Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: heizungsausfall

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Notdienst-holen-beauftragen-E2378.htm
Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
06.01.2016 19:08:00 kein Author
Good result
74,8 %
(0)
Heizungsausfall - Notdienst holen, beauftragen?
Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Notdienst-holen-beauftragen-E2378.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.01.2016 19:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Reparaturdurch-Mieter-Erstattung-Reparaturkosten-E3124.htm
Auch wenn die Reparatur einer Heizung erforderlich ist, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Auch die Beauftragung eines Notdienstes sollte nicht
17.12.2017 09:46:00 kein Author
Good result
71,4 %
(1)
Heizungsausfall - Reparatur durch Mieter - Erstattung Reparaturkosten
Auch wenn die Reparatur einer Heizung erforderlich ist, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Auch die Beauftragung eines Notdienstes sollte nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Reparaturdurch-Mieter-Erstattung-Reparaturkosten-E3124.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.12.2017 09:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Heizungsausfall-keine-schnelle-Reparatur-Radiator-fuer-Beheizung-E2360.htm
Ist die Zentralheizung oder die Etagenheizung ausgefallen, dann bleibt oft erst mal nichts anderes übrig, als sich einen elektrischen Radiator (oder mehrere) zu besorgen und damit für eine Notbeheizung zu sorgen.  Heizung in der
28.11.2015 14:44:00 kein Author
Good result
69,2 %
(2)
Heizungsausfall, keine schnelle Reparatur - Radiator für Beheizung
Ist die Zentralheizung oder die Etagenheizung ausgefallen, dann bleibt oft erst mal nichts anderes übrig, als sich einen elektrischen Radiator (oder mehrere) zu besorgen und damit für eine Notbeheizung zu sorgen.  Heizung in der
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Heizungsausfall-keine-schnelle-Reparatur-Radiator-fuer-Beheizung-E2360.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.11.2015 14:44:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-ist-meist-kein-Notfall-Kosten-eines-Notdienstes-E3092.htm
Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung
01.11.2017 07:09:00 kein Author
Bad result
38 %
(3)
Heizungsausfall ist meist kein Notfall - Kosten eines Notdienstes
Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-ist-meist-kein-Notfall-Kosten-eines-Notdienstes-E3092.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.11.2017 07:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Einstweilige-Verfuegung-Zentralheizung-muss-Vermieter-in-Ordnung-bringen-E3544.htm
Fällt während der Kälteperiode die Heizung aus, so kann eine einstweilige Verfügung gerechtfertigt sein, wenn die Heizung nicht repariert wird. Heizungsausfall - Vermieter muss Zentralheizung reparieren, in Ordnung bringen Ist
09.12.2019 18:50:00 kein Author
Very bad result
14 %
(4)
Einstweilige Verfügung - Zentralheizung muss Vermieter in Ordnung bringen
Fällt während der Kälteperiode die Heizung aus, so kann eine einstweilige Verfügung gerechtfertigt sein, wenn die Heizung nicht repariert wird. Heizungsausfall - Vermieter muss Zentralheizung reparieren, in Ordnung bringen Ist
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Einstweilige-Verfuegung-Zentralheizung-muss-Vermieter-in-Ordnung-bringen-E3544.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.12.2019 18:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Heizung-geht-nicht-kalte-Wohnung-Wie-warm-muss-es-sein-E1791.htm
Geht die Heizung nicht richtig, heizt schlecht oder ist sogar ganz ausgefallen: Ist der Vermieter für die Beheizung verantwortlich, dann muss die Heizung ordentlich funktionieren. Eine kalte Mietwohnung müssen Mieter nicht hinnehmen! Wie
02.01.2015 21:04:00 kein Author
Very bad result
-3,8 %
(5)
Heizung geht nicht, kalte Wohnung - Wie warm muss es sein?
Geht die Heizung nicht richtig, heizt schlecht oder ist sogar ganz ausgefallen: Ist der Vermieter für die Beheizung verantwortlich, dann muss die Heizung ordentlich funktionieren. Eine kalte Mietwohnung müssen Mieter nicht hinnehmen! Wie
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Heizung-geht-nicht-kalte-Wohnung-Wie-warm-muss-es-sein-E1791.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.01.2015 21:04:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Heizprotokoll/Ausfall-der-Heizung-kalte-Wohnung-Beweis-mit-Heizprotokoll-E1835.htm
Bei einem Ausfall der Heizung oder wenn die Heizung nicht richtig funktioniert, die Wohnung insgesamt oder einzelne Zimmer nicht ausreichend zu beheizen sind: Benachrichtigen Sie Ihren Vermieter, verbunden mit der Aufforderung, für eine
11.01.2015 17:05:00 kein Author
Very bad result
-3,8 %
(6)
Ausfall der Heizung - kalte Wohnung - Beweis mit Heizprotokoll 
Bei einem Ausfall der Heizung oder wenn die Heizung nicht richtig funktioniert, die Wohnung insgesamt oder einzelne Zimmer nicht ausreichend zu beheizen sind: Benachrichtigen Sie Ihren Vermieter, verbunden mit der Aufforderung, für eine
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Heizprotokoll/Ausfall-der-Heizung-kalte-Wohnung-Beweis-mit-Heizprotokoll-E1835.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.01.2015 17:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-provisorische-Reparatur-des-Mangels-zulassen-E3468.htm
Wenn ein Mangel eingetreten ist, und der Mieter provisorische Arbeiten verweigert, kann das den Anspruch auf Mietminderung ausschließen. Als Mieter oder Mieterin haben Sie den Anspruch, dass der Vermieter auftretende Mängel so beseitigt,
10.05.2019 07:49:00 kein Author
Very bad result
-9,8 %
(7)
Mietminderung - provisorische Reparatur des Mangels zulassen
Wenn ein Mangel eingetreten ist, und der Mieter provisorische Arbeiten verweigert, kann das den Anspruch auf Mietminderung ausschließen. Als Mieter oder Mieterin haben Sie den Anspruch, dass der Vermieter auftretende Mängel so beseitigt,
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietminderung-provisorische-Reparatur-des-Mangels-zulassen-E3468.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.05.2019 07:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Heizung/Heizung-kalte-Mietwohnung-Wohnung-nicht-warm-Mietminderung-E1844.htm
Wenn die Heizung Ihrer Wohnung nicht ordentlich funktioniert, und Sie als Mieter nach dem Mietvertrag nicht selbst für die Beheizung verantwortlich sind, besteht ein Anspruch auf Mietminderung . Miete mindern wegen ausgefallener Heizung
18.01.2015 09:22:00 kein Author
Very bad result
-15,6 %
(8)
Heizung - kalte Mietwohnung, Wohnung nicht warm - Mietminderung
Wenn die Heizung Ihrer Wohnung nicht ordentlich funktioniert, und Sie als Mieter nach dem Mietvertrag nicht selbst für die Beheizung verantwortlich sind, besteht ein Anspruch auf Mietminderung . Miete mindern wegen ausgefallener Heizung
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Heizung/Heizung-kalte-Mietwohnung-Wohnung-nicht-warm-Mietminderung-E1844.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 09:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Einstweilige-Verfuegung-Ausfall-Instandsetzung-Heizung-in-Mietwohnung-E3548.htm
Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung kann eine einstweilige Verfügung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragt werden. Wenn in der Mietwohnung die mitvermietete Heizung ausfällt, die Wohnung nicht mehr
18.12.2019 12:59:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Einstweilige Verfügung - Ausfall, Instandsetzung Heizung in Mietwohnung
Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung kann eine einstweilige Verfügung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragt werden. Wenn in der Mietwohnung die mitvermietete Heizung ausfällt, die Wohnung nicht mehr
Link: https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Einstweilige-Verfuegung-Ausfall-Instandsetzung-Heizung-in-Mietwohnung-E3548.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.12.2019 12:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Nachtabsenkung-Heizung-auch-nachts-18-Grad-in-der-Mietwohnung-E3342.htm
Wenn eine Heizungsanlage eingestellt wird, dann ist darauf zu achten, dass sich eine Wohnung im Rahmen einer Nachtabsenkung nicht zu stark abkühlt. Heizungseinstellung, Temperatur in der Wohnung - Wohnung kühlt sich nachts zu stark ab  
20.09.2018 07:31:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Nachtabsenkung Heizung - auch nachts 18 Grad in der Mietwohnung
Wenn eine Heizungsanlage eingestellt wird, dann ist darauf zu achten, dass sich eine Wohnung im Rahmen einer Nachtabsenkung nicht zu stark abkühlt. Heizungseinstellung, Temperatur in der Wohnung - Wohnung kühlt sich nachts zu stark ab  
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Nachtabsenkung-Heizung-auch-nachts-18-Grad-in-der-Mietwohnung-E3342.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2018 07:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wann-muss-der-Vermieter-die-Heizung-fuer-die-Wohnung-anschalten-E2631.htm
Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist
06.10.2016 16:40:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Wann muss der Vermieter die Heizung für die Wohnung anschalten? 
Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wann-muss-der-Vermieter-die-Heizung-fuer-die-Wohnung-anschalten-E2631.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.10.2016 16:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Auftrag-an-Notdienst-durch-Mieter-dringende-Reparatur-desSchadens-E3048.htm
Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notfall - Voraussetzungen für die Beauftragung
20.09.2017 18:34:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Auftrag an Notdienst durch Mieter - dringende Reparatur des Schadens
Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notfall - Voraussetzungen für die Beauftragung
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Auftrag-an-Notdienst-durch-Mieter-dringende-Reparatur-desSchadens-E3048.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2017 18:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Winterurlaub-Abwesenheit-Beheizung-Wohnung-kontrollieren-E2779.htm
Wer im Winter länger als ein paar Tage verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs Wohnung und Heizung kontrolliert werden, eine ausreichende Beheizung sichergestellt ist.  Winter - Abwesenheit, Urlaub - für die ausreichende
19.01.2017 09:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Winterurlaub, Abwesenheit, Beheizung - Wohnung kontrollieren
Wer im Winter länger als ein paar Tage verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs Wohnung und Heizung kontrolliert werden, eine ausreichende Beheizung sichergestellt ist.  Winter - Abwesenheit, Urlaub - für die ausreichende
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Winterurlaub-Abwesenheit-Beheizung-Wohnung-kontrollieren-E2779.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 19.01.2017 09:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-Kuendigungsgrund-E1589.htm
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt:  Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können
26.09.2014 18:55:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Fristlose Kündigung Mietvertrag durch Mieter - Kündigungsgrund
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt:  Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Fristlose-Kuendigung-Mietvertrag-durchMieter-Kuendigungsgrund-E1589.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.09.2014 18:55:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Notdienst-fr-Reparatur-bezahlt-Kosten-als-Mieter-wieder-bekommen-E3047.htm
Wenn die Beauftragung eines Notdienstes für eine Notreparatur erforderlich war, dann möchte man verauslagte Rechnungskosten vom Vermieter zurück bekommen. Ein Notdienst stellt die Rechnung an den Auftraggeber aus. Wenn Sie als
20.09.2017 18:20:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Notdienst für Reparatur bezahlt - Kosten als Mieter wieder bekommen
Wenn die Beauftragung eines Notdienstes für eine Notreparatur erforderlich war, dann möchte man verauslagte Rechnungskosten vom Vermieter zurück bekommen. Ein Notdienst stellt die Rechnung an den Auftraggeber aus. Wenn Sie als
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Notdienst-fr-Reparatur-bezahlt-Kosten-als-Mieter-wieder-bekommen-E3047.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2017 18:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Maengelbeseitigung-Dem-Vermieter-immer-eine-Frist-setzen-E1717.htm
Mängelbeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen Wenn der Vermieter einen Mangel beseitigen soll, sollten Sie ihm ausdrücklich eine Frist, eine Beseitigungsfrist, setzen. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus   Mängel der Wohnung müssen dem Vermieter mitgeteilt
21.12.2014 16:54:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Mängelbeseitigung - Vermieter immer Frist zur Beseitigung setzen
Mängelbeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen Wenn der Vermieter einen Mangel beseitigen soll, sollten Sie ihm ausdrücklich eine Frist, eine Beseitigungsfrist, setzen. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus   Mängel der Wohnung müssen dem Vermieter mitgeteilt
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Maengelbeseitigung-Dem-Vermieter-immer-eine-Frist-setzen-E1717.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2014 16:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sorgfaltspflicht/Sorgfaltspflichten-Obhutspflichten-als-Nebenpflichten-des-Mieters-E2648.htm
Mieter haben für eine Mietwohnung als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten.  Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Die Grundlage ergibt
17.10.2016 15:26:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als Nebenpflichten des Mieters
Mieter haben für eine Mietwohnung als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten.  Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Die Grundlage ergibt
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Sorgfaltspflicht/Sorgfaltspflichten-Obhutspflichten-als-Nebenpflichten-des-Mieters-E2648.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.10.2016 15:26:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fuer-Maengel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
11.11.2015 10:45:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Frist setzen für Mängel zu beseitigen - Wann ist Vermieter in Verzug?
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fuer-Maengel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.11.2015 10:45:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Maengel-der-Mietwohnung-Pruefung-jedes-einzelnenMangels-E1677.htm
Sind Mängel an der Mietwohnung vorhanden, dann ist die Prüfung jedes einzelnen Mangels für eine Mängelbeseitigung und auch für die Durchsetzung einer Mietminderung erforderlich. Mietwohnung hat viele Mängel - Mietminderung und
06.12.2014 13:48:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Mängel der Mietwohnung - Prüfung jedes einzelnen Mangels
Sind Mängel an der Mietwohnung vorhanden, dann ist die Prüfung jedes einzelnen Mangels für eine Mängelbeseitigung und auch für die Durchsetzung einer Mietminderung erforderlich. Mietwohnung hat viele Mängel - Mietminderung und
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Maengel-der-Mietwohnung-Pruefung-jedes-einzelnenMangels-E1677.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.12.2014 13:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/unerheblicher-Mangel/Mietwohnung-erhebliche-Maengel-Nutzung-beeintraechtigt-eingeschraenkt-E1132.htm
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit
21.12.2013 13:10:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Mietwohnung, erhebliche Mängel - Nutzung beeinträchtigt, eingeschränkt?
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/unerheblicher-Mangel/Mietwohnung-erhebliche-Maengel-Nutzung-beeintraechtigt-eingeschraenkt-E1132.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2013 13:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hoehere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-moeglich-E3387.htm
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei
07.12.2018 12:49:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Höhere Mietminderung bei Krankheit, Behinderung möglich?
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsanspruch/Hoehe-der-Mietminderung/Hoehere-Mietminderung-bei-Krankheit-Behinderung-moeglich-E3387.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.12.2018 12:49:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Maengel-als-Mieter-in-Mietwohnung-sofort-beseitigen-E2341.htm
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln.  Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen
17.11.2015 11:58:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Gefahr im Verzug - Mängel als Mieter in Mietwohnung sofort beseitigen
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln.  Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Maengel-als-Mieter-in-Mietwohnung-sofort-beseitigen-E2341.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.11.2015 11:58:00
Autor: kein Author