Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: ehescheidung
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner sich streiten, sich nicht einigen können, wer die gemeinschaftliche Mietwohnung künftig bewohnen soll bzw. übernimmt, dann kann das Familiengericht wegen der Übernahme entscheiden. Das
Eine Eigenbedarfskündigung können Vermieter damit begründen, dass die Ehe des Vermieters zerbricht, deshalb getrennte Wohnungen für die Eheleute benötigt werden. Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Der Vermieter kann einen
Bei einer Scheidung stellt sich immer auch die Frage, was wird mit der bisher gemeinschaftlich genutzten Mietwohnung? Scheidung, was wird aus der gemeinschaftlich genutzten Mietwohnung? Unabhängig davon, wer den Mietvertrag abgeschlossen hat,
Wenn Eheleute oder eingetragene Lebenspartner gemeinsam eine Wohnung gemietet haben, wird diese bei einer Trennung oft aufgegeben. Trennung, Scheidung - wer muss, wenn die Mietwohnung aufgegeben wird, die Miete zahlen? In diesen
Haben mehrere Personen eine Wohnung gemietet, dann kann es vorkommen, z.B. bei einer Trennung, dass ein Mitmieter / Partner nicht mehr Mieter sein möchte und sich von den aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen (monatliche
Haben Ehegatten gemeinsam eine Wohnung gemietet, den Mietvertrag unterschrieben , und zieht nach einer Trennung die Ehefrau oder der Ehemann aus, dann kann derjenige, der in der Wohnung bleibt und die Miete übergangsweise allein
Wurde von einem Ehepaar der Mietvertrag für die Wohnung gemeinsam abgeschlossen, dann sind beide Mieter der Wohnung. Im Fall der Scheidung kann künftig ein Ehegatte allein die Wohnung bekommen. den Mietvertrag behalten. Scheidung - Übernahme
Einer von mehreren Mietern kann aus dem Vertrag ausscheiden durch eine Vereinbarung , an der sowohl der Vermieter als auch alle anderen Mieter der Mietwohnung, im Mietvertrag stehenden Mieter beteiligt sein müssen. Darüber kann man sich