Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: energetische
Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen, dem Einbau einer Heizung und neuer Fenster. Mieter möchte keine Modernisierung, die alten Fenster und Öfen sollen bleiben Die Mieterin
Wird eine Energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
Ist eine Wärmedämmung aus Polystyrol von Mietern zu dulden? Wärmedämmung aus feuergefährlichem Polystyrol als Modernisierung zu dulden? Berliner Mieter widersprachen der geplanten Wärmedämmung, da es sich bei Polystyrol um einen
Ortsübliche Vergleichsmiete - Beschaffenheit der Wohnung maßgeblich Die Beschaffenheit einer Wohnung ist eines der maßgeblichen Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für diese Wohnung ist, also wie die Wohnung gebaut und angelegt ist.   Ortsübliche Vergleichsmiete - Was meint
Kommt es durch die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung zu erheblichen Gebrauchseinschränkungen der Mietwohnung, dann kann für Mieter ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Durch Modernisierungsarbeiten wird Nutzung der Wohnung
Ist durch Modernisierungsarbeiten die Nutzung der Wohnung nicht möglich bzw. deutlich eingeschränkt, dann kann für Mieter eine Mietminderung berechtigt sein. Mietminderung bei Einschränkung des Gebrauchs der Wohnung Ist die Nutzung der Wohnung
Eines der Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Miete, Vergleichsmiete, für eine Wohnung ist, ist deren Ausstattung. Diese ist ein wichtiges Merkmal. Beispiele: Ortsübliche Vergleichsmiete - Merkmal Bad Eine Wohnung, die lediglich
Eine Mieterhöhung wegen Wärmedämmung der Fassade ist wirksam, wenn der Vermieter darin die Modernisierungsmieterhöhung berechnet und die nachhaltige Energieersparnis erläutert. Modernisierung - Vermieter muss Energieersparnis für
Hier haben wir Argumente für und gegen die Modernisierungsumlage zusammengestellt. Bilden Sie sich eine Meinung, ob die Umlage sinnvoll ist oder nicht. Argumente gegen die Modernisierungsumlage Das Eigentum des Vermieters wird verbessert. Der Mieter zahlt
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht es?
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie selbst die Maßnahmen als Verbesserung empfinden, oder die entsprechende Ausstattung überhaupt benutzen
Mieter können eine Änderung des Verteilerschlüssels für die warmen Betriebskosten (Heizkosten, Warmwasserkosten) nur in besonderen Fällen verlangen. Die Änderung des Verteilerschlüssels kann möglich sein, wenn die Heizkosten zu einer
 Kurz-Infos zu unserem Netzwerk Die nächste Konferenz Mieten & Wohnen wird im Februar 2021 stattfinden. Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier: www.Netzwerk Mieten & Wohnen Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online Am 5. und 6. Februar
Bei einer Mieterhöhung wegen Modernisierung kommt es nicht unbedingt auf Grundsätze der Wirtschaftlichkeit an - ein Vermieter kann im Rahmen der Auftragsvergabe entscheiden, welche Firmen er beauftragt - er muss nicht den
Mieter beschweren sich öfter darüber, dass der tatsächliche Energieverbrauch deutlich höher ist als im Energieausweis angegeben, die Angaben nicht stimmen, die Heizkosten zu hoch sind. Kann ein falscher Energieausweis zu einer Haftung des Vermieters
Der Vermieter hat das Recht, den Verteilerschlüssel für warme Betriebskosten, also für die Heizkosten, Warmwasserkosten, einseitig zu ändern. Heizkostenabrechnung für die Mietwohnung- Grob ungerechte Verteilung kann Gericht ändern Im
Mieter können auf Antrag Wohngeld als Zuschuss zu den Wohnkosten des Haushalts bekommen. Damit soll es Mietern erleichtert und ermöglicht werden, angemessenen und familiengerechten Wohnraum bezahlen zu können. Mit der neuen Wohngeldreform