Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gemeinsamer
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
Sind mehrere Personen gemeinschaftlich Mieter einer Wohnung, dann kommt es vor, dass einer der Mieter aus dem Mietvertrag raus, ausscheiden will. Für das Ausscheiden eines Mieters aus einem gemeinsamen Mietvertrag bestehen Hindernisse
Ist ein Mitmieter der Wohnung verstorben und besteht ein gemeinsamer Mietvertrag als Zeitmietvertrag, so hat der bzw. die überlebenden Mieter das Recht, innerhalb eines Monats ab Kenntnis vom Tod des Mitmieters das bestehende
Haben mehrere Mieter einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, dann kann es dazu kommen, dass sich im Rahmen der bestehenden gesamtschuldnerischen Haftung der Vermieter für die Durchsetzung seiner Forderungen nur an einen Mieter
Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich bzw. gemeinsam zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftlich Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis
Einer von mehreren Mietern kann aus dem Vertrag ausscheiden durch eine Vereinbarung , an der sowohl der Vermieter als auch alle anderen Mieter der Mietwohnung, im Mietvertrag stehenden Mieter beteiligt sein müssen. Darüber kann man sich
Normalerweise ist nur derjenige Mieter, der im Mietvertrag als Mieter eingetragen ist, und den Mietvertrag unterschrieben hat: Mietvertrag - wer ist Mieter? Unterschriften im Mietvertrag fehlen  Ehepaar als Mieter - Ehegatte,
Verstirbt der Mieter, dann kann ein bisheriger Mitbewohner in den Mietvertrag eintreten - es kommt aber auf ein paar Voraussetzungen an. Hinweis Wenn ein Alleinmieter gestorben ist, kann auch ein Mitbewohner, der nicht mit dem
Wurde von mehreren Personen ein gemeinsamer Mietvertrag für eine Wohnung geschlossen und ist ein Mieter der Wohnung nicht mehr erreichbar, dann kann dies für den / die verbliebenen Mieter zu großen Problemen führen. Mitmieter,
Haben mehrere Mieter gemeinsam einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, so kann es vorkommen, das ein Mieter der Wohnung den Hausfrieden intensiv stört. Gemeinsame Mietwohnung - jeder Mieter haftet für die Pflichten aus dem
Haben mehrere Personen den Mietvertrag unterschrieben, oder sind später durch Beitritt zum Mietvertrag Mieter geworden, dann sind diese gemeinsam Mieter. Mehrere Mieter einer Wohnung - gemeinschaftliches Handeln gegenüber dem VermieterMieter
Steht eine Streitigkeit um eine Wohnung oder Zahlung von Miete im Zusammenhang mit der Trennung oder Scheidung oder Aufhebung einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft, dann kann das Familiengericht zuständig sein. Grundsätzlich zuständig das
Haben Ehegatten gemeinschaftlich eine Wohnung gemietet, und es zieht nach einer Trennung die Ehefrau oder der Ehemann aus, dann kann derjenige, der in der Wohnung bleibt und die Miete übergangsweise allein weiter bezahlt, einen
Kommt im Wohnhaus, auf dem Grundstück oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können gegen den Vermieter Ansprüche auf Schadenersatz bestehen. Angehöriger kommt zu Schaden - der Vermieter hat
Wurde gemeinsam mit anderen Personen der Mietvertrag für die Wohnung geschlossen, und ziehen Mieter aus der gemeinsamen Wohnung während eines laufenden Mietvertrags aus, dann sollen oft nur die oder der noch in der Wohnung
Will einer von mehreren Mietern oder sogar mehrere Mieter aus dem gemeinsamen Mietvertrag der Wohnung ausscheiden, dann muss ein Änderungsvertrag, eine Änderungsvereinbarung zwischen allen bisherigen Mietern und dem Vermieter
Todesfall - Übernahme Mietvertrag für Mietwohnung als Freundin, Freund Wenn ein Mieter, eine Mieterin verstorben ist, können Menschen, die mit dem Verstorbenen einen gemeinsamen Haushalt geführt haben, in den Mietvertrag eintreten, diesen sozusagen übernehmen. Mietvertrag für Mietwohnung erlischt
Mehrere Mieter schließen Mietvertrag für Wohngemeinschaft Wollen mehrere Personen eine Wohngemeinschaft gründen, kann für eine Wohnung ein Mietvertrag geschlossen werden, in dem alle Wohngemeinschaftsmitglieder als Mieter aufgeführt sind und mit ihrer Unterschrift gemeinsam Mieter einer Wohnung
Wenn von mehreren im Vertrag eingetragenen Mietern einer verstirbt, wird der Mietvertrag mit dem verbleibenden Mitmieter fortgesetzt. Todesfall - Wer darf den Mietvertrag fortsetzen, ohne unterschrieben zu haben? Ehegatten
Wohngeld wird für einen Haushalt berechnet. Für den Antrag auf Wohngeld ist es wichtig zu wissen, welche Personen zum Haushalt gehören. Antrag auf Wohngeld - gemeinsamer Haushalt mit Angehörigen, Partner Wer gehört zum Haushalt? Das
Besteht eine Lebensgemeinschaft, lebt man als Paar in einer Wohnung zusammen und ist nicht verheiratet, so ist diese Lebensgemeinschaft mietrechtlich nicht nicht privilegiert, auch wenn man dauerhaft zusammen lebt. Lebensgemeinschaft
Welche Bedeutung hat der Begriff Haushaltsangehörige im Mietrecht, was versteht man darunter? Ganz einfach gesagt: Zum Haushalt gehören alle Personen, die in einer Wohnung zusammen wohnen. Haushaltsangehörige - je nach
Hat ein Mieter mit Familienangehörigen zusammen in der Wohnung gelebt, und verstirbt der Mieter der Wohnung, so können die Hinterbliebenen unter Umständen trotzdem in der Wohnung wohnen bleiben. Als Familienangehöriger bei Tod des Mieters
Wurde eine Wohnung gemeinsam gemietet, dann kommt es bei Trennungen vor, dass ein bisheriger Mitmieter nicht mehr Mieter sein möchte, aus dem Mietvertrag entlassen werden möchte. Nur durch das Ausscheiden aus einem gemeinsamen
Bei einer Scheidung stellt sich immer auch die Frage, was wird mit der bisher gemeinschaftlich genutzten Mietwohnung? Scheidung, was wird aus der gemeinschaftlich genutzten Mietwohnung? Unabhängig davon, wer den Mietvertrag abgeschlossen hat,
Unrechtmäßiger Besitz: Davon spricht man, wenn jemand etwas — im Mietrecht eine Wohnung — für sich nutzt, ohne dass er ein Recht hat, das zu tun. Im Mietrecht ergibt sich das Recht zum Besitz, also das Recht, das Eigentum des