Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: wbs
Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:
Haushalte, die sich in außergewöhnlichen Lebenssituationen befinden, können einen WBS mit Dringlichkeit erhalten. Für diese Form des Wohnberechtigungsscheines müssen bestimmte Lebensumstände oder ein Notfall vorliegen. Wegen
Ein Wohnberechtigungsschein für den Bezug einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung muss in dem Bundesland, bzw. in der Stadt (bei der Gemeindeverwaltung, beim Wohnungsamt) beantragt werden, in der eine Sozialwohnung gesucht wird. WBS -
Bestimmte Wohnungen (meist Wohnungen die mit öffentlicher Förderung errichtet wurden) dürfen nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein - auch WBS genannt - vergeben werden. Wenn man für die Anmietung einer Wohnung einen WBS braucht Der Vermieter
Hat man einen Wohnberechtigungsschein (WBS) erhalten, so kann man entsprechend dem WBS eine öffentlich geförderte Wohnung (Sozialwohnung) mieten. Sozialwohnungen haben festgelegte Mieten Für solche Wohnungen gelten festgelegte Mietpreise je
Der Wohnberechtigungsschein soll einkommensschwachen Haushalten bezahlbares Wohnen ermöglichen. Für den Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein gilt eine Einkommensgrenze. WBS - Haushaltseinkommen für Wohnberechtigungsschein ermitteln
Ob man das Recht hat, einen Wohnberechtigungsschein zu erhalten, hängt zunächst davon ab, ob das Einkommen aller Haushaltsangehörigen eine geltende Einkommensgrenze nicht überschreitet. WBS - die Einkommensgrenze des Bundeslandes gibt
Ist für die Anmietung einer Mietwohnung eigentlich ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich, dann kann die Gemeinde in besonderen Fällen erlauben, dass eine Wohnung auch an Wohnungssuchende ohne WBS vermietet werden darf, eine
Jeder Wohnberechtigungsschein gilt 12 Monate ab Ausstellungsdatum - in dieser Zeit muss gemäß des Wohnberechtigungsscheins eine passende Wohnung angemietet werden. Nach Ablauf der Gültigkeit eines WBS ist ein neuer Wohnberechtigungsschein zu
Bei der Prüfung der Voraussetzungen für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wird auch die zulässige Wohnungsgröße ermittelt. Die Angemessenheit der Größe richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsangehörigen und steht als Angabe
Wohngeld ist eine staatliche Leistung, durch die Menschen und Haushalte mit niedrigem Einkommen einen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Wohnen wird immer teurer. Wenn das Einkommen gering ist, dann kann über das Wohngeld eine
Als preisgebunden bezeichnet man meist Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - errichtet und dabei mit einer Preisbindung, einer Festlegung für die Miethöhe verbunden wurde. Für den Bezug von preisgebundenen Wohnungen
Die Sozialbindung bei Sozialwohnungen bedeutet, dass dieser Wohnraum durch öffentliche Mittel gefördert wurde. Sozialwohnungen dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Sozialer Wohnungsbau - öffentliche Förderung -
Bei einer Eigenbedarfskündigung kann eine besondere persönliche Härte vorliegen, wenn von dem / den betroffenen Mietern eine Ersatzwohnung nicht zu finden ist. Eigenbedarfskündigung - keine Ersatzwohnung zu finden ist ein Härtegrund Durch die