Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: radiator

Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Notdienst-holen-beauftragen-E2378.htm
Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
06.01.2016 19:08:00 kein Author
Bad result
22 %
(0)
Heizungsausfall - Notdienst holen, beauftragen?
Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Notdienst-holen-beauftragen-E2378.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.01.2016 19:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Heizungsausfall-keine-schnelle-Reparatur-Radiator-fr-Beheizung-E2360.htm
Wenn die Zentralheizung oder die Etagenheizung ausfällt, bleibt dem Mieter oft erst mal nichts anderes übrig, als sich einen elektrischen Radiator zu besorgen und diesen für eine Notbeheizung in Betrieb zu nehmen.  Heizung
28.11.2015 14:44:00 kein Author
Very bad result
11,6 %
(1)
Heizungsausfall, keine schnelle Reparatur - Radiator für Beheizung
Wenn die Zentralheizung oder die Etagenheizung ausfällt, bleibt dem Mieter oft erst mal nichts anderes übrig, als sich einen elektrischen Radiator zu besorgen und diesen für eine Notbeheizung in Betrieb zu nehmen.  Heizung
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Heizungsausfall-keine-schnelle-Reparatur-Radiator-fr-Beheizung-E2360.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.11.2015 14:44:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Heizung/Heizung-kalte-Mietwohnung-Wohnung-nicht-warm-Mietminderung-E1844.htm
Wenn die Heizung Ihrer Wohnung nicht ordentlich funktioniert, und Sie als Mieter nach dem Mietvertrag nicht selbst für die Beheizung verantwortlich sind, besteht ein Anspruch auf Mietminderung . Miete mindern wegen ausgefallener Heizung
18.01.2015 09:22:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(2)
Heizung - kalte Mietwohnung, Wohnung nicht warm - Mietminderung
Wenn die Heizung Ihrer Wohnung nicht ordentlich funktioniert, und Sie als Mieter nach dem Mietvertrag nicht selbst für die Beheizung verantwortlich sind, besteht ein Anspruch auf Mietminderung . Miete mindern wegen ausgefallener Heizung
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Minderungsliste/Heizung/Heizung-kalte-Mietwohnung-Wohnung-nicht-warm-Mietminderung-E1844.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 09:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Nachtabsenkung-Heizung-auch-nachts-18-Grad-in-der-Mietwohnung-E3342.htm
Wenn eine Heizungsanlage eingestellt wird, dann ist darauf zu achten, dass sich eine Wohnung im Rahmen einer Nachtabsenkung nicht zu stark abkühlt. Heizungseinstellung, Temperatur in der Wohnung - Wohnung kühlt sich nachts zu stark ab  
20.09.2018 07:31:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(3)
Nachtabsenkung Heizung - auch nachts 18 Grad in der Mietwohnung
Wenn eine Heizungsanlage eingestellt wird, dann ist darauf zu achten, dass sich eine Wohnung im Rahmen einer Nachtabsenkung nicht zu stark abkühlt. Heizungseinstellung, Temperatur in der Wohnung - Wohnung kühlt sich nachts zu stark ab  
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Nachtabsenkung-Heizung-auch-nachts-18-Grad-in-der-Mietwohnung-E3342.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2018 07:31:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsreparatur-Mieter-erteilt-AuftragMangel-nicht-mitgeteilt-E3124.htm
Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Mieter erteilt Auftrag zur Heizungsreparatur, fordert Reparaturkosten
17.12.2017 09:46:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(4)
Heizungsreparatur - Mieter erteilt Auftrag, Mangel nicht mitgeteilt
Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Mieter erteilt Auftrag zur Heizungsreparatur, fordert Reparaturkosten
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsreparatur-Mieter-erteilt-AuftragMangel-nicht-mitgeteilt-E3124.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.12.2017 09:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Wann-muss-der-Vermieter-die-Heizung-anschalten-E2631.htm
Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist meist im
06.10.2016 16:40:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(5)
Wann muss der Vermieter die Heizung anschalten? 
Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist meist im
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wann-muss-der-Vermieter-die-Heizung-anschalten-E2631.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.10.2016 16:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Einstweilige-Verfgung-Zentralheizung-muss-Vermieter-in-Ordnung-bringen-E3544.htm
Fällt während der Kälteperiode die Heizung aus, so kann eine einstweilige Verfügung gerechtfertigt sein, wenn die Heizung nicht repariert wird. Heizungsausfall - Vermieter muss Zentralheizung reparieren, in Ordnung bringen Ist
09.12.2019 18:50:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
Einstweilige Verfügung - Zentralheizung muss Vermieter in Ordnung bringen
Fällt während der Kälteperiode die Heizung aus, so kann eine einstweilige Verfügung gerechtfertigt sein, wenn die Heizung nicht repariert wird. Heizungsausfall - Vermieter muss Zentralheizung reparieren, in Ordnung bringen Ist
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Einstweilige-Verfgung-Zentralheizung-muss-Vermieter-in-Ordnung-bringen-E3544.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 09.12.2019 18:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Schadenersatz/Pflicht-des-Vermieters-bei-Mngeln-Schadenersatz-fr-Mieter-E1333.htm
Wenn Mängel die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung beeinträchtigen, kann das durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Darüber hinausgehende Schäden -  z.B. Schäden an der Wohnungseinrichtung bei einem Wasserschaden, oder wenn
26.01.2014 18:49:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Pflicht des Vermieters bei Mängeln - Schadenersatz für Mieter
Wenn Mängel die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung beeinträchtigen, kann das durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Darüber hinausgehende Schäden -  z.B. Schäden an der Wohnungseinrichtung bei einem Wasserschaden, oder wenn
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Schadenersatz/Pflicht-des-Vermieters-bei-Mngeln-Schadenersatz-fr-Mieter-E1333.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 26.01.2014 18:49:00
Autor: kein Author