Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: blumenkasten

Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:

Mieter dürfen Blumenkästen und Blumentöpfe auf ihrem Balkon aufstellen und anbringen, wenn diese keine Unfallgefahr darstellen.  Blumentöpfe auf der Balkonbrüstung sind zu sichern Töpfe auf dem Boden sind möglich, aber andere

Die Bepflanzung eines Balkons durch Mieter gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch  der Mietwohnung.  Daher können auch Gemüse, sonstige Nutzpflanzen und Kräuter auf Balkonen gepflanzt werden, wenn sich dies in einem üblichen,

Wer seinen Balkon genießen will, wird ihn nach dem Winter und auch öfter im Verlauf eines Jahres mal reinigen, und vielleicht Blumenkästen frisch bepflanzen.  Rücksicht gegenüber den Nachbarn ist dabei angesagt. Putzen des Balkons der

Häufig anzutreffen - Mieter stellen ihre nicht winterfesten Balkonpflanzen auf den Boden im Treppenhaus, vor die Fenster. manchmal sogar nicht nur Blumentöpfe, sondern Pflanzenkübel. Um es gleich vorweg zu sagen: Dies ist ohne Genehmigung

Liegt am Geländer des Balkons oder am Geländer der Terrasse der Mietwohnung eine Beschädigung vor, ist es defekt, dann hat der Vermieter die Pflicht, das Geländer reparieren zu lassen. Hinweis Bei einer starken Beschädigung: Es können Teile des Geländers

Ein vom Mieter auf dem Balkon platzierter Baum muss möglicherweise entfernt werden, wenn er zu groß geworden ist. Vor etwa 15 Jahren hatte ein Mieter in München einen Bergahorn in einen Blumentopf gepflanzt. Zwischenzeitlich wuchs der Baum, er

Füttern Mieter von ihrer Wohnung aus Tiere, z.B. Tauben, dann kann der Vermieter abmahnen, Mieter auffordern, dass das Füttern unterbleibt, wenn von diesem Verhalten Störungen ausgehen.  Füttern von Tauben vor der Wohnung, vom

Wer eine Wohnung mietet, will dort nach eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht gibt  grundsätzlich jeder Mietvertrag her, aber es gibt Einschränkungen für die Nutzung der Mietwohnung. Allgemeine Grundsätze für die Nutzung einer Mietwohnung Die