Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: vermietererlaubnis

Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:

Wenn Sie in Ihrer Mietwohnung nicht nur leben, sondern auch Ihren Beruf ausüben wollen, im Mietvertrag nicht schon geregelt ist, dass Sie eine berufliche Tätigkeit ausüben dürfen, dann kann das zum Problem werden, wenn die

Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Frage, ob der Vermieter die Anbringung einer Antenne an der Außenwand des Hauses oder auf dem Balkon untersagen, bzw. einen Abbau der Antenne

Die Erlaubnis zur Untervermietung einer Einzimmerwohnung vom Vermieter zu bekommen, kann bei Vorliegen eines berechtigten Interesses des Mieters möglich sein.  Ist die Untervermietung einer Einzimmerwohnung möglich? Für eine

Der Vermieter kann verpflichtet sein, seinem Mieter die Anbringung einer Satellitenempfangsanlage (Parabolantenne) zu gestatten, aber ein Verbot ist auch möglich.  Keine Erlaubnis des Vermieters für Montage einer Satellitenantenne

Mieter haben das Recht, in ihrer Wohnung Besucher zu empfangen, Besuch zu haben. Dafür benötigen Mieter in der Regel keine Erlaubnis ihres Vermieters. Der Besuch darf auch vorübergehend bei Ihnen wohnen, aber die Dauer eines

Wenn Sie schon vor Vertragsbeginn bzw. bei Vertragsabschluss wissen, dass Sie eine Untervermietung beabsichtigen, sollten Sie darauf achten, dass eine Untervermietung bereits von Ihrem Vermieter im Mietvertrag erlaubt wird.  Mieter

Wenn im Mietvertrag Räume nur zum Wohnen überlassen werden, darf dort eigentlich nur gewohnt werden.  Arbeiten in der Mietwohnung - was ist erlaubt, was nicht? Eine strenge Auslegung des ausschließlichen Wohnens in der Mietwohnung

In vielen Fällen brauchen Mieter für die Aufnahme, das Einziehen von Mitbewohnern in ihre Wohnung, vorher die Erlaubnis des Vermieters. Untermieter als Mitbewohner des Mieters - Erlaubnis des Vermieters Voraussetzung Für die Aufnahme von

Für den Einzug naher Familienangehöriger in die Mietwohnung eines Mieters ist oft keine Erlaubnis des Vermieters erforderlich. Einzug eines nahen Familienmitglieds zum Mieter in die Wohnung Für sehr enge Familienangehörige ist häufig keine

Sie benötigen eine Erlaubnis des Vermieters für die Aufnahme Ihres Lebensgefährten / Ihrer Lebensgefährtin in Ihre Mietwohnung, auch wenn Sie mit ihm oder ihr in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft verbunden sind. Die Erlaubnis

Wenn Sie Ihre gesamte Wohnung vollständig untervermieten wollen, so benötigen Sie hierfür die Erlaubnis des Vermieters. Ihr Vermieter kann Ihnen die notwendige Erlaubnis ohne Angabe von Gründen verweigern.  Weitere Einzelheiten: 

Beabsichtigen Mieter wegen eines Auslandsaufenthalts die Untervermietung, dann sollten sie idealerweise in der Regel weiterhin einen Teil der Wohnung nutzen. Untervermietung - Erlaubnis des Vermieters wegen Auslandsaufenthalt erforderlichEin

Vermieter müssen Mietern die Erlaubnis zur Untervermietung erteilen, wenn Mieter ein sogenanntes berechtigtes Interesse an der Untervermietung haben.  Untervermietungserlaubnis für Zimmer der Wohnung bekommen - berechtigtes

Die Genehmigung des Vermieters zum Einzug des Freundes / der Freundin zur Gründung einer Lebensgemeinschaft in eine gemeinsame Wohnung muss eingeholt werden, da sonst ein Kündigungsrisiko entstehen kann:  Die unerlaubte Aufnahme einer anderen

Fragen und Antworten zur Untervermietung und zu Untermietern: Auseinandersetzungen über Untervermietung können kompliziert sein und kommen in sehr unterschiedlichen Situationen vor. Durch die zu jeder Frage angelegten Links können Sie

Beantragt ein Mieter für eine beabsichtigte Untervermietung eine Untermieterlaubnis, dann kann der Vermieter in manchen Fällen die Erlaubnis wegen Unzumutbarkeit ablehnen. Untervermietung der Mietwohnung - Erlaubnis des Vermieters

Blindenhund für Mieter - Erlaubnis trotz Verbot der Tierhaltung? Grundsätzlich kommt es bei der Tierhaltung immer auf eine Interessenabwägung zwischen Mieter und Vermieter an, also auf die Umstände des Einzelfalls.  Tierhaltung Mietwohnung - Genehmigung, Erlaubnis für Mieter Blindenhund - Vermieter

Was ist, wenn der Vermieter über die Absicht der Gründung einer Lebensgemeinschaft in der Mietwohnung informiert wurde, die Erlaubnis für ein Zusammenziehen mit dem Partner, der Partnerin, der Freundin, dem Freund angefragt ist, aber der

Es kann vorkommen, dass der Mieter eine Erlaubnis beansprucht, und der Vermieter sie nicht erteilt, so dass dem Mieter kein anderer Weg bleibt, als die Erlaubnis bei Gericht einzuklagen. Mieter möchte eine Erlaubnis vom Vermieter - der

Wenn Sie gezwungen waren, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und das Gericht Ihren Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis verurteilt hat, so können Sie einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der Ihnen

Wollen Sie z.B. ein Zimmer Ihrer Wohnung untervermieten, dann ist hierfür die Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Der Vermieter muss bei Vorliegen eines berechtigten Interesses die Erlaubnis zur Untervermietung gemäß BGB § 553 Abs. 1

Ein Kleintier dürfen Mieter in der Wohnung halten. Aber was ist ein Kleintier?  Allgemeine Definition: Das sind Tiere, die im kleinen Käfig, im Terrarium oder Aquarium gehalten werden.  Haltung von Kleintieren ist im Mietvertrag verboten