Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Gemeinsamer Mietvertrag für Wohnung - ein Mieter will ausscheiden
Partnerschaften lösen sich, eine Wohngemeinschaft löst sich auf. Oft möchte dann einer oder mehrere Mietern aus dem ehemals gemeinsam abgeschlossenen Mietvertrag ausscheiden.
Mieter will aus gemeinsamen Mietvertrag ausscheiden - Teilkündigung nicht möglich
Derjenige bzw. diejenigen Mieter (bei Wohngemeinschaften), die sich aus einem gemeinsam abgeschlossenen Mietvertrag lösen wollen, können gegenüber dem Vermieter für sich alleine nicht kündigen, sich so von einem ehemals gemeinsam abgeschlossenen Mietvertrag lösen.
- Eine solche Kündigung allein durch denjenigen, der aus einem gemeinsamen Mietvertrag ausscheiden möchte, während die anderen dann Mieter bleiben sollen, ist rechtlich unwirksam.
- Die Kündigung des Mietvertrags kann nur durch alle Mieter gemeinsam erfolgen - mit der Folge, dass dann die Wohnung möglicherweise insgesamt aufgegeben werden muss.
Kündigung Mietvertrag Wohnung - alle Mieter müssen kündigen - Ein Ausscheiden nur eines Mieters kann mit dem Vermieter und den anderen Mietern einvernehmlich geregelt werden, denn ein Mietvertrag kann jederzeit geändert werden - es können Mieter ausscheiden oder auch hinzukommen:
Mietvertragsänderung Mietwohnung - Aufnahme weiterer, neuer Mieter - Wie sieht das in einer Wohngemeinschaft aus?
Mieter einer Wohngemeinschaft - ein Mitglied will aus Mietvertrag raus
Ausscheiden eines Mieters aus gemeinsamen Mietvertrag - Zustimmung des Vermieters
Der Vermieter muss zu einem gewünschten Ausscheiden aus einem gemeinsamen Mietvertrag keine Zustimmung erteilen, aber manche Vermieter lassen durchaus mit sich reden.
Der / die verbleibenden Mieter können mit dem Vermieter ggf. einen neuen Mietvertrag schließen, was oftmals der Vermieter sogar wünscht bzw. zur Bedingung macht.
An der Vereinbarung muss der / müssen die Vermieter und auch alle anderen Mieter der Wohnung (im Mietvertrag stehende Mieter) beteiligt sein.
Mustertext - Vereinbarung zum Ausscheiden eines Mieters aus dem Mietvertrag der Wohnung
Vereinbarung zum Ausscheiden aus dem Mietvertrag mit dem Vermieter - hier finden Sie einen Mustertext:
Mietvertrag zusammen mit Partner, Freund abgeschlossen - einer möchte aus dem Vertrag raus
Lösen sich Partnerschaften, dann kann derjenige, der sich von den Verpflichtungen aus dem gemeinsamen Mietvertrag befreien will, durchsetzen, dass die Kündigung des Mietvertrags erfolgt.
Der Mieter, der aus dem Mietvertrag auscheiden will, kann einen Anspruch auf Zustimmung des anderen Mieters, für eine Kündigung des Mietvertrags haben:
Gemeinsamer Mietvertrag mit Freund, Freundin - Ausscheiden aus dem Vertrag nach Trennung
Nach Beendigung einer Beziehung, in der beide Partner Mieter derselben Wohnung sind, ist der Vermieter nicht verpflichtet, mit demjenigen Mieter, der in der Wohnung bleiben will, den Mietvertrag alleine fortzusetzen. Das bedeutet:
- Es besteht gegen den Vermieter in der Regel kein Anspruch, dass nur ein Mieter aus einem gemeinsamen Mietvertrag ausscheiden darf.
Hinweis
Vermieter möchten oft aus Haftungsgründen keine Zustimmung zu einem Ausscheiden geben:
Gesamtschuldnerische Haftung - mehrere Mieter einer Mietwohnung
Eine Möglichkeit kann auch darin bestehen, dass sich Mieter ohne Beteiligung des Vermieters untereinander einigen:
Mieter zieht aus - anderer Mieter will Mietwohnung, Mietvertrag behalten
Mieter zieht aus gemeinsamer Wohnung aus - Vermieter kann die Wohnung nicht kündigen
Der Vermieter kann den Mietvertrag nicht beenden, wenn ein Mieter auszieht - dies ist kein Grund für eine Kündigung.
- Der Vertrag wird wie bisher mit allen Mietern (auch demjenigen der ausgezogen ist) fortgesetzt.
Trennung - Mitmieter will aus dem gemeinsamen Mietvertrag der Wohnung ausscheiden
Würde der ausziehende ehemalige Lebensgefährte unbedingt das Ausscheiden aus dem gemeinsamen Mietvertrag durchsetzen wollen, so ist das möglich.
Der ausziehende ehemalige Partner kann dies gerichtlich durchsetzen.
Bevor es zwischen den ehemaligen Partnern zu einer gerichtlichen Durchsetzung wegen eines Ausscheidens kommt, sollte mit dem Vermieter geklärt werden, ob das Ausscheiden aus dem Mietvertrag für den ausziehenden ehemaligen Partner möglich ist, der andere Partner den Mietvertrag fortsetzen kann.
- Die Zustimmung zur Vertragskündigung des anderen Mieters gerichtlich durchzusetzen, dies kann in der Konsequenz bedeuten, dass dann der Mietvertrag insgesamt gekündigt werden muss, die Wohnung damit womöglich verloren ist:
​​​​​​​Lebensgefährte als Mieter - Zustimmung zur Kündigung Mietvertrag Sonderfall
Es kann möglich sein, dass ein Anspruch auf Zustimmung des Vermieters für das Ausscheiden eines Mieters aus einem ehemals gemeinsam abgeschlossenen Mietvertrag besteht:
- Wenn nach Jahren eines normal verlaufenen Mietverhältnisses der vor längerer Zeit ausgezogene Mieter vom Vermieter verlangt, aus dem Mietvertrag herausgenommen zu werden
- die rechtliche Beratung ist in solchen Fällen erforderlich!
​​​​​​​Mieter geht ins Pflegeheim, will sich aus einem gemeinsamen Mietvertrag lösen
Ob die Zustimmung des Vermieters durchgesetzt werden kann, z.B. wenn ein Mieter ins Pflegeheim muss, ist rechtlich nicht einheitlich geklärt - Rechtsberatung erforderlich.
Ausscheiden eines Mieters aus dem Mietvertrag auf Grund einer Scheidung
Besonderheiten bestehen, wenn auf Grund einer Scheidung der Mietvertrag mit einer Person fortgesetzt werden soll.
Übernahme der gemeinsamen Wohnung, wenn sich die Geschiedenen einig sind.
Lesetipps
Trennung - Folgen für den Mietvertrag der Wohnung
Sonderfall - Mitmieter ist nicht mehr erreichbar:
Gemeinsamer Mietvertrag - Mieter nicht erreichbar, verschwunden
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: