Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: vertragsabschluss
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Ist Ihr Vermieter eine GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dann handelt es sich bei dieser Rechtsform um eine sogenannte "Juristische Person". Vermieter einer Mietwohnung ist eine GmbH - Was als Mieter bei
Meist sollen Mieter vor Abschluss des Mietvertrags für eine Wohnung eine Selbstauskunft (Mieterselbstauskunft) gegenüber dem künftigen Vermieter erteilen. Was sollen Mietinteressenten für die Selbstauskunft beachten? Keine Verpflichtung
Bei der Wohnungssuche ist es mittlerweile meist so, dass künftige Vermieter im Rahmen der Selbstauskunft des Mieters eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, eine Bestäigung des früheren oder jetzigen Vermieters darüber verlangen, dass
Im Rahmen eines Mietvertragsabschlusses fordern die meisten Vermieter von Mietinteressenten eine Selbstauskunft, worin die Mietinteressenten Angaben zu den Einkommensverhältnissen, zu Lohn und Gehalt machen sollen. Kommt es zum
Wurde für eine Wohnung oder Wohnraum zwischen Vermieter und Mieter kein schriftlicher Vertrag geschlossen und auch nicht mündlich ausdrücklich der Mietvertrag vereinbart, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag
Das Gesetz verlangt nicht, dass ein Mietvertrag für Wohnungen, über Wohnraum schriftlich abgeschlossen sein muss. Es ist möglich, dass mit einem Vermieter ein Mietvertrag mündlich vereinbart wird. Das gilt auch, wenn in einer Wohnung nur
Ist der Vermieter Unternehmer im Sinne des Verbraucherrechts, dann können Mieter das Recht haben, mietvertragliche Vereinbarungen zu widerrufen, sogar einen neuen Mietvertrag. Vermieter als Unternehmer - wann ist ein Vermieter
Der Inhalt eines schriftlichen Mietvertrags für eine Mietwohnung ist gemäß gesetzlicher Regelungen bestimmt. Gesetzliche Regelungen für Mindestinhalte des Mietvertrags über eine Mietwohnung Was muss mindestens im Mietvertrag für
Mietvertrag für Wohnung - Abschluss mit E-Mail, per FAX Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, dass der Abschluss eines Mietvertrages einer bestimmten Form genügen muss. Daher ist der Abschluss des Mietvertrags für eine Wohnung per Mail oder Fax möglich - aber es ist darauf zu achten, dass der
Von einem Mietvertrag kann jede Seite, also einerseits der Mieter, die Mieterin, andererseits der Vermieter unter ganz engen Voraussetzungen zurücktreten, den Rücktritt erklären. Zunächst einmal gilt, dass ein abgeschlossener Vertrag eingehalten
Die Mietpreisbremse ist auch anwendbar, wenn der Vermieter durch die Vertragsgestaltung die Mietpreisbremse zu umgehen versucht. Mietvertragsänderung zur Umgehung der Mietpreisbremse - Mietpreisbremse ist anwendbar Konkret ging es darum,
Vertragspartner gehen manchmal fest von bestimmten Grundlagen für den Abschluss eines Vertrages aus. Ohne diese wird ein Vertrag nicht oder nicht so geschlossen. Das nennt man die Geschäftsgrundlage. Geschäftsgrundlage bei Abschluss des
Wenn Sie schon vor Vertragsbeginn bzw. bei Vertragsabschluss wissen, dass Sie eine Untervermietung beabsichtigen, sollten Sie darauf achten, dass eine Untervermietung bereits von Ihrem Vermieter im Mietvertrag erlaubt wird. Mieter
Wird im Rahmen des Abschlusses eines Mietvertrags eine Bürgschaft freiwillig und unaufgefordert dem Vermieter angeboten, und kommt es dadurch in der Summe zu einer Überschreitung der für eine Kaution geltenden gesetzlichen Höhe von maximal drei
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete
Kündigt der Vermieter kurze Zeit nach Abschluss des Mietvertrags wegen Eigenbedarfs, dann kann das unberechtigt sein. In einem vom Bundesgerichtshof geprüften Fall hatte der Vermieter knapp drei Monate nach Abschluss des
Der Vermieter darf Kosten, die durch einen Mieterwechsel entstehen, nicht vom Mieter verlangen, dem Mieter in Rechnung stellen. Der Bundesgerichtshof hat das schon 1991 entschieden. Kosten des Vermieters für das Abschließen eines
Wenn Sie als Mieterin oder Mieter einen Anspruch auf Untermieterlaubnis, Untermietgenehmigung haben, dann gilt das auch bei einer Genossenschaftswohnung . Grundsätzlich haben Sie das Recht, dass der Vermieter die teilweise
Werden gemietete Räume einer Wohnung, oder ein ganzes Haus, gemäß Vereinbarung mit dem Vermieter sowohl zu Wohnzwecken als auch zu Gewerbezwecken genutzt, dann handelt es sich um ein sogenanntes Mischmietverhältnis. Wohnen und Gewerbe -
Liegt für den Hauptmieter die Erlaubnis für die Untervermietung vor, dann kommt es vor, dass Untermieter und Vermieter (also der Hauptmieter der Wohnung) eine feste Vertragslaufzeit für das Untermietverhältnis vereinbaren. Für
Wird bei einer Vermietung die zulässige Miete gemäß der geltenden Mietpreisbremse überschritten, und beruft sich der Vermieter deswegen auf eine umfassende Modernisierung der Wohnung, dann sollten Mieter hierzu weitere Auskunft vom Vermieter
Vereinzelt steht im Mietvertrag für eine Wohnung, dass das Rauchen in der Wohnung verboten ist. Ist ein solches Verbot wirksam? Verbot zum Rauchen in der Wohnung steht im Mietvertrag - ist das Rauchverbot wirksam? Wurde die Regelung zum Nichtrauchen
Sind im Mietvertrag mehrere Mieter aufgeführt, haben aber nicht alle im Vertrag bezeichneten Personen unterschrieben, so ist es in der Regel so, dass nur der / die Unterzeichner Mieter, Vertragspartner des Vermieters geworden
Eine Staffelmietvereinbarung schließt Mieterhöhungen wegen Modernisierung, einen Modernisierungszuschlag aus. Schon im Mietvertrag, oder auch in einer späteren Vertragsänderung, können Vermieter und Mieter für bestimmte Zeit eine