Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: kellerraum

Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:

Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich meist aus dem Mietvertrag. Ist Ihnen ein Kellerverschlag, also ein abgeteilter Platz innerhalb eines gemauerten Kellerraums vermietet, dann dürfen Sie auch

Bei einem Moped, Mofa oder Motorroller handelt es sich um ein Kraftfahrzeug.  Ganz allgemein gilt, dass ein Abstellen solcher Kraftfahrzeuge im Keller (auch in einem Fahrradkeller), Keller der Mietwohnung nur erlaubt sein kann, wenn

Vom Amtsgericht Hannover (AZ: 502 C 7971/13) wurde ein Vermieter zum Schadenersatz verurteilt, weil er einen Keller leer räumen ließ und die darin gelagerten Sachen entsorgte. Entsorgt wurde auch eine Tiertransportbox - darin befand sich

Einzug in neue Wohnung: Ist im Mietvertrag ein Kellerraum als mitvermietet aufgeführt, so besteht ein Anspruch darauf, dass der Vermieter diesen bei der Wohnungsübergabe geräumt zur Verfügung stellt, die Nutzung für den Mieter dadurch

Wer bei warmen Außentemperaturen den Keller lüftet, der begünstigt die Bildung von Feuchtigkeit und das Entstehen von Schimmel. Vorsicht bei Belüftung eines im Keller gelegenen Raumes im Sommer Strömt warme Außenluft in den Keller,

Sofort den Vermieter oder seine Hausverwaltung informieren, dass durch das Unwetter der Keller unter Wasser steht. Da es in solchen Fällen recht schnell gehen muss, kann man einfach auf das Telefon, die SMS, die eMail, das FAX zurückgreifen.

Hat der Vermieter oder auch die Hausverwaltung den Keller eines Mieters aufgebrochen, dann kann es sich um einen strafbaren Hausfriedensbruch handeln. Keller durch Vermieter, Verwalter aufgebrochen als Hausfriedensbruch Ein Verstoß kann

Wenn der Mietvertrag endet, dann müssen Mieter für die Rückgabe der Wohnung auch den Keller, sonstige Nebenräume, die Garage räumen und alle Schlüssel zurückgeben. Sie sind verpflichtet, alle Räumlichkeiten die Ihnen überlassen oder von Ihnen

Wer als Mieter einen Keller nutzt, ohne die Berechtigung für die Nutzung des Kellers zu haben, riskiert, dass alle dort gelagerten Gegenstände, der gesamte Hausrat, einfach vom Vermieter entsorgt werden kann. Mieter nutzt unberechtigt

Geht es bei der Wohnungsrückgabe um die Ausführung von Schönheitsreparaturen, dann kann sich die Frage stellen, ob sich eine solche Vereinbarung auch auf Renovierungsarbeiten für Kellerräume der Wohnung beziehen kann. Schönheitsreparaturen -

Jahrelang hatten Mieter einen selbst errichteten Kellerverschlag, Abstellraum, unentgeltlich genutzt. Dann erfolgte der Widerruf für die weitere Nutzung des Kellerraums durch den Vermieter und der Vermieter verlangte die Räumung

Keller, Garage, Dachboden - Dinge, Material als Mieter lagern Gefährliches Material, Gefahrstoffe dürfen in einem Mietshaus nicht gelagert werden, weder in der Wohnung, noch im Keller, auch nicht auf dem Dachboden und nur sehr eingeschränkt in einer Garage. Gefährliches Material in der Wohnung, dem

Zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung gehört, dass Mieter ihre Kinderwagen, einen Buggy unterbringen können. Wohnt die Familie nicht im Erdgeschoss, dann ist es oft fast ausgeschlossen, den Kinderwagen ständig mit in die in einem

Hängt der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Keller des Hauses zu dem nur der Vermieter / Verwalter Zugang hat, dann muss dem Mieter regelmäßig Zugang zu dem Zähler gewährt werden. Häufig ist der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Raum des

Besteht für die Mietwohnung ein separater Stromzähler, dann muss dieser auch zu kontrollieren sein, nicht nur durch den Mieter selbst, z.B. zu Kontrollzwecken, auch durch den Netzbetreiber. Mieter schließen meist für die Wohnung selbst einen

Die Beseitigung eines Schimmelschadens ist immer die Aufgabe des Vermieters, auch wenn eventuell der Mieter für die Schimmelbildung in der Wohnung verantwortlich sein sollte - die Verantwortung des Mieters für den Schimmelschaden muss der Vermieter