Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: schwere

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Kuendigung-Mietvertrag-Mietwohnung-schwere-Vertragsverletzung-E1249.htm
Eine schwere Vertragsverletzung des Mieters kann den Vermieter berechtigen, eine fristlose Kündigung auszusprechen.  Wann handelt es sich um eine schwere Vertragsverletzung des Mieters?  Das Gesetz nennt keinen Katalog, nach dem zu
26.12.2013 17:25:00 kein Author
Bad result
38,8 %
(0)
Kündigung Mietvertrag Mietwohnung - schwere Vertragsverletzung
Eine schwere Vertragsverletzung des Mieters kann den Vermieter berechtigen, eine fristlose Kündigung auszusprechen.  Wann handelt es sich um eine schwere Vertragsverletzung des Mieters?  Das Gesetz nennt keinen Katalog, nach dem zu
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Kuendigung-Mietvertrag-Mietwohnung-schwere-Vertragsverletzung-E1249.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2013 17:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Betriebskostenabrechnung-Schwere-Fehler-Widerspruch-als-Mieter-E2499.htm
Mieter müssen immer innerhalb der 12-monatigen Frist gegen Fehler in einer Betriebskostenabrechnung vorgehen:  Frist zum Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung   Es ist egal, wie falsch, schwerwiegend, Fehler in einer Abrechnung
07.06.2016 07:32:00 kein Author
Very bad result
1 %
(1)
Betriebskostenabrechnung - Schwere Fehler, Widerspruch als Mieter
Mieter müssen immer innerhalb der 12-monatigen Frist gegen Fehler in einer Betriebskostenabrechnung vorgehen:  Frist zum Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung   Es ist egal, wie falsch, schwerwiegend, Fehler in einer Abrechnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Betriebskostenabrechnung-Schwere-Fehler-Widerspruch-als-Mieter-E2499.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.06.2016 07:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Kndigung-wegen-falscher-Bescheinigung-fr-Abschluss-Mietvertrag-E2191.htm
Wird dem Vermieter vor Abschluss des Mietvertrags bewusst eine falsche oder gefälschte Bescheinigung des Vorvermieters (Vorvermieterbescheinigung) vom Mietinteressenten vorgelegt bzw. übergeben, dann ist das eine schwere
16.08.2015 10:23:00 kein Author
Very bad result
0,800000000000001 %
(2)
Kündigung wegen falscher Bescheinigung für Abschluss Mietvertrag
Wird dem Vermieter vor Abschluss des Mietvertrags bewusst eine falsche oder gefälschte Bescheinigung des Vorvermieters (Vorvermieterbescheinigung) vom Mietinteressenten vorgelegt bzw. übergeben, dann ist das eine schwere
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Kndigung-wegen-falscher-Bescheinigung-fr-Abschluss-Mietvertrag-E2191.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.08.2015 10:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Kndigung-Mietvertrag-wegen-Vertragsverletzung-durch-Mieter-E1500.htm
Der Vermieter hat einen Anspruch darauf, dass Sie den Vertrag einhalten. Verletzen Sie den Mietvertrag, dann kann der Vermieter Sie dazu auffordern, das vertragsverletzende Verhalten einzustellen, eine Abmahnung übersenden. Kündigung des
30.07.2014 16:02:00 kein Author
Very bad result
-4,2 %
(3)
Kündigung Mietvertrag wegen Vertragsverletzung durch Mieter
Der Vermieter hat einen Anspruch darauf, dass Sie den Vertrag einhalten. Verletzen Sie den Mietvertrag, dann kann der Vermieter Sie dazu auffordern, das vertragsverletzende Verhalten einzustellen, eine Abmahnung übersenden. Kündigung des
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Kndigung-Mietvertrag-wegen-Vertragsverletzung-durch-Mieter-E1500.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.07.2014 16:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/schwerwiegend/Vertragsverletzung-durch-Vermieter-Mieter-kndigt-Mietvertrag-E1826.htm
Eine außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für Mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Hinweis Eine Vertragsverletzung muss so intensiv  sein, dass Ihnen der Verbleib
10.01.2015 16:13:00 kein Author
Very bad result
-8 %
(4)
Vertragsverletzung durch Vermieter - Mieter kündigt Mietvertrag
Eine außerordentliche - fristlose - Kündigung des Mietvertrags ist für Mieter möglich, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt. Hinweis Eine Vertragsverletzung muss so intensiv  sein, dass Ihnen der Verbleib
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/schwerwiegend/Vertragsverletzung-durch-Vermieter-Mieter-kndigt-Mietvertrag-E1826.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2015 16:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Vergleichsmietenerhoehung/inhaltliche-Anforderungen/Mieterhoehung-Mietwohnung-hatgrosse-schwere-Maengel-E3487.htm
Mieter meinen öfter, dass erhebliche Mängel an der Mietwohnung eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete ausschließen - dies ist in der Regel nicht so. Mängel spielen für die Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete fast
02.07.2019 07:48:00 kein Author
Very bad result
-8 %
(5)
Mieterhöhung - Mietwohnung hat große, schwere Mängel
Mieter meinen öfter, dass erhebliche Mängel an der Mietwohnung eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete ausschließen - dies ist in der Regel nicht so. Mängel spielen für die Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete fast
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Vergleichsmietenerhoehung/inhaltliche-Anforderungen/Mieterhoehung-Mietwohnung-hatgrosse-schwere-Maengel-E3487.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.07.2019 07:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kochen/Kochen-in-der-Mietwohnung-was-ist-erlaubt-E1698.htm
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, gehört als selbstverständliches Recht dazu, dass Sie in der Wohnung entsprechend einem normalen Gebrauch kochen dürfen. Was ist erlaubt, was müssen andere hinnehmen? Kochgerüche, die durch normales Kochen entstehen,
17.12.2014 21:34:00 kein Author
Very bad result
-9,6 %
(6)
Kochen in der Mietwohnung - was ist erlaubt?
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, gehört als selbstverständliches Recht dazu, dass Sie in der Wohnung entsprechend einem normalen Gebrauch kochen dürfen. Was ist erlaubt, was müssen andere hinnehmen? Kochgerüche, die durch normales Kochen entstehen,
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Kochen/Kochen-in-der-Mietwohnung-was-ist-erlaubt-E1698.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.12.2014 21:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gebrauchsstoerung/Neuen-Mietvertrag-fristlos-kndigen-Wohnung-hat-schwere-Mngel-E2824.htm
Wenn der Vermieter die neu vermietete Wohnung nicht rechtzeitig zum vereinbarten Einzugstermin ordnungsgemäß übergeben kann, eine Nutzung der Wohnung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich wäre, dann kann aus diesem Grund eine
17.02.2017 17:36:00 kein Author
Very bad result
-10,4 %
(7)
Neuen Mietvertrag fristlos kündigen - Wohnung hat schwere Mängel
Wenn der Vermieter die neu vermietete Wohnung nicht rechtzeitig zum vereinbarten Einzugstermin ordnungsgemäß übergeben kann, eine Nutzung der Wohnung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich wäre, dann kann aus diesem Grund eine
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gebrauchsstoerung/Neuen-Mietvertrag-fristlos-kndigen-Wohnung-hat-schwere-Mngel-E2824.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.02.2017 17:36:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie
25.12.2013 22:58:00 kein Author
Very bad result
-12 %
(8)
Schwere Verletzung des Mietvertrags - Vermieter kündigt fristlos
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung: Der Vermieter kann fristlos kündigen, wenn dem Mieter eine schwere Verletzung des Mietvertrags vorgeworfen werden kann. Eine außerordentliche fristlose Kündigung beendet — wenn sie
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/SchwereVerletzung-des-Mietvertrags-Vermieter-kndigt-fristlos-E1240.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 22:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Falsche-Angaben/Mietschuldenfreiheitsbescheinigung-Faelschung-fristlose-Kuendigung-E2692.htm
Die Fälschung einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des Vorvermieters, die dem neuen Vermieter im Rahmen eines Mietvertragsabschlusses vorgelegt wurde, kann als Vertragsverletzung einen außerordentlichen Kündigungsgrund
13.11.2016 15:34:00 kein Author
Very bad result
-13,2 %
(9)
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung - Fälschung - fristlose Kündigung
Die Fälschung einer Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des Vorvermieters, die dem neuen Vermieter im Rahmen eines Mietvertragsabschlusses vorgelegt wurde, kann als Vertragsverletzung einen außerordentlichen Kündigungsgrund
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Vertragsverletzung/Falsche-Angaben/Mietschuldenfreiheitsbescheinigung-Faelschung-fristlose-Kuendigung-E2692.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.11.2016 15:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Kritik-an-Betriebskosten-gegenueber-anderen-Mietern-Kuendigung-E3599.htm
Wenn ein Mieter gegenüber anderen Mietern des Hauses Kritik an den Betriebskostenabrechnungen übt, kann das kein Grund für eine Kündigung des Mietvertrages darstellen. Ein Mieter hatte die Betriebskostenabrechnungen überprüft und
03.04.2020 08:29:00 kein Author
Very bad result
-14 %
(10)
Kritik an Betriebskosten gegenüber anderen Mietern - Kündigung
Wenn ein Mieter gegenüber anderen Mietern des Hauses Kritik an den Betriebskostenabrechnungen übt, kann das kein Grund für eine Kündigung des Mietvertrages darstellen. Ein Mieter hatte die Betriebskostenabrechnungen überprüft und
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kritik-an-Betriebskosten-gegenueber-anderen-Mietern-Kuendigung-E3599.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.04.2020 08:29:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Einzelfaelle/Baufaelligkeit/Baumaengel-in-Mietwohnung-Kuendigung-Mietvertrag-als-Mieter-E2430.htm
Weist die Wohnung Schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Schwere bauliche Mängel der Wohnung - fristlose Kündigung Mietvertrag der Mietwohnung Liegt ein
24.02.2016 15:22:00 kein Author
Very bad result
-14 %
(11)
Baumängel in Mietwohnung - Kündigung Mietvertrag als Mieter
Weist die Wohnung Schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Schwere bauliche Mängel der Wohnung - fristlose Kündigung Mietvertrag der Mietwohnung Liegt ein
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Einzelfaelle/Baufaelligkeit/Baumaengel-in-Mietwohnung-Kuendigung-Mietvertrag-als-Mieter-E2430.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.02.2016 15:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefhrdung-E1825.htm
Mieter können den Mietvertrag ihrer Wohnung fristlos kündigen, wenn eine schwere Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt, insbesondere die Gesundheit gefährdet ist: Mietvertrag kündigen - schwere Vertragsverletzung des Vermieters   Sie
10.01.2015 15:08:00 kein Author
Very bad result
-15,8 %
(12)
Fristlose Kündigung Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung
Mieter können den Mietvertrag ihrer Wohnung fristlos kündigen, wenn eine schwere Vertragsverletzung des Vermieters vorliegt, insbesondere die Gesundheit gefährdet ist: Mietvertrag kündigen - schwere Vertragsverletzung des Vermieters   Sie
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gesundheitsgefaehrdung/Fristlose-Kndigung-Mietvertrag-wegen-Gesundheitsgefhrdung-E1825.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.01.2015 15:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfrieden-Jeder-ist-dazu-verpflichtet-darf-nicht-stoeren-belaestigen-E1066.htm
Nicht nur als Mieter selbst ist man verpflichtet den Hausfrieden zu wahren - jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, in der Wohnung ebenfalls wohnt, bzw. auch Mieter ist (auch Untermieter), oder zum Haushalt gehört
13.12.2013 18:33:00 kein Author
Very bad result
-15,8 %
(13)
Hausfrieden - Jeder ist dazu verpflichtet, darf nicht stören, belästigen
Nicht nur als Mieter selbst ist man verpflichtet den Hausfrieden zu wahren - jeder, der sich in Ihre Wohnung begibt, in der Wohnung ebenfalls wohnt, bzw. auch Mieter ist (auch Untermieter), oder zum Haushalt gehört
Link: https://www.promietrecht.de/Hausfrieden/Hausfrieden-Jeder-ist-dazu-verpflichtet-darf-nicht-stoeren-belaestigen-E1066.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 13.12.2013 18:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Straftat/Unerlaubte-Stromentnahme-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-E2626.htm
Wenn Mieter unerlaubt Stromleitungen im Haus anzapfen, kann das ein Kündigungsgrund sein. In einem Fall, den das Landgericht Berlin zu entscheiden hatte, hatte eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses von einer Steckdose im
30.09.2016 12:48:00 kein Author
Very bad result
-16,6 %
(14)
Unerlaubte Stromentnahme durch Mieter - Kündigung Mietvertrag
Wenn Mieter unerlaubt Stromleitungen im Haus anzapfen, kann das ein Kündigungsgrund sein. In einem Fall, den das Landgericht Berlin zu entscheiden hatte, hatte eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses von einer Steckdose im
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Straftat/Unerlaubte-Stromentnahme-durch-Mieter-Kuendigung-Mietvertrag-E2626.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.09.2016 12:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-des-Mietvertrags-fuer-Wohnung-durch-Mieter-E2552.htm
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der
25.12.2013 18:41:00 kein Author
Very bad result
-18 %
(15)
Fristlose Kündigung des Mietvertrags für Wohnung durch Mieter
Mieter können den Mietvertrag durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine Kündigungsfrist beachten zu müssen. Für Mieter muss es unzumutbar sein, den Mietvertrag fortzusetzen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, der
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Fristlose-Kuendigung-des-Mietvertrags-fuer-Wohnung-durch-Mieter-E2552.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 18:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Zahlungsunpuenktlichkeit/Unpnktliche-Zahlung-der-Miete-als-Grund-fr-fristlose-Kndigung-E1854.htm
Wenn Sie die Miete unpünktlich zahlen, kann das für den Vermieter als Grund für eine fristlose Kündigung ausreichen. Die Miete muss pünktlich bezahlt werden und zwar grundsätzlich jeden Monat im Voraus: Bis wann ist die laufende Miete
18.01.2015 17:16:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Unpünktliche Zahlung der Miete als Grund für fristlose Kündigung
Wenn Sie die Miete unpünktlich zahlen, kann das für den Vermieter als Grund für eine fristlose Kündigung ausreichen. Die Miete muss pünktlich bezahlt werden und zwar grundsätzlich jeden Monat im Voraus: Bis wann ist die laufende Miete
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/schwere-Vertragsverletzung/Zahlungsunpuenktlichkeit/Unpnktliche-Zahlung-der-Miete-als-Grund-fr-fristlose-Kndigung-E1854.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 17:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Ausserordentliche-Kuendigung-der-Mietwohnung-durchVermieter-E1236.htm
In besonderen Fällen kann der Vermieter auch außerordentlich kündigen, also ohne Beachtung einer längeren Kündigungsfrist, die für eine ordentliche Kündigung gelten würde. Hier macht es einen Unterschied, ob der Vermieter sich auf ein
25.12.2013 19:57:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Außerordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter
In besonderen Fällen kann der Vermieter auch außerordentlich kündigen, also ohne Beachtung einer längeren Kündigungsfrist, die für eine ordentliche Kündigung gelten würde. Hier macht es einen Unterschied, ob der Vermieter sich auf ein
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Ausserordentliche-Kuendigung-der-Mietwohnung-durchVermieter-E1236.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 19:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/C826FA71-3C84-46CF-B7C1-38C8FEA707C0/inline/L%25C3%25A4rmprotokoll.pdf
03.12.2014 23:32:31 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Lärmprotokoll
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/C826FA71-3C84-46CF-B7C1-38C8FEA707C0/inline/L%25C3%25A4rmprotokoll.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 03.12.2014 23:32:31
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durchVermieter-Gruende-Beispiele-E1248.htm
Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten.  Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - fristlose
26.12.2013 17:14:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Fristlose Kündigung Mietwohnung durch Vermieter - Gründe, Beispiele
Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten.  Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - fristlose
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Fristlose/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietwohnung-durchVermieter-Gruende-Beispiele-E1248.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2013 17:14:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsfrist/Mietvertrag-fristlos-als-Mieter-kndigen-Kndigungsfrist-mglich-E1597.htm
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“ aussprechen, also das Mietverhältnis sofort beenden. Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben? Sie müssten dann eigentlich auch die Wohnung
30.09.2014 11:17:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Mietvertrag fristlos als Mieter kündigen -  Kündigungsfrist möglich?
Die fristlose Kündigung können Mieter „von jetzt auf gleich“ aussprechen, also das Mietverhältnis sofort beenden. Als Mieter fristlos Vertrag kündigen - Wohnung sofort zurückgeben? Sie müssten dann eigentlich auch die Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsfrist/Mietvertrag-fristlos-als-Mieter-kndigen-Kndigungsfrist-mglich-E1597.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.09.2014 11:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Psychische-Erkrankung-Mietschulden-Kndigung-kann-unwirksam-sein-E3447.htm
Ist Mieter wegen schwerer psychischer Erkrankung daran gehindert, die Hilfe öffentlicher Stellen in Anspruch zu nehmen, kann eine Kündigung wegen Mietrückständen unwirksam sein. Das entschied das Landgericht Kassel in einem Urteil
25.03.2019 15:37:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Psychische Erkrankung, Mietschulden - Kündigung kann unwirksam sein
Ist Mieter wegen schwerer psychischer Erkrankung daran gehindert, die Hilfe öffentlicher Stellen in Anspruch zu nehmen, kann eine Kündigung wegen Mietrückständen unwirksam sein. Das entschied das Landgericht Kassel in einem Urteil
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Psychische-Erkrankung-Mietschulden-Kndigung-kann-unwirksam-sein-E3447.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.03.2019 15:37:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Untermieter-vermietet-an-Touristen-Kuendigung-Hauptmietvertrag-E2891.htm
Wenn ein Untermieter ihm vermietete Räume weitervermietet, (z.B. an Touristen), dann kann aus diesem Handeln eine berechtigte Kündigung für den Hauptmietvertrag folgen. Nur wenn der Vermieter der Wohnung einer weiteren Untervermietung
08.04.2017 14:55:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Untermieter vermietet an Touristen - Kündigung Hauptmietvertrag
Wenn ein Untermieter ihm vermietete Räume weitervermietet, (z.B. an Touristen), dann kann aus diesem Handeln eine berechtigte Kündigung für den Hauptmietvertrag folgen. Nur wenn der Vermieter der Wohnung einer weiteren Untervermietung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Untermieter-vermietet-an-Touristen-Kuendigung-Hauptmietvertrag-E2891.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.04.2017 14:55:00
Autor: kein Author