Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: feuerwehr
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Kommt es durch einen Polizeieinsatz oder durch den Einsatz der Feuerwehr zu einer Beschädigung der Wohnungstür, dann ist der Vermieter in der Regel verpflichtet, die Tür instand zu setzen und auch die Kosten zu tragen. Aufgebrochene
Viele Mieter wissen, dass Rauchmelder regelmäßig kontrolliert werden müssen und reagieren oft ganz arglos, wenn jemand in Arbeitskleidung vor der Tür steht und behauptet, er sei der Kontrolleur, der Techniker, für die Kontrolle der
Ist im Bereich des Balkons ein Wespennest (z.B. auch im Rollladenkasten), dann dürfen Mieter sofort handeln, wenn von dem Wespennest eine akute Gefahr für die Gesundheit, z.B. Gefahr einer allergischen Reaktion, ausgeht. Streit
Wenn an dem Haus, in dem Ihre Wohnung liegt, Eiszapfen hängen oder Dachlawinen sich ankündigen, ist Ihr Vermieter dafür verantwortlich. Vermieter muss Eiszapfen an Dachrinnen, am Haus beseitigen - Verkehrssicherungspflicht Manchmal
Wurde ein Hornissennest oder Wespennest z.B. direkt an Ihrem Fenster oder im Rollladenkasten gebaut, oder wenn sich ein Bienenschwarm im Bereich Ihres Balkons niederlässt, dann sollten Sie den Vermieter schnell informieren, damit dieser
In Ihrer Wohnung haben Sie als Mieter das Hausrecht, das auch der Vermieter und der Verwalter beachten müssen: Unberechtigt darf der Hausfrieden deshalb nicht gestört werden. Grundsätzlich darf niemand Ihre Wohnung ohne Ihre Erlaubnis
Mieter müssen darauf achten, dass während ihres Urlaubs kein Schaden von der Wohnung ausgeht, Gefahrenquellen abgestellt werden, denn Mieter haben Sorgfaltspflichten zu beachten - im Notfall sollte die Wohnung während einer längeren
Wird ein Mangel an der Wohnung durch fremde Personen verursacht, sogenannte Dritte, dann muss grundsätzlich der Vermieter diesen Mangel beseitigen: es kommt nicht darauf an, wer den Schaden verursacht hat. Hinweis Der Vermieter muss sich
Nicht nur ältere Menschen werden durch raffinierte Trickdiebe überrumpelt. Immer wieder wird dabei von den Tätern die Hilfsbereitschaft der Angesprochenen ausgenutzt. Dabei vertrauen die Trickdiebe darauf, dass ihre Opfer gehemmt sind, unhöflich zu sein - dies
Wespen, Hornissen und Bienen sind kein Ungeziefer - dennoch will man sie nicht in der Wohnung oder direkt vor dem Fenster haben. In Ausnahmefällen, zum Beispiel wenn nach Rückkehr aus einem Urlaub ein Wespennest, ein Hornissennest auf
Ist an der Wohnungstür durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig (Schloss ersetzen, Türblatt erneuern etc.). Er muss auch vorläufige Sicherungsmaßnahmen beauftragen, wenn die
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Instandhaltungspflicht des Vermieters für die Mietwohnung ist gesetzlich geregelt DieÂ
Besteht innerhalb der Wohnung, auf den Flächen im Haus oder auf dem Grundstück eine Sturzgefahr, dann ist dies ein Mangel. Grundstück, Zugang zur Wohnung ohne Sturzgefahr, Unfallgefahr - Verkehrssicherungspflicht Sowohl die Wohnung selbst
Liegt am Geländer des Balkons oder am Geländer der Terrasse der Mietwohnung eine Beschädigung vor, dann hat der Vermieter die Pflicht, das Geländer reparieren zu lassen. Die Beschädigung des Geländers der Wohnung kann eine Unfallgefahr
Wenn der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat, spielt das Mietrecht nur ausnahmsweise eine Rolle. Schaden muss derjenige
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
Wurde im Keller ein Abwasserrohr undicht und wurde durch den Rohrbruch der im Mieterkeller lagernde Hausrat beschädigt, dann zahlt den Schaden am Hausrat in der Regel nicht die Gebäudeversicherung. Besteht eine Hausratversicherung,
Mieter haben für eine Mietwohnung, als Nebenpflicht aus dem Mietvertrag, eine Obhutspflicht und Sorgfaltspflicht zu beachten. Steht oft nicht im Wohnungsmietvertrag - Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten des Mieters Was bedeutet die
Ist Gefahr im Verzug, dann dürfen Mieter selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. einen weit höheren Sachschaden verhindern oder um Personenschäden zu verhindern. Als Mieter
Kommt es durch einen Rohrbruch zu einem Wasserschaden durch Leitungswasser oder Abwasser in der Wohnung, dann ist der Vermieter verpflichtet, den Rohrbruch und sonstige entstandene Schäden an der Gebäudesubstanz der Wohnung(en) zu
Steht der Keller unter Wasser, dann sollten Mieter Immer sofort bzw. so schnell wie möglich den Vermieter, die Hausverwaltung oder den Hausmeister informieren. Keller unter Wasser - Mieter müssen auch darauf achten, dass der Schaden