Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: fenster

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Es kommt vor, dass Mietverträge eine Formularklausel enthalten, mit der verlangt wird, dass Mieter in regelmäßigen Zeitabständen die Fenster der Wohnung putzen sollen. Eine solche formularvertragliche Regelung, dass z.B. alle

Wer als Mieter einer Wohnung Fensterrahmen lackieren will bzw. soll, sollte zunächst immer den Mietvertrag hinsichtlich einer wirksam vereinbarten Klausel zu den Schönheitsreparaturen prüfen. Bei einer wirksamen Vereinbarung zur

Sind Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet, dann stellt sich spätestens bei einer bevorstehenden Wohnungsrückgabe die Frage, welche Renovierungsmaßnahmen sind durchzuführen:  ​​​​​​​ Umfang von Schönheitsreparaturen -

Der Einbau neuer Fenster führt oft zu Verbesserungen der Wohnung. Z.B. für eine Energieeinsparung, auch für eine Verbesserung des Schallschutzes. Daher ist der Einbau neuer Fenster meist eine Modernisierungsmaßnahme. Einbau neuer Fenster als

Der Mieter ist nicht verpflichtet, bei der Rückgabe der Wohnung die Fenster zu putzen. Hinweis Bezüglich Reinigungspflichten: Geputzt werden muss aber immer, wenn z.B. durch  Schönheitsreparaturen  Verschmutzungen an Fenstern (auch Böden)

Oft werden im Rahmen einer Modernisierung des Hauses die fenster erneuert. Durch den Einbau neuer Isolierglasfenster kann sich das Risiko für die Bildung von Schimmel in einer Wohnung deutlich erhöhen. Nach Modernisierung und dem Einbau neuer

Der Einbau neuer Fenster stellt keine Modernisierung dar, wenn keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterung der Wohnung eintritt. Der Einbau neuer Fenster in einer Mietwohnung ist meist eine Wohnwertverbesserung, die man als Mieter dulden

Zeigt sich bei IsolierglasFenstern (Zweifachverglasung, Dreifachverglasung) zwischen den Scheiben Feuchtigkeit, beschlagen die Fenster, so ist dies ein Zeichen für einen Bauschaden. Ein Mangel an der Isolierung des Fensters

Eine Mieterhöhungserklärung wegen durchgeführter Modernisierungsmaßnahmen ist unwirksam, wenn darin der ersparte fällige Instandsetzungsaufwand bzw. gesparte Reparaturen - zum Beispiel für eine Fenstermodernisierung - bei der

Wenn in einer Dachgeschosswohnung keine Möglichkeit vorhanden ist, Räume zu verdunkeln und Mieter deshalb Plissees, Rollos oder Vorhänge an den in Dachschrägen eingebauten Fenstern anbringen, dann gehört dies zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung,

Ist an der Wohnungstür durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig (Schloss ersetzen, Türblatt erneuern etc.). Er muss auch vorläufige Sicherungsmaßnahmen beauftragen, wenn die

Schraubmontagen am Fenster für Plissees, Rollos oder Jalousien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung vom Vermieter erfolgen. Fensterrahmen anbohren - nicht genehmigte Bohrlöcher für das Anbringen von Jalousien Einen Fensterflügel

Wurde in der Mietwohnung ein Glasschaden durch Unachtsamkeit des Mieters verursacht, dann haftet nicht der Vermieter. Glasschaden an Fenster oder einer Tür der Wohnung  Ist die Scheibe  leicht fahrlässig  (z.B. beim Putzen geht

Bohren Mieter Kunststofffenster ohne Einwilligung, Genehmigung des Vermieters an, z.B. für das Anbringen von Rollos, Plissees, Jalousien oder Vorhängen, so ist dies eine Pflichtverletzung.  Vermieter können Schadenersatz für

Der Nachbar eines Mieters hatte sich für eine besondere Art der Müllentsorgung entschieden: Er warf Sachen aus dem Fenster, und diese landeten auf dem Gehweg vor dem Hauseingang. Mieter kürzt, mindert Miete wegen Verschmutzung,

Beschädigungen müssen Mieter bei der Anbringung einer Weihnachtsdekoration vermeiden, andere Mieter sollen dadurch auch nicht gestört werden. Fenster der Wohnung weihnachtlich Schmücken Das weihnachtliche Schmücken von Fenstern der

Mieter sollten beachten, dass das Anbringen eines Katzengitters, eines Katzennetzes am Balkon (oder einem Fenster) nicht in jedem Fall erlaubt sein kann. Katzennetz - Eingriff in Bausubstanz vermeiden Sind für die Anbringung

Einfach eine Katzenklappe in eine Tür zum Balkon bzw. Terrasse oder in die Wohnungseingangstür einbauen? Mieter sollten Sie das nicht ohne vorherige Erlaubnis, Genehmigung des Vermieters tun. Katzenklappe in eine Außentür, Balkonfenster

Eine Mieterin wehrte sich gegen die vom Vermieter vorgesehenen energetischen Modernisierungsmaßnahmen, dem Einbau einer Heizung und neuer Fenster. Mieter möchte keine Modernisierung, die alten Fenster und Öfen sollen bleiben Die Mieterin

Wenn an den Wänden des Wohnzimmers und in der Küche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige

Mieter einer Wohnung dürfen Fliegengitter anbringen. Fliegengitter können z.B. durch Verspannen im Fensterrahmen, oder z.B. auch durch Verwendung eines Klettbandes, angebracht und später auch leicht wieder entfernt werden.  Feste

Ein Hausratversicherungsvertrag soll dafür sorgen, dass die Versicherung einen angemessenen Ersatz bezahlt, wenn der Hausrat beschädigt oder bei einem Einruch gestohlen wird. Hausratversicherung wichtig für Wohnungsmieter Wenn Schäden an

Der Transmissionswärmeverlust steht für die Qualität der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach, usw.).  Je kleiner der Wert, desto weniger Wärme geht verloren. Transmissionswärmeverlust - Wärme, Heizenergie, die verloren geht Der Wert beschreibt,