Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: ehescheidung
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner sich streiten, sich nicht einigen können, wer die gemeinschaftliche Mietwohnung künftig bewohnen soll bzw. übernimmt, dann kann das Familiengericht wegen der Übernahme entscheiden. Das
Wenn Eheleute oder eingetragene Lebenspartner gemeinsam eine Wohnung gemietet haben, wird diese bei einer Trennung oft aufgegeben. Trennung, Scheidung - wer muss, wenn die Mietwohnung aufgegeben wird, die Miete zahlen? In diesen
Wenn mehrere Personen, die bisher in der Wohnung gemeinsam gewohnt haben, sich trennen, dann ändert das an den rechtlichen Verhältnissen, dem Mietvertrag, überhaupt nichts: Wenn derjenige einfach aus der Wohnung auszieht, der alleiniger Mieter ist, dann bleibt
Steht eine Streitigkeit um eine Wohnung oder Zahlung von Miete im Zusammenhang mit der Trennung oder Scheidung oder Aufhebung einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft, dann kann das Familiengericht zuständig sein. Grundsätzlich zuständig das
Haben mehrere Personen eine Wohnung gemietet, dann kann es vorkommen, z.B. bei einer Trennung, dass ein Mitmieter / Partner nicht mehr Mieter sein möchte und sich von den aus dem Mietvertrag resultierenden Verpflichtungen (monatliche
Hat ein Ehepaar eine Wohnung gemietet und sind beide Mieter der Wohnung, dann kann bei einer Trennung oder der Scheidung, wenn die Ehefrau oder der Ehemann auszieht, ein Ausgleichsanspruch für anteilige Mietzahlungen gegen denjenigen
Wenn beide Ehegatten gemeinsam Mieter einer Wohnung sind, dann können sie sich im Fall der Scheidung darauf einigen, dass künftig ein Ehegatte allein die Wohnung bekommt, den Mietvertrag behält. Übernahme des Mietvertrags der
Partnerschaften lösen sich, eine Wohngemeinschaft löst sich auf - oft möchte dann einer oder mehrere Mieter aus dem ehemals gemeinsam für die Wohnung abgeschlossenen Mietvertrag ausscheiden. Mieter will aus gemeinsamen Mietvertrag