Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: dringlichkeit
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
Haushalte, die sich in außergewöhnlichen Lebenssituationen befinden, können einen WBS mit Dringlichkeit erhalten. Zunächst müssen hierfür die Einkommensgrenzen für einen Haushalt ermittelt werden: Welche Einkommensgrenzen gelten für einen
Als Mieter den Mietvertrag für die Mietwohnung fristlos kündigen: Zuvor sollte der Vermieter möglichst abgemahnt werden. In Ausnahmefällen kann eine fristlose Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung wirksam sein - das ist aber immer
Beim Wohnberechtigungsschein gibt es regional ganz verschiedene Voraussetzungen für die Ausstellung eines WBS und unterschiedliche, besondere Wohnberechtigungsscheine. Wohnberechtigungsschein - welche Arten eines WBS gibt es? Man unterscheidet
Hat man einen Wohnberechtigungsschein (WBS) erhalten, so kann man entsprechend dem WBS eine öffentlich geförderte Wohnung (Sozialwohnung) mieten. Sozialwohnungen haben festgelegte Mieten Für solche Wohnungen gelten festgelegte Mietpreise je
Erscheint in einem Gerichtstermin der Kläger oder der Beklagte nicht oder stellt keinen Antrag, dann kann Versäumnisurteil ergehen. Auch ohne mündliche Verhandlung ist ein Versäumnisurteil im Mietrechtsprozess möglich Wenn das Gericht ein
Reparatur, Instandsetzungen muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss dem Mieter Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) rechtzeitig ankündigen. Die Ankündigung muss Ihnen als Mieterin oder Mieter die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeiten einzustellen. Wie lange
Bestimmte Wohnungen (meist Wohnungen die mit öffentlicher Förderung errichtet wurden) dürfen nur an Menschen mit einem Wohnberechtigungsschein - auch WBS genannt - vergeben werden. Wenn man für die Anmietung einer Wohnung einen WBS braucht Der Vermieter
Kündigt der Vermieter wegen Eigenbedarf, und wird der Eigenbedarf als berechtigt angesehen, dann ist nach Widerspruch des Mieters eine Prüfung erforderlich, ob ein Härtefall vorliegt, der die Kündigung unwirksam macht. Der Vermieter
In allen Fällen eines stärkeren Ungezieferbefalls kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kümmern müssen. Als Mieter müssen Sie den Vermieter oder dessen
Mängelbeseitigung - Dem Vermieter immer eine Frist setzen Wenn der Vermieter einen Mangel beseitigen soll, sollten Sie ihm ausdrücklich eine Frist, eine Beseitigungsfrist, setzen. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus  Mängel der Wohnung müssen dem Vermieter mitgeteilt
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
Mieter können recht unterschiedlich von den Auswirkungen eines Mangels betroffen sein, besonders wenn eine Behinderung oder eine Krankheit vorliegt, z.B. bei Ausfall eines Aufzugs. Miete mindern - erhebliche Auswirkungen eines Mangels bei
Wenn ein Hausschlüssel abbricht, oder ist wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß des Schlüssels, Abrieb der "Zähne") die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten
Grundsätzlich müssen Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses bzw. der Mietwohnung instandhalten, in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Welche Pflichten ergeben sich daraus für Vermieter? DieÂ
Besteht ein Notfall in der Wohnung, muss eine Reparatur schnell erfolgen, dann kann, wenn der Vermieter oder z.B. der Hausverwalter nicht erreichbar ist, der Mieter einen Notdienst für die Vornahme einer (vorläufigen) Reparatur
Ein Wohnberechtigungsschein für den Bezug einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung muss in dem Bundesland, bzw. in der Stadt (bei der Gemeindeverwaltung, beim Wohnungsamt) beantragt werden, in der eine Sozialwohnung gesucht wird. WBS -
Jeder volljährige Bürger kann einen WBS (Wohnberechtigungsschein) für sich, die Familie oder für seine Lebensgemeinschaft beantragen. Dies gilt auch für Ausländer mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung und festem Wohnsitz in Deutschland. Wer kann