Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: instandsetzungsabzug
Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Mieterhhung-Wrmedmmung-Fassade-Instandsetzungskosten-E2514.htm
Wird durch die Wärmedämmung der Fassade (Giebel) dauerhaft und technisch messbar Energie eingespart, kann der Vermieter vom Mieter eine Mieterhöhung, einen Modernisierungszuschlag verlangen. Wärmedämmung - Instandsetzungen müssen Mieter
26.06.2016 22:56:00 kein Author
![]() -7,8 %
(0)
|
Mieterhöhung Wärmedämmung Fassade - Instandsetzungskosten |
Wird durch die Wärmedämmung der Fassade (Giebel) dauerhaft und technisch messbar Energie eingespart, kann der Vermieter vom Mieter eine Mieterhöhung, einen Modernisierungszuschlag verlangen. Wärmedämmung - Instandsetzungen müssen Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Mieterhhung-Wrmedmmung-Fassade-Instandsetzungskosten-E2514.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.06.2016 22:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Modernisierungsmieterhhung-Instandsetzungskosten-abziehen-E1909.htm
Wenn durch eine Modernisierung Instandsetzungsmaßnahmen nicht mehr ausgeführt werden, müssen die dafür ersparten Kosten bei der Mieterhöhung wegen Modernisierung abgezogen werden. Beispiel für ersparte Instandsetzungskosten, die der
27.02.2015 16:37:00 kein Author
![]() -9,4 %
(1)
|
Modernisierungsmieterhöhung - Instandsetzungskosten abziehen |
Wenn durch eine Modernisierung Instandsetzungsmaßnahmen nicht mehr ausgeführt werden, müssen die dafür ersparten Kosten bei der Mieterhöhung wegen Modernisierung abgezogen werden. Beispiel für ersparte Instandsetzungskosten, die der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Modernisierungsmieterhhung-Instandsetzungskosten-abziehen-E1909.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.02.2015 16:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Neuer-Heizkessel-Heizung-ist-Modernisierung-Abzug-Instandsetzung-E3325.htm
Wird in einem Haus der sehr alte Heizkessel ausgetauscht, der häufig Störungen zeigte, müssen entsprechend hohe Instandsetzungskosen abgezogen werden. Wenn der Vermieter die Heizungsanlage erneuert, handelt es sich fast immer um
24.08.2018 08:49:00 kein Author
![]() -9,4 %
(2)
|
Neuer Heizkessel, Heizung ist Modernisierung - Abzug Instandsetzung |
Wird in einem Haus der sehr alte Heizkessel ausgetauscht, der häufig Störungen zeigte, müssen entsprechend hohe Instandsetzungskosen abgezogen werden. Wenn der Vermieter die Heizungsanlage erneuert, handelt es sich fast immer um | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Neuer-Heizkessel-Heizung-ist-Modernisierung-Abzug-Instandsetzung-E3325.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.08.2018 08:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Instandhaltung-Instandsetzung-und-Mieterhoehung-E3643.htm
Bei der Mieterhöhung für Modernisierungen sind nicht nur Kosten für fällige Instandsetzungen abzuziehen, sondern auch ersparte Instandhaltungskosten, so der BGH in einem Urteil vom 17.6.2020. Modernisierung und Instandsetzung in einer
07.08.2020 08:55:00 kein Author
![]() -10,2 %
(3)
|
Modernisierung, Instandhaltung, Instandsetzung und Mieterhöhung |
Bei der Mieterhöhung für Modernisierungen sind nicht nur Kosten für fällige Instandsetzungen abzuziehen, sondern auch ersparte Instandhaltungskosten, so der BGH in einem Urteil vom 17.6.2020. Modernisierung und Instandsetzung in einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierung-Instandhaltung-Instandsetzung-und-Mieterhoehung-E3643.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.08.2020 08:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Mieterhhung-Modernisierung-Kosten-fr-Instandhaltung-Reparaturen-E1297.htm
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen Wohnhäuser werden zwangsläufig durch die Nutzung, durch Witterungseinflüsse und Alterungsprozesse von Material allmählich schadhaft. Zu den Hauptpflichten des Wohnraumvermieters gehört es, Wohnungen, Haus und Nebenanlagen
04.01.2014 19:29:00 kein Author
![]() -10,2 %
(4)
|
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen​​​​​​​ |
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen Wohnhäuser werden zwangsläufig durch die Nutzung, durch Witterungseinflüsse und Alterungsprozesse von Material allmählich schadhaft. Zu den Hauptpflichten des Wohnraumvermieters gehört es, Wohnungen, Haus und Nebenanlagen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Mieterhhung-Modernisierung-Kosten-fr-Instandhaltung-Reparaturen-E1297.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.01.2014 19:29:00 | |
Autor: kein Author |