Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: pflegeheim
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
Der Umzug des Mieters, einer Mieterin in ein Pflegeheim berechtigt nicht zu einer außerordentlichen (fristlosen) Kündigung des Mietvertrags gegenüber dem Vermieter: Umzug in Pflegeheim - fristlose Kündigung der Wohnung durch Mieter
Wenn Mieter ins Pflegeheim umziehen müssen, können sie dann den Mietvertrag fristlos kündigen? Egal, ob ein Mieter, eine Mieterin allein in der Wohnung wohnt, oder von zwei Mietern einer den anderen versorgt: Es kann schnell passieren,
Die Leitung eines Pflegeheims kann gegen Angehörige, Besuchern eines Heimbewohners kein Hausverbot verhängen, ohne dafür einen wichtigen Grund anzugeben. Bewohner eines Pflegeheims haben in ihren Räumen das Hausrecht Bewohner eines
Pflegeheim - Hausverbot gegen Angehörige durch Heimleitung Gegenüber Angehörigen eines Heimbewohners kann nicht ohne wichtigen Grund ein Hausverbot ausgesprochen werden. Wer ein Pflegeheim betreibt, widmet damit sein Eigentum dem Zweck, pflegebedürftige Bewohner unterzubringen. Dazu gehört auch,
Gesundheitliche Schwierigkeiten des Mieters, der Mieterin, die den Umzug ins Pflegeheim notwendig machen, berechtigen nicht ohne weiteres zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Als Mieterin oder Mieter können Sie Ihren
Die Kombination der Vermietung von Wohnraum mit Erbringung von Pflegeleistungen und / oder Betreuungsleistungen wird durch ein besonderes Gesetz geregelt, das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, WBVG. WBVG - Gesetz über Verträge für Wohnraum
Vom betreuten Wohnen spricht man, wenn - wie z.B. bei einem Altenheimvertrag - der Vermieter / Betreiber nicht allein Wohnraum zur Verfügung stellt, sondern auch Pflege- und Betreuungsleistungen. Es handelt sich dabei um besondere Wohnformen bzw. Â
Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst Eine alleinstehende Dame brauchte einen weiteren Schlüssel für ihren Pflegedienst. Sie wendete sich an ihren Vermieter. Der Vermieter verweigerte sich, lehnte den Wunsch seiner Mieterin nach einem zusätzlichen Hausschlüssel ab, obwohl die Mieterin
Mieter will aus dem Mietvertrag raus, ausscheiden - geht das? Sind mehrere Personen gemeinschaftlich Mieter einer Wohnung, dann kann es vorkommen, dass einer der Mitmieter aus dem Mietvertrag raus will. Rechtlich geht dies nur nur durch eine vertragliche Vereinbarung  mit dem Vermieter, an der auch
Einer von mehreren Mietern kann aus dem Vertrag ausscheiden durch eine Vereinbarung , an der sowohl der Vermieter als auch alle anderen Mieter der Mietwohnung, im Mietvertrag stehenden Mieter beteiligt sein müssen. Darüber kann man sich
Eigentlich ist die Kündigung  eines Zeitmietvertrages während der Laufzeit weder für den Mieter noch für den Vermieter möglich. Aber es gibt Ausnahmen für Mieter, ggf doch eine Kündigung durchsetzen zu können, wenn besondere Gründe
Zieht ein Mieter aus seiner Wohnung aus und soll ein Angehöriger, ein Familienmitglied, der Lebenspartner (Freund / Freundin), ein Kind, das nicht Mieter der Wohnung ist, den Mietvertrag bzw. die Wohnung übernehmen, so geht dies meist nicht