Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: diebstahl

Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:

Eine Hausratversicherung soll dafür sorgen, dass die Versicherung einen angemessenen Ersatz bezahlt, wenn der Hausrat beschädigt oder bei einem Einruch gestohlen wird. Der Versicherungsschutz in der Hausratversicherung ist unterschiedlich, es

Zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung gehört, dass Mieter ihre Kinderwagen unterbringen können. Wohnt die Familie nicht im Erdgeschoss, dann ist es oft fast ausgeschlossen, den Kinderwagen ständig mit in die in einem oberen

Eine Videokamera im Eingangsbereich eines Hauses kann das Persönlichkeitsrecht des Mieters verletzen. Videokamera zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl im Mietshaus, Eingang des Wohnhauses Von einem Grundstück, auf dem auch Mietwohnungen

Oft sollen Fahrräder vor Witterungseinflüssen geschützt werden, nicht nur im Winter - und teure Fahrräder hat man zum Schutz vor Diebstahl und Beschädigungen sowieso lieber in seiner nächsten Umgebung, der Wohnung.  Fahrrad vor

In Hausordnungen und in Mietverträgen ist manchmal festgelegt, dass Haustüren zu bestimmten Zeiten in den Abendstunden abgeschlossen sein sollen und verschlossen zu halten sind. Haustür abschließen - das steht im Mietvertrag oder

Kann der Vermieter verbieten, dass Mieter ihr Fahrrad durch das Treppenhaus in ihre Wohnung tragen, dort (bzw. auf dem Balkon) das Fahrrad abstellen? Mietvertrag für Mietwohnung - Treppenhaus ist mitvermietet Der Mieter einer Wohnung hat

Mieter können nicht davon ausgehen, dass der Vermieter verpflichtet ist, einen Platz zum Abstellen des Fahrrads auf dem Grundstück, einen Fahrradkeller oder einen Fahrradraum zur Verfügung zu stellen. Bei Neubauten müssen in

Auf vielen Grundstücken stehen alte Fahrräder, die scheinbar niemandem mehr gehören. Vermieter können alte Fahrräder nicht einfach als Sperrmüll entsorgen, müssen die Mieter des Hauses nicht nur informieren, sondern auch

Grundsätzlich brauchen Sie keinen Handwerker in die Wohnung zu lassen, der sich nicht rechtzeitig schriftlich angekündigt oder mit Ihnen einen Termin vereinbart hat.  Wenn unangemeldet jemand vor der Tür steht, um den Mangel zu

Ist an der Wohnungstür oder dem Fenster durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig.  Instandhaltungspflicht des Vermieters - Reparaturen nach Einbruch Es gilt: Der Vermieter muss die