Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: betriebskostenabrechnung
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung: Mieter mĂŒssen die Einwendungsfrist beachten, innerhalb von 12 Monaten ihre Einwendungen dem Vermieter mitteilen. Fristbeginn fĂŒr Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung der
Zu den Betriebskostenabrechnungen einer Wohnung mĂŒssen Vermieter zur PrĂŒfung auch die VertrĂ€ge vorlegen, die ein Dienstleister mit Subunternehmern geschlossen hat. Betriebskosten sind meist auf die Mieter umlegbar - es reicht nach der
Bei Zweifeln, ob die Betriebskostenabrechnung des Vermieters in Ordnung ist, sollten Mieter in ErwĂ€gung ziehen, die Abrechnung professionell prĂŒfen zu lassen. Es ist nicht unbedingt leicht, Abrechnungen ohne Fachkenntnisse zu prĂŒfen. Als
Wenn der Vermieter in Abrechnungen eine andere FlĂ€che angegeben hat als im Mietvertrag vereinbart, sollten Sie der FlĂ€chenabweichung bei der PrĂŒfung der jeweiligen Abrechnung ( Heizkostenabrechnung , Betriebskostenabrechnung ) nachgehen, den
ZunĂ€chst: Betriebskosten muss der Mieter nur zahlen, wenn die Ăbertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist. Welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dĂŒrfen, das steht in der
Die Betriebskostenabrechnung fĂŒr das Wirtschaftsjahr 2018, fĂŒr die Abrechnungsperiode vom 01.01.2018 bis 31.12.2018, muss dem Mieter bis spĂ€testens 31.12.2019 vorgelegen haben. Was ist, wenn Mieter die Abrechnung fĂŒr diese Periode zu spĂ€t,
Die Betriebskostenabrechnung fĂŒr die Wohnung zeigt eine Nachzahlung, es besteht aber eigentlich ein Guthaben, das zu einer geringeren Nachzahlung oder sogar zu einem Betriebskostenguthaben fĂŒhrt. Berichtigung einer fehlerhaften
Hat ein Vermieter die Betriebskostenabrechnung zu spĂ€t geschickt, nach Ablauf der Abrechnungsfrist, dann kann der Vermieter grundsĂ€tzlich keine Korrektur der Betriebskostenabrechnung fĂŒr die Wohnung zum Nachteil des Mieters vornehmen. In
Eine Umlage von Betriebskosten fĂŒr die Mietwohnung (oder ein gemietes Haus) auf die Mieter ist möglich, wenn im Mietvertrag oder einer spĂ€teren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Pflicht zur Zahlung von
Mieter können fĂŒr die PrĂŒfung einer Betriebskostenabrechnung der Wohnung grundsĂ€tzlich die Einsicht in die Originalbelege der Abrechnungsunterlagen verlangen, Vermieter können aber auch fĂŒr die PrĂŒfung der Abrechnung vollstĂ€ndige digitale Belege
Nimmt man als Mieter sein Recht auf Einsicht in die Belege fĂŒr die Betriebskostenabrechnung wahr, dann kommt es vor, dass nicht alle gewĂŒnschten Belege fĂŒr die PrĂŒfung vorhanden sind, Unterlagen fĂŒr die PrĂŒfung von Abrechnungspositionen
LĂ€sst der Vermieter die Einsicht in die Originalbelege der Betriebskostenabrechnung nicht zu, dann ist das PrĂŒfen einer Nebenkostenabrechnung nicht möglich. Was können Mieter in solchen FĂ€llen tun, welche Rechte bestehen? PrĂŒfung der
Auch wenn in einer Betriebskostenabrechnung verschiedene GesamtflĂ€chen fĂŒr die Abrechnung der Kosten als VerteilungsmaĂstab herangezogen werden, so ist eine nĂ€here ErlĂ€uterung zu den FlĂ€chen nicht erforderlich, so der
Ergibt die Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung eine Nachzahlungsforderung, weicht die Abrechnung von der zuvor erstellten Nebenkostenabrechnung deutlich ab, dann ist die PrĂŒfung der Abrechnung oft sinnvoll. Kosten der
Zahlen Mieter Betriebskostenvorauszahlungen fĂŒr die Wohnung, dann muss der Vermieter jĂ€hrlich ĂŒber die gezahlten VorschĂŒsse abrechnen, eine Betriebskostenabrechnung erstellen und es gibt vom Vermieter einzuhaltende Anforderungen an
Ergibt die Betriebskostenabrechnung fĂŒr die Wohnung im Ergebnis eine Nachzahlung, so sollten Mieter die Abrechnung prĂŒfen. Auch wenn sich ein geringes Guthaben aus der Abrechnung ergibt, kann sich die ĂberprĂŒfung lohnen - das errechnete Guthaben kann
WarmwasserzĂ€hler und WĂ€rmezĂ€hler mĂŒssen gemÀà dem Eichgesetz  in regelmĂ€Ăigen ZeitrĂ€umen geeicht werden. Die dafĂŒr entstehenden Eichkosten sind Betriebskosten, wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass die Betriebskosten vom Mieter
Welcher Art sind Ihre EinwÀnde? Sind Sie der Ansicht, dass die berechneten Leistungen nicht vertragsgerecht erbracht werden, z.B. das Haus nicht ordentlich gereinigt wird bzw. wurde? Oder Heizung und Warmwasserversorgung nicht ordentlich
FĂŒr die Berechnung der auf den Mieter entfallender Betriebskosten, ist die GröĂe der Mietwohnung oftmals maĂgeblich, die Grundlage fĂŒr die Berechnung der Umlage der einzelnen Betriebskosten. Umlage von Betriebskosten auf die Mieter,
Vermieter sollen bei den Betriebskosten den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit beachten. Sind in der Betriebskostenabrechnung fĂŒr die Wohnung sehr hohe Betriebskosten, z.B. fĂŒr Dienstleistungen abgerechnet, dann kann ein
Das Recht zur Einsicht in die Abrechnungsunterlagen fĂŒr die Betriebskostenabrechung haben Mieter grundsĂ€tzlich. Betriebskostenabrechnung prĂŒfen - Belegeinsicht verlangen Mieter, die sich gegen eine Betriebskostenabrechnung wehren wollen, mĂŒssen