Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: wohnen
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
Am 23. und 24. Februar 2018 fand die dritte Konferenz des Netzwerks Mieten und Wohnen in Bochum statt. Teilnehmer waren Akteure von Stadtinitiativen, Vertreter von Verbänden, Wissenschaftler, Journalisten und interessierte Bürger. Wohnen
Werden Räume, die eine typische Wohnraumausstattung haben, als Büro und für Wohnzwecke vermietet, dann kann es sich um einen Wohnungsmietvertrag (Wohnraummietvertrag) handeln, nicht um einen Gewerbemietvertrag. Nutzung der Wohnung zum
Hobbyräume dürfen nur selten als Wohnraum an Untermieter vermietet werden. Dies gilt auch wenn der Vermieter dem Hauptmieter seiner Wohnung eine pauschale Erlaubnis für die Untervermietung erteilt hat. Auch wenn sich ein Kellerraum zum
Meist wird die Wohnraumnutzung für eine Wohnung ganz ausdrücklich im Mietvertrag festgeschrieben, und meist soll dann nach dem Vertrag auch ausschließlich das Wohnen in den vermieteten Räumen als Zweck der Vermietung gestattet sein. Steht
Mieter müssen den Vermieter für einen behindertengerechten Umbau der Wohnung um Erlaubnis fragen. Der Vermieter will den behindertengerechten Umbau der Wohnung nicht genehmigen Der Vermieter muss in der Regel Maßnahmen für barrierefreies
 Kurz-Infos zu unserem Netzwerk Die nächste Konferenz Mieten & Wohnen wird im Februar 2021 stattfinden. Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier: www.Netzwerk Mieten & Wohnen Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online Am 5. und 6. Februar
Netzwerk Mieten und Wohnen - Kündigungsschutz für Mieter verbessern Ein wichtiges Ergebnis eines Arbeitskreises des Kongresses Mieten und Wohnen ist, dass der Kündigungsschutz für Mieter unbedingt verbessert werden muss. Unter der Hauptüberschrift Mietrecht neu denken diskutierte der Arbeitskreis
Wenn der Mieter, ein Familienmitglied (Haushaltsangehöriger) erkrankt und eine Pflege erforderlich ist, dann dürfen Mieter jemanden der die Krankenpflege übernimmt auch über längere Zeit in die Wohnung aufnehmen, bei sich wohnen lassen.
Am 5. und 6. Februar 2021 wird die 5. Konferenz Mieten und WOHNEN stattfinden - diesmal als online-Konferenz Netzwerk Mieten & WOHNEN: online-Konferenz 2021 Die Konferenz steht unter dem Thema SOZIALER ZUSAMMENHALT UND WOHNEN - LEHREN AUS
Sie dürfen Hausangestellte wie z.B. eine Haushälterin, ein Kindermädchen (Aupair) auch ohne Erlaubnis des Vermieters in Ihre Mietwohnung aufnehmen. Hausangestellte bilden einen Teil des Haushaltes, den der Vermieter akzeptieren muss Sie
Die Kombination der Vermietung von Wohnraum mit Erbringung von Pflegeleistungen und / oder Betreuungsleistungen wird durch ein besonderes Gesetz geregelt, das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, WBVG. WBVG - Gesetz über Verträge für Wohnraum
Wohnraum: Ein Mietvertrag über eine Wohnung, in der eine Mieterin / ein Mieter mit der eigenen Familie lebt oder mit anderen Personen einen gemeinsamen Haushalt führt, hat vollen Kündigungsschutz. Dauerhafte Haushaltsgemeinschaft
Ob ein Mietverhältnis als Gewerbemietvertrag oder als Wohnraummietvertrag anzusehen ist, muss sorgfältig geklärt werden, im Zweifel gilt Wohnraummietrecht. Die Vertragsparteien entscheiden, ob Räume für gewerbliche Zwecke oder als Wohnraum
Wird eine Wohnung (Wohnraum) nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet, dann hat der Mieter praktisch keinen Kündigungsschutz. Es kommt bei einem Mietverhältnis für den vorübergehenden Gebrauch darauf an, dass tatsächlich ein
Wenn ein ganzes Haus zum Wohnen (als Wohnung) vermietet ist, dann gilt das Wohnungsmietrecht, z.B. auch zur Frage der Kautionshöhe: Höhe ist gesetzlich begrenzt  Wenn das Haus auch für eine gewerbliche Tätigkeit genutzt wird Ist
Manchmal werden Wohnungen mit Nebenflächen vermietet, wie eine Mansarde oder ähnliche Flächen, die der Mieter nicht zum Wohnen nutzt. Zählen Nebenräume zur Wohnfläche? Verbindliche Regelungen zur Bemessung der Wohnfläche gibt es nicht Außer im
Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch. Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung
ProbeWohnen: In den ersten zwei Wochen nach Einzug in eine Einrichtung für Wohnen mit Betreuung und Pflege kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen fristlos gekündigt werden, WBVG. Wohnen und Pflegeleistung nach dem WBVG Wohn- und
Kinderlärm, der aus einer Nachbarwohnung kommt, berechtigt meist nicht zur Minderung, es kann aber manchmal ausnahmsweise auch anders sein, wenn der Lärm tatsächlich nicht zumutbar ist. Kinderlärm gehört zum Wohnen im Mehrfamilienhaus In
Wenn Sie aus Ihrer Wohnung ausziehen wollen und ein Angehöriger, der nicht im Mietvertrag steht (z.B. Ihr Kind oder Ihr Enkel), in Zukunft alleine in Ihrer Wohnung wohnen soll, so benötigen Sie hierfür in der Regel die Erlaubnis des
Bei Mietverträgen über Wohnungen, Wohnraum gibt es einige für die ein verringerter Kündigungsschutz gilt. Einliegerwohnung die Wohnung des Mieters liegt in einem Zweifamilienhaus, die andere Wohnung wird vom Vermieter selbst bewohnt Â
Wohngeld wird für einen Haushalt berechnet, es ist daher wichtig zu wissen, welche Personen zum Haushalt gehören können. Wohngeld - gemeinsamer Haushalt mit Angehörigen, Partner Wer gehört zum Haushalt? Das sind Ehegatten oder eingetragene
Eine grobe Beleidigung des Vermieters durch den Mieter einer Wohnung kann den Vermieter zur Kündigung des Mietvertrags berechtigen. Sehr grobe Beleidigung - Vermieter kündigt fristlos das Mietverhältnis der Wohnung Die an den
Was versteht man darunter, welche Bedeutung hat der Begriff im Mietrecht? Ganz einfach gesagt: Zum Haushalt gehören alle Personen, die in einer Wohnung zusammen wohnen. Haushaltsangehörige - je nach Personenkreis können sich bestimmte
Als Wohnungsmieter sind Sie zwar nicht verpflichtet, in der Wohnung zu wohnen. Dennoch dürfen Sie die Wohnung weder ganz untervermieten, noch teilweise (also einzelne Zimmer) ohne weiteres untervermieten. Dafür ist immer die Erlaubnis des
Im Wohnungsbestand hat sich das Angebot an Wohnraum für Menschen mit mittlerem und niedrigem Haushaltseinkommen dramatisch reduziert. Mietwohnungen als Spekulationsobjekte Ein wachsender Anteil von Mietwohnungen wird von
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung - GmbH - wird durch den Geschäftsführer vertreten. Wer Geschäftsführer der Gesellschaft ist, ergibt sich aus dem Handelsregister. Es können auch mehrere Personen zu Geschäfsführern bestellt
Damit Sie die Untervermietung verlangen können, müssen Sie grundsätzlich noch selbst in der Wohnung wohnen, z.B. ein Zimmer nutzen, persönliche Sachen sich in der Wohnung befinden. Ergänzend wird akzeptiert, dass Sie sich aus beruflichen