Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: modernisierung
Es wurden 33 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierung-soll-die-Wohnung-verbessern-E1010.htm
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die nachhaltig Energie eingespart wird ( energetische Modernisierung ), durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler ), durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht
02.12.2013 17:32:00 kein Author
![]() 82,2 %
(0)
|
Modernisierung soll die Wohnung verbessern |
Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, durch die nachhaltig Energie eingespart wird ( energetische Modernisierung ), durch die Wasser gespart werden kann (z.B. Einbau Wasserzähler ), durch die der Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierung-soll-die-Wohnung-verbessern-E1010.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Einbau-neuer-Fenster-ausnahmsweise-keine-Modernisierung-E3653.htm
Der Einbau neuer Fenster stellt keine Modernisierung dar, wenn keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung der Wohnung eintritt. Der Einbau neuer Fenster in einer Mietwohnung ist meist eine Wohnwertverbesserung, die man als Mieter dulden
05.09.2020 11:12:00 kein Author
![]() 61,4 %
(1)
|
Einbau neuer Fenster ausnahmsweise keine Modernisierung |
Der Einbau neuer Fenster stellt keine Modernisierung dar, wenn keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung der Wohnung eintritt. Der Einbau neuer Fenster in einer Mietwohnung ist meist eine Wohnwertverbesserung, die man als Mieter dulden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Einbau-neuer-Fenster-ausnahmsweise-keine-Modernisierung-E3653.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.09.2020 11:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Umbau-Mietwohnung-wesentliche-Veraenderung-keine-Modernisierung-E3150.htm
Eine grundlegende, wesentliche Veränderung, Umbau von Wohnungen oder vermieteten Häusern ist nicht unbedingt eine Modernisierungsmaßnahme, die Mieter zu dulden haben, und die dann eine Modernisierungsmieterhöhung begründen könnte.
14.01.2018 16:28:00 kein Author
![]() 60,8 %
(2)
|
Umbau Mietwohnung, wesentliche Veränderung -  keine Modernisierung |
Eine grundlegende, wesentliche Veränderung, Umbau von Wohnungen oder vermieteten Häusern ist nicht unbedingt eine Modernisierungsmaßnahme, die Mieter zu dulden haben, und die dann eine Modernisierungsmieterhöhung begründen könnte. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Umbau-Mietwohnung-wesentliche-Veraenderung-keine-Modernisierung-E3150.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.01.2018 16:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/einzelne-Aufwendungen/Ersatzwohnung/Aufwendungenfuer-Ausweichwohnung-Modernisierung-Instandsetzung-E3549.htm
Kosten für eine Ausweichwohnung, Ersatzwohnung, die der Mieter während Modernisierung oder Instandsetzung beziehen muss, hat der Vermieter als Aufwendungsersatz zu erstatten. Führt der Vermieter in Ihrer Wohnung
21.12.2019 10:56:00 kein Author
![]() 59,8 %
(3)
|
Aufwendungen für Ausweichwohnung - Modernisierung, Instandsetzung |
Kosten für eine Ausweichwohnung, Ersatzwohnung, die der Mieter während Modernisierung oder Instandsetzung beziehen muss, hat der Vermieter als Aufwendungsersatz zu erstatten. Führt der Vermieter in Ihrer Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/einzelne-Aufwendungen/Ersatzwohnung/Aufwendungenfuer-Ausweichwohnung-Modernisierung-Instandsetzung-E3549.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2019 10:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Angaben-zur-konkreten-Energieeinsparung-E3690.htm
Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung auch für energetische Modernisierung Die
08.01.2021 08:52:00 kein Author
![]() 59,4 %
(4)
|
Energetische Modernisierung - Angaben zur konkreten Energieeinsparung |
Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung auch für energetische Modernisierung Die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Angaben-zur-konkreten-Energieeinsparung-E3690.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.01.2021 08:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Gebrauchswerterhoehung/Modernisierung-Gebrauchswert-der-Wohnung-erhoehen-E1748.htm
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf
27.12.2014 15:55:00 kein Author
![]() 57 %
(5)
|
Modernisierung - Gebrauchswert der Wohnung erhöhen |
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Gebrauchswerterhoehung/Modernisierung-Gebrauchswert-der-Wohnung-erhoehen-E1748.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 15:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/angespannter-Wohnungsmarkt/Neuvermietung/Mietpreisbremse-Modernisierung-der-Mietwohnung-als-Ausnahme-E3408.htm
Eine Ausnahme von der Mietpreisbremse gilt bei einer umfassend modernisierten Wohnung, wenn sie nach der Modernisierung erstmals wieder vermietet wird. Für festgelegte Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt gilt die Mietpreisbremse, das
26.01.2019 11:35:00 kein Author
![]() 54,8 %
(6)
|
Mietpreisbremse - Modernisierung der Mietwohnung als Ausnahme |
Eine Ausnahme von der Mietpreisbremse gilt bei einer umfassend modernisierten Wohnung, wenn sie nach der Modernisierung erstmals wieder vermietet wird. Für festgelegte Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt gilt die Mietpreisbremse, das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/angespannter-Wohnungsmarkt/Neuvermietung/Mietpreisbremse-Modernisierung-der-Mietwohnung-als-Ausnahme-E3408.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.01.2019 11:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-Modernisierung-Mieter-lehnt-Ausweichwohnung-ab-E3463.htm
Anspruch auf Mietminderung kann auch bestehen, wenn der Mieter eine angebotene Ausweichwohnung / Ersatzwohnung / Umsetzwohnung ablehnt. Bei erheblichen Mängeln der Mietwohnung besteht grundsätzlich das Recht zur Mietminderung . Wegen
29.04.2019 07:30:00 kein Author
![]() 51,8 %
(7)
|
Mietminderung Modernisierung - Mieter lehnt Ausweichwohnung ab |
Anspruch auf Mietminderung kann auch bestehen, wenn der Mieter eine angebotene Ausweichwohnung / Ersatzwohnung / Umsetzwohnung ablehnt. Bei erheblichen Mängeln der Mietwohnung besteht grundsätzlich das Recht zur Mietminderung . Wegen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-Modernisierung-Mieter-lehnt-Ausweichwohnung-ab-E3463.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.04.2019 07:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/oeffentliche-Foerderung/Modernisierung-oeffentliche-Foerderung-und-Miethoehe-E3423.htm
Hat der Vermieter öffentliche Förderung - Geld aus öffentlichen Kassen - erhalten, dann kann sich daraus ergeben, dass die Miete begrenzt ist. Einige Bundesländer haben Förderprogramme, durch welche der Eigentümer / Vermieter Geld aus öffentlichen
19.02.2019 18:24:00 kein Author
![]() 49,4 %
(8)
|
Modernisierung - öffentliche Förderung und Miethöhe |
Hat der Vermieter öffentliche Förderung - Geld aus öffentlichen Kassen - erhalten, dann kann sich daraus ergeben, dass die Miete begrenzt ist. Einige Bundesländer haben Förderprogramme, durch welche der Eigentümer / Vermieter Geld aus öffentlichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/oeffentliche-Foerderung/Modernisierung-oeffentliche-Foerderung-und-Miethoehe-E3423.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.02.2019 18:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Ersatzwohnung/Modernisierung-Besteht-Anspruch-fr-Mieter-auf-Ersatzwohnung-E3018.htm
Wenn eine umfangreiche Modernisierung Ihrer Wohnung ansteht, die Sie dulden wollen oder dulden müssen, ist oft die Frage, ob Sie eine Umsetzwohnung beanspruchen können. Umfangreiche Modernisierung - Können Mieter eine
26.08.2017 19:18:00 kein Author
![]() 49 %
(9)
|
Modernisierung - Besteht Anspruch für Mieter auf Ersatzwohnung? |
Wenn eine umfangreiche Modernisierung Ihrer Wohnung ansteht, die Sie dulden wollen oder dulden müssen, ist oft die Frage, ob Sie eine Umsetzwohnung beanspruchen können. Umfangreiche Modernisierung - Können Mieter eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Ersatzwohnung/Modernisierung-Besteht-Anspruch-fr-Mieter-auf-Ersatzwohnung-E3018.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2017 19:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Modernisierung-Bad-Umbau-des-Badezimmers-eine-Modernisierung-E3121.htm
Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters stellen dann eine Modernisierung dar, wenn sie eine Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des
13.12.2017 11:21:00 kein Author
![]() 44,6 %
(10)
|
Modernisierung Bad - Umbau des Badezimmers eine Modernisierung? |
Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters stellen dann eine Modernisierung dar, wenn sie eine Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Modernisierung-Bad-Umbau-des-Badezimmers-eine-Modernisierung-E3121.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2017 11:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldung-der-Modernisierung-Zustimmung-E1225.htm
Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären. Modernisierung der Mietwohnung - ist die Zustimmung des Mieters erforderlich? Rechtlich ist eine Zustimmung nicht erforderlich, es
25.12.2013 16:30:00 kein Author
![]() 43,2 %
(11)
|
Duldung der Modernisierung - Zustimmung |
Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären. Modernisierung der Mietwohnung - ist die Zustimmung des Mieters erforderlich? Rechtlich ist eine Zustimmung nicht erforderlich, es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldung-der-Modernisierung-Zustimmung-E1225.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 16:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Fenster/Modernisierung-Neue-Fenster-als-Modernisierungsmanahme-E3348.htm
Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die
03.10.2018 14:58:00 kein Author
![]() 41,4 %
(12)
|
Modernisierung - Neue Fenster als Modernisierungsmaßnahme |
Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Fenster/Modernisierung-Neue-Fenster-als-Modernisierungsmanahme-E3348.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.10.2018 14:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Neue-Fenster-neue-Heizung-E2602.htm
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen . Die Mieterin wollte den Einbau von Isolierglasfenstern verhindern, auch den Einbau einer Gasetagenheizung, da sie die Wohnung weiterhin mit
16.09.2016 07:50:00 kein Author
![]() 40,6 %
(13)
|
Energetische Modernisierung - Neue Fenster, neue Heizung |
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen . Die Mieterin wollte den Einbau von Isolierglasfenstern verhindern, auch den Einbau einer Gasetagenheizung, da sie die Wohnung weiterhin mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Neue-Fenster-neue-Heizung-E2602.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2016 07:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/persoenliche-Haerte/Duldung-der-Modernisierung-persoenliche-Haertegruende-des-Mieters-E1752.htm
Haben Sie eine Modernisierungsankündigung erhalten, dann sollten Sie umgehend eine fachkundige Beratung in Anspruch nehmen, ob persönliche Härtegründe vorgebracht werden können. Ankündigung Modernisierung - Frist für Mitteilung
27.12.2014 18:30:00 kein Author
![]() 40,2 %
(14)
|
Duldung der Modernisierung - persönliche Härtegründe des Mieters |
Haben Sie eine Modernisierungsankündigung erhalten, dann sollten Sie umgehend eine fachkundige Beratung in Anspruch nehmen, ob persönliche Härtegründe vorgebracht werden können. Ankündigung Modernisierung - Frist für Mitteilung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/persoenliche-Haerte/Duldung-der-Modernisierung-persoenliche-Haertegruende-des-Mieters-E1752.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 18:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Bauarbeiten/Modernisierung-schraenkt-Nutzung-der-Wohnung-ein-Mietminderung-E3623.htm
Werden für die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung Arbeiten ausgeführt, und kommt es dadurch zu Gebrauchseinschränkungen der Mietwohnung, dann kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Durch Modernisierungsarbeiten wird
30.05.2020 10:13:00 kein Author
![]() 39,2 %
(15)
|
Modernisierung schränkt Nutzung der Wohnung ein - Mietminderung |
Werden für die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung Arbeiten ausgeführt, und kommt es dadurch zu Gebrauchseinschränkungen der Mietwohnung, dann kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Durch Modernisierungsarbeiten wird | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Bauarbeiten/Modernisierung-schraenkt-Nutzung-der-Wohnung-ein-Mietminderung-E3623.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.05.2020 10:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/Mietendeckel-Berlin/Mietendeckel-Berlin-Mieterhoehung-bei-Modernisierung-ist-begrenzt-E3584.htm
Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung in Berlin lässt eine Erhöhung der Miete zu, wenn bestimmte Modernisierungsmaßnahmen ausgeführt werden. Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung - der sogenannte Mietendeckel - verbietet grundsätzlich
29.02.2020 07:47:00 kein Author
![]() 37,4 %
(16)
|
Mietendeckel Berlin - Mieterhöhung bei Modernisierung ist begrenzt |
Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung in Berlin lässt eine Erhöhung der Miete zu, wenn bestimmte Modernisierungsmaßnahmen ausgeführt werden. Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung - der sogenannte Mietendeckel - verbietet grundsätzlich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Mietgrenzen/Mietendeckel-Berlin/Mietendeckel-Berlin-Mieterhoehung-bei-Modernisierung-ist-begrenzt-E3584.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.02.2020 07:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/vertragliche-Begrenzung/Ausschluss-der-Modernisierung-im-Mietvertrag-keine-Duldung-E1751.htm
Es ist durchaus möglich, dass in Mietverträgen vereinbart wurde, dass Modernisierungen nur mit Ihrer Zustimmung vorgenommen werden dürfen. In solchen Fällen ist dann die Modernisierung vertraglich ausgeschlossen Es besteht keine
27.12.2014 18:21:00 kein Author
![]() 37,2 %
(17)
|
Ausschluss der Modernisierung im Mietvertrag - keine Duldung |
Es ist durchaus möglich, dass in Mietverträgen vereinbart wurde, dass Modernisierungen nur mit Ihrer Zustimmung vorgenommen werden dürfen. In solchen Fällen ist dann die Modernisierung vertraglich ausgeschlossen Es besteht keine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/vertragliche-Begrenzung/Ausschluss-der-Modernisierung-im-Mietvertrag-keine-Duldung-E1751.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 18:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungsklage/Duldungsurteil/Modernisierung-der-Wohnung-Duldungsurteil-gegen-Mieter-E1762.htm
Durch ein Duldungsurteil können Sie verpflichtet werden, bestimmte oder sogar alle Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. Duldungsklage - Vermieter klagt auf Duldung einer Modernisierung Hat der Vermieter eine Duldungsklage gegen erhoben, und
28.12.2014 17:03:00 kein Author
![]() 36,4 %
(18)
|
Modernisierung der Wohnung - Duldungsurteil gegen Mieter |
Durch ein Duldungsurteil können Sie verpflichtet werden, bestimmte oder sogar alle Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. Duldungsklage - Vermieter klagt auf Duldung einer Modernisierung Hat der Vermieter eine Duldungsklage gegen erhoben, und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungsklage/Duldungsurteil/Modernisierung-der-Wohnung-Duldungsurteil-gegen-Mieter-E1762.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2014 17:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Einbau-einer-Dusche-zusaetzlich-zur-Badewanne-E3645.htm
Der Einbau einer Dusche, zusätzlich zur vorhandenen Badewanne ist nicht immer eine Wertverbesserung, eine Modernisierung. Umbau eines Badezimmers als Modernisierung - Duldung Der Umbau eines Badezimmers durch Änderung des Grundrisses oder
11.08.2020 23:26:00 kein Author
![]() 36 %
(19)
|
Modernisierung - Einbau einer Dusche zusätzlich zur Badewanne |
Der Einbau einer Dusche, zusätzlich zur vorhandenen Badewanne ist nicht immer eine Wertverbesserung, eine Modernisierung. Umbau eines Badezimmers als Modernisierung - Duldung Der Umbau eines Badezimmers durch Änderung des Grundrisses oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Einbau-einer-Dusche-zusaetzlich-zur-Badewanne-E3645.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2020 23:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Energetische-Modernisierung-Mietminderung-eingeschrnkt-E1684.htm
Wird eine energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
07.12.2014 11:33:00 kein Author
![]() 35,6 %
(20)
|
Energetische Modernisierung - Mietminderung eingeschränkt |
Wird eine energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Energetische-Modernisierung-Mietminderung-eingeschrnkt-E1684.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2014 11:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Waermedaemmung-aus-Polystyrol-zu-duldende-Modernisierung-E3170.htm
Mieter einer Wohnung in Berlin widersprachen geplanten Modernisierungsmaßnahmen. Es ging um eine Wärmedämmung aus Polystyrol und auch um den Einbau eines Aufzugs, der nur Haltepunkte auf Zwischengeschossen hatte. Wärmedämmung aus
05.02.2018 09:06:00 kein Author
![]() 35 %
(21)
|
Urteil - Wärmedämmung aus Polystyrol zu duldende Modernisierung |
Mieter einer Wohnung in Berlin widersprachen geplanten Modernisierungsmaßnahmen. Es ging um eine Wärmedämmung aus Polystyrol und auch um den Einbau eines Aufzugs, der nur Haltepunkte auf Zwischengeschossen hatte. Wärmedämmung aus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Waermedaemmung-aus-Polystyrol-zu-duldende-Modernisierung-E3170.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.02.2018 09:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-oft-mit-Ausfuehrung-von-Reparaturen-Instandsetzungen-E2976.htm
Viele Vermieter nehmen am Haus oder in Wohnungen vorhandende Mängel, die eine Instandsetzung oder Reparatur erfordern zum Anlass, eine Modernisierung auszuführen bzw. durchzusetzen. Begriff modernisierende Instandsetzung -
07.07.2017 06:36:00 kein Author
![]() 35 %
(22)
|
Modernisierung - oft mit Ausführung von Reparaturen, Instandsetzungen |
Viele Vermieter nehmen am Haus oder in Wohnungen vorhandende Mängel, die eine Instandsetzung oder Reparatur erfordern zum Anlass, eine Modernisierung auszuführen bzw. durchzusetzen. Begriff modernisierende Instandsetzung - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-oft-mit-Ausfuehrung-von-Reparaturen-Instandsetzungen-E2976.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.07.2017 06:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Energetische-Modernisierung-Regelung-im-Gesetz-Erlaeuterung-E2553.htm
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung
04.08.2016 07:53:00 kein Author
![]() 33,8 %
(23)
|
Energetische Modernisierung - Regelung im Gesetz - Erläuterung |
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Energetische-Modernisierung-Regelung-im-Gesetz-Erlaeuterung-E2553.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.08.2016 07:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Modernisierung-Duldung-Energieeinsparung-muss-prfbar-sein-E3421.htm
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
15.02.2019 10:12:00 kein Author
![]() 33,2 %
(24)
|
Modernisierung, Duldung - Energieeinsparung muss prüfbar sein |
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Modernisierung-Duldung-Energieeinsparung-muss-prfbar-sein-E3421.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.02.2019 10:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-fuehrt-zu-Verschlechterung-der-Wohnung-Minderung-E3672.htm
Führt eine Modernisierung auch zu einer Verschlechterung der Mietwohnung, dann kann der Mieter möglicherweise Minderung oder Rückbau verlangen. Modernisierungsarbeiten des Vermieters an einer vermieteten Wohnung sollen die Wohnung
30.10.2020 08:16:00 kein Author
![]() 32,8 %
(25)
|
Modernisierung führt zu Verschlechterung der Wohnung - Minderung? |
Führt eine Modernisierung auch zu einer Verschlechterung der Mietwohnung, dann kann der Mieter möglicherweise Minderung oder Rückbau verlangen. Modernisierungsarbeiten des Vermieters an einer vermieteten Wohnung sollen die Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-fuehrt-zu-Verschlechterung-der-Wohnung-Minderung-E3672.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.10.2020 08:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-der-Wohnung-als-Grund-fuer-Befristung-E2507.htm
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete
21.06.2016 19:34:00 kein Author
![]() 32 %
(26)
|
Zeitmietvertrag - Modernisierung der Wohnung als Grund für Befristung |
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-der-Wohnung-als-Grund-fuer-Befristung-E2507.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2016 19:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Wertverbesserung/Modernisierung-Duldungspflicht-bei-fehlender-Wertverbesserung-E1760.htm
Ob eine Baumaßnahme vom Mieter als Wertverbesserung oder sonstige Modernisierung angesehen bzw. so empfunden wird, ist für die Duldungspflicht nicht wichtig. Für die Herbeiführung eines allgemein üblichen Zustands der Mietwohnung
28.12.2014 13:32:00 kein Author
![]() 31,6 %
(27)
|
Modernisierung - Duldungspflicht bei fehlender Wertverbesserung |
Ob eine Baumaßnahme vom Mieter als Wertverbesserung oder sonstige Modernisierung angesehen bzw. so empfunden wird, ist für die Duldungspflicht nicht wichtig. Für die Herbeiführung eines allgemein üblichen Zustands der Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Wertverbesserung/Modernisierung-Duldungspflicht-bei-fehlender-Wertverbesserung-E1760.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2014 13:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Kostenvoranschlag/Instandsetzung-oder-Modernisierung-Kostenvoranschlag-als-Beweis-E1779.htm
Der Kostenvoranschlag einer Fachfirma kann von Mietern als Beweis eingesetzt werden. Wenn die Frage eine Rolle spielt, welche Kosten eine bestimmte Arbeit verursacht, dann kann dies möglicherweise mit Hilfe eines Kostenvoranschlags
01.01.2015 17:12:00 kein Author
![]() 31,4 %
(28)
|
Instandsetzung oder Modernisierung - Kostenvoranschlag als Beweis? |
Der Kostenvoranschlag einer Fachfirma kann von Mietern als Beweis eingesetzt werden. Wenn die Frage eine Rolle spielt, welche Kosten eine bestimmte Arbeit verursacht, dann kann dies möglicherweise mit Hilfe eines Kostenvoranschlags | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Kostenvoranschlag/Instandsetzung-oder-Modernisierung-Kostenvoranschlag-als-Beweis-E1779.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 17:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/energetische-Modernisierung/Mietminderung-bei-energetischer-Modernisierung-trotzdem-moeglich-E2032.htm
Im Falle einer energetischen Modernisierung haben Mieter in den ersten 3 Monaten der Bautätigkeit kein Mietminderungsrecht: § 536 BGB, Satz 1a Dieses Recht auf Mietminderung ist für die ersten drei Monate nur dann ausgeschlossen, wenn
26.05.2015 20:30:00 kein Author
![]() 31,4 %
(29)
|
Mietminderung bei energetischer Modernisierung trotzdem möglich? |
Im Falle einer energetischen Modernisierung haben Mieter in den ersten 3 Monaten der Bautätigkeit kein Mietminderungsrecht: § 536 BGB, Satz 1a Dieses Recht auf Mietminderung ist für die ersten drei Monate nur dann ausgeschlossen, wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/energetische-Modernisierung/Mietminderung-bei-energetischer-Modernisierung-trotzdem-moeglich-E2032.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.05.2015 20:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Anschluss-an-Fernwaerme-aus-Kraft-Waerme-Kopplung-E3663.htm
Der Anschluss einer mit Gasetagenheizung ausgestatteten Mietwohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Koppelung gespeiste Fernwärmenetz gilt als Maßnahme zur Einsparung. Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters unter
10.10.2020 11:13:00 kein Author
![]() 31 %
(30)
|
Modernisierung - Anschluss an Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung |
Der Anschluss einer mit Gasetagenheizung ausgestatteten Mietwohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Koppelung gespeiste Fernwärmenetz gilt als Maßnahme zur Einsparung. Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters unter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Anschluss-an-Fernwaerme-aus-Kraft-Waerme-Kopplung-E3663.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.10.2020 11:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Modernisierung-Vereinbarung-mit-Vermieter-zur-Durchfuehrung-E1763.htm
Vor der Durchführung der Modernisierung ( nachfolgende Inhalte gelten auch für größere Instandsetzungen, Reparaturen ) in Ihrer Mietwohnung sollten Sie klare Absprachen mit dem Vermieter und ausführenden Firmen treffen. Durchführung einer
28.12.2014 17:37:00 kein Author
![]() 30,8 %
(31)
|
Modernisierung - Vereinbarung mit Vermieter zur Durchführung |
Vor der Durchführung der Modernisierung ( nachfolgende Inhalte gelten auch für größere Instandsetzungen, Reparaturen ) in Ihrer Mietwohnung sollten Sie klare Absprachen mit dem Vermieter und ausführenden Firmen treffen. Durchführung einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Modernisierung-Vereinbarung-mit-Vermieter-zur-Durchfuehrung-E1763.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2014 17:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietpreisbremse-umfassende-Modernisierung-als-Ausnahme-Urteil-E3559.htm
Die Ausnahme, dass wegen einer umfassenden Modernisierung die Mietpreisbremse nicht gilt, muss sorgfältig überprüft werden.  Wenn die Landesregierung durch eine besondere Verordnung ein Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt festgelegt
10.01.2020 08:32:00 kein Author
![]() 29 %
(32)
|
Mietpreisbremse - umfassende Modernisierung als Ausnahme - Urteil |
Die Ausnahme, dass wegen einer umfassenden Modernisierung die Mietpreisbremse nicht gilt, muss sorgfältig überprüft werden.  Wenn die Landesregierung durch eine besondere Verordnung ein Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt festgelegt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietpreisbremse-umfassende-Modernisierung-als-Ausnahme-Urteil-E3559.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.01.2020 08:32:00 | |
Autor: kein Author |