Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: wohngeld

Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:

Wohngeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die kein hohes Einkommen haben. Und öfter taucht die Frage auf, ob bzw. wie Vermögen und Ersparnisse für einen Wohngeldbezug angerechnet werden. Wohngeld bekommen, wenn Vermögen, Ersparnisse vorhanden

Mieter können auf Antrag Wohngeld als Zuschuss zu den Wohnkosten des Haushalts bekommen. Damit soll es Mietern erleichtert und ermöglicht werden, angemessenen und familiengerechten Wohnraum bezahlen zu können. Wohnen wird immer teurer -

Für die Beantragung von Wohngeld besteht eine Vermögensfreigrenze von 60.000 EUR - dieser Wert ist aber lediglich ein Orientierungswert. Wohngeldgesetz - es bestehen keine konkreten Vermögensfreigrenzen Das Wohngeldgesetz enthält keine

Wohngeld wird für einen Haushalt berechnet, es ist daher wichtig zu wissen, welche Personen zum Haushalt gehören können. Wohngeld  - gemeinsamer Haushalt mit Angehörigen, Partner Wer gehört zum Haushalt? Das sind Ehegatten oder eingetragene

Wenn zu befürchten ist, dass Sie die Miete für die Wohnung bald nicht mehr zahlen können, oder wenn Zahlungsschwierigkeiten schon eingetreten sind, sollten Sie möglichst frühzeitig Rat in Anspruch nehmen. Es kann leicht dazu kommen, dass

Wer in Berlin eine Wohnung im Sozialen Wohnungsbau bewohnt, kann möglicherweise einen besonderen Mietzuschuss beantragen. In Berlin werden für Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau erbaut wurden, teilweise  "Kostenmieten" verlangt,

Es kann passieren, dass z.B. wegen einer Trennung, Arbeitslosigkeit plötzlich monatlich weniger Geld als Haushaltseinkommen zur Verfügung steht, die monatliche Miete zu teuer, nicht mehr zu leisten ist. Erlaubnis auf Untervermietung

Bei einer Eigenbedarfskündigung kann eine besondere persönliche Härte vorliegen, wenn von dem / den betroffenen Mietern eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Eigenbedarfskündigung - keine Ersatzwohnung zu finden ist ein Härtegrund Durch die

Die Mieterhöhung nach einer Modernisierung kann für Mieter eine wirtschaftliche Härte bedeuten. Wenn der Vermieter nach einer Modernisierung die Mieterhöhung durch Umlage der Modernisierungskosten verlangt, dann kann das den Mieter

Für die Beurteilung einer wirtschaftlichen Härte müssen zunächst alle Einkommen des Haushalts erfasst und alle Ausgaben gegenübergestellt werden. Daraus ergibt sich dann das verfügbare Einkommen. und es ist zu prüfen, ob die

Der Vermieter kann die Vorauszahlungen für die warmen Betriebskosten der Wohnung erhöhen, wenn die Abrechnung über die warmen Betriebskosten ergibt, dass die bisherigen Vorauszahlungen die Kosten nicht decken. Vereinbarung zur Höhe der

Ein Mieter, der seine Mieten fĂĽr die Wohnung nicht mehr zahlen kann, ĂĽberschuldet ist, kann Privatinsolvenz, das Verbraucherinsolvenzverfahren anmelden. Ăśberschuldung - Verbraucherinsolvenzverfahren, Anmeldung der Privatinsolvenz Jeder BĂĽrger, der

Enthält die Mieterhöhung für die Mietwohnung Fehler, dann ist zu überlegen und zu prüfen, ob gegen die Mieterhöhung ein Widerspruch erfolgt. Eine Mieterhöhung für die Wohnung kann formelle Fehler, Rechenfehler oder andere inhaltliche Fehler haben. Nicht

Grundsätzlich können Vermieter die Miete verlangen, die mietvertraglich vereinbart ist - aber nicht wenn gegen Gesetze verstoßen wird. Vermieter müssen sich bei Mieterhöhungen an die Gesetze halten Bei Mieterhöhungen muss sich der

Der Wohnberechtigungsschein soll einkommensschwachen Haushalten bezahlbares Wohnen ermöglichen. Für den Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein gilt eine Einkommensgrenze. WBS - Haushaltseinkommen für Wohnberechtigungsschein ermitteln

Kann man gegenüber einer Mieterhöhung einen Vorbehalt erklären, die Mieterhöhung für eine Wohnung unter Vorbehalt an den Vermieter zahlen, z.B. mit der Begründung, man wolle erst mal die Richtigkeit der Mieterhöhung prüfen lassen, ob sie Der

Der Abschluss, die Vereinbarung eines Staffelmietvertrags, ist zwischen Mieter und Vermieter grundsätzlich möglich. Hinsichtlich der Wirksamkeit einer Staffelmietvereinbarung kann es Ausnahmen geben, wenn eine Mietpreisüberhöhung

​​​​​​​​​​​​​​    ​​​​​​ ​​​​​​proMietrecht - Ratgeber zum Mietrecht für Mieter Das Portal proMietrecht bietet auf über 2.900 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts - viele Musterbriefe.  Nutzen Sie auch die Suche im Portal für Informationen.   FAQ   für die Suche. "

Wird mit einer Modernisierungsankündigung eine deutliche Mieterhöhung angekündigt, dann darf die Miete nach der Modernisierung nicht so stark steigen, dass betroffene Mieter sich die Wohnung nicht mehr leisten können, eigentlich