Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: gefahr

Es wurden 15 Suchergebnisse gefunden:

Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Sie als Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln.  Sie können dann Maßnahmen ergreifen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden führen, Firmen mit einer Reparatur oder dem Beseitigen

Der Einbau eines Aufzuges kann zu einer heftigen Mieterhöhung führen, und zusätzlichen Betriebskosten .  Modernisierung - geringes Einkommen kann Mieterhöhung verringern, verhindern Bei niedrigem Einkommen des Mieters  kann aber ein

Besonders in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt wächst die Gefahr, dass Menschen mit Behinderungen, Migranten und Migrantinnen, akut wohnungslose Menschen, Alleinerziehende, alte Menschen, bei der Wohnungssuche oder im bestehenden

Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung in Wohnungseigentum (Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen) von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Millieuschutz - Schutz vor

Wenn Sie Ihre gesamte Wohnung vollständig untervermieten wollen, so benötigen Sie hierfür die Erlaubnis des Vermieters. Ihr Vermieter kann Ihnen die notwendige Erlaubnis ohne Angabe von Gründen verweigern.  Weitere Einzelheiten: 

Viele Mieter wissen, dass Rauchmelder regelmäßig kontrolliert werden müssen und reagieren oft ganz arglos, wenn jemand in Arbeitskleidung vor der Tür steht und behauptet, er sei der Kontrolleur, der Techniker, für die Kontrolle der

Kleinreparaturen könnten Sie als Mieter selbst beauftragen und bezahlen, aber das sollten Sie sich gut überlegen, besser nicht tun! Hinweis Die Vereinbarung zur Übernahme von Kleinreparaturen kann unwirksam sein  - Bei Unwirksamkeit muss der

Die Bepflanzung eines Balkons oder einer Terrasse, auch mit Gemüse, gehört zur vertragsgemäßen Nutzung der Mietwohnung, vorausgesetzt, dass dies den Rahmen einer üblichen Nutzung nicht überschreitet.  Nutzung des Balkons - Gemüse,

Urteil des Amtsgerichts München (Aktenzeichen 461 C 19626/15 ):  Der Vermieter hat immer ein Besichtigungsrecht , wenn tatsächliche Gründe vorliegen, z.B. dass ein Schaden vermieden oder beseitigt werden soll.  Da von der Wohnung

Viele meinen, dass man seinen Freund oder die Freundin einfach in seine Wohnung einziehen lassen darf, der Vermieter nichts dagegen machen kann, wenn man durch das Zusammenleben eine (eheähnliche) Lebensgemeinschaft führt.  Dies

Ein offener Fahrzeug-Einstellplatz (Tiefgarage) darf nur für das Abstellen von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern nebst Zubehör benutzt werden. Mieter dürfen einen Autoabstellplatz nicht als Lagerplatz für andere Sachen nutzen. Dies hat das

Die Verweigerung des Zutritts für die Prüfung und Wartung von Rauchmeldern kann die Gefahr einer Kündigung des Mietvertrags zur Folge haben. Rauchwarnmelder in Mietwohnungen sollen der Sicherheit aller Bewohner dienen Sind in einer Wohnung

Nur ausnahmsweise hat man als Mieter die Möglichkeit, selbst einen Nachmieter zu benennen .  Wenn es möglich ist, einen Nachmieter vorschlagen zu können, dann sollte alles sehr sorgfältig mit dem Nachmieter und auch mit dem Vermieter

Wenn Mängel die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung beeinträchtigen, kann das durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Darüber hinausgehende Schäden -  z.B. Schäden an der Wohnungseinrichtung bei einem Wasserschaden, oder wenn

Können Mieter eine Balkonsolaranlage, ein Balkonkraftwerk einfach installieren oder muss der Vermieter vor der Installation um die Genehmigung gefragt werden? Erleichterungen für Balkonsolaranlagen, Steckersolargeräte im Wohneigentums- und