Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: mietschuldenfreiheitsbescheinigung

Es wurden 14 Suchergebnisse gefunden:

Befinden Sie sich auf Wohnungssuche, dann ist es häufig so, dass der Vermieter der neuen Wohnung im Rahmen der Selbstauskunft eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des alten Vermieters verlangt. Wohnungssuche - Was ist eine

Vermieter fordern von Wohnungsbewerbern meist eine Bescheinigung, eine Bestätigung, dass aus dem bestehenden, bzw. früheren Mietverhältnis keine Mietschulden bestehen bzw. entstanden sind, die sogenannte


Vor Abschluss eines neuen Mietvertrags legte der Mietinteressent seinem neuen Vermieter eine gefälschte Vermieterbescheinigung vor, die dann zur fristlosen Kündigung der Wohnung führte. Sinn der Vorvermieterbescheinigung im Rahmen des

Wenn Sie sich um eine Wohnung bewerben, werden Sie in aller Regel vom Vermieter nach einer Selbstauskunft gefragt und sollen Fragen zu Ihrer Person, Ihrer Bonität, zur Höhe des Einkommens usw. beantworten. Auch wenn die

Eine Räumungsvereinbarung kann Einzelheiten der Rückgabe der Wohnung regeln und für Mieter sinnvoll sein. Eine Räumungsvereinbarung kann geschlossen werden, wenn klar ist, dass Sie als Mieter die Vertragsbeendigung wollen oder akzeptieren, die Wohnung an den

Wenn Sie in einer Selbstauskunft die Fragen des Vermieters beantwortet haben, kann sich das Problem stellen: Was passiert, wenn der Vermieter herausfindet, dass Fragen falsch, nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden?  Dies kann vor allem

Mietinteressenten sollen meist vor Abschluss des Mietvertrags für eine Wohnung eine schriftliche Selbstauskunft gegenüber dem Vermieter abgeben, damit sich der Vermieter ein " Bild " machen kann. Pflicht zur Abgabe einer

Der Vermieter hat in der Regel die im Zusammenhang mit einer Mietwohnung entstehenden Verwaltungskosten selbst zu tragen und kann nicht zusätzlich vom Mieter verlangen, dass Verwaltungskosten zu bezahlen sind.  Verwaltungskosten -

Möchte der Mieter einen Nachmieter stellen, suchen, dann muss sich der Mieter selbst um alles kümmern, damit der Vermieter in der Lage ist, die Prüfung potentieller Nachmieter vorzunehmen. Der Vermieter muss in der Regel keinen Nachmieter


Für eine Vertragsänderung kann der Vermieter meist keine Verwaltungsgebühr verlangen. Dies kann aber anders sein bei einer Umschreibung des Vertrags, wenn eine andere Person Vertragspartner wird. Gelegentlich verlangen Vermieter für

In einer Räumungsvereinbarung verabreden Vermieter und Mieter, wann und wie eine Wohnung zurückgegeben werden soll. Die Vereinbarung kann z.B. geschlossen werden, wenn unklar ist, ob - und zu wann - eine Kündigung wirksam ist, aber auch, wenn

​​​​​​​​​​​​​​ proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht  Neue Beiträge Heizung in gemieteter Eigentumswohnung ist nicht warm genug   von Redaktion Beseitigung Mängel - Beschädigung der Mietwohnung durch Mieter    von Redaktion Maklerprovision - Rückforderung der Maklergebühr,