Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: notdienst

Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:

Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notreparatur in Mietwohnung als Mieter nur

Grundsätzlich müssen Mieter bei einem Schaden oder Mangel erst versuchen,  den Vermieter zu informieren , ihm  eine Frist setzen , und androhen, dass Sie notfalls den Mangel / Schaden selbst beseitigen lassen.   Aber in Notfällen ist

Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel nicht als Notfall einzuordnen, der sofort von einem Notdienst repariert werden muss, auch wenn am Wochenende die Heizung ausfällt.  Heizungsausfall in der Wohnung am Wochenende - als Mieter die

Ärgerlich, wenn die Heizung ausgefallen ist, ganz kurzfristig keine Reparatur erfolgt und die Räume auskühlen. Was tun, eine Reparatur selbst beauftragen?  Gerichte sehen einen Heizungsausfall, auch wenn der am Wochenende ist, nicht als Notfall Die

Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden, Personenschäden führen. Als Mieter

Hat der Vermieter mit Firmen, Handwerkern oder dem für das Haus zuständigen Hausmeister eine Notdienstpauschale für außerhalb der regulären Arbeitszeiten anfallende Arbeiten vereinbart, dann sind die hierfür entstehenden Kosten keine

Eine Notdienstpauschale (Firma steht für Notdienste zur Verfügung) kann der Vermieter einer Wohnung nicht als Betriebskosten in Rechnung stellen. Betriebskosten für Wohnung auf Mieter umlegbar bei vertraglicher Vereinbarung Der Vermieter kann

Abflussverstopfungen sind nicht selten. Leicht kommt es zum Streit darüber, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Beseitigung der Verstopfung des Abflusses zu zahlen hat. Abflussverstopfung mit normalen,

Ist die Wohnung vom Vermieter mit einem Boiler, Durchlauferhitzer, einer Therme ausgestattet, dann sind diese Geräte in der Regel mitvermietet und der Vermieter hat Störungen zu beheben. Geräte zur Warmwasserversorgung, Beheizung der

Ist eine Toilette der Wohnung undicht oder hat einen anderen Defekt, z.b. weil es aus dem Toilettenabfluss tropft, dann ist dies ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss. Vermieter über die Undichtigkeit der Toilette, des

Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das

Wurde im Keller ein Abwasserrohr undicht und wurde durch den Rohrbruch der in einem Keller lagernde Hausrat des Mieters beschädigt, dann stellt sich die Frage, wer den Schaden am Hausrat des Mieters bezahlt. Rohrbruch Abwasserrohr,

Ist der Vermieter zuständig für die Versorgung der Wohnung mit warmen Wasser, dann ist ein Ausfall der Warmwasserversorgung in der Mietwohnung ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss und der Mieter auch zur Mietminderung

Soll der Vermieter einen Mangel in der Mietwohnung beseitigen, dann sollte immer eine Frist für die Beseitigung, für die Reparatur gesetzt werden. Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus   Mängel der

Wenn es Störungen der Warmwasserversorgung der Mietwohnung gibt, liegt in der Regel ein Mangel vor. Ist die Wohnung an eine zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen, oder besteht eine vom Vermieter zur Verfügung gestellte

Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist meist im

Wenn die Heizung Ihrer Wohnung nicht ordentlich funktioniert, und Sie als Mieter nach dem Mietvertrag nicht selbst für die Beheizung verantwortlich sind, besteht ein Anspruch auf Mietminderung . Lesetipp Heizung geht nicht, kalte

Wenn ein Hausschlüssel abbricht, oder wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß) die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten etc.) nicht mehr zu öffnen ist, dann hat

Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung können Mieter eine einstweilige Verfügung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragen. Vermieter muss sicherstellen, dass die Heizung im Haus,in der Wohnung funktioniert Der

Ist an der Wohnung oder Sachen des Mieters ein Schaden entstanden, so ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht oder nur teilweise durchgesetzt werden. Hinweis Der Vermieter ist

Mieter können die Erstattung von verauslagten Kosten für Aufwendungen verlangen, für die der Vermieter zuständig ist bzw. war, den sogenannten Aufwendungsersatz. Aufwendungen, Kosten entstehen für Mieter häufiger dadurch, dass der

Ist an der Wohnungstür durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig (Schloss ersetzen, Türblatt erneuern etc.). Er muss auch vorläufige Sicherungsmaßnahmen beauftragen, wenn die