Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: prozess
Es wurden 31 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/Fristen-im-Prozess-unbedingt-einhalten-E1644.htm
In einem Prozess (Rechtsstreit vor Gericht) können gesetzliche Fristen gelten und auch durch die Richter können Fristen gesetzt werden. Beide sollten unbedingt eingehalten werden. Besonders gefährlich sind gesetzliche Fristen , also solche, die ganz
19.11.2014 00:28:00 kein Author
![]() 61,8 %
(0)
|
Fristen im Prozess unbedingt einhalten |
In einem Prozess (Rechtsstreit vor Gericht) können gesetzliche Fristen gelten und auch durch die Richter können Fristen gesetzt werden. Beide sollten unbedingt eingehalten werden. Besonders gefährlich sind gesetzliche Fristen , also solche, die ganz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/Fristen-im-Prozess-unbedingt-einhalten-E1644.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.11.2014 00:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Zeuge/Zeugen-fuer-Prozess-benennen-vorher-die-Person-fragen-informieren-E1730.htm
Zeugenpflicht ist Bürgerpflicht. Man muss einen Zeugen nicht fragen, ob man ihn in einem Prozess als Zeugen benennen darf - Sie brauchen also keinesfalls die Erlaubnis des Zeugen. Zeuge benennen - Antrag bei Gericht für
24.12.2014 21:16:00 kein Author
![]() 47,8 %
(1)
|
Zeugen für Prozess benennen - vorher die Person fragen, informieren? |
Zeugenpflicht ist Bürgerpflicht. Man muss einen Zeugen nicht fragen, ob man ihn in einem Prozess als Zeugen benennen darf - Sie brauchen also keinesfalls die Erlaubnis des Zeugen. Zeuge benennen - Antrag bei Gericht für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Zeuge/Zeugen-fuer-Prozess-benennen-vorher-die-Person-fragen-informieren-E1730.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 21:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieterhoehung-im-Prozess-Mietspiegel-oder-Sachverstaendigengutachten-E3686.htm
Um eine Mieterhöhung zu begründen, kann ein sog. einfacher Mietspiegel ausreichen. Im Rechtsstreit stellt sich dann die Frage, ob diese Begründung ausreicht oder ein Sachverständigengutachten einzuholen ist. Einfacher Mietspiegel
29.12.2020 11:07:00 kein Author
![]() 42,6 %
(2)
|
Mieterhöhung im Prozess - Mietspiegel oder Sachverständigengutachten? |
Um eine Mieterhöhung zu begründen, kann ein sog. einfacher Mietspiegel ausreichen. Im Rechtsstreit stellt sich dann die Frage, ob diese Begründung ausreicht oder ein Sachverständigengutachten einzuholen ist. Einfacher Mietspiegel | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieterhoehung-im-Prozess-Mietspiegel-oder-Sachverstaendigengutachten-E3686.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2020 11:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/gesetzliche-Prozessfrist/Mietrecht-Gesetzliche-Frist-im-Prozess-ist-unbedingt-zu-beachten-E1640.htm
Im Prozess gibt es bestimmte Fristen, die ausdrücklich im Gesetz stehen. Mietrechtsstreit - Notfristen kann der Richter nicht verlängern Es gibt gesetzliche Fristen, die der Richter nicht verlängern kann, sogenannte Notfristen , wie
18.11.2014 23:33:00 kein Author
![]() 42,6 %
(3)
|
Mietrecht - Gesetzliche Frist im Prozess ist unbedingt zu beachten |
Im Prozess gibt es bestimmte Fristen, die ausdrücklich im Gesetz stehen. Mietrechtsstreit - Notfristen kann der Richter nicht verlängern Es gibt gesetzliche Fristen, die der Richter nicht verlängern kann, sogenannte Notfristen , wie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/gesetzliche-Prozessfrist/Mietrecht-Gesetzliche-Frist-im-Prozess-ist-unbedingt-zu-beachten-E1640.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.11.2014 23:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/Wiedereinsetzung/Versumung-einer-Frist-im-Prozess-Wiedereinsetzung-beantragen-E1641.htm
Wenn im Prozess eine Frist versäumt wurde, kann es sinnvoll sein, Wiedereinsetzung zu beantragen. Es kann Situationen geben, in denen eine Frist beim besten Willen nicht eingehalten werden konnte. Frist im Prozess versäumt - Gründe um
18.11.2014 23:48:00 kein Author
![]() 35 %
(4)
|
Versäumung einer Frist im Prozess - Wiedereinsetzung beantragen |
Wenn im Prozess eine Frist versäumt wurde, kann es sinnvoll sein, Wiedereinsetzung zu beantragen. Es kann Situationen geben, in denen eine Frist beim besten Willen nicht eingehalten werden konnte. Frist im Prozess versäumt - Gründe um | |
Link: https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/Wiedereinsetzung/Versumung-einer-Frist-im-Prozess-Wiedereinsetzung-beantragen-E1641.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.11.2014 23:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Beweismittel-im-Prozess-gegen-Vermieter-wie-kann-ich-das-beweisen-E1141.htm
Im Prozess, Streit vor Gericht, kommt es meist darauf an, beweisen zu können, wie etwas abgelaufen ist, was wann wie vorgefallen ist, ob und wann die Gegenseite einen bestimmten Brief erhalten hat (oder auch ob und wann Sie selbst
21.12.2013 17:24:00 kein Author
![]() 28,2 %
(5)
|
Beweismittel im Prozess gegen Vermieter - wie kann ich das beweisen? |
Im Prozess, Streit vor Gericht, kommt es meist darauf an, beweisen zu können, wie etwas abgelaufen ist, was wann wie vorgefallen ist, ob und wann die Gegenseite einen bestimmten Brief erhalten hat (oder auch ob und wann Sie selbst | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Beweismittel-im-Prozess-gegen-Vermieter-wie-kann-ich-das-beweisen-E1141.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2013 17:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Als-Mieter-einen-Prozess-Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.: Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen: Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen , er will trotz
auskunftsklageeinleitenfeststellungsklagehausrechtklageleistungsklagelärmmietpreisbremseprozessselbstunterlassungsklagezahlungsstreit
13.12.2013 20:26:00 kein Author
![]() 27,4 %
(6)
|
Als Mieter einen Prozess, Rechtsstreit mit dem Vermieter anfangen? |
Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.: Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen: Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen , er will trotz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozess-selbst-einleiten/Als-Mieter-einen-Prozess-Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-anfangen-E1081.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 20:26:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Mietprozess-Mit-dem-Vermieter-sich-vor-Gericht-streiten-E1113.htm
Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darüber. Aber manchmal lässt sich ein MietProzess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem
18.12.2013 20:15:00 kein Author
![]() 21,4 %
(7)
|
Mietprozess - Mit dem Vermieter sich vor Gericht streiten |
Sie haben vielleicht noch nie mit einem Gericht zu tun gehabt, und sind froh darüber. Aber manchmal lässt sich ein MietProzess doch nicht vermeiden und man muss sich mit dem Vermieter vor Gericht streiten. Als Mieter einen Prozess mit dem | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Mietprozess-Mit-dem-Vermieter-sich-vor-Gericht-streiten-E1113.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.12.2013 20:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Streit-mit-Vermieter-der-Mietwohnung-oder-Nachbarn-was-beachten-E1014.htm
Sie müssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten. Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post
02.12.2013 17:33:00 kein Author
![]() 15,2 %
(8)
|
Streit mit Vermieter der Mietwohnung oder Nachbarn - was beachten? |
Sie müssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten. Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Streit-mit-Vermieter-der-Mietwohnung-oder-Nachbarn-was-beachten-E1014.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtstermin-Persoenliches-Erscheinen-angeordnet-was-tun-E2678.htm
Wenn im Prozess das Gericht für einen Verhandlungstermin Ihr persönliche Erscheinen anordnet, sollten Sie sorgfältig prüfen, wie damit umzugehen ist. Die Anordnung des Gerichts, dass eine Partei zum Gerichtstermin persönlich erscheinen
04.11.2016 07:41:00 kein Author
![]() 13,4 %
(9)
|
Gerichtstermin: Persönliches Erscheinen angeordnet - was tun? |
Wenn im Prozess das Gericht für einen Verhandlungstermin Ihr persönliche Erscheinen anordnet, sollten Sie sorgfältig prüfen, wie damit umzugehen ist. Die Anordnung des Gerichts, dass eine Partei zum Gerichtstermin persönlich erscheinen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtstermin-Persoenliches-Erscheinen-angeordnet-was-tun-E2678.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2016 07:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Versaeumnisurteil/Versaeumnisurteil-im-Mietprozess-was-ist-das-was-tun-E1782.htm
Erscheint in einem Gerichtstermin der Kläger oder der Beklagte nicht oder stellt keinen Antrag, dann kann Versäumnisurteil ergehen. Versäumnisurteil ohne mündliche Verhandlung im Mietrechtsprozess ist möglich Hat das Gericht ein schriftliches
01.01.2015 18:33:00 kein Author
![]() 6,8 %
(10)
|
Versäumnisurteil im Mietprozess - was ist das, was tun? |
Erscheint in einem Gerichtstermin der Kläger oder der Beklagte nicht oder stellt keinen Antrag, dann kann Versäumnisurteil ergehen. Versäumnisurteil ohne mündliche Verhandlung im Mietrechtsprozess ist möglich Hat das Gericht ein schriftliches | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Versaeumnisurteil/Versaeumnisurteil-im-Mietprozess-was-ist-das-was-tun-E1782.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 18:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Rechtsmittel/Berufung/Mietrechtsstreit-Prozess-Berufung-mit-Rechtsanwalt-E1820.htm
Für die Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts brauchen Sie immer eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt. Das ist im Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben. Prozesse in Streitigkeiten über Miete und Wohnung beginnen immer am Amtsgericht, in
09.01.2015 16:35:00 kein Author
![]() 5,2 %
(11)
|
Mietrechtsstreit, Prozess - Berufung mit Rechtsanwalt |
Für die Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts brauchen Sie immer eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt. Das ist im Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben. Prozesse in Streitigkeiten über Miete und Wohnung beginnen immer am Amtsgericht, in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Rechtsmittel/Berufung/Mietrechtsstreit-Prozess-Berufung-mit-Rechtsanwalt-E1820.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.01.2015 16:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessvollmacht-fuer-andere-Personen-E2679.htm
In einem Prozess vor Gericht kann man sich durch Personen, die nicht Rechtsanwalt sind, nicht ohne weiteres vertreten lassen, es gibt besondere Vorausseztzungen für eine Prozessvollmacht. Vor dem Amtsgericht besteht kein Anwaltszwang. Sie können als Mieterin oder
04.11.2016 08:25:00 kein Author
![]() 4,6 %
(12)
|
Prozessvollmacht für andere Personen |
In einem Prozess vor Gericht kann man sich durch Personen, die nicht Rechtsanwalt sind, nicht ohne weiteres vertreten lassen, es gibt besondere Vorausseztzungen für eine Prozessvollmacht. Vor dem Amtsgericht besteht kein Anwaltszwang. Sie können als Mieterin oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessvollmacht-fuer-andere-Personen-E2679.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2016 08:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Amtsgerichtsentscheidung/Erste-Instanz-im-Mietrechtsstreit-ist-das-Amtsgericht-Urteil-E1783.htm
Mietrechtstreitigkeiten - in Streitfällen wegen Wohnraummietsachen ist in erster Instanz das Amtsgericht zuständig. Zunächst sind also immer die Entscheidungen, Urteile des Amtsgerichts maßgeblich. Amtsgericht in erster Instanz
01.01.2015 18:54:00 kein Author
![]() 4,4 %
(13)
|
Erste Instanz im Mietrechtsstreit ist das Amtsgericht - Urteil |
Mietrechtstreitigkeiten - in Streitfällen wegen Wohnraummietsachen ist in erster Instanz das Amtsgericht zuständig. Zunächst sind also immer die Entscheidungen, Urteile des Amtsgerichts maßgeblich. Amtsgericht in erster Instanz | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Amtsgerichtsentscheidung/Erste-Instanz-im-Mietrechtsstreit-ist-das-Amtsgericht-Urteil-E1783.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 18:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zahlungsstreit/Zahlungsforderung-als-Mieter-durchsetzen-Rechtsstreit-mit-Vermieter-E2566.htm
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Zahlungsforderung gegen Vermieter mit Klage bei Gericht durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen
10.08.2016 20:55:00 kein Author
![]() 2,6 %
(14)
|
Zahlungsforderung als Mieter durchsetzen - Rechtsstreit mit Vermieter |
In einem Zahlungsprozess wird vor Gericht geklärt, ob die eine Seite gegen die andere Seite einen Zahlungsanspruch hat. Zahlungsforderung gegen Vermieter mit Klage bei Gericht durchsetzen Wenn Sie einen Zahlungsanspruch gegen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zahlungsstreit/Zahlungsforderung-als-Mieter-durchsetzen-Rechtsstreit-mit-Vermieter-E2566.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.08.2016 20:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Widerklage/Widerklage-im-Mietrecht-E3345.htm
Die Widerklage ist eine allgemeine Prozessart, die manchmal auch im Mietrecht sinnvoll ist. Was ist eine Widerklage? Wenn Ihr Vermieter Sie vor dem Amtsgericht verklagt, zum Beispiel mit einer Klage auf Räumung Ihrer Wohnung (nach vorangegangener Kündigung), dann können Sie
30.09.2018 10:20:00 kein Author
![]() 1 %
(15)
|
Widerklage im Mietrecht |
Die Widerklage ist eine allgemeine Prozessart, die manchmal auch im Mietrecht sinnvoll ist. Was ist eine Widerklage? Wenn Ihr Vermieter Sie vor dem Amtsgericht verklagt, zum Beispiel mit einer Klage auf Räumung Ihrer Wohnung (nach vorangegangener Kündigung), dann können Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Widerklage/Widerklage-im-Mietrecht-E3345.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.09.2018 10:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Anspruch-auf-Prozesskostenhilfe-E1313.htm
Auch wenn ein Mieter ein geringes Einkommen hat, soll er seine Rechte im Prozess angemessen verteidigen können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch: Verfahrenskostenhilfe) Voraussetzung für
07.01.2014 13:05:00 kein Author
![]() 0,4 %
(16)
|
Geringes Einkommen - Anspruch auf Prozesskostenhilfe |
Auch wenn ein Mieter ein geringes Einkommen hat, soll er seine Rechte im Prozess angemessen verteidigen können. Deshalb besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe (in manchen Gerichtsverfahren auch: Verfahrenskostenhilfe) Voraussetzung für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozesskosten/Prozesskostenhilfe/Geringes-Einkommen-Anspruch-auf-Prozesskostenhilfe-E1313.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.01.2014 13:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die
21.01.2018 14:53:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(17)
|
Gerichtsentscheidungen im Mietrecht |
Im Mietrecht können ganz unterschiedliche Gerichtsentscheidungen ergehen. Schauen Sie genau, worum es sich handelt, damit Sie damit angemessen umgehen können: Verschiedene Arten von Gerichtsentscheidungen Entscheidung über die Prozesskostenhilfe , das kann die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Gerichtsentscheidungen-im-Mietrecht-E3157.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2018 14:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Erlaubniserteilung/Keine-Erlaubnis-vom-Vermieter-Klage-auf-Erteilung-einer-Genehmigung-E3498.htm
Es kann vorkommen, dass der Mieter eine Erlaubnis beansprucht, und der Vermieter sie nicht erteilt, so dass dem Mieter kein anderer Weg bleibt, als die Erlaubnis bei Gericht einzuklagen. Der Vermieter erteilt eine Erlaubnis nicht
01.08.2019 16:08:00 kein Author
![]() -0,800000000000001 %
(18)
|
Keine Erlaubnis vom Vermieter - Klage auf Erteilung einer Genehmigung |
Es kann vorkommen, dass der Mieter eine Erlaubnis beansprucht, und der Vermieter sie nicht erteilt, so dass dem Mieter kein anderer Weg bleibt, als die Erlaubnis bei Gericht einzuklagen. Der Vermieter erteilt eine Erlaubnis nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Erlaubniserteilung/Keine-Erlaubnis-vom-Vermieter-Klage-auf-Erteilung-einer-Genehmigung-E3498.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.08.2019 16:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Foto/Fotos-als-Beweismittel-vor-Gericht-Streit-mit-dem-Vermieter-E1766.htm
Fotos allein sind kein ausreichendes Beweismittel. In der Zivilprozessordnung sind Fotos als Beweismittel nicht vorgesehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Fotos mit einigem Geschick auch manipuliert werden können. Fotos können
31.12.2014 00:08:00 kein Author
![]() -6,4 %
(19)
|
Fotos als Beweismittel vor Gericht - Streit mit dem Vermieter |
Fotos allein sind kein ausreichendes Beweismittel. In der Zivilprozessordnung sind Fotos als Beweismittel nicht vorgesehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Fotos mit einigem Geschick auch manipuliert werden können. Fotos können | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Foto/Fotos-als-Beweismittel-vor-Gericht-Streit-mit-dem-Vermieter-E1766.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.12.2014 00:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zustimmungsstreit/Zustimmungsklage-Gericht-entscheidet-ber-Zustimmung-E1679.htm
Zustimmungsklage - Gericht entscheidet über Zustimmung Wenn Sie die Zustimmung zu einer Vertragsänderung nicht geben, und Ihr Vermieter Zustimmungsklage erhebt, entscheidet das Gericht, ob Sie zustimmen müssen. Zustimmungsklage des Vermieters zur Durchsetzung einer Mieterhöhung Für
06.12.2014 17:16:00 kein Author
![]() -6,6 %
(20)
|
Zustimmungsklage - Gericht entscheidet über Zustimmung |
Zustimmungsklage - Gericht entscheidet über Zustimmung Wenn Sie die Zustimmung zu einer Vertragsänderung nicht geben, und Ihr Vermieter Zustimmungsklage erhebt, entscheidet das Gericht, ob Sie zustimmen müssen. Zustimmungsklage des Vermieters zur Durchsetzung einer Mieterhöhung Für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Zustimmungsstreit/Zustimmungsklage-Gericht-entscheidet-ber-Zustimmung-E1679.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.12.2014 17:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-Oft-wird-ein-Gutachter-beauftragt-E2735.htm
Lässt sich ein Streit nicht ohne gerichtliche Hilfe erledigen, z.B. weil die Ursache von Schimmel festgestellt werden soll, solche Schäden zu beseitigen sind, oder der Vermieter einen Schadenersatzanspruch wegen einer vom Mieter
10.12.2016 11:13:00 kein Author
![]() -7,2 %
(21)
|
Rechtsstreit mit dem Vermieter - Oft wird ein Gutachter beauftragt |
Lässt sich ein Streit nicht ohne gerichtliche Hilfe erledigen, z.B. weil die Ursache von Schimmel festgestellt werden soll, solche Schäden zu beseitigen sind, oder der Vermieter einen Schadenersatzanspruch wegen einer vom Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Rechtsstreit-mit-dem-Vermieter-Oft-wird-ein-Gutachter-beauftragt-E2735.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.12.2016 11:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Sachverstndigengutachten-Beweismittel-im-Mietrecht-Prozess-E1891.htm
Durch ein Sachverständigengutachten kann das Gericht Tatsachen von einem Sachverständigen überprüfen und bewerten lassen, wenn dafür besondere Fachkenntnisse erforderlich sind. Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten
06.02.2015 23:54:00 kein Author
![]() -7,6 %
(22)
|
Sachverständigengutachten - Beweismittel im Mietrecht, Prozess |
Durch ein Sachverständigengutachten kann das Gericht Tatsachen von einem Sachverständigen überprüfen und bewerten lassen, wenn dafür besondere Fachkenntnisse erforderlich sind. Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Sachverstaendiger/Sachverstndigengutachten-Beweismittel-im-Mietrecht-Prozess-E1891.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.02.2015 23:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/im-Raeumungsklageverfahren/Raeumungsklage-Mietwohnung-Abwehr-der-Kuendigung-des-Vermieters-E1839.htm
Hat der Vermieter eine Räumungsklage eingereicht, so wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor der abschließenden Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Hinweis
16.01.2015 19:41:00 kein Author
![]() -8,2 %
(23)
|
Räumungsklage Mietwohnung - Abwehr der Kündigung des Vermieters |
Hat der Vermieter eine Räumungsklage eingereicht, so wird vom Gericht geprüft, ob die Vermieterkündigung berechtigt ist. Vor der abschließenden Entscheidung des Gerichts kann niemand durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen. Hinweis | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Abwehr/im-Raeumungsklageverfahren/Raeumungsklage-Mietwohnung-Abwehr-der-Kuendigung-des-Vermieters-E1839.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2015 19:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Raeumungsklage-Raeumungsstreit-mit-Vermieter-vor-Gericht-E1819.htm
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein
09.01.2015 10:58:00 kein Author
![]() -9,4 %
(24)
|
Räumungsklage - Räumungsstreit mit Vermieter vor Gericht |
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Mit einem Räumungsurteil kann der Vermieter die Räumung der Wohnung durchsetzen Im Erfolgsfall erhält der Vermieter im Räumungsstreit ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Raeumungsstreit/Raeumungsklage-Raeumungsstreit-mit-Vermieter-vor-Gericht-E1819.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.01.2015 10:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Berufungsentscheidung/Prozess-Mietstreitigkeiten-Mieter-oder-Vermieter-will-in-Berufung-E1784.htm
Über die Berufung gegen Urteile in Prozessen über Wohnungsmiete entscheidet das Landgericht oder das Oberlandesgericht. Prozess Mietstreitigkeiten - Berufung gegen Urteil des Amtsgerichts Wenn ein Amtsgerichtsurteil in Prozessen
01.01.2015 19:40:00 kein Author
![]() -9,4 %
(25)
|
Prozess Mietstreitigkeiten - Mieter oder Vermieter will in Berufung |
Über die Berufung gegen Urteile in Prozessen über Wohnungsmiete entscheidet das Landgericht oder das Oberlandesgericht. Prozess Mietstreitigkeiten - Berufung gegen Urteil des Amtsgerichts Wenn ein Amtsgerichtsurteil in Prozessen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsentscheidungen/Berufungsentscheidung/Prozess-Mietstreitigkeiten-Mieter-oder-Vermieter-will-in-Berufung-E1784.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 19:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Streit-vor-Gericht-ueber-Ursache-E2163.htm
Tritt Schimmel auf, muss sich der Vermieter entlasten, beweisen, dass die Ursache nicht in der Bausubstanz liegt: Baustandard - Ursache für Schimmelbildung soll bauartbedingt sein  Ursachen für Schimmelbildung in der Mietwohnung So
03.08.2015 11:14:00 kein Author
![]() -12 %
(26)
|
Schimmel in der Mietwohnung - Streit vor Gericht über Ursache |
Tritt Schimmel auf, muss sich der Vermieter entlasten, beweisen, dass die Ursache nicht in der Bausubstanz liegt: Baustandard - Ursache für Schimmelbildung soll bauartbedingt sein  Ursachen für Schimmelbildung in der Mietwohnung So | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-in-der-Mietwohnung-Streit-vor-Gericht-ueber-Ursache-E2163.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.08.2015 11:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Beratungshilfe/Geringes-Einkommen-Beratungshilfe-Berechtigungsschein-bekommen-E1247.htm
Die Beratungshilfe (Rechtsberatungshilfe) wird Rechtsuchenden gewährt, die Anwaltskosten für die Beratung oder Vertretung in einem Streit, einem Streitfall nicht zahlen können. Beratung durch Anwalt - Beratungsschein auch für die
26.12.2013 17:03:00 kein Author
![]() -12,4 %
(27)
|
Geringes Einkommen - Beratungshilfe, Berechtigungsschein bekommen |
Die Beratungshilfe (Rechtsberatungshilfe) wird Rechtsuchenden gewährt, die Anwaltskosten für die Beratung oder Vertretung in einem Streit, einem Streitfall nicht zahlen können. Beratung durch Anwalt - Beratungsschein auch für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rechtsanwalt/Beratungshilfe/Geringes-Einkommen-Beratungshilfe-Berechtigungsschein-bekommen-E1247.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 17:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mehrere-Mieter/Gemeinsamer-Mietvertrag-Streit-unter-Mietern-wegen-Forderungen-E2724.htm
Bei Streit zwischen mehreren Mietern aus einem gemeinsamen Mietvertrag untereinander, ist nicht immer das Amtsgericht zuständig. Gemeinsamer Mietvertrag - Streit, Auseinandersetzungen zwischen Mietern Streitigkeiten können entstehen,
04.12.2016 09:02:00 kein Author
![]() -14,4 %
(28)
|
Gemeinsamer Mietvertrag - Streit unter Mietern wegen Forderungen |
Bei Streit zwischen mehreren Mietern aus einem gemeinsamen Mietvertrag untereinander, ist nicht immer das Amtsgericht zuständig. Gemeinsamer Mietvertrag - Streit, Auseinandersetzungen zwischen Mietern Streitigkeiten können entstehen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Mehrere-Mieter/Gemeinsamer-Mietvertrag-Streit-unter-Mietern-wegen-Forderungen-E2724.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.12.2016 09:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsstreit-Gerichtstermin-Verhandlungstermin-wurde-mitgeteilt-E2567.htm
Läuft ein Prozess beim Gericht, und es ist ein Verhandlungstermin angesetzt, dann muss zu diesem Gerichtstermin jemand hingehen. Egal, ob Sie selbst eine Klage gegen den Vermieter eingereicht haben, oder der Vermieter Sie verklagt
10.08.2016 21:03:00 kein Author
![]() -14,6 %
(29)
|
Gerichtsstreit - Gerichtstermin, Verhandlungstermin wurde mitgeteilt |
Läuft ein Prozess beim Gericht, und es ist ein Verhandlungstermin angesetzt, dann muss zu diesem Gerichtstermin jemand hingehen. Egal, ob Sie selbst eine Klage gegen den Vermieter eingereicht haben, oder der Vermieter Sie verklagt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Gerichtsstreit-Gerichtstermin-Verhandlungstermin-wurde-mitgeteilt-E2567.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.08.2016 21:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/richterliche-Frist/Richter-setzt-Frist-Frist-einhalten-oder-Fristverlaengerung-beantragen-E1642.htm
Setzt Ihnen in einem Prozess (Rechtsstreit) das Gericht eine Frist, dann sollten Sie diese Frist möglichst einhalten. Richter versuchen ihre Arbeit so zu planen, dass der Prozess in vernünftiger Zeit zu Ende gebracht wird, und
19.11.2014 00:02:00 kein Author
![]() -14,6 %
(30)
|
Richter setzt Frist - Frist einhalten oder Fristverlängerung beantragen |
Setzt Ihnen in einem Prozess (Rechtsstreit) das Gericht eine Frist, dann sollten Sie diese Frist möglichst einhalten. Richter versuchen ihre Arbeit so zu planen, dass der Prozess in vernünftiger Zeit zu Ende gebracht wird, und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Fristen/im-Prozess/richterliche-Frist/Richter-setzt-Frist-Frist-einhalten-oder-Fristverlaengerung-beantragen-E1642.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.11.2014 00:02:00 | |
Autor: kein Author |