Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: rollstuhl
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rollstuhl/Rollstuhl-Rollator-E1659.htm
Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch. Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung
29.11.2014 08:59:00 kein Author
![]() 130,4 %
(0)
|
Rollstuhl, Rollator |
Für Mieter, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, gehört das zum normalen Mietgebrauch. Artikel mit Einzelheiten: Lesetipps zum Thema Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen Barrierefreiheit - Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rollstuhl/Rollstuhl-Rollator-E1659.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.11.2014 08:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rollstuhl/Rollator-Rollstuhl-im-Treppenhaus-oder-Hausflur-abstellen-E1832.htm
Wenn Sie als Mieter auf einen Rollator oder Rollstuhl für die Erhaltung Ihrer Bewegungsfähigkeit angewiesen sind, dann muss der Vermieter das Abstellen solcher Gegenstände im Treppenhaus oder Hausflur dulden, wenn diese Hilfsmittel für andere
11.01.2015 16:44:00 kein Author
![]() 68,8 %
(1)
|
Rollator, Rollstuhl im Treppenhaus oder Hausflur abstellen |
Wenn Sie als Mieter auf einen Rollator oder Rollstuhl für die Erhaltung Ihrer Bewegungsfähigkeit angewiesen sind, dann muss der Vermieter das Abstellen solcher Gegenstände im Treppenhaus oder Hausflur dulden, wenn diese Hilfsmittel für andere | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rollstuhl/Rollator-Rollstuhl-im-Treppenhaus-oder-Hausflur-abstellen-E1832.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.01.2015 16:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Tuerspion-bei-Behinderung-behindertengerecht-einbauen-E2604.htm
Wer im Rollstuhl sitzt oder unter einer Wachstumsstörung leidet, dem hilft ein in normaler Höhe angebrachter Türspion nichts. Türspion barrierefrei, behindertengerecht einbauen Ein Anspruch auf die Zustimmung des Vermieters, dass ein Türspion
18.09.2016 13:55:00 kein Author
![]() -1 %
(2)
|
Türspion bei Behinderung - behindertengerecht einbauen |
Wer im Rollstuhl sitzt oder unter einer Wachstumsstörung leidet, dem hilft ein in normaler Höhe angebrachter Türspion nichts. Türspion barrierefrei, behindertengerecht einbauen Ein Anspruch auf die Zustimmung des Vermieters, dass ein Türspion | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Tuerspion-bei-Behinderung-behindertengerecht-einbauen-E2604.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.09.2016 13:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Treppenlift-Einbau-durch-Mieter-Zuschuss-von-der-Pflegekasse-E3492.htm
Mieter mit einer schweren Behinderung können einen Anspruch darauf haben, dass die Pflegekasse für den Einbau einer Rollstuhlsteigehilfe oder eines Treppenlifts einen Kostenzuschuss bezahlt. Als Mieter / Mieterin einer Wohnung darf man
15.07.2019 22:40:00 kein Author
![]() -12,2 %
(3)
|
Treppenlift, Einbau durch Mieter - Zuschuss von der Pflegekasse |
Mieter mit einer schweren Behinderung können einen Anspruch darauf haben, dass die Pflegekasse für den Einbau einer Rollstuhlsteigehilfe oder eines Treppenlifts einen Kostenzuschuss bezahlt. Als Mieter / Mieterin einer Wohnung darf man | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Treppenlift-Einbau-durch-Mieter-Zuschuss-von-der-Pflegekasse-E3492.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.07.2019 22:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausordnung/Hausordnung-Mietwohnung-Wirksame-undunwirksame-Regelungen-E2197.htm
Nicht alles, was in einer Hausordnung steht, ist auch verbindlich. Als Mieter hat man in aller Regel unterschrieben, dass man die dem Mietvertrag beigefügte Hausordnung einhalten wird. Da es sich bei einer solchen Hausordnung aber um
17.08.2015 18:18:00 kein Author
![]() -15,2 %
(4)
|
Hausordnung Mietwohnung - Wirksame und unwirksame Regelungen |
Nicht alles, was in einer Hausordnung steht, ist auch verbindlich. Als Mieter hat man in aller Regel unterschrieben, dass man die dem Mietvertrag beigefügte Hausordnung einhalten wird. Da es sich bei einer solchen Hausordnung aber um | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausordnung/Hausordnung-Mietwohnung-Wirksame-undunwirksame-Regelungen-E2197.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.08.2015 18:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Wohnungsgroesse/Wohnberechtigungsschein-Gre-der-Wohnung-Personenzahl-E2533.htm
Bei der Prüfung der Voraussetzungen für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wird auch die zulässige Wohnungsgröße ermittelt. Die Angemessenheit der Größe richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsangehörigen und steht als Angabe
18.07.2016 21:54:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Wohnberechtigungsschein - Größe der Wohnung, Personenzahl |
Bei der Prüfung der Voraussetzungen für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wird auch die zulässige Wohnungsgröße ermittelt. Die Angemessenheit der Größe richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsangehörigen und steht als Angabe | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnberechtigung/WBS-Wohnungsgroesse/Wohnberechtigungsschein-Gre-der-Wohnung-Personenzahl-E2533.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.07.2016 21:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Barrierefreiheit/Behindertengerechter-Zugang-zur-Mietwohnung-Barrierefreiheit-E1489.htm
Der Vermieter muss oft Maßnahmen, bauliche Veränderungen zur Schaffung eines behindertengerechten Zugangs zur Mietwohnung genehmigen, wenn solche erforderlich sind, kann nur in Ausnahmefällen die Genehmigung verweigern. Hierzu muss der
27.07.2014 12:42:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Behindertengerechter Zugang zur Mietwohnung - Barrierefreiheit |
Der Vermieter muss oft Maßnahmen, bauliche Veränderungen zur Schaffung eines behindertengerechten Zugangs zur Mietwohnung genehmigen, wenn solche erforderlich sind, kann nur in Ausnahmefällen die Genehmigung verweigern. Hierzu muss der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Barrierefreiheit/Behindertengerechter-Zugang-zur-Mietwohnung-Barrierefreiheit-E1489.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.07.2014 12:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schuhregal-im-Treppenhaus-Hausflur-kann-erlaubt-sein-Mietrecht-E2919.htm
Nicht immer kann der Vermieter verbieten, dass auf Dauer ein Schuhregal vor der Wohnungstür vom Mieter aufgestellt wird. Vermieter verlangt, dass ein Schuhregal im Hausflur entfernt wird Ein Mieter hatte eine 30 cm tiefes Schuhregal
16.05.2017 08:11:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Schuhregal im Treppenhaus, Hausflur kann erlaubt sein - Mietrecht |
Nicht immer kann der Vermieter verbieten, dass auf Dauer ein Schuhregal vor der Wohnungstür vom Mieter aufgestellt wird. Vermieter verlangt, dass ein Schuhregal im Hausflur entfernt wird Ein Mieter hatte eine 30 cm tiefes Schuhregal | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schuhregal-im-Treppenhaus-Hausflur-kann-erlaubt-sein-Mietrecht-E2919.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.05.2017 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Barrierefreiheit/Mietwohnung-behindertengerechtumbauen-Zustimmung-Vermieter-E2510.htm
Wer als Mieter für sich selbst oder Haushaltsangehörige auf eine behindertengerechte oder altersgerechte, barrierearme Wohnung angewiesen ist, sollte sich sorgfältig beraten lassen. Berechtigtes Interesse des Mieters an
22.06.2016 11:37:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Mietwohnung behindertengerecht umbauen - Zustimmung Vermieter |
Wer als Mieter für sich selbst oder Haushaltsangehörige auf eine behindertengerechte oder altersgerechte, barrierearme Wohnung angewiesen ist, sollte sich sorgfältig beraten lassen. Berechtigtes Interesse des Mieters an | |
Link: https://www.promietrecht.de/Barrierefreiheit/Mietwohnung-behindertengerechtumbauen-Zustimmung-Vermieter-E2510.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.06.2016 11:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Was-darf-man-als-Mieter-in-seiner-Wohnung-E1006.htm
Wer eine Wohnung mietet, will dort nach seinen eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht gibt grundsätzlich jeder Mietvertrag her. Grundsätzlich müssen Mieter Rücksicht gegenüber ihren Nachbarn nehmen: Rücksicht auf Nachbarn -
02.12.2013 17:31:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Benutzung - Was darf ich als Mieter in meiner Mietwohnung tun? |
Wer eine Wohnung mietet, will dort nach seinen eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht gibt grundsätzlich jeder Mietvertrag her. Grundsätzlich müssen Mieter Rücksicht gegenüber ihren Nachbarn nehmen: Rücksicht auf Nachbarn - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Was-darf-man-als-Mieter-in-seiner-Wohnung-E1006.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietermodernisierung/Altersgerechter-Umbau-Mietwohnung-koennn-Mieter-den-verlangen-E3636.htm
Wer in einer Mietwohnung wohnt, ist bei fortschreitendem Alter möglicherweise auf einen altersgerechten Umbau angewiesen. Der Mieter kann einen Anspruch darauf haben, dass der Vermieter den Umbau erlaubt. Umbauten der Wohnung darf der
02.07.2020 09:50:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Altersgerechter Umbau Mietwohnung - könnn Mieter den verlangen? |
Wer in einer Mietwohnung wohnt, ist bei fortschreitendem Alter möglicherweise auf einen altersgerechten Umbau angewiesen. Der Mieter kann einen Anspruch darauf haben, dass der Vermieter den Umbau erlaubt. Umbauten der Wohnung darf der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietermodernisierung/Altersgerechter-Umbau-Mietwohnung-koennn-Mieter-den-verlangen-E3636.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.07.2020 09:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Treppenhaus/Treppenhaus-schlechter-Zustand-Mietminderung-fuer-Mietwohnung-E2791.htm
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch
23.01.2017 18:44:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Treppenhaus - schlechter Zustand - Mietminderung für Mietwohnung? |
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Treppenhaus/Treppenhaus-schlechter-Zustand-Mietminderung-fuer-Mietwohnung-E2791.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.01.2017 18:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Barrierefreiheit/Mietwohnung-behindertengerecht-umbauen-Barrierefrei-Wohnen-E1625.htm
Der Mieter muss den Vermieter für einen behindertengerechten Umbau der Wohnung um Erlaubnis fragen. Hinweis Genehmigen muss der Vermieter diesen Umbau im Rahmen der Mietermodernisierung , wenn dieser für die behindertengerechte Nutzung
01.11.2014 13:02:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Mietwohnung behindertengerecht umbauen -Â Barrierefrei Wohnen |
Der Mieter muss den Vermieter für einen behindertengerechten Umbau der Wohnung um Erlaubnis fragen. Hinweis Genehmigen muss der Vermieter diesen Umbau im Rahmen der Mietermodernisierung , wenn dieser für die behindertengerechte Nutzung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Barrierefreiheit/Mietwohnung-behindertengerecht-umbauen-Barrierefrei-Wohnen-E1625.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.11.2014 13:02:00 | |
Autor: kein Author |