Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: guthaben
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Die Betriebskostenabrechnung für die Wohnung zeigt eine Nachzahlung, es besteht aber eigentlich ein guthaben, das zu einer geringeren Nachzahlung oder sogar zu einem Betriebskostenguthaben führt. Berichtigung einer fehlerhaften
Mieter zahlen neben der Miete meist auch Vorschüsse für die Betriebskosten der Wohnung - Vermieter müssen über diese Vorschüsse mit der Betriebskostenabrechnung jährlich abrechnen - gibt es Zinsen für Guthaben aus einer
Der Mieter hat nach Erhalt der Betriebskostenabrechnung die vom Vermieter in Rechnung gestellte Nachzahlung geleistet, trotz Zweifel an der Höhe der Nachforderung. Dann entschließt er sich, die Abrechnung überprüfen zu lassen - die
Wenn der Vermieter über die Betriebskostenvorauszahlungen des Mieters abgerechnet hat und ein Guthaben für den Mieter entstanden ist, muss das dem Mieter ausgezahlt werden. Es gibt eine Ausnahme: Wenn der Vermieter Gegenforderungen hat,
Hat eine Prüfung der Abrechnung ein Betriebskostenguthaben ergeben, so können Sie dieses vom Vermieter zurückfordern und wieder zurück bekommen, auch wenn Sie bereits eine Nachforderung aus der Abrechnung bezahlt haben. Voraussetzungen
Besteht gemäß einer Betriebskostenabrechnung für die Wohnung ein Guthaben, so können Mieter dieses mit jeder Geldforderung des Vermieters verrechnen, auch mit der monatlichen Mietzahlung. Man nennt diese Verrechnung einer bestehenden Forderung
Zeigt die Heizkostenabrechnung, die Abrechnung über die Heizkosten und Warmwasserkosten für die Mietwohnung ein Guthaben, dann können Zweifel bestehen, ob das ausgewiesene Guthaben richtig oder vielleicht zu niedrig ist. Zweifel an der
Ergibt die letzte Betriebskostenbbrechnung über die kalten Betriebskosten ein höheres Guthaben, dann sind die Vorauszahlungen für die Nebenkosten vom Vermieter anzupassen, zu senken. Vermieter muss jährlich über
Wenn die Heizkostenabrechnung eine Nachzahlung ergibt, und Sie diese ausgleichen wollen durch Aufrechnung, also indem Sie mit einer eigenen Forderung verrechnen, müssen Sie vorsichtig sein. Hinweis Grundsätzlich können Sie gegen eine
Besteht gegen den Vermieter die Forderung auf Auszahlung eines Betriebskostenguthabens, dann verjährt dieser Anspruch meist drei Jahre nach Erhalt, Zugang der Betriebskostenabrechnung. Betriebskostenabrechnung für Mietwohnung
Wenn der Vermieter Ihnen in einer Heizkostenabrechnung ein Guthaben mitgeteilt hat, können Sie dieses mit jeder Geldforderung des Vermieters verrechnen, sogenannte Aufrechnung. Weitere Einzelheiten:  Mietzahlung - Aufrechnung,
Wurde in der letzten Heizkostenabrechnung ein größeres Guthaben für Mieter ausgewiesen, dann kann eine Senkung der Heizkostenvorauszahlungen, des Heizkostenvorschusses möglich sein. Guthaben aus Heizkostenabrechnung über
Wurde gegen die Betriebskostenabrechnung des Vermieters ein Widerspruch erhoben, aber reagiert der Vermieter nicht, was ist dann zu tun, wie können Mieter reagieren? Es kommt auch darauf an, ob der Mietvertrag noch besteht oder
Ist im Mietvertrag geregelt, dass der Mieter die Betriebskosten trägt und wird hierfür eine monatliche Vorauszahlung gezahlt, dann ist eine Betriebskostenvorauszahlung, auch als Betriebskostenvorschuss bezeichnet, vertraglich vereinbart. Für
Die meisten Mieter zahlen jeden Monat Vorschüsse für Heizung, Warmwasser und andere Betriebskosten. Der Vermieter müsste über die Betriebskosten abrechnen, schickt aber keine Abrechnung Welche Abrechnungsfrist gilt, finden Sie getrennt nach
Ist vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten tragen soll , dann kann das auch so geregelt sein, dass der Mieter eine Pauschale, einen Pauschalbetrag für die Betriebskosten der Wohnung zahlt. Hinweis Eine Betriebskostenpauschale für
Haben mehrere Personen den Mietvertrag unterschrieben, oder sind später durch Beitritt zum Mietvertrag Mieter geworden, dann sind diese gemeinsam Mieter. Mehrere Mieter einer Wohnung - gemeinschaftliches Handeln gegenüber dem VermieterMieter
Kann man als Mieter das alte guthaben aus einer früheren Betriebskostenabrechnung von der neuen Nachzahlungsforderung für Betriebskosten abziehen, verrechnen? Altes Betriebskostenguthaben von neuer Betriebskostennachzahlung abziehen  Â
Ergeben sich aus Ihrer Heizkosten- und Warmwasserkostenabrechnung Unklarheiten, Zweifel, dann beachten Sie immer die Einwendungsfrist für einen Widerspruch wegen möglicher Fehler. Unstimmigkeiten, Fehler in der Heizkostenabrechnung
Die Betriebskostenabrechnung für die Wohnung, für das Wirtschaftsjahr 2021, für die Abrechnungsperiode vom 01.01.2021 bis 31.12.2021, muss dem Mieter bis spätestens 31.12.2022 vorgelegen bzw. zugegangen sein. Ist die Abrechnung erst 2023
Die Forderung auf Auszahlung eines Heizkostenguthabens verjährt meist drei Jahre nach Erhalt der Abrechnung. Hinweis Geht es nicht um Heizkosten und Warmwasserkosten, sondern um andere Betriebskostenguthaben, gehen Sie bitte auf diese
Ergibt die Betriebskostenabrechnung für die Wohnung im Ergebnis eine Nachzahlung, so sollten Mieter die Abrechnung prüfen. Auch wenn sich ein geringes Guthaben aus der Abrechnung ergibt, kann sich die Überprüfung lohnen - das errechnete Guthaben kann
Abrechnungsfrist: Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Vermieter spätestens zwölf Monate nach Ende der Abrechnungsperiode seine Ansprüche aus der Betriebskostenanrechnung gegenüber dem Mieter angemeldet haben muss:



