Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: bauaufsicht
Es wurden 11 Suchergebnisse gefunden:
Die Bauaufsicht soll dafĂŒr sorgen, dass von einem Bauwerk keine Gefahren ausgehen. Das betrifft den Neubau von Wohnungen, aber auch den Umbau, ein StĂŒck weit auch die Instandhaltung und die Benutzung der GebĂ€ude. Bauaufsicht - Bauordnungen
Zahlreiche BundeslĂ€nder haben eine Behörde fĂŒr die sogenannte Wohnungsaufsicht (auch Wohnungspolizei genannt) eingerichtet. Durch besondere Gesetze können die BundeslĂ€nder festlegen, welche Anforderungen Mietwohnungen erfĂŒllen mĂŒssen.
Aus der nachfolgenden Tabelle ersehen Sie, in welchen BundeslĂ€ndern und ab wann die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern besteht. Hinweis Noch keine Regelungen fĂŒr die Installation von Rauchmeldern (Stand: Mai 2017)
Besteht am AuĂenputz, auĂen an der Wand ein Schaden, dann berechtigt das den Mieter normalerweise nicht zu einer Mietminderung. Der Mieter einer Wohnung hat einen Anspruch darauf, dass die Mietwohnung und die fĂŒr seinen Gebrauch bestimmten
Wenn zur Wohnung ein Balkon mitvermietet ist, dann muss dieser auch benutzbar sein. Andernfalls kann der Mieter die Miete mindern. In Köln war der Balkon einer Wohnung von der Bauaufsicht wegen BaufÀlligkeit gesperrt worden. Vermieter
Weist die Wohnung schwere bauliche MĂ€ngel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kĂŒndigen. Schwere bauliche MĂ€ngel der Wohnung - fristlose KĂŒndigung Mietvertrag der Mietwohnung Liegt ein
In der Mietwohnung oder am Haus ist ein Mangel aufgetreten. Der Vermieter wurde aufgefordert, den Mangel zu beseitigen, aber der Vermieter tut nichts, fĂŒhrt keine Reparatur, Instandsetzung aus. Was ist in einem solchen Fall tun,
Besteht innerhalb der Wohnung, auf den FlĂ€chen im Haus oder auf dem GrundstĂŒck eine Sturzgefahr, dann ist dies ein Mangel. GrundstĂŒck, Zugang zur Wohnung ohne Sturzgefahr, Unfallgefahr - Verkehrssicherungspflicht Sowohl die Wohnung selbst
Wenn fĂŒr ModernisierungsmaĂnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschrĂ€nkt sein. FĂŒr viele Mieter sind umfangreiche ModernisierungsmaĂnahmen am GebĂ€ude eine
WasserzĂ€hler, Wasseruhr fĂŒr Kaltwasser- Anspruch auf Einbau Mieter haben meist keinen Anspruch gegen den Vermieter auf Einbau eines WasserzĂ€hlers, einer Wasseruhr fĂŒr den Kaltwasserverbrauch in der Wohnung. Wichtig: Es können Vorschriften in den Landesbauordnungen fĂŒr Vermieter bestehen, die den
Wurde durch Urteil eines Gerichts entschieden, dass eine MĂ€ngelbeseitigung, eine Reparatur vom Vermieter durchzufĂŒhren ist, dann hat der Vermieter das Urteil (Instandsetzungsurteil) zu befolgen, die Instandsetzung auszufĂŒhren. Urteil gegen den