Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: energetische

Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Neue-Fenster-neue-Heizung-E2602.htm
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen . Die Mieterin wollte den Einbau von Isolierglasfenstern verhindern, auch den Einbau einer Gasetagenheizung, da sie die Wohnung weiterhin mit
16.09.2016 07:50:00 kein Author
Very good result
88,8 %
(0)
Energetische Modernisierung - Neue Fenster, neue Heizung
Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen . Die Mieterin wollte den Einbau von Isolierglasfenstern verhindern, auch den Einbau einer Gasetagenheizung, da sie die Wohnung weiterhin mit
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Neue-Fenster-neue-Heizung-E2602.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.09.2016 07:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Energetische-Modernisierung-Mietminderung-eingeschrnkt-E1684.htm
Wird eine Energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
07.12.2014 11:33:00 kein Author
Good result
75,6 %
(1)
Energetische Modernisierung - Mietminderung eingeschränkt
Wird eine Energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Energetische-Modernisierung-Mietminderung-eingeschrnkt-E1684.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.12.2014 11:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Energetische-Modernisierung-Regelung-im-Gesetz-Erlaeuterung-E2553.htm
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung
04.08.2016 07:53:00 kein Author
Good result
71,4 %
(2)
Energetische Modernisierung - Regelung im Gesetz - Erläuterung
Der Vermieter kann vom Mieter die Duldung von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und eine Mieterhöhung für deren Durchführung verlangen, sofern der Mieter keine Gründe für eine Härte gegen die Duldung oder gegen die Mieterhöhung
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Energetische-Modernisierung-Regelung-im-Gesetz-Erlaeuterung-E2553.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.08.2016 07:53:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Angaben-zur-konkreten-Energieeinsparung-E3690.htm
Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung auch für energetische Modernisierung Die
08.01.2021 08:52:00 kein Author
Good result
65 %
(3)
Energetische Modernisierung - Angaben zur konkreten Energieeinsparung
Wird in der Modernisierungsankündigung eine energetische Modernisierung angekündigt, dann reichen manchmal grobe Angaben zur konkreten Energieeinsparung aus. Modernisierungsankündigung auch für energetische Modernisierung Die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Energetische-Modernisierung-Angaben-zur-konkreten-Energieeinsparung-E3690.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 08.01.2021 08:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieeinsparungsmassnahmen-Auswirkungen-aufMietwohnungen-E2703.htm
Regeln, durch die eine Einsparung von Energie im Wohnungswesen erreicht werden soll, gibt es in Deutschland schon seit 1976 (Energieeinsparungsgesetz). Diese Vorschriften sind seither mehrfach verschärft worden, auch zur Anpassung an
18.11.2016 10:18:00 kein Author
Very bad result
16 %
(4)
Energieeinsparungsmaßnahmen - Auswirkungen auf Mietwohnungen
Regeln, durch die eine Einsparung von Energie im Wohnungswesen erreicht werden soll, gibt es in Deutschland schon seit 1976 (Energieeinsparungsgesetz). Diese Vorschriften sind seither mehrfach verschärft worden, auch zur Anpassung an
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieeinsparungsmassnahmen-Auswirkungen-aufMietwohnungen-E2703.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.11.2016 10:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Modernisierung-Duldung-Energieeinsparung-muss-prfbar-sein-E3421.htm
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
15.02.2019 10:12:00 kein Author
Very bad result
6,8 %
(5)
Modernisierung, Duldung - Energieeinsparung muss prüfbar sein
Eine Pflicht zur Duldung der Modernisierung besteht nach Entscheidungen des Landgerichts Bremen nur bei prüfbarer Energieeinsparung. Gesetzlich ist vorgesehen, dass ein Vermieter eine vermietete Wohnung unter bestimmten Voraussetzungen
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/energetische-Modernisierung/Modernisierung-Duldung-Energieeinsparung-muss-prfbar-sein-E3421.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.02.2019 10:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/energetische-Modernisierung/Mietminderung-bei-energetischer-Modernisierung-trotzdem-moeglich-E2032.htm
Im Falle einer energetischen Modernisierung haben Mieter in den ersten 3 Monaten der Bautätigkeit kein Mietminderungsrecht: § 536 BGB, Satz 1a  Dieses Recht auf Mietminderung ist für die ersten drei Monate nur dann ausgeschlossen, wenn
26.05.2015 20:30:00 kein Author
Very bad result
5,4 %
(6)
Mietminderung bei energetischer Modernisierung trotzdem möglich?
Im Falle einer energetischen Modernisierung haben Mieter in den ersten 3 Monaten der Bautätigkeit kein Mietminderungsrecht: § 536 BGB, Satz 1a  Dieses Recht auf Mietminderung ist für die ersten drei Monate nur dann ausgeschlossen, wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/energetische-Modernisierung/Mietminderung-bei-energetischer-Modernisierung-trotzdem-moeglich-E2032.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.05.2015 20:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Energieeinsparung/Modernisierung-der-Mietwohnung-Energieeinsparung-erreichen-E1745.htm
Verbesserungen an der Wohnung, dem Haus, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Das Gesetz verlangt, dass durch die Modernisierung nachhaltig Endenergie eingespart wird. Nur dann handelt es sich um eine
27.12.2014 13:56:00 kein Author
Very bad result
3,8 %
(7)
Modernisierung der Mietwohnung - Energieeinsparung erreichen
Verbesserungen an der Wohnung, dem Haus, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Das Gesetz verlangt, dass durch die Modernisierung nachhaltig Endenergie eingespart wird. Nur dann handelt es sich um eine
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Energieeinsparung/Modernisierung-der-Mietwohnung-Energieeinsparung-erreichen-E1745.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.12.2014 13:56:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Waermedaemmung-aus-Polystyrol-zu-duldende-Modernisierung-E3170.htm
Mieter einer Wohnung in Berlin widersprachen geplanten Modernisierungsmaßnahmen. Es ging um eine Wärmedämmung aus Polystyrol und auch um den Einbau eines Aufzugs, der nur Haltepunkte auf Zwischengeschossen hatte.  Wärmedämmung aus
05.02.2018 09:06:00 kein Author
Very bad result
1 %
(8)
Urteil - Wärmedämmung aus Polystyrol zu duldende Modernisierung
Mieter einer Wohnung in Berlin widersprachen geplanten Modernisierungsmaßnahmen. Es ging um eine Wärmedämmung aus Polystyrol und auch um den Einbau eines Aufzugs, der nur Haltepunkte auf Zwischengeschossen hatte.  Wärmedämmung aus
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Waermedaemmung-aus-Polystyrol-zu-duldende-Modernisierung-E3170.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 05.02.2018 09:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Fenster/Modernisierung-Neue-Fenster-als-Modernisierungsmanahme-E3348.htm
Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die
03.10.2018 14:58:00 kein Author
Very bad result
1 %
(9)
Modernisierung - Neue Fenster als Modernisierungsmaßnahme
Der Einbau neuer Fenster, der zu Verbesserungen führt, kann eine Modernisierungsmaßnahme sein. Solche Vorhaben müssen meist von den Mieter*innen geduldet werden, und meist folgt daraus auch eine Mieterhöhung . Einbau neuer Fenster in die
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Fenster/Modernisierung-Neue-Fenster-als-Modernisierungsmanahme-E3348.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.10.2018 14:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/notwendige-Angaben/Modernisierungsankuendigung-Angabezur-Energieeinsparung-E3604.htm
Die Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung muss darlegen, dass eine Energieeinsparung eintreten wird. Wie detailliert das sein muss, ist abhängig von der Art der Modernisierungsmaßnahme. Modernisierungsmaßnahmen muss
15.04.2020 17:36:00 kein Author
Very bad result
-1,4 %
(10)
Modernisierungsankündigung - Angabe zur Energieeinsparung
Die Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung muss darlegen, dass eine Energieeinsparung eintreten wird. Wie detailliert das sein muss, ist abhängig von der Art der Modernisierungsmaßnahme. Modernisierungsmaßnahmen muss
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/notwendige-Angaben/Modernisierungsankuendigung-Angabezur-Energieeinsparung-E3604.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.04.2020 17:36:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Wrmebrcken-Kltebrcken-begnstigen-Entstehen-von-Schimmel-E1632.htm
An Wärmebrücken entsteht häufig Schimmel. Wärmebrücken werden umgangssprachlich auch als Kältebrücken bezeichnet. Entstehen von Schimmel in der Wohnung - Wie kommt es zu einer Wärmebrücke? Wenn in der kalten Jahreszeit an Wandstellen,
09.11.2014 16:34:00 kein Author
Very bad result
-9,6 %
(11)
Wärmebrücken, Kältebrücken begünstigen Entstehen von Schimmel
An Wärmebrücken entsteht häufig Schimmel. Wärmebrücken werden umgangssprachlich auch als Kältebrücken bezeichnet. Entstehen von Schimmel in der Wohnung - Wie kommt es zu einer Wärmebrücke? Wenn in der kalten Jahreszeit an Wandstellen,
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Wrmebrcken-Kltebrcken-begnstigen-Entstehen-von-Schimmel-E1632.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.11.2014 16:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-fuehrt-zu-Verschlechterung-der-Wohnung-Minderung-E3672.htm
Führt eine Modernisierung auch zu einer Verschlechterung der Mietwohnung, dann kann der Mieter möglicherweise Minderung oder Rückbau verlangen. Modernisierungsarbeiten des Vermieters an einer vermieteten Wohnung sollen die Wohnung
30.10.2020 08:16:00 kein Author
Very bad result
-10,2 %
(12)
Modernisierung führt zu Verschlechterung der Wohnung - Minderung?
Führt eine Modernisierung auch zu einer Verschlechterung der Mietwohnung, dann kann der Mieter möglicherweise Minderung oder Rückbau verlangen. Modernisierungsarbeiten des Vermieters an einer vermieteten Wohnung sollen die Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-fuehrt-zu-Verschlechterung-der-Wohnung-Minderung-E3672.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.10.2020 08:16:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Umstellung-auf-Fernwaerme-aus-Kraft-Waerme-Kopplung-E3663.htm
Der Anschluss einer mit Gasetagenheizung ausgestatteten Mietwohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Koppelung gespeiste Fernwärmenetz gilt als Maßnahme zur Einsparung von Energie. Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen des
10.10.2020 11:13:00 kein Author
Very bad result
-10,8 %
(13)
Modernisierung - Umstellung auf Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung
Der Anschluss einer mit Gasetagenheizung ausgestatteten Mietwohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Koppelung gespeiste Fernwärmenetz gilt als Maßnahme zur Einsparung von Energie. Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen des
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Umstellung-auf-Fernwaerme-aus-Kraft-Waerme-Kopplung-E3663.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.10.2020 11:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-Energieeinsparverordnung-wird-nicht-umgesetzt-E2718.htm
Die Energieeinsparverordnung regelt, dass Hauseigentümer bzw. Vermieter verpflichtet sind, bestimmte Energieeinsparmaßnahmen durchzuführen. Aber was ist, wenn der Vermieter das nicht macht, ist das ein Mangel, der zu einer Mietminderung
01.12.2016 07:26:00 kein Author
Very bad result
-12,2 %
(14)
Mietminderung - Energieeinsparverordnung wird nicht umgesetzt
Die Energieeinsparverordnung regelt, dass Hauseigentümer bzw. Vermieter verpflichtet sind, bestimmte Energieeinsparmaßnahmen durchzuführen. Aber was ist, wenn der Vermieter das nicht macht, ist das ein Mangel, der zu einer Mietminderung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-Energieeinsparverordnung-wird-nicht-umgesetzt-E2718.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.12.2016 07:26:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Fenster/Isolierglasfenster-Doppelfenster-Feuchtigkeit-zwischen-Scheiben-E3177.htm
Wenn bei Isolierglasfenstern (Zweifachverglasung oder Dreifachverglasung) zwischen den Scheiben sich Feuchtigkeit zeigt, Fenster dort beschlagen, ist das ein Zeichen für einen Bauschaden, einen Mangel. Beschlagene Fenster können
10.02.2018 11:23:00 kein Author
Very bad result
-16,2 %
(15)
Isolierglasfenster, Doppelfenster - Feuchtigkeit zwischen Scheiben
Wenn bei Isolierglasfenstern (Zweifachverglasung oder Dreifachverglasung) zwischen den Scheiben sich Feuchtigkeit zeigt, Fenster dort beschlagen, ist das ein Zeichen für einen Bauschaden, einen Mangel. Beschlagene Fenster können
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Fenster/Isolierglasfenster-Doppelfenster-Feuchtigkeit-zwischen-Scheiben-E3177.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.02.2018 11:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Energieausweis-die-wichtigsten-Werte-die-Mieter-beachten-sollten-E2021.htm
Wir zeigen hier die wichtigsten Werte im Energieausweis im Überblick: Seit dem 1.5.2014 muss jeder Vermieter vor der Neuvermietung dem Mietinteressenten den Energieausweis für das Haus vorlegen. Der Energieausweis ist das erste
19.05.2015 22:21:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Energieausweis - die wichtigsten Werte, die Mieter beachten sollten
Wir zeigen hier die wichtigsten Werte im Energieausweis im Überblick: Seit dem 1.5.2014 muss jeder Vermieter vor der Neuvermietung dem Mietinteressenten den Energieausweis für das Haus vorlegen. Der Energieausweis ist das erste
Link: https://www.promietrecht.de/Energieeinsparung/Energieausweis/Energieausweis-die-wichtigsten-Werte-die-Mieter-beachten-sollten-E2021.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 19.05.2015 22:21:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-des-Hauses-der-Wohnung-Mietminderung-E3694.htm
Wird durch Modernisierungsarbeiten, die der Mieter dulden muss, der Gebrauch bzw. die Nutzung der Wohnung eingeschränkt, dann kann eine Mietminderung berechtigt sein. Gebrauchsbeeinträchtigung der Mietwohnung durch ModernisierungsarbeitenDann
12.01.2021 09:33:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Modernisierung des Hauses, der Wohnung - Mietminderung
Wird durch Modernisierungsarbeiten, die der Mieter dulden muss, der Gebrauch bzw. die Nutzung der Wohnung eingeschränkt, dann kann eine Mietminderung berechtigt sein. Gebrauchsbeeinträchtigung der Mietwohnung durch ModernisierungsarbeitenDann
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-des-Hauses-der-Wohnung-Mietminderung-E3694.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.01.2021 09:33:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Gebrauchseinschraenkung-durch-Modernisierungsarbeiten-Mietminderung-E3623.htm
Werden für die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung Arbeiten ausgeführt, und kommt es dabei zu Gebrauchseinschränkungen, dann kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Mietminderung bei Gebrauchseinschränkung Ein Anspruch
30.05.2020 10:13:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Gebrauchseinschränkung durch Modernisierungsarbeiten: Mietminderung
Werden für die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung Arbeiten ausgeführt, und kommt es dabei zu Gebrauchseinschränkungen, dann kann ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Mietminderung bei Gebrauchseinschränkung Ein Anspruch
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Gebrauchseinschraenkung-durch-Modernisierungsarbeiten-Mietminderung-E3623.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.05.2020 10:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietrecht-Blog-Tipps-Informationenfuer-Mieter-Besprechung-von-Urteilen-E1837.htm
Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen Der BLOG bietet zur Zeit auf  über 500 Beiträgen :  Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter. Neues zum Mietrecht, Besprechnung von Urteilen zum Mietrecht. Mehr zu einem mietrechtlichen Thema
16.01.2015 12:54:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Mietrecht Blog - Tipps, Information für Mieter - Urteile zum Mietrecht 
Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen Der BLOG bietet zur Zeit auf  über 500 Beiträgen :  Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter. Neues zum Mietrecht, Besprechnung von Urteilen zum Mietrecht. Mehr zu einem mietrechtlichen Thema
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietrecht-Blog-Tipps-Informationenfuer-Mieter-Besprechung-von-Urteilen-E1837.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.01.2015 12:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/ortsuebliche-Miete/Beschaffenheit/Ortsbliche-Vergleichsmiete-Beschaffenheit-der-Wohnung-mageblich-E1897.htm
Ortsübliche Vergleichsmiete - Beschaffenheit der Wohnung maßgeblich Die Beschaffenheit einer Wohnung ist eines der maßgeblichen Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für diese Wohnung ist, also wie die Wohnung gebaut und angelegt ist.    Ortsübliche Vergleichsmiete - Was meint
10.02.2015 21:25:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Ortsübliche Vergleichsmiete - Beschaffenheit Wohnung maßgeblich
Ortsübliche Vergleichsmiete - Beschaffenheit der Wohnung maßgeblich Die Beschaffenheit einer Wohnung ist eines der maßgeblichen Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für diese Wohnung ist, also wie die Wohnung gebaut und angelegt ist.    Ortsübliche Vergleichsmiete - Was meint
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/ortsuebliche-Miete/Beschaffenheit/Ortsbliche-Vergleichsmiete-Beschaffenheit-der-Wohnung-mageblich-E1897.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.02.2015 21:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/notwendige-Angaben/Ankuendigung-Modernisierung-formelle-Anforderungen-Unterschrift-E3204.htm
Kündigt der Vermieter eine Modernisierung an, dann muss er für diese Modernisierungsankündigung einige formelle Voraussetzungen einhalten. Anforderungen an die Modernisierungsankündigung - was muss der Vermieter einhalten? Damit eine
18.03.2018 10:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Ankündigung Modernisierung - formelle Anforderungen, Unterschrift
Kündigt der Vermieter eine Modernisierung an, dann muss er für diese Modernisierungsankündigung einige formelle Voraussetzungen einhalten. Anforderungen an die Modernisierungsankündigung - was muss der Vermieter einhalten? Damit eine
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/notwendige-Angaben/Ankuendigung-Modernisierung-formelle-Anforderungen-Unterschrift-E3204.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.03.2018 10:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietenexplosion-durch-Modernisierung-E3038.htm
Durch die Modernisierung von Wohnungen kommt es häufig zu einer Verdopplung der Miete, auch Mietsteigerungen auf das Dreifache sind nicht selten. So wünschenswert es ist, dass Wohnungen modernisiert werden - den Bewohnern nützt das nur etwas, wenn sie die Wohnung
09.09.2017 07:57:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Mietenexplosion durch Modernisierung
Durch die Modernisierung von Wohnungen kommt es häufig zu einer Verdopplung der Miete, auch Mietsteigerungen auf das Dreifache sind nicht selten. So wünschenswert es ist, dass Wohnungen modernisiert werden - den Bewohnern nützt das nur etwas, wenn sie die Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietenexplosion-durch-Modernisierung-E3038.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.09.2017 07:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/ortsuebliche-Miete/Ausstattung/Ortsbliche-Vergleichsmiete-Merkmal-Ausstattung-der-Wohnung-E1898.htm
Eines der Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Miete, Vergleichsmiete, für eine Wohnung ist, ist deren Ausstattung. Diese ist ein wichtiges Merkmal. Beispiele: Ortsübliche Vergleichsmiete - Merkmal Bad Eine Wohnung, die lediglich
10.02.2015 21:50:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(23)
Ortsübliche Vergleichsmiete - Merkmal Ausstattung der Wohnung
Eines der Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Miete, Vergleichsmiete, für eine Wohnung ist, ist deren Ausstattung. Diese ist ein wichtiges Merkmal. Beispiele: Ortsübliche Vergleichsmiete - Merkmal Bad Eine Wohnung, die lediglich
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/ortsuebliche-Miete/Ausstattung/Ortsbliche-Vergleichsmiete-Merkmal-Ausstattung-der-Wohnung-E1898.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.02.2015 21:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankndigung-einer-Modernisierung-innerhalb-der-Wohnung-E1744.htm
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
27.12.2014 13:32:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(24)
Ankündigung einer Modernisierung innerhalb der Wohnung
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankndigung-einer-Modernisierung-innerhalb-der-Wohnung-E1744.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.12.2014 13:32:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Umlage-von-Modernisierungskosten/Fassade/Mieterhoehung-wegen-Waermedaemmung-Energieersparnis-notwendig-E2304.htm
Eine Mieterhöhung wegen Wärmedämmung der Fassade ist wirksam, wenn der Vermieter darin die Modernisierungsmieterhöhung berechnet und die nachhaltige Energieersparnis erläutert. Modernisierung - Vermieter muss Energieersparnis für
26.10.2015 17:20:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(25)
Mieterhöhung wegen Wärmedämmung – Energieersparnis notwendig?
Eine Mieterhöhung wegen Wärmedämmung der Fassade ist wirksam, wenn der Vermieter darin die Modernisierungsmieterhöhung berechnet und die nachhaltige Energieersparnis erläutert. Modernisierung - Vermieter muss Energieersparnis für
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Umlage-von-Modernisierungskosten/Fassade/Mieterhoehung-wegen-Waermedaemmung-Energieersparnis-notwendig-E2304.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.10.2015 17:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/gesetzliche-Verpflichtung/Baumassnahmen-die-der-Vermieter-durchfuehren-muss-Modernisierung-E3367.htm
Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, und wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht
04.11.2018 12:25:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(26)
Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss - Modernisierung?
Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, und wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/gesetzliche-Verpflichtung/Baumassnahmen-die-der-Vermieter-durchfuehren-muss-Modernisierung-E3367.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.11.2018 12:25:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsmassstab/Warme-Betriebskosten-Mieter-will-nderung-Verteilerschlssel-E3022.htm
Der Mieter kann eine Änderung des Verteilerschlüssels für warme Betriebskosten (Heizkosten, Warmwasserkosten) nur in besonderen Fällen verlangen. Vermieter darf den Verteilerschlüssel festlegen oder für die Zukunft ändern Der Vermieter
29.08.2017 18:09:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(27)
Warme Betriebskosten - Mieter will Änderung Verteilerschlüssel
Der Mieter kann eine Änderung des Verteilerschlüssels für warme Betriebskosten (Heizkosten, Warmwasserkosten) nur in besonderen Fällen verlangen. Vermieter darf den Verteilerschlüssel festlegen oder für die Zukunft ändern Der Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsmassstab/Warme-Betriebskosten-Mieter-will-nderung-Verteilerschlssel-E3022.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.08.2017 18:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Einzelne-Modernisierungsmassnahmen-E1252.htm
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße Instandsetzung, die nur den Zustand
26.12.2013 18:13:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(28)
Einzelne Modernisierungsmaßnahmen
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße Instandsetzung, die nur den Zustand
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Einzelne-Modernisierungsmassnahmen-E1252.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.12.2013 18:13:00
Autor: kein Author