Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: mieterselbstauskunft
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
Der Berliner Datenschutzbeauftragte hat einen kleinen Ratgeber zum Datenschutz der Mieterselbstauskunft herausgegeben: Orientierungshilfe - Einholung von Selbstauskünften bei Mietinteressenten Mietrecht - Zusammenstellung von Informationen zur
Wenn Sie sich um eine Wohnung bewerben, werden Sie in aller Regel vom Vermieter nach einer Selbstauskunft gefragt und sollen Fragen zu Ihrer Person, Ihrer Bonität, zur Höhe des Einkommens usw. beantworten. Auch wenn die
Wurden in einer Selbstauskunft vom künftigen Mieter Fragen des Vermieters zur Einkommenssituation unwahr beantwortet, dann kann die nicht wahrheitsgemäße Beantwortung zum Problem werden. Unwahre Angaben in der Mieterselbstauskunft für die
Wenn in einer Mieterselbstauskunft bei der Frage: "Wie viele Personen ziehen in die Wohnung?" falsche Angaben, eine zu geringe Personenzahl angegeben wird, der Mietinteressent den Mietvertrag erhält und es ziehen dann mehr Personen
Vermieter oder Verwalter erheben Daten der Mieter und sind deshalb verpflichtet, alle Vorschriften über den Datenschutz zu beachten. Bereits vor Beginn eines Mietverhältnisses bekommen Vermieter Daten der Interessenten Schon vor Beginn
Eine schwere Vertragsverletzung des Mieters kann den Vermieter berechtigen, eine fristlose Kündigung für die Wohnung auszusprechen. Kündigung der Wohnung - was ist eine schwere Vertragsverletzung des Mieters? Das Gesetz gibt in § 543
Absschluss eines Mietvertrags für Wohnung - Checkliste für Mieter Steht man kurz vor dem Abschluss eines Mietvertrags für eine Wohnung, so sollte manches bedacht werden. Neuen Wohnungsmietvertrag abschließen - Vereinbarungen, Klauseln prüfen Wenn Mieter und Vermieter den Mietvertrag abgeschlossen,