Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: ersatzvornahme

Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Ersatzvornahme-durch-Mieter-Maengel-beseitigen-Reparatur-beauftragen-E1129.htm
Besteht in der Mietwohnung ein Mangel und beseitigt der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht, dann können Mieter, wenn sich der Vermieter in Verzug befindet, für die Mängelbeseitigung die Reparatur in Auftrag geben,
21.12.2013 11:20:00 kein Author
Good result
61,8 %
(0)
Ersatzvornahme durch Mieter - Mängel beseitigen, Reparatur beauftragen 
Besteht in der Mietwohnung ein Mangel und beseitigt der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht, dann können Mieter, wenn sich der Vermieter in Verzug befindet, für die Mängelbeseitigung die Reparatur in Auftrag geben,
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Ersatzvornahme-durch-Mieter-Maengel-beseitigen-Reparatur-beauftragen-E1129.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2013 11:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Auftrag-an-Notdienst-fuer-Reparatur-durch-Mieter-Erstattung-Kosten-E3047.htm
Grundsätzlich müssen Mieter bei einem Schaden oder Mangel erst versuchen,  den Vermieter zu informieren , ihm  eine Frist setzen , und androhen, dass Sie notfalls den Mangel / Schaden selbst beseitigen lassen.   Aber in Notfällen ist
20.09.2017 18:20:00 kein Author
Very bad result
7 %
(1)
Auftrag an Notdienst für Reparatur durch Mieter - Erstattung Kosten
Grundsätzlich müssen Mieter bei einem Schaden oder Mangel erst versuchen,  den Vermieter zu informieren , ihm  eine Frist setzen , und androhen, dass Sie notfalls den Mangel / Schaden selbst beseitigen lassen.   Aber in Notfällen ist
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Auftrag-an-Notdienst-fuer-Reparatur-durch-Mieter-Erstattung-Kosten-E3047.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2017 18:20:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Notdienst-mit-Reparatur-Maengelbeseitigung-als-Mieter-beauftragen-E3048.htm
Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notreparaturen als Mieter nur beauftragen, wenn dies
20.09.2017 18:34:00 kein Author
Very bad result
7 %
(2)
Notdienst mit Reparatur, Mängelbeseitigung als Mieter beauftragen
Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notreparaturen als Mieter nur beauftragen, wenn dies
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Notdienst-mit-Reparatur-Maengelbeseitigung-als-Mieter-beauftragen-E3048.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.09.2017 18:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Kostenerstattung/Vorschuss-fr-Mngelbeseitigung-Reparatur-vom-Vermieter-verlangen-E3240.htm
Wenn Sie Ihren Vermieter erfolglos zur Beseitigung eines Mangels in Ihrer Wohnung aufgefordert haben, haben Sie die Möglichkeit, einen Vorschuss für die Kosten der Mängelbeseitigung zu verlangen. Mängelbeseitigung - Vermieter
30.04.2018 22:52:00 kein Author
Very bad result
2,4 %
(3)
Vorschuss für Mängelbeseitigung, Reparatur vom Vermieter verlangen
Wenn Sie Ihren Vermieter erfolglos zur Beseitigung eines Mangels in Ihrer Wohnung aufgefordert haben, haben Sie die Möglichkeit, einen Vorschuss für die Kosten der Mängelbeseitigung zu verlangen. Mängelbeseitigung - Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Kostenerstattung/Vorschuss-fr-Mngelbeseitigung-Reparatur-vom-Vermieter-verlangen-E3240.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.04.2018 22:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsreparatur-Mieter-erteilt-AuftragMangel-nicht-mitgeteilt-E3124.htm
Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Mieter erteilt Auftrag zur Heizungsreparatur, fordert Reparaturkosten
17.12.2017 09:46:00 kein Author
Very bad result
-2,8 %
(4)
Heizungsreparatur - Mieter erteilt Auftrag, Mangel nicht mitgeteilt
Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Mieter erteilt Auftrag zur Heizungsreparatur, fordert Reparaturkosten
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsreparatur-Mieter-erteilt-AuftragMangel-nicht-mitgeteilt-E3124.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.12.2017 09:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Reparatur-Mieter-muss-keinen-Pfusch-dulden-E3221.htm
Zwar kann der Vermieter grundsätzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausführen lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, für fachgerechte
04.04.2018 10:07:00 kein Author
Very bad result
-2,8 %
(5)
Mängelbeseitigung, Reparatur - Mieter muss keinen Pfusch dulden
Zwar kann der Vermieter grundsätzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausführen lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, für fachgerechte
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Reparatur-Mieter-muss-keinen-Pfusch-dulden-E3221.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.04.2018 10:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Verjaehrung-Vermieter-will-Wasserschaden-nicht-beseitigen-E2991.htm
Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war.  Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht
25.07.2017 07:34:00 kein Author
Very bad result
-5 %
(6)
Verjährung - Vermieter will Wasserschaden nicht beseitigen
Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war.  Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verjaehrung-Vermieter-will-Wasserschaden-nicht-beseitigen-E2991.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.07.2017 07:34:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/_obj/46E47D57-DFB4-4353-B940-B3C8CD8B8CDE/inline/Musterbrief%252DKosten%252Dder%252DErsatzvornahme%252Dfordern%252Daufrechnen.pdf
15.07.2015 10:05:19 kein Author
Very bad result
-8,8 %
(7)
Musterbrief Kosten der Ersatzvornahme fordern, aufrechnen
Link: https://www.promietrecht.de/_obj/46E47D57-DFB4-4353-B940-B3C8CD8B8CDE/inline/Musterbrief%252DKosten%252Dder%252DErsatzvornahme%252Dfordern%252Daufrechnen.pdf Verlinkte Seiten:
Datum: 15.07.2015 10:05:19
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Kostenvoranschlag/Instandsetzung-oder-Modernisierung-Kostenvoranschlag-als-Beweis-E1779.htm
Der Kostenvoranschlag einer Fachfirma kann von Mietern als Beweis eingesetzt werden. Wenn die Frage eine Rolle spielt, welche Kosten eine bestimmte Arbeit verursacht, dann kann dies möglicherweise mit Hilfe eines Kostenvoranschlags
01.01.2015 17:12:00 kein Author
Very bad result
-14,6 %
(8)
Instandsetzung oder Modernisierung - Kostenvoranschlag als Beweis?
Der Kostenvoranschlag einer Fachfirma kann von Mietern als Beweis eingesetzt werden. Wenn die Frage eine Rolle spielt, welche Kosten eine bestimmte Arbeit verursacht, dann kann dies möglicherweise mit Hilfe eines Kostenvoranschlags
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Beweismittel/Kostenvoranschlag/Instandsetzung-oder-Modernisierung-Kostenvoranschlag-als-Beweis-E1779.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.01.2015 17:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Musterbrief-Mngel-Mietwohnung-Vermieter-mitteilen-Reparatur-fordern-E1455.htm
Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur
28.06.2014 16:27:00 kein Author
Very bad result
-15,4 %
(9)
Musterbrief - Mängel Mietwohnung Vermieter mitteilen, Reparatur fordern
Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mangelanzeige/Musterbrief-Mngel-Mietwohnung-Vermieter-mitteilen-Reparatur-fordern-E1455.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.06.2014 16:27:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Schaden-Mietwohnung-Haus-Auftrag-des-Mieters-E2341.htm
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden, Personenschäden führen. Als Mieter
17.11.2015 11:58:00 kein Author
Very bad result
-19,4 %
(10)
Gefahr im Verzug - Schaden Mietwohnung, Haus - Auftrag des Mieters
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden, Personenschäden führen. Als Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Schaden-Mietwohnung-Haus-Auftrag-des-Mieters-E2341.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.11.2015 11:58:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-ist-meist-kein-Notfall-Kosten-eines-Notdienstes-E3092.htm
Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung
01.11.2017 07:09:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Heizungsausfall ist meist kein Notfall - Kosten eines Notdienstes
Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-ist-meist-kein-Notfall-Kosten-eines-Notdienstes-E3092.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.11.2017 07:09:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Kosten-vom-Vermieter-bekommen-Erstattung-von-Aufwendungen-E3550.htm
Mieter können die Erstattung von verauslagten Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume
21.12.2019 16:06:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Kosten vom Vermieter bekommen - Erstattung von Aufwendungen
Mieter können die Erstattung von verauslagten Kosten verlangen für Aufwand, den sie für den Vermieter gehabt haben, sogenannten Aufwendungsersatz. Als Mieterin oder Mieter zahlen Sie eine Miete dafür, dass Sie die Wohnung oder die Räume
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Kosten-vom-Vermieter-bekommen-Erstattung-von-Aufwendungen-E3550.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2019 16:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-selbst-durchsetzen/Urteil-gegen-Vermieter-Durchsetzung-Instandsetzung-Reparatur-E2354.htm
Ist der Vermieter verurteilt eine Mangelbeseitigung in der Mietwohnung durchzuführen, dann hat der Vermieter das Urteil (Instandsetzungsurteil) zu befolgen. - Aber es kommt vor, dass der  Vermieter trotzdem nichts unternimmt, keine
24.11.2015 17:59:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(13)
Urteil gegen Vermieter - Durchsetzung Instandsetzung, Reparatur
Ist der Vermieter verurteilt eine Mangelbeseitigung in der Mietwohnung durchzuführen, dann hat der Vermieter das Urteil (Instandsetzungsurteil) zu befolgen. - Aber es kommt vor, dass der  Vermieter trotzdem nichts unternimmt, keine
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-selbst-durchsetzen/Urteil-gegen-Vermieter-Durchsetzung-Instandsetzung-Reparatur-E2354.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.11.2015 17:59:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Einzug/Einzug-in-Mietwohnung-Keller-nicht-leer-Entsorgung-von-Sachen-E2952.htm
Ist im Mietvertrag ein Keller als mitvermietet aufgeführt, so besteht ein Anspruch darauf, dass der Vermieter diesen bei der Wohnungsübergabe der neuen Mietwohnung geräumt zur Verfügung stellt, die uneingeschränkte Nutzung für Mieter
15.06.2017 06:54:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(14)
Einzug in Mietwohnung - Keller nicht leer - Entsorgung von Sachen
Ist im Mietvertrag ein Keller als mitvermietet aufgeführt, so besteht ein Anspruch darauf, dass der Vermieter diesen bei der Wohnungsübergabe der neuen Mietwohnung geräumt zur Verfügung stellt, die uneingeschränkte Nutzung für Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Einzug/Einzug-in-Mietwohnung-Keller-nicht-leer-Entsorgung-von-Sachen-E2952.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.06.2017 06:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Kakerlaken-Schaben-in-Mietwohnung-Beseitigung-E3585.htm
Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke Ekelgefühle.    Mieter muss Vermieter über einen Schabenbefall der Mietwohnung informieren Grundsätzlich:
01.03.2020 08:23:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(15)
Kakerlaken, Schaben in Mietwohnung - Beseitigung
Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke Ekelgefühle.    Mieter muss Vermieter über einen Schabenbefall der Mietwohnung informieren Grundsätzlich:
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Kakerlaken-Schaben-in-Mietwohnung-Beseitigung-E3585.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.03.2020 08:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Hitze/Hitze-Sonne-heizt-Wohnung-auf-muss-der-Vermieter-handeln-E2223.htm
Sonne in der Wohnung ist etwas Schönes. Aber: Heizt sich beispielsweise eine Dachgeschosswohnung im Sommer unerträglich auf, weil die Dachflächenfenster keine Jalousien haben, bzw. kein anderer geeigneter Schutz gegen Sonneneinstrahlung
27.04.2016 19:22:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(16)
Hitze, Sonne heizt Wohnung auf - muss der Vermieter handeln?
Sonne in der Wohnung ist etwas Schönes. Aber: Heizt sich beispielsweise eine Dachgeschosswohnung im Sommer unerträglich auf, weil die Dachflächenfenster keine Jalousien haben, bzw. kein anderer geeigneter Schutz gegen Sonneneinstrahlung
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Hitze/Hitze-Sonne-heizt-Wohnung-auf-muss-der-Vermieter-handeln-E2223.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.04.2016 19:22:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Notdienst-holen-beauftragen-E2378.htm
Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
06.01.2016 19:08:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(17)
Heizungsausfall - Notdienst holen, beauftragen?
Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Heizungsausfall-Notdienst-holen-beauftragen-E2378.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.01.2016 19:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungeziefer-in-Mietwohnung-Beseitigung-Mitteilung-an-Vermieter-E2062.htm
In allen Fällen eines stärkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kümmern müssen.  Ungeziefer - Mitteilung, Information des
12.06.2015 22:30:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(18)
Ungeziefer in Mietwohnung - Beseitigung - Mitteilung an Vermieter 
In allen Fällen eines stärkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kümmern müssen.  Ungeziefer - Mitteilung, Information des
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Ungeziefer-in-Mietwohnung-Beseitigung-Mitteilung-an-Vermieter-E2062.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.06.2015 22:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Aufrechnung/selbst-aufrechnen/Aufrechnung-als-Mieter-gegenber-dem-Vermieter-selbst-aufrechnen-E1411.htm
Nehmen wir an, der Vermieter hat eine Geldforderung gegen Sie, z.B. aus einer Nebenkostenabrechnung in Höhe von 300 €. Sie haben umgekehrt einen Zahlungsanspruch gegen den Vermieter, z.B. wegen einer Forderung auf Schadenersatz in
15.05.2014 18:51:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(19)
Aufrechnung - als Mieter gegenüber dem Vermieter selbst aufrechnen
Nehmen wir an, der Vermieter hat eine Geldforderung gegen Sie, z.B. aus einer Nebenkostenabrechnung in Höhe von 300 €. Sie haben umgekehrt einen Zahlungsanspruch gegen den Vermieter, z.B. wegen einer Forderung auf Schadenersatz in
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Aufrechnung/selbst-aufrechnen/Aufrechnung-als-Mieter-gegenber-dem-Vermieter-selbst-aufrechnen-E1411.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.05.2014 18:51:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-Hat-der-Mieter-oder-der-Vermieter-den-Schaden-zu-zahlen-E1613.htm
Wer haftet im Falle von Schimmelbildung für die Kosten der Beseitigung des Schadens, wer ist verantwortlich? Hinweis Haben Sie als Mieter Anhaltspunkte oder sogar Beweise dafür, dass die Schimmelbildung durch Umstände hervorgerufen
14.10.2014 13:11:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(20)
Schimmel - Hat der Mieter oder der Vermieter den Schaden zu zahlen?
Wer haftet im Falle von Schimmelbildung für die Kosten der Beseitigung des Schadens, wer ist verantwortlich? Hinweis Haben Sie als Mieter Anhaltspunkte oder sogar Beweise dafür, dass die Schimmelbildung durch Umstände hervorgerufen
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Schimmel/Schimmel-Hat-der-Mieter-oder-der-Vermieter-den-Schaden-zu-zahlen-E1613.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 14.10.2014 13:11:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Instandsetzungsstreit/Maengel-derMietwohnung-Klage-auf-Instandsetzung-Reparatur-E2357.htm
Wollen Sie als Mieter mit einer Klage durchsetzen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten, eine Reparatur in Ihrer Wohnung ausführt, dann ist zuvor manches zu überlegen und zu prüfen. Instandsetzung gegen Vermieter der Wohnung
24.11.2015 18:57:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(21)
Mängel der Mietwohnung - Klage auf Instandsetzung, Reparatur
Wollen Sie als Mieter mit einer Klage durchsetzen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten, eine Reparatur in Ihrer Wohnung ausführt, dann ist zuvor manches zu überlegen und zu prüfen. Instandsetzung gegen Vermieter der Wohnung
Link: https://www.promietrecht.de/Prozess/Prozessarten/Instandsetzungsstreit/Maengel-derMietwohnung-Klage-auf-Instandsetzung-Reparatur-E2357.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 24.11.2015 18:57:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Mngel-der-Mietwohnung-wesentliche-Einschrnkung-der-Nutzung-E1131.htm
Wenn eine gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Das trifft dann auch auf eine Mietwohnung zu. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die
21.12.2013 11:41:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(22)
Mängel der Mietwohnung - wesentliche Einschränkung der Nutzung?
Wenn eine gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Das trifft dann auch auf eine Mietwohnung zu. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Mngel-der-Mietwohnung-wesentliche-Einschrnkung-der-Nutzung-E1131.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2013 11:41:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Abwasser/Verstopfung-Abfluss-Rohr-Zahlt-Mieter-oder-Vermieter-die-Kosten-E3033.htm
Abflussverstopfungen, Störungen der Abwasserleitungen sind nicht selten. Leicht kommt es zu Streit, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Beseitigung von Störungen zu zahlen hat. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter die
04.09.2017 08:19:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(23)
Verstopfung Abfluss, Rohr - Zahlt Mieter oder Vermieter die Kosten?
Abflussverstopfungen, Störungen der Abwasserleitungen sind nicht selten. Leicht kommt es zu Streit, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Beseitigung von Störungen zu zahlen hat. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter die
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Abwasser/Verstopfung-Abfluss-Rohr-Zahlt-Mieter-oder-Vermieter-die-Kosten-E3033.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 04.09.2017 08:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/unerheblicher-Mangel/Mietwohnung-erhebliche-Maengel-Nutzung-beeintraechtigt-eingeschraenkt-E1132.htm
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit
21.12.2013 13:10:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(24)
Mietwohnung, erhebliche Mängel - Nutzung beeinträchtigt, eingeschränkt?
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/unerheblicher-Mangel/Mietwohnung-erhebliche-Maengel-Nutzung-beeintraechtigt-eingeschraenkt-E1132.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2013 13:10:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Warmwasserversorgung/Kein-Warmwasser-Mietwohnung-Stoerung-Ausfall-ist-ein-Mangel-E3029.htm
Wenn es Störungen der Warmwasserversorgung der Mietwohnung gibt, liegt in der Regel ein Mangel vor. Ist die Wohnung an eine zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen, oder besteht eine vom Vermieter zur Verfügung gestellte
02.09.2017 11:02:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(25)
Kein Warmwasser Mietwohnung - Störung, Ausfall ist ein Mangel
Wenn es Störungen der Warmwasserversorgung der Mietwohnung gibt, liegt in der Regel ein Mangel vor. Ist die Wohnung an eine zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen, oder besteht eine vom Vermieter zur Verfügung gestellte
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Warmwasserversorgung/Kein-Warmwasser-Mietwohnung-Stoerung-Ausfall-ist-ein-Mangel-E3029.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.09.2017 11:02:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fr-Mngel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
11.11.2015 10:45:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(26)
Frist setzen für Mängel zu beseitigen - Wann ist Vermieter in Verzug?
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Beseitigungsfrist/Frist-setzen-fr-Mngel-zu-beseitigen-Wann-ist-Vermieter-in-Verzug-E2333.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 11.11.2015 10:45:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mangelmeldung/Mietminderung-Wohnung-Vermieter-muss-ueber-Maengel-informiert-sein-E1723.htm
Eine Mietminderung für erhebliche Mängel ist nur möglich, wenn der Vermieter von dem Mangel in Kenntnis gesetzt ist.   Das Gesetz gewährt eine Mietminderung dann, wenn die Nutzung der Wohnung deutlich eingeschränkt ist. Vermieter
21.12.2014 23:26:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(27)
Mietminderung Wohnung - Vermieter muss über Mängel informiert sein
Eine Mietminderung für erhebliche Mängel ist nur möglich, wenn der Vermieter von dem Mangel in Kenntnis gesetzt ist.   Das Gesetz gewährt eine Mietminderung dann, wenn die Nutzung der Wohnung deutlich eingeschränkt ist. Vermieter
Link: https://www.promietrecht.de/Mietminderung/Mangelmeldung/Mietminderung-Wohnung-Vermieter-muss-ueber-Maengel-informiert-sein-E1723.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 21.12.2014 23:26:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserhahn-Armatur-immer-eine-Kleinreparatur-fuer-Mieter-E3475.htm
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter dann unter
30.05.2019 19:36:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(28)
Wasserhahn, Armatur - immer eine Kleinreparatur für Mieter?
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter dann unter
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Wasserversorgung/Wasserhahn-Armatur-immer-eine-Kleinreparatur-fuer-Mieter-E3475.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.05.2019 19:36:00
Autor: kein Author