Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: hausflur
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Der Hausflur und das Treppenhaus, durch die Sie zu Ihrer Wohnung kommen, sind insoweit immer mitvermietet, dass Sie und Ihre Besucher hindurchgehen dürfen. Streitpunkte - Was können, was dürfen Mieter im Treppenhaus, Hausflur
Immer wieder gibt es Streitigkeiten mit Nachbarn oder dem Vermieter darüber, welche Dinge im Hausflur, Treppenhaus abgestellt werden dürfen, welche Nutzung für Mieter einer Wohnung zulässig sein kann. Welche Dinge oder Sachen darf man im
Manchmal verlangen Vermieter, dass ein vom Mieter im Hausflur aufgestellter kleiner Schrank zu entfernen ist. Nicht immer kann sich der Vermieter durchsetzen, gerade dann, wenn er aber keine überzeugenden Gründe dafür hat. Vermieter
Nicht immer kann der Vermieter verbieten, dass auf Dauer ein Schuhregal vor der Wohnungstür vom Mieter aufgestellt wird. Vermieter verlangt, dass ein Schuhregal im Hausflur entfernt wird Ein Mieter hatte eine 30 cm tiefes Schuhregal
Wo Kinder wohnen, geht es oft nicht leise zu. Nachbarn sollten Verständnis für Kinder aufbringen, wenn es mal nicht ganz ruhig im Haus ist, dies eher die Ausnahme als die Regel ist.. Kurzzeitiger Lärm durch Kinder im Treppenhaus, etwa wenn sich
Stellt ein Mieter trotz diverser Abmahnungen über Jahre Gegenstände im Hausflur ab, kann das ein Kündigungsgrund sein. Mieter stellt immer wieder Gegenstände, Sachen in den Hausflur In einem vom Landgericht Köln (Urteil v. 02.12.2016 - 10
Ist eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag wirksam vereinbart, dann gilt diese für kleinere Instandhaltungen in der Wohnung des Mieters. Hinweis Prüfen Sie, ob die Kleinreparaturklausel wirksam vereinbart ist: Vereinbarung über
Zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung gehört, dass Mieter ihre Kinderwagen, einen Buggy unterbringen können. Wohnt die Familie nicht im Erdgeschoss, dann ist es oft fast ausgeschlossen, den Kinderwagen ständig mit in die in einem
Sind Mieter oder auch Haushaltsangehörige des Mieters auf einen Rollator oder Rollstuhl für die Erhaltung ihrer Bewegungsfähigkeit angewiesen, dann muss der Vermieter das Abstellen solcher Gegenstände im Treppenhaus oder Hausflur dulden, wenn
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch
Andere Mieter sollen durch eine Weihnachtsdeko nicht besonders gestört werden. Ist das der Fall, dann ist das weihnachtliche Schmücken von Fenstern und Balkonen in der Regel erlaubt. Hinweis Durch die Weihnachtszeit ergeben sich keine
Nicht alles, was in einer Hausordnung steht, ist auch verbindlich. Als Mieter hat man in aller Regel unterschrieben, dass man die dem Mietvertrag beigefügte Hausordnung einhalten wird. Da es sich bei einer solchen Hausordnung aber
Im Mietvertrag der Wohnung steht, dass sich bei der Treppenhausreinigung die Mieter abwechseln. Was ist wenn der Putzplan nicht eingehalten wird, oder Mieter das Treppenhaus nicht putzen? Reinigung Treppenhaus - reinigen, putzen von
Manchmal ist im Mietvertrag festgelegt, dass Mieter die Treppen putzen, das Treppenhaus reinigen müssen, auch manchmal Kellergänge, sogar Hofflächen und sich an einen Putzplan zu halten haben. Ob es ausreicht, wenn die Verpflichtung und der
Küchenabfälle in Mülltüten, Abfall, Dreck im Hausflur, Bauschutt im Treppenhaus - dies müssen Mieter nicht hinnehmen, wenn es sich um einen unzumutbaren Zustand handelt. Müll im Hausflur - Was ist für Mieter zumutbar, was nicht? Wenn mal
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses instandhalten, in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Was ergibt sich daraus als Pflichten für Vermieter? Instandhaltungspflicht des Vermieters
Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub: Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als
Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch. Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung
Der Vermieter ist nicht immer verpflichtet, einen Platz zum Abstellen des Fahrrads oder einen Fahrradkeller zur Verfügung zu stellen. In einigen Bundesländern wird verlangt, dass bei Neubauten Abstellräume für Fahrräder, Fahrradkeller
Häufig anzutreffen - Mieter stellen ihre nicht winterfesten Balkonpflanzen auf den Boden im Treppenhaus, vor die Fenster. manchmal sogar nicht nur Blumentöpfe, sondern Pflanzenkübel. Um es gleich vorweg zu sagen: Dies ist ohne Genehmigung
Wenn Mieter unerlaubt Stromleitungen im Haus anzapfen, kann das ein Kündigungsgrund sein. In einem Fall, den das Landgericht Berlin zu entscheiden hatte, hatte eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses von einer Steckdose im Hausflur ein
Graffiti, Parolen an Hauswänden, auf dem Grundstück (Hausflur etc.) können zur Kündigung eines Mietverhältnisses führen, wenn der Nachweis auf einen Mieter als Verursacher zu führen ist. Handelt es sich bei Graffiti um "