Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: sichern

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

Fotos allein sind kein ausreichendes Beweismittel. In der Zivilprozessordnung sind Fotos als Beweismittel nicht vorgesehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Fotos mit einigem Geschick auch manipuliert werden können. Fotos können

Ein selbständiges Beweisverfahren kann zulässig und sinnvoll sein für die Feststellung eines Mangels an einer Mietwohnung. Mangel an der Mietwohnung - Vermieter muss Mangel beseitigen Treten an einer Mietwohnung Mängel auf, dann ist

Auch im Mietrecht gibt es selbständige Beweisverfahren - bedeutet, das Gericht macht eine Beweisaufnahme, an deren Ergebnis die Parteien dann gebunden sind. Normalerweise wird die Beweisaufnahme durchgeführt, nachdem das Gericht

Mieter können ein sogenanntes Privatgutachten in Auftrag geben, um den Vermieter von einem Sachverhalt, von einer Schadensursache zu überzeugen. Allerdings erkennen Vermieter ein Privatgutachten oft nicht als Beweis für eine Schadensursache an. Sachverständiger wird

Wie kann man Jahre nach dem Einzug noch beweisen, dass die Wohnung nicht renoviert übernommen wurde?  Das spielt eine Rolle dafür, ob Sie selbst später Schönheitsreparaturen ausführen müssen . Protokoll des Mieters als Beweis für

Streit mit Vermieter oder Nachbarn - was muss ich beachten? Sie müssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten.  Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post vom

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist seit 2015 deutlich gesunken, aber im Jahr 2018 wurden immer noch 97.504 Fälle in Sachen Wohnungseinbruch registriert. Besonders in der Urlaubszeit kommt es zu vermehrten Einbrüchen. Einbruchsicherung

Manchmal geht es nicht anders, man muss einen Prozess mit dem Vermieter anfangen, z.B.:  Der Vermieter setzt die Wohnung nicht instand, macht keine Reparaturen:  Vermieter hat für vertragsgemäßen Zustand zu sorgen ,  er will trotz

Fußballeuropameisterschaft - Was ist als Dekoration auf Balkonen erlaubt? Für viele eine Freude, für andere ein Ärgernis, wenn der Balkon, die Fassade eines Hauses anlässlich der Fußballeuropameisterschaft bunt und auffällig geschmückt werden. Nicht selten werden Flaggen, Lichterketten u.a. für eine

Wenn Sachen zerstört oder beschädigt worden ist, kommt es zunächst darauf an, ob der Schaden beseitigt werden kann, z.B. durch Reparatur oder Ersatz der beschädigten Sache.  Dann muss der Schädiger eigentlich genau das tun, und es muss

Im Wohnungsbestand hat sich das Angebot an Wohnraum fĂĽr Menschen mit mittlerem und niedrigem Haushaltseinkommen dramatisch reduziert. Mietwohnungen als Spekulationsobjekte Ein wachsender Anteil von Mietwohnungen wird von

Ist der zur Wohnung gehörende Balkon (oder auch die Terrasse) unbenutzbar, hat der Mieter das Recht auf Mietminderung. Gehört zu einer Wohnung ein Balkon, so ist dieser mitvermietet.  ​​​​​​​Mieter haben daher einen Anspruch darauf, dass

Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat,

Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem Grundstück eine Gesundheitsverletzung zustößt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum

Wenn ein Mangel eingetreten ist, und der Mieter provisorische Arbeiten verweigert, kann das den Anspruch auf Mietminderung ausschließen. Als Mieter oder Mieterin haben Sie den Anspruch, dass der Vermieter auftretende Mängel so beseitigt,

Mieter dürfen Blumenkästen und Blumentöpfe auf ihrem Balkon aufstellen und anbringen, wenn diese keine Unfallgefahr darstellen.  Blumentöpfe auf der Balkonbrüstung sind zu sichern Töpfe auf dem Boden sind möglich, aber andere

Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel

Normales Hämmern oder Sägen, wie es etwa beim Aufhängen von Bildern, einer Lampe oder dem Aufbau eines Regals vorkommen kann, ist von anderen Mietern meist zu dulden. Lärm durch Bauarbeiten des Nachbarn, Renovierungsarbeiten immer zu

Bei Unwetter müssen Sie als Mieter / Mieterin darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. Immer wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, sollten Sie die Fenster schließen, denn Unwetter können unerwartet, sozusagen "aus

Wenn mehrere Mieter zusammen eine Wohnung angemietet, und die Kaution gezahlt haben und ein Mitmieter zieht aus, kann dieser allein die Kaution in der Regel nicht zurückfordern oder zum Teil vom Vermieter zurückbekommen, auch wenn

Nachbarn dürfen den Hausfrieden nicht stören .  Wenn sich der Konflikt nicht beilegen lässt, kommt es entscheidend darauf an, ob Sie Übergriffe bzw. andere Störungen des Hausfriedens  beweisen können. Ein Zeuge kann dann sehr wichtig sein. Hinweis Es

Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung).  Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?   Schaden am

Zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung gehört, dass Mieter ihre Kinderwagen, einen Buggy unterbringen können. Wohnt die Familie nicht im Erdgeschoss, dann ist es oft fast ausgeschlossen, den Kinderwagen ständig mit in die in einem

Manche Mieterin oder Mieter ist in der Mietwohnung, im Mietshaus Mobbing ausgesetzt. Was kann man tun? Als Mobbing bezeichnet man das Schikanieren, Quälen, Verletzen, Beleidigen eines anderen über einen längeren Zeitraum. Das kommt auch in

Wird durch die Wärmedämmung der Fassade (Giebel) dauerhaft Energie eingespart, so kann der Vermieter vom Mieter eine Mieterhöhung, einen Modernisierungszuschlag verlangen.  Wärmedämmung - Instandsetzungen müssen Mieter nicht als

Als Mieter müssen Sie sich so verhalten, dass Ihre Nachbarn nicht mehr als unbedingt nötig gestört werden. Es gibt keine absolute Sicherheit, dass sich kein Nachbar gestört fühlen wird, aber doch eine bessere Chance, dass Ihnen