​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Netzwerk Mieten und Wohnen Konferenz am 19. und 20. 4. 2024 Hamburg
Das Netzwerk Mieten & Wohnen führt am 19. und 20.4.2024 seine Siebte Konferenz in Hamburg durch unter dem Titel: Bestandsentwicklung jetzt – für ein Umdenken in der Wohnraumversorgung.
Das Netzwerk Mieten und Wohnen
Das Netzwerk Mieten & Wohnen versteht sich als offene Plattform für die Diskussion und Erarbeitung grundsätzlicher Alternativen in der Mieten- und Wohnungspolitik. Die Debatte soll dabei über die tagespolitischen Fragen hinausgehen. Verschiedene an Wohnungsthemen arbeitende Akteure in der Breite von etablierten Organisationen bis zu sozialen Bewegungen haben sich im Netzwerk zusammengeschlossen.
- Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier:
www.Netzwerk Mieten & Wohnen
Netzwerk Mieten und Wohnen - neue Perspektiven für die Wohnraumversorgung
Die genaue Kenntnis der rechtlichen Zusammenhänge wird mit Problemen der praktischen Anwendung konfrontiert. Autorinnen und Autoren von proMietrecht sind regelmäßig ReferentInnen auf den Konferenzen des Netzwerks.
Materialien und Inhalte zu den bisherigen Konferenzen, finden Sie hier:
www.Netzwerk Mieten & Wohnen
Netzwerk Mieten und Wohnen - Siebte Konferenz
Die siebte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 19. / 20.4.2024 in Hamburg steht unter dem Titel
"BESTANDSENTWICKLUNG JETZT - FÜR EIN UMDENKEN IN DER WOHNRAUMVERSORGUNG"
Dort finden workshops mit WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus verschiedenen Bereichen statt.
Konferenz: Bestandsentwicklung jetzt – für ein Umdenken in der Wohnraumversorgung
Die Konferenz hat die Themen
- Schwerpunkt A: Umgehung der Mieter:innenschutzvorschriften durch spezielle Mietverträge
- Schwerpunkt B: Junge Menschen und Wohnungsarmut
- Schwerpunkt C: Klimaschutz und Wohnen in der Praxis
- Abschlusspodium: Neue Wohngemeinnützigkeit pro und contra
Netzwerk-Konferenz 2024 - Anmeldung
Die Anmeldung zur Konferenz erfolgt über die Konferenzseite, ANMELDUNG
Konferenzbeitrag: 50 €, Mitglieder 40 €, ermäßigt (nach Selbsteinschätzung) 30 €
Darin enthalten sind Snacks, Mittagessen am Samstag.
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: