Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: fassade
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Besteht am Außenputz, an der Außenwand, des Hauses ein Schaden, dann berechtigt ein solcher Schaden an der Fassade Mieter normalerweise nicht zu einer Mietminderung. Schaden an der Außenwand, Fassade - nicht Teil der Mietwohnung Der Mieter
Wird durch die Wärmedämmung der Fassade (Giebel) dauerhaft und technisch messbar Energie eingespart, kann der Vermieter vom Mieter eine Mieterhöhung, einen Modernisierungszuschlag verlangen. Wärmedämmung - Instandsetzungen müssen Mieter
Die Kosten für die Entfernung von Graffiti, Schmierereien, aufgesprühter Farbe in einem Wohnhaus, an der Fassade des Mietshauses, können oft nicht als Betriebskosten in der Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden
Eine Mieterhöhung wegen Wärmedämmung der Fassade ist immer wirksam, wenn der Vermieter die Modernisierungsmieterhöhung berechnet und die nachhaltig erzielte Energieersparnis erläutert. Modernisierung - Vermieter muss konkrete Energieersparnis für
Für manche eine Freude, für andere ein Ärgernis, wenn der Balkon, die Fassade eines Hauses von Mietern als Fußballfans auffällig geschmückt werden. Nicht selten werden Fahnen, Flaggen, Lichterketten für eine Dekoration auf Balkon eingesetzt
Wenn ein Baugerüst am Haus, der Fassade über längere Zeit vor Wohnungsfenstern steht, kann dies einen Mieter zu Mietminderungen berechtigen. Ein Baugerüst mindert die Wohnqualität, die Nutzung der gemieteten Wohnung Ein Gerüst hat oft erhebliche
Andere Mieter sollen durch eine Weihnachtsdeko nicht besonders gestört werden. Ist das der Fall, dann ist das weihnachtliche Schmücken von Fenstern und Balkonen in der Regel erlaubt. Hinweis Durch die Weihnachtszeit ergeben sich keine
Wenn der Vermieter an der Hausfassade ein Gerüst aufbauen lässt, so ist das ein Mangel der Mietwohnung, denn ein Gerüst hat meist erhebliche  Auswirkungen auf die Wohnqualität schränkt die Nutzung der Wohnung für die betroffenen
Der Vermieter kann verpflichtet sein, seinem Mieter die Anbringung einer Satellitenempfangsanlage (Parabolantenne) zu gestatten. Hinweis Allerdings kann der Vermieter die Erlaubnis eines individuellen Satellitenempfangs von
Der Transmissionswärmeverlust steht für die Qualität der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach, usw.). Je kleiner der Wert, desto weniger Wärme geht verloren. Transmissionswärmeverlust - Wärme, Heizenergie, die verloren geht Der Wert beschreibt,
Im Regelfall sind Mieter einer Wohnung nicht verpflichtet, die Kosten der Beseitigung von Graffiti am Haus, an Teilen der Fassade als Betriebskosten zu zahlen. Graffitibeseitigung an der Fassade als Betriebskosten in der Abrechnung
Außerhalb Ihrer Wohnung kann der Vermieter Modernisierungen und Verbesserungen ohne die Zustimmung des Mieters ausführen. Z.B., der Einbau oder Anbau eines Aufzugs ( Einbau eines Aufzugs ist manchmal keine Modernisierung ) wird
Wenn der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen im Haus, also außerhalb Ihrer Wohnung durchgeführt hat, kann er eine Mieterhöhung verlangen. Durch Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnungen ist es auch möglich, dass ein Vermieter den
Als Mieter darf man Fliegengitter anbringen. Es ist immer darauf zu achten, dass durch die Montage keine bauliche Veränderung  vorgenommen wird, z.b. durch Bohrungen - bauliche Veränderungen muss der Vermieter genehmigen. Daher sollte
Gemeinsam Fußball schauen - Ruhestörung wegen Lärm Zusammen mit Bekannten, Freunden vor dem Fernseher Fußballspiele schauen: Wenn es dabei mal lauter wird, Emotionen zu lautstarkem Torjubel führen, dann haben Nachbarn dafür durchaus Verständnis, aber der Lärm darf nicht andauern, sonst kann es eine
Ist eine Wärmedämmung mit Styropor-Dämmplatten (Kunststoff Polystyrol) als Modernisierung von Mietern zu dulden? Ist eine Wärmedämmung aus feuergefährlichem Polystyrol als Modernisierung zu dulden? Berliner Mieter widersprachen der geplanten
Durch den Aufbau eines Baugerüsts am Haus entstehen für die Wohnungsmieter Beeinträchtigungen und Belästigungen - da liegt es nahe, über einen Baustopp nachzudenken, vielleicht sogar im Wege einer einstweiligen Verfügung. Der Aufbau eines
Führt der Vermieter eine Modernisierung durch, so müssen für die Berechnung der Höhe einer Mieterhöhung die vom Vermieter ersparten Instandsetzungskosten aus den Modernisierungskosten herausgerechnet werden. Modernisierungsmieterhöhung
Nach einer Modernisierung zeigte sich, dass sich der Lichteinfall in der Wohnung wegen neuer Fenster und wegen einer Fassadendämmung deutlich verschlechtert hatte, weniger Tageslicht in die Wohnung kam. Modernisierung - Mieter weisen den
Will der Vermieter einen zweiten Balkon an die Wohnung anbauen, dann stellt das nicht unbedingt eine Wertverbesserung dar, die der Mieter dulden muss. Die Abwägung, ob eine Wertverbesserung vorliegt, kann oft nur im Einzelfall getroffen
Graffiti, Parolen an Hauswänden, auf dem Grundstück, können zur Kündigung eines Mietverhältnisses führen, wenn der Nachweis auf einen Mieter als Verursacher zu führen ist. Handelt es sich bei Graffiti um " vermieterfeindliche Parolen