Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: vertrag

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Der MietVertrag ist die wichtigste Grundlage für Ihre Nutzung fremden Eigentums, Ihrer Wohnung. Meist wird ein schriftlicher MietVertrag geschlossen, aber es gibt auch mündlich geschlossene Mietverträge und auch den faktischen MietVertrag . Im Vertrag

Normalerweise begründet ein Vertrag nur Verpflichtungen zwischen den Parteien, die ihn geschlossen haben, bei einem MietVertrag also zwischen Vermieter und Mieter.  Ein Vertrag zwischen zwei Parteien kann aber die Wirkung haben, dass ein Dritter davon begünstigt

Für einen Wohnungsmietvertrag ist es grundsätzlich nur erforderlich, dass sich beide Seiten einig sind darüber, dass eine Wohnung oder ein Zimmer vermietet werden soll, und was die Gegenleistung sein soll. Schriftlicher Mietvertrag

Eine mündlich geschlossene Vereinbarung für einen Mietaufhebungsvertrag, dass die Wohnung zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Mieter an den Vermieter zurückgegeben wird, kann zu einem wirksamen vertrag führen. Mietaufhebungsvertrag -

Wurde für eine Wohnung oder Wohnraum zwischen Vermieter und Mieter kein schriftlicher vertrag geschlossen und auch nicht mündlich ausdrücklich der Mietvertrag vereinbart, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag

Es kann in einem vertrag oder im Grundbuch ein Wohnrecht für eine Person festgelegt werden. Damit wird das Kündigungsrecht des Vermieters eingeschränkt, manchmal auf Lebenszeit des Mieters ausgeschlossen. Mietvertrag vereinbart

Für die Überprüfung von Abrechnungen über Betriebskosten kann nicht nur Einsicht in Belege (Rechnungen, Zahlbelege) verlangt werden. Auch die Verträge, auf denen die Leistungen beruhen, sind in manchen Fällen vom Vermieter

Von einem Mietvertrag kann jede Seite, also einerseits der Mieter, die Mieterin, andererseits der Vermieter, die Vermieterin unter ganz engen Voraussetzungen zurücktreten, den Rücktritt erklären. Zunächst einmal gilt, dass ein

Den Mietvertrag über eine Garage, einen Stellplatz, kann der Vermieter (oder auch der Mieter) separat kündigen, wenn er nicht mit dem Wohnungsmietvertrag zusammenhängt. Kündigung der Garage durch Vermieter -

Sind im MietVertrag mehrere Mieter aufgeführt, haben aber nicht alle im Vertrag bezeichneten Personen unterschrieben, so ist es in der Regel so, dass nur der / die Unterzeichner Mieter, Vertragspartner des Vermieters geworden

Ist Ihr Vermieter eine GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dann handelt es sich bei dieser Rechtsform um eine sogenannte "Juristische Person".  Sie sollten darauf achten, dass die GmbH mit vollständiger Firmenbezeichnung, der Anschrift und unter Nennung

Können Mieter eine Beendigung des Mietvertrags für die Wohnung (oder gemietetes Einfamilienhaus) durchsetzen, obwohl im Mietvertrag für einige Jahre ein Kündigungsausschluss, ein Kündigungsverzicht oder ein Zeitmietvertrag

Erben eines verstorbenen Mieters können ohne Problem den Mietvertrag kündigen, auch wenn ehemals mit dem Vermieter ein zeitlich begrenzter Kündigungsausschluss, ein Kündigungsverzicht vertraglich vereinbart war, und der Mieter

Betriebskosten sind grundsätzlich vom Vermieter zu tragen. In der Praxis vereinbaren die Mietvertragsparteien jedoch in der Regel, dass der Mieter die Betriebskosten trägt. Für eine wirksame Umlage auf den Mieter muss geregelt

Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Es gibt aber auch die vertragslose Nutzung einer Wohnung. Mietvertrag für eine Wohnung kann auch

Wenn Sie in einer Selbstauskunft die Fragen des Vermieters beantwortet haben, kann sich das Problem stellen: Was passiert, wenn der Vermieter herausfindet, dass Fragen falsch, nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden?  Dies kann vor allem

Sind sich Mieter und Vermieter einig, dann können sie den Wohnungsmietvertrag jederzeit abändern, eine vertragsänderung durchführen. Mietvertragsänderung - muss der Wohnungsmietvertrag schriftlich abgeändert werden? In vielen Mietverträgen ist festgelegt,

Selten hat man als Mieter die Möglichkeit, einen Nachmieter gegenüber dem Vermieter zu benennen. Bevor Mieter einfach versuchen, einen Nachmieter ihrem Vermieter vorzuschlagen, sollte man klären, ob der Vermieter einen Nachmieter

Man kann in einem Vertrag vereinbaren, dass eine bestimmte Rechtsänderung im Vertrag eintreten soll, wenn eine festgelegte Voraussetzung eintritt. Das nennt man in der Rechtssprache eine Bedingung. Manche Bedingungen sind durch das

Vor der Durchführung der Modernisierung in der Mietwohnung sollten klare Absprachen mit dem Vermieter (und ausführenden Firmen) getroffen werden. Durchführung einer Modernisierung - Absprachen, Vereinbarung mit Vermieter Mieter und

Ein Mietaufhebungsvertrag, eine Mietaufhebungsvereinbarung kommt nur durch eine vertragliche Übereinkunft zustande. Die Vereinbarung kann auch mündlich geschlossen werden –  allerdings ist ein mündlicher Mietaufhebungsvertrag eine sehr unsichere

Gerade wurde der Mietvertrag für die Mietwohnung unterschrieben, ein paar Tage später will man den vertrag nicht mehr haben, aus persönlichen Gründen widerrufen, rückgängig machen. Neu unterschriebenen Mietvertrag als Mieter oder Vermieter

Wenn einer von mehreren im vertrag angegebenen Mietern ausziehen will, muss der Mietvertrag nicht unbedingt enden.  Haben Sie gemeinsam mit einer anderen Person als Wohnungsmieter einen Mietvertrag geschlossen, dann kann es dazu

Auch für einen sogenannten Mietaufhebungsvertrag gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Von einem Mietaufhebungsvertrag spricht man, wenn Mieter und Vermieter sich einig werden, dass das bestehende

Vor kurzem wurde der Mietvertrag für die neue Wohnung unterschrieben und kurze Zeit nach Abschluss des Mietvertrags erfolgt vom Vermieter die Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarfs - eine solche Eigenbedarfskündigung kann unberechtigt sein.