-E2035.htm
Wenn beide Ehegatten gemeinsam Mieter einer Wohnung sind, dann können sie sich im Fall der Scheidung darauf einigen, dass künftig ein Ehegatte allein die Wohnung bekommt, den Mietvertrag behält. Übernahme des Mietvertrags der
27.05.2015 23:17:00 kein Author
![]() -13,6 %
(8)
|
Scheidung - Wer bekommt Mietvertrag, wer übernimmt die Wohnung? |
Wenn beide Ehegatten gemeinsam Mieter einer Wohnung sind, dann können sie sich im Fall der Scheidung darauf einigen, dass künftig ein Ehegatte allein die Wohnung bekommt, den Mietvertrag behält. Übernahme des Mietvertrags der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Scheidung/Uebertragungsvereinbarung/Scheidung-Wer-bekommtMietvertrag-wer-uebernimmt-die-Wohnung-E2035.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.05.2015 23:17:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Vereinbarung-ueber-Ausscheiden/Zustimmung-des-Mitmieters/Gemeinsamer-Mietvertrag-der-Wohnung-Ein-Mieter-will-ausscheiden-E1637.htm
Einer von mehreren Mietern kann aus dem Vertrag ausscheiden durch eine Vereinbarung , an der sowohl der Vermieter als auch alle anderen Mieter der Mietwohnung, im Mietvertrag stehenden Mieter beteiligt sein müssen. Darüber kann man
16.11.2014 22:31:00 kein Author
![]() -13,8 %
(9)
|
Gemeinsamer Mietvertrag der Wohnung - Ein Mieter will ausscheiden |
Einer von mehreren Mietern kann aus dem Vertrag ausscheiden durch eine Vereinbarung , an der sowohl der Vermieter als auch alle anderen Mieter der Mietwohnung, im Mietvertrag stehenden Mieter beteiligt sein müssen. Darüber kann man | |
Link: https://www.promietrecht.de/Ausscheiden-eines-Mieters/Vereinbarung-ueber-Ausscheiden/Zustimmung-des-Mitmieters/Gemeinsamer-Mietvertrag-der-Wohnung-Ein-Mieter-will-ausscheiden-E1637.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.11.2014 22:31:00 | |
Autor: kein Author |