Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: modernisierung

Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:

Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, die den Wohnwert der Wohnung verbessern. Jede Modernisierung ist vom Vermieter anzukündigen. In diesem Beitrag finden Mieter die Einzelheiten wegen der Ankündigung einer Modernisierung. Beispiele für

Erfolgt eine umfangreiche Modernisierung der Wohnung, die Mieter dulden wollen oder dulden müssen, dann stellt sich oft die Frage, ob wegen größeren Arbeiten Mieter eine Ersatzwohnung beanspruchen können. Modernisierung - Was ist eine

Will der Vermieter an eine Mietwohnung zu einem bereits vorhandenen Balkon einen weiteren Balkon, meist einen zweiten Balkon, anbauen, dann ist dies nicht immer als Modernisierung zu dulden Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen dulden Ist

Der Einbau neuer Fenster ist keine Modernisierung, wenn keine Verbesserung, sondern durch die Maßnahme eine Verschlechterung der Wohnung eintritt. Einbau neuer Fenster gilt meist als Modernisierung Der Einbau neuer Fenster im Rahmen der

Eine grundlegende, wesentliche Veränderung, Umbau von Wohnungen oder vermieteten Häusern ist nicht unbedingt eine Modernisierungsmaßnahme, die Mieter zu dulden haben, und die dann eine Modernisierungsmieterhöhung begründen könnte.

Kosten für eine Ausweichwohnung, Ersatzwohnung, die der Mieter während Modernisierung oder Instandsetzung beziehen muss, hat der Vermieter als Aufwendungsersatz zu erstatten. Führt der Vermieter in Ihrer Wohnung

Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung auch für energetische Modernisierung Die

Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse .  Dabei kommt es nicht darauf

Eine Mieterhöhung wegen Modernisierung kann erst vorgenommen werden, wenn diese Modernisierungsmaßnahme fertiggestellt ist, die Arbeiten daran beendet sind. Führt der Vermieter Modernisierungsarbeiten an der Wohnung oder am

Anspruch auf Mietminderung kann auch bestehen, wenn der Mieter eine angebotene Ausweichwohnung / Ersatzwohnung / Umsetzwohnung ablehnt. Bei erheblichen Mängeln der Mietwohnung besteht grundsätzlich das Recht zur Mietminderung . Wegen

Hat der Vermieter öffentliche Förderung - Geld aus öffentlichen Kassen - erhalten, dann kann sich daraus ergeben, dass die Miete begrenzt ist. Einige Bundesländer haben Förderprogramme, durch welche der Eigentümer / Vermieter Geld aus öffentlichen

Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters stellen dann eine Modernisierung dar, wenn sie eine  Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des

Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären. Modernisierung der Mietwohnung - ist die Zustimmung des Mieters erforderlich? Nach dem Gesetz ist eine Zustimmung nicht erforderlich,

Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die

Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen, dem Einbau einer Heizung und neuer Fenster. Mieter möchte keine Modernisierung, die alten Fenster und Öfen sollen bleiben Die Mieterin

Haben Sie eine Modernisierungsankündigung erhalten, dann sollten Sie umgehend eine fachkundige Beratung in Anspruch nehmen, ob persönliche Härtegründe vorgebracht werden können. Ankündigung Modernisierung - Frist für Mitteilung

Werden für die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung Arbeiten ausgeführt, und kommt es dadurch zu Gebrauchseinschränkungen der Mietwohnung, dann kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Durch Modernisierungsarbeiten wird

Es ist durchaus möglich, dass in Mietverträgen vereinbart wurde, dass Modernisierungen nur mit Ihrer Zustimmung vorgenommen werden dürfen.  In solchen Fällen ist dann die Modernisierung vertraglich ausgeschlossen Es besteht keine

Ist gesetzlich vorgeschrieben, dass bestimmte Bauteile erneuert werden müssen - z.B. der Austausch der Heizungsanlage angeordnet - , dann ist eine Mieterhöhung wegen Modernisierung sorgfältig zu prüfen. Ein Vermieter, der eine Modernisierung

Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung in Berlin lässt eine Erhöhung der Miete zu, wenn bestimmte Modernisierungsmaßnahmen ausgeführt werden. Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung - der sogenannte Mietendeckel - verbietet grundsätzlich

Der Einbau von Wärmemessgeräten, Wärmezählern zur Heizverbrauchserfassung ist eine Modernisierung, die Mieter dulden müssen. Als Modernisierung gilt, was den Gebrauchswert der Wohnung erhöht, aber auch Verbesserungen, die im

Modernisierungsmaßnahmen können dazu führen, dass es in bestimmten Bereichen zu einer Verschlechterung der Wohnung kommt, zu einer Verringerung der Wohnqualität, und Mieter dadurch Nachteile haben. Modernisierung soll Verbesserung für

Der Einbau einer Dusche, zusätzlich zur vorhandenen Badewanne, ist nicht immer eine Wertverbesserung, eine Modernisierung. Vermieter will Umbau eines Badezimmers als Modernisierung Der Umbau eines Badezimmers durch Änderung des Grundrisses oder

Wird eine energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der

Mieter einer Wohnung widersprachen geplanten Modernisierungsmaßnahmen. Es ging um eine Wärmedämmung aus Polystyrol und auch um den Einbau eines Aufzugs, der nur Haltepunkte auf Zwischengeschossen hatte.  Wärmedämmung aus feuergefährlichem

Viele Vermieter nehmen am Haus oder in Wohnungen vorhandende Mängel, die eine Instandsetzung oder Reparatur erfordern zum Anlass, eine Modernisierung auszuführen bzw. durchzusetzen. Begriff modernisierende Instandsetzung -

Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung

Führt eine Modernisierung auch zu einer Verschlechterung der Mietwohnung, dann kann der Mieter möglicherweise Minderung oder Rückbau verlangen. Modernisierungsarbeiten des Vermieters an einer vermieteten Wohnung sollen die Wohnung

Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen