Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: sozialleistung
Es wurden 3 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Sozialleistungen/Recht-auf-Untervermietung-bei-Krzung-von-Sozialleistungen-E3260.htm
Der Mieter hat Anspruch auf eine Erlaubnis zur Untervermietung jedenfalls dann, wenn sich seine finanziellen Verhältnisse verschlechtert haben. Das gilt auch für Mieter, die Sozialleistungen erhalten. Kürzung von Sozialleistungen als
16.05.2018 16:06:00 kein Author
![]() -5 %
(0)
|
Recht auf Untervermietung bei Kürzung von Sozialleistungen |
Der Mieter hat Anspruch auf eine Erlaubnis zur Untervermietung jedenfalls dann, wenn sich seine finanziellen Verhältnisse verschlechtert haben. Das gilt auch für Mieter, die Sozialleistungen erhalten. Kürzung von Sozialleistungen als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Sozialleistungen/Recht-auf-Untervermietung-bei-Krzung-von-Sozialleistungen-E3260.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.05.2018 16:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Hartz-IV-muss-JobCenter-bei-Umzug-doppelte-Miete-tragen-E3656.htm
Was geschieht, wenn bei einem Umzug für kurze Zeit die Miete für die alte Wohnung und die neue Miete gezahlt werden muss? Ist für einen Hartz IV Empfänger ein Umzug notwendig, kann das JobCenter verpflichtet sein, die doppelte Miete - in der
17.09.2020 19:43:00 kein Author
![]() -7,6 %
(1)
|
Hartz IV - muss JobCenter bei Umzug doppelte Miete tragen? |
Was geschieht, wenn bei einem Umzug für kurze Zeit die Miete für die alte Wohnung und die neue Miete gezahlt werden muss? Ist für einen Hartz IV Empfänger ein Umzug notwendig, kann das JobCenter verpflichtet sein, die doppelte Miete - in der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hartz-IV-muss-JobCenter-bei-Umzug-doppelte-Miete-tragen-E3656.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.09.2020 19:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/vor-dem-Vertrag/Schufa-Selbstauskunft-Bonitt-Was-darf-Vermieter-prfen-verlangen-E2492.htm
Schufa, Selbstauskunft, Bonität - Was darf Vermieter prüfen, verlangen? Bei Mietverträgen handelt es sich um langfristige vertragliche Bindungen. Der Vermieter hat deswegen zu Recht ein Interesse daran, Auskünfte über den künftigen Vertragspartner zu erlangen. Nicht zuletzt um die Zahlungsfähigkeit
30.05.2016 18:24:00 kein Author
![]() -20 %
(2)
|
Schufa, Selbstauskunft, Bonität prüfen - Was darf der Vermieter? |
Schufa, Selbstauskunft, Bonität - Was darf Vermieter prüfen, verlangen? Bei Mietverträgen handelt es sich um langfristige vertragliche Bindungen. Der Vermieter hat deswegen zu Recht ein Interesse daran, Auskünfte über den künftigen Vertragspartner zu erlangen. Nicht zuletzt um die Zahlungsfähigkeit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/vor-dem-Vertrag/Schufa-Selbstauskunft-Bonitt-Was-darf-Vermieter-prfen-verlangen-E2492.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.05.2016 18:24:00 | |
Autor: kein Author |