Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gefahr
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln. Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen eines Mangels
Im Jahr 2014 wurden 152.123 Fälle in Sachen Wohnungseinbruch registriert - seit 2009 steigt die Zahl der Einbrüche stark.. Die statistische Schadenssumme, laut der polizeilichen Kriminalstatistik: 422,3 Mio. €. Die Aufklärungsquote: 15,9 Prozent.Â
Die Bauaufsicht soll dafür sorgen, dass von einem Bauwerk keine Gefahren ausgehen. Das betrifft den Neubau von Wohnungen, aber auch den Umbau (auch eine Modernisierung), ein Stück weit auch die Instandhaltung und die Benutzung
Ein gefährlicher Hund des Nachbarn kann Angstzustände auslösen und natürlich eine Gefahr für die persönliche Sicherheit der Mieter und ihrer Haushaltsangehörigen sein. Gefährlicher Hund des Nachbarn - Mietminderung kann möglich sein Durch einen
Ihr Vermieter oder der Verwalter klingelt an Ihrer Wohnungstür und will gleich die Wohnung besichtigen? Das darf er nur, wenn er dafür einen besonderen Grund nennt. Besichtigung der Wohnung des Mieters in Gefahrensituationin der
Wespen, Hornissen und Bienen sind kein Ungeziefer - dennoch will man sie nicht in der Wohnung oder direkt vor dem Fenster oder auf dem Balkon haben. Wespen, Hornissen, Bienen können für Mieter, Bewohner eines Hauses eine Gefahr
Bis in die 1990er Jahre wurden in vielen Häusern und Wohnungen Materialien verwendet, die Asbest enthalten. Werden in Haus oder Wohnung Asbestfasern frei, kann das durch das Einatmen zu einem Gesundheitsrisiko führen. Was ist Asbest? Asbest
Grundsätzlich brauchen Sie keinen Handwerker in die Wohnung zu lassen, der sich nicht rechtzeitig schriftlich angekündigt oder mit Ihnen einen Termin vereinbart hat. Wenn unangemeldet jemand vor der Tür steht, um den Mangel zu
Hängen an dem Haus, in dem Ihre Wohnung liegt, Eiszapfen oder droht die Gefahr, dass sich eine Dachlawine löst, dann ist der Vermieter der Wohnung verantwortlich für die Beseitigung solcher Gefahrenquellen. Vermieter muss Eiszapfen an
Als Mieter steht man häufiger vor der Situation, dass man für vergangene Monate gegenüber dem Vermieter eine Mietminderung geltend machen möchte. Als Mieter Mietminderung bekommen - Vermieter reagiert nicht Der Mangel wurde behoben
Sie haben als Mieter den Schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel
Wenn Sie mit Zahlungen in Verzug geraten, droht die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrages. Dabei kommt es zunächst darauf an, wann Sie hätten zahlen müssen, also wann die Zahlung fällig war. Zahlungsverzug - was gehört zur Miete
Wurde ein Hornissennest oder Wespennest z.B. direkt an Ihrem Fenster oder im Rollladenkasten gebaut, oder wenn sich ein Bienenschwarm im Bereich Ihres Balkons niederlässt, dann sollten Sie den Vermieter schnell informieren, damit dieser
Der Vermieter darf nicht ohne Erlaubnis in Ihre Wohnung eindringen, um sie zu besichtigen oder Arbeiten auszuführen. Die Wohnung ist ein besonders geschützter Bereich. Andere Menschen dürfen sie nur betreten, wenn die Mieterin, der Mieter das
Stellt ein Mieter viele Terrarien in der Wohnung auf, so liegt die Vermutung nahe, dass es sich nicht mehr um einen vertragsgemäßen Gebrauch der Mietwohnung handelt. Terrarium in der Mietwohnung Es könnte sein, dass der Mieter durch das Halten
Wenn Sie ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er behauptet, Sie würden die Wohnung, unerlaubt, also vertragswidrig, benutzen, z.B. die Wohnung unerlaubt anderen überlassen oder die Mietsache gefährden, oder Ihnen sonst eine
Ist im Bereich des Balkons ein Wespennest (z.B. auch im Rollladenkasten), dann dürfen Mieter sofort handeln, wenn von dem Wespennest eine akute Gefahr für die Gesundheit, z.B. Gefahr einer allergischen Reaktion, ausgeht. Streit
Wer im Winter länger verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs oder einer Abwesenheit aus anderen Gründen die Wohnung und die Beheizung der Wohnung kontrolliert werden. Ausreichende Beheizung der Mietwohnung in der Winterzeit durch
ieter können den Mietvertrag der Wohnung fristlos kündigen, wenn es sich um eine schwere Vertragsverletzung des Vermieters handelt, insbesondere die Gesundheit des Mieters, der Haushaltsangehörigen gefährdet ist. Gesundheitsgefährung für
Mietwohnung, Keller, Garage, Dachboden - Dinge, Material lagern Gefährliches Material, Gefahrstoffe dürfen in einem Mietshaus nicht gelagert werden, weder in der Wohnung, noch im Keller, und nur sehr eingeschränkt in einer Garage. Gefährliches Material in der Wohnung, dem Keller, der Garage, auf dem
Besteht innerhalb der Wohnung, auf den Flächen im Haus oder auf dem Grundstück eine Sturzgefahr, dann ist dies ein Mangel. Grundstück, Zugang zur Wohnung ohne Sturzgefahr, Unfallgefahr - Verkehrssicherungspflicht Sowohl die Wohnung selbst
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Instandhaltungspflicht des Vermieters für die Mietwohnung ist gesetzlich geregelt DieÂ
Wenn Sie die vertragliche Miete nicht vollständig oder nicht pünktlich bezahlen, besteht aus Sicht des Vermieters im dem Zeitpunkt, in dem Sie hätten bezahlen müssen, ein Mietrückstand. Da die Mietzahlung die wichtigste Pflicht des
Kleinreparaturen könnten Sie als Mieter selbst beauftragen und bezahlen, aber das sollten Sie sich gut überlegen, besser nicht tun! Hinweis Die Vereinbarung zur Übernahme von Kleinreparaturen kann unwirksam sein  - Bei Unwirksamkeit muss der