Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: kaution

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Nach Ende eines Mietvertrags wollen Mieter Ihre Kaution zurückbekommen. Was ist, wenn zwischenzeitlich das Haus, die Wohnung verkauft wurde, von wem bekommt man als Mieter dann die Kaution zurück? Haus, Wohnung wurde verkauft - wer

Bei mehreren Mieter besteht der gemeinsame Anspruch auf Rückzahlung der Kaution am Mietvertragsende - hat ein Mieter die Hemmung der Verjährung nicht verhindert, so können trotzdem die anderen Mieter die vollständige Kaution vom Vermieter

Wurde die Kaution durch Stellung einer Bürgschaft geleistet, dann nimmt der Vermieter möglicherweise wegen Forderungen den Bürgen in Anspruch (z.B. Freund, Eltern usw.). Forderungen aus Mietvertrag Durch die Kaution - hier in Form

Mehrere Mieter können eine Kaution nur gemeinschaftlich zurückverlangen. Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet haben, oder auf andere Weise gemeinschaftliche Mieter geworden sind, und das Mietverhältnis endet, ist die Frage, wer

Der Vermieter kann, wenn der Mieter Einbauten / Umbauten in der Wohnung durchführen möchte, seine Genehmigung von der Zahlung einer zusätzlichen Sonderkaution (auch sogenannte "Rückbaukaution") abhängig machen, damit ihm für den Fall

Der Vermieter muss die Kaution grundsätzlich nicht sofort bei Mietvertragsende zurückgeben. Mieter müssen darauf meist etwas warten. Vermieter muss nicht sofort die Kaution gegenüber Mieter abrechnen und zurückzahlen Der Vermieter

Bei einem Untermietvertrag kann mit dem Untermieter vereinbart werden, dass eine Kaution gezahlt wird. Am Ende des Untermietvertrags muss dann die Abrechnung und Rückzahlung erfolgen. Hat der Hauptmieter einer Wohnung mit einem

Entstehen während des Mietverhältnisses Forderungen des Vermieters, dann darf der Vermieter während des laufenden Mietvertrags nicht einfach die Kaution zum Ausgleich entstandener Forderungen verwenden, z.B. für Mietschulden. Vermieter darf auf

Wenn der Vermieter am Mietvertragsende meint, er habe noch offene Ansprüche gegen den Mieter, dann kann er hierfür die Kaution verwerten.  Das gilt nach einem neueren Urteil des BGH auch für Forderungen, die vom Mieter nicht anerkannt bzw.  

Auf eine Kaution, die für Wohnraum in einem Studentenwohnheim oder Jugendwohnheim gezahlt wird, muss der Vermieter keine Zinsen zahlen. Das Gesetz sieht hier ausnahmsweise vor, dass der Vermieter die Kaution nicht verzinsen muss. Zahlung

Ob Sie eine Kaution, Mietsicherheit, zum Beispiel durch ein Sparbuch, leisten müssen, ist in der Regel im Mietvertrag festgelegt.  Übergabe eines mietereigenen Sparbuchs als Kaution für Mietwohnung vereinbart Es kann vereinbart sein, dass Sie dem Vermieter

Hat der Vermieter zu Beginn des Mietverhältnisses für die Wohnung eine Kaution erhalten, dann muss er nach dem Ende des Mietvertrages darüber abrechnen. Mit der Kautionsabrechnung kann der Vermieter seiner Ansicht nach bestehende Forderungen

Wird im Rahmen des Abschlusses eines Mietvertrags eine Bürgschaft freiwillig und unaufgefordert dem Vermieter angeboten, und kommt es dadurch in der Summe zu einer Überschreitung der für eine Kaution geltenden gesetzlichen Höhe von maximal

Forderungen des Vermieters, die nicht im Rahmen des Mietvertrages während des Mietverhältnisses für ein und denselben Vertrag entstanden sind, sogenannte mietfremde Ansprüche, darf der Vermieter am Mietvertragsende nicht mit der Kaution

Nach Beendigung des Mietvertrages können Mieter die Rückgabe der Mietsicherheit (Kaution) verlangen. Die Kaution ist zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen an Mieter zurückzuzahlen, und zwar von dem letzten Vermieter, ggf. auch von dem 

Es kommt durchaus vor, dass Vermieter während eines laufenden Mietvertrags die vom Mieter gezahlte Kaution für ihre Forderungen aus dem Mietverhältnis verwenden. In solchen Fällen kann für Mieter die Pflicht bestehen, dann eine

Die Vereinbarung zur Zahlung einer Kaution für die Wohnung ist grundsätzlich wirksam - welche Pflichten bestehen für Mieter? Die Höhe der Kaution für die Wohnung ist gesetzlich beschränkt Die Höhe der Kaution ist durch das Gesetz

Es sollte einiges beachtet werden, wenn es um die Übertragung einer Kaution an einen neuen Eigentümer geht.  Einzelheiten zur Übertragung der Kaution: Verkauf der Wohnung, Immobilie - Übertragung der Kaution bei Wechsel des Vermieters  

Steht im Mietvertrag, dass Mieter als Mietsicherheit für die Wohnung eine Kaution zu zahlen haben, dann ist die Kaution ab Beginn des Mietverhältnisses fristgerecht an den Vermieter zu zahlen. Wie und in welcher Höhe soll die Zahlung der

Als Mieter können Sie den Vermieter verklagen, eine Abrechnung zu erteilen. Oft wird ein solcher Abrechnungsstreit im Prozess verbunden mit einer Zahlungsklage. Als Mieter haben Sie manchmal das Recht, eine Abrechnung vom Vermieter zu

Ein Mieter hatte Forderungen aus Betriebskostenabrechnungen der Jahre 2006 - 2009 nicht bezahlt. Insgesamt beliefen sich die Nachforderungen der Vermieterin für Betriebskosten auf fast 1.000 Euro. Mieter verlangt spät die Herausgabe

Als Mietsicherheit wird oft vom Mieter ein Geldbetrag an den Vermieter gezahlt. Der Vermieter muss solche Beträge auf einem gesonderten Kautionskonto verwahren. Vermieter muss die Kaution von seinem Vermögen getrennt halten Die

Vermieter macht keine Wohnungsrückgabe:  Wenn ein Termin für die Wohnungsrückgabe bei Mietvertragsende vom Vermieter nicht eingehalten wird, oder der Vermieter aus irgendwelchen anderen Gründen keine Wohnungsrückgabe durchführt, dann kann