Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: notdienst
Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:
Die Notwendigkeit fĂŒr eine (behelfsmĂ€Ăige) Reparatur besonders dringender MĂ€ngel kann dazu fĂŒhren, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notreparatur in Mietwohnung als Mieter nur
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dĂŒrfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag fĂŒr erste NotmaĂnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von gröĂeren SachschĂ€den, PersonenschĂ€den fĂŒhren. Als Mieter
Ist die Heizung in der Wohnung ausgefallen, dann ist die Beauftragung eines Notdienstes fĂŒr eine Reparatur in den meisten FĂ€llen nicht zu empfehlen, denn Vermieter mĂŒssen in solchen FĂ€llen oft nicht die Kosten fĂŒr den Notdienst ĂŒbernehmen bzw. sie
Eine Notdienstpauschale (Firma steht fĂŒr Notdienste zur VerfĂŒgung) kann der Vermieter einer Wohnung nicht als Betriebskosten in Rechnung stellen. Betriebskosten fĂŒr Wohnung auf Mieter umlegbar bei vertraglicher Vereinbarung Der Vermieter kann
Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche MĂ€ngel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die MĂ€ngelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das
Wurde im Keller ein Abwasserrohr undicht und wurde durch den Rohrbruch der in einem Keller lagernde Hausrat des Mieters beschÀdigt, dann stellt sich die Frage, wer den Schaden am Hausrat des Mieters bezahlt. Rohrbruch Abwasserrohr,
Ist der Vermieter zustĂ€ndig fĂŒr die Versorgung der Wohnung mit warmen Wasser, dann ist ein Ausfall der Warmwasserversorgung in der Mietwohnung ein Mangel, den der Vermieter beseitigen muss und der Mieter auch zur Mietminderung
Abflussverstopfungen, Störungen der Abwasserleitungen sind nicht selten. Leicht kommt es zu Streit, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten fĂŒr die Beseitigung von Störungen zu zahlen hat. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter die
Soll der Vermieter einen Mangel in der Mietwohnung beseitigen, dann sollte immer eine Frist fĂŒr die Beseitigung, fĂŒr die Reparatur gesetzt werden. Der Vermieter ist in der Pflicht die Wohnung instandzuhalten, muss MĂ€ngel beseitigen Â
Wenn es Störungen der Warmwasserversorgung der Mietwohnung gibt, liegt in der Regel ein Mangel vor. Ist die Wohnung an eine zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen, oder besteht eine vom Vermieter zur VerfĂŒgung gestellte
Der Vermieter muss die Heizung auch auĂerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist meist im
Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung können Mieter eine einstweilige VerfĂŒgung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragen. Vermieter muss sicherstellen, dass die Heizung im Haus,in der Wohnung funktioniert Der
Bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter geht es meist darum, dass der Mieter vom Vermieter verlangt, mietvertragliche Pflichten einzuhalten und zur Durchsetzung von bestehenden Rechten sollten Mieter dem Vermieter eine ausreichende Frist setzen. In
Wurde in der Mietwohnung ein Glasschaden durch Unachtsamkeit des Mieters verursacht, dann haftet nicht der Vermieter. Glasschaden an Fenster oder einer TĂŒr der Wohnung Ist die Scheibe leicht fahrlĂ€ssig  (z.B. beim Putzen geht
Bevor Mieter fĂŒr eine von ihnen gezahlte Reparatur, MĂ€ngelbeseitigung an der Mietwohnung die ihnen entstandenen Kosten von Ihrem Vermieter fordern können, mĂŒssen Mieter zuvor gegenĂŒber dem Vermieter die dafĂŒr erforderlichen Schritte
GrundsĂ€tzlich mĂŒssen Vermieter alle fĂŒr Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses bzw. der Mietwohnung instandhalten, in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Welche Pflichten ergeben sich daraus fĂŒr Vermieter? DieÂ
Kommt es durch einen Rohrbruch zu einem Wasserschaden durch Leitungswasser oder Abwasser in der Wohnung, dann ist der Vermieter verpflichtet, den Rohrbruch und sonstige entstandene SchÀden an der GebÀudesubstanz der Wohnung(en) zu
Musterbrief - AnkĂŒndigung Ersatzvornahme fĂŒr MĂ€ngelbeseitigung Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten Mangel nicht beseitigt. Es gibt die Möglichkeit, als Mieter eine Ersatzvornahme vorzunehmen, die Reparatur selbst zu beauftragen, damit die MĂ€ngelbeseitigung durchzufĂŒhren. Ersatzvornahme - Mieter
MĂ€ngel an der Mietwohnung sind immer Ă€rgerlich. Damit ein Mangel beseitigt wird, ist dieser dem Vermieter mitzuteilen. Hier finden Mieter einen Musterbrief fĂŒr die Mitteilung von MĂ€ngeln. Liegen mehrere MĂ€ngel vor - immer ist jeder