Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: sparbuch
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
Die Form, wie die Kaution für die Wohnung zu leisten ist, ist meist schon mit dem Vermieter im Mietvertrag vereinbart. Vereinbarung zur Leistung der Kaution mit Sparbuch, Sparkonto - Änderung möglich? Manchmal kann man sich mit dem Vermieter auf
Wohngeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die kein hohes Einkommen haben - ein vorhandenes Mindesteinkommen ist grundsätzlich Voraussetzung, um überhaupt Wohngeld zu bekommen. Das Einkommen, die Kosten für die Unterkunft (Miete) und
Die Vermögensfreigrenze von 60.000 EUR stellt lediglich einen Orientierungswert dar. Das Wohngeldgesetz enthält keine konkreten Vermögensfreigrenzen (mehr). Lediglich eine rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme von Wohngeld ist ausgeschlossen.
Ob man das Recht hat, einen Wohnberechtigungsschein zu erhalten, hängt zunächst davon ab, ob das Einkommen aller Haushaltsangehörigen eine geltende Einkommensgrenze nicht überschreitet. WBS - die Einkommensgrenze des Bundeslandes gibt
Nicht nur die Einhaltung der Einkommensgrenze kann für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wichtig sein, sondern auch ein vorhandenes Vermögen bei Antragstellern. Die Auskunft über ein vorhandenes Vermögen kann verlangt werden. Erteilung
Nach Beendigung des Mietvertrages kann die Mietpartei die Rückgabe der Mietsicherheit zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen verlangen, und zwar von dem letzten Vermieter, unter Umständen auch von dem früheren Vermieter , vom Zwangsverwalter
Wenn Sie für Ihre Mietwohnung eine Kaution leisten, sollten Sie einen Beleg dafür gut aufbewahren, bei Barzahlung oder Übergabe eines Sparbuchs eine Quittung verlangen, bei Überweisung eine Kopie des Kontoauszugs machen. Meist steht im Mietvertrag
Wenn vereinbart ist, dass der Mieter eine Mietsicherheit beibringen muss, ist nicht unbedingt nötig, dass für jede Kaution ein besonderes, extra Kautionskonto angelegt wird. Kaution des Mieters ist auf einem Treuhandkonto anzulegen
Versicherungen und andere Unternehmen, die sich auf die Vermittlung von Mietkautionsversicherungen spezialisiert haben, bieten für die "Bezahlung" einer Mietkaution an den Vermieter eine Mietkautionsversicherung an. Mittlerweile
Als Mietsicherheit wird oft vom Mieter ein Geldbetrag an den Vermieter gezahlt. Der Vermieter muss solche Beträge auf einem gesonderten Kautionskonto verwahren. Vermieter muss die Kaution von seinem Vermögen getrennt halten Die
Entstehen während des Mietverhältnisses Mietrückstände oder sonstige Forderungen des Vermieters, dann darf der Vermieter auf die Mietsicherheit / Kaution nicht ohne weiteres zugreifen. Zugriff des Vermieters auf Kaution während der
Wurde mit dem Vermieter vereinbart, dass als Kaution eine Bankbürgschaft vom Mieter gestellt wird, dann ist die Vereinbarung mit einer Bank zu schließen - aber immer weniger Banken bieten eine Bankbürgschaft an. Banken bieten nur noch selten