Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: bohren
Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Bohrloecher-in-Fliesen-Als-Mieter-in-die-Fliesen-bohren-Schadenersatz-E2748.htm
Bohren und DĂŒbeln ist grundsĂ€tzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen in Mietwohnung, also in den Fliesenfugen Das Bohren und DĂŒbeln in die Fliesenfugen einer Wand,
19.12.2016 18:25:00 kein Author
![]() 70 %
(0)
|
Bohrlöcher in Fliesen - Als Mieter in die Fliesen bohren, Schadenersatz? |
Bohren und DĂŒbeln ist grundsĂ€tzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen in Mietwohnung, also in den Fliesenfugen Das Bohren und DĂŒbeln in die Fliesenfugen einer Wand, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Bohrloecher-in-Fliesen-Als-Mieter-in-die-Fliesen-bohren-Schadenersatz-E2748.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.12.2016 18:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohrenin-Fliesen-der-Mietwohnung-Schadenersatz-fuer-Vermieter-E2757.htm
Bei RĂŒckgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es sein, dass solche Stellen auffĂ€llig,
31.12.2016 09:22:00 kein Author
![]() 23,2 %
(1)
|
Bohren in Fliesen der Mietwohnung - Schadenersatz fĂŒr Vermieter |
Bei RĂŒckgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es sein, dass solche Stellen auffĂ€llig, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohrenin-Fliesen-der-Mietwohnung-Schadenersatz-fuer-Vermieter-E2757.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.12.2016 09:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohren-in-Fensterrahmen-der-Mietwohnung-Erlaubnis-vom-Vermieter-E3046.htm
Schraubmontagen am Fenster fĂŒr Plissees, Rollos oder Jalousien dĂŒrfen nicht ohne ausdrĂŒckliche Zustimmung vom Vermieter erfolgen. Fenster anbohren - Ungenehmigte Bohrlöcher sind eine Pflichtverletzung Einen FensterflĂŒgel, in den
bohrenbohrlöcherdachgeschossfensterrollladenrĂŒckgabeschadenschadenersatzsonnenschutzvermieterwohnungzufĂŒge
20.09.2017 13:40:00 kein Author
![]() 10,4 %
(2)
|
Bohren in Fensterrahmen der Mietwohnung - Erlaubnis vom Vermieter |
Schraubmontagen am Fenster fĂŒr Plissees, Rollos oder Jalousien dĂŒrfen nicht ohne ausdrĂŒckliche Zustimmung vom Vermieter erfolgen. Fenster anbohren - Ungenehmigte Bohrlöcher sind eine Pflichtverletzung Einen FensterflĂŒgel, in den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohren-in-Fensterrahmen-der-Mietwohnung-Erlaubnis-vom-Vermieter-E3046.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.09.2017 13:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Bohrlaerm-Ruhezeiten-Arbeiten-durch-Mieter-mit-Bohrmaschine-E1472.htm
Als Mieter dĂŒrfen Sie in Ihrer Wohnung mit der Bohrmaschine arbeiten, aber nur, wenn Sie die Ruhezeiten einhalten: Allgemein ĂŒbliche Ruhezeiten - Mittagsruhe, Nachtruhe   Nur dann muss LĂ€rm durch Bohren von den Nachbarn hingenommen
08.07.2014 17:39:00 kein Author
![]() 6,4 %
(3)
|
BohrlÀrm, Ruhezeiten - Arbeiten durch Mieter mit Bohrmaschine |
Als Mieter dĂŒrfen Sie in Ihrer Wohnung mit der Bohrmaschine arbeiten, aber nur, wenn Sie die Ruhezeiten einhalten: Allgemein ĂŒbliche Ruhezeiten - Mittagsruhe, Nachtruhe   Nur dann muss LĂ€rm durch Bohren von den Nachbarn hingenommen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Bohrlaerm-Ruhezeiten-Arbeiten-durch-Mieter-mit-Bohrmaschine-E1472.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.07.2014 17:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Bohrloecher-in-Wandfliesen-der-Mietwohnung-Schadenersatz-E2758.htm
Besonders heikel sind Bohrlöcher, die direkt in Fliesen gesetzt wurden, wenn Fliesen durchbohrt sind. Diese Bohrlöcher sind oft an Stellen, die gut sichtbar sind, und können praktisch nicht "unsichtbar" gemacht werden. Fliesen mit Bohrungen
02.01.2017 13:03:00 kein Author
![]() -6,4 %
(4)
|
Bohrlöcher in Wandfliesen der Mietwohnung - Schadenersatz |
Besonders heikel sind Bohrlöcher, die direkt in Fliesen gesetzt wurden, wenn Fliesen durchbohrt sind. Diese Bohrlöcher sind oft an Stellen, die gut sichtbar sind, und können praktisch nicht "unsichtbar" gemacht werden. Fliesen mit Bohrungen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bohrloecher-in-Wandfliesen-der-Mietwohnung-Schadenersatz-E2758.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.01.2017 13:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Bohren-in-Kunststofffenster-der-Mietwohnung-fuerJalousien-Rollos-E3063.htm
Wenn Mieter Kunststofffenster ohne Einwilligung des Vermieters anbohren, z.B. fĂŒr das Anbringen von Rollos, Plissees, Jalousien oder VorhĂ€ngen, so ist dies eine Pflichtverletzung. Ein Vermieter kann daher Schadenersatz fĂŒr
06.10.2017 13:38:00 kein Author
![]() -9,2 %
(5)
|
Bohren in Kunststofffenster der Mietwohnung fĂŒr Jalousien, Rollos |
Wenn Mieter Kunststofffenster ohne Einwilligung des Vermieters anbohren, z.B. fĂŒr das Anbringen von Rollos, Plissees, Jalousien oder VorhĂ€ngen, so ist dies eine Pflichtverletzung. Ein Vermieter kann daher Schadenersatz fĂŒr | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Bohren-in-Kunststofffenster-der-Mietwohnung-fuerJalousien-Rollos-E3063.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.10.2017 13:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-Duebelloecher-unwirksame-Renovierungsvereinbarung-E2751.htm
Es ist grundsĂ€tzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von ĂŒblichen EinrichtungsgegenstĂ€nden (Regale etc.) in WĂ€nde bohren, DĂŒbel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann
22.12.2016 08:48:00 kein Author
![]() -13,8 %
(6)
|
Bohrlöcher, DĂŒbellöcher - unwirksame Renovierungsvereinbarung |
Es ist grundsĂ€tzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von ĂŒblichen EinrichtungsgegenstĂ€nden (Regale etc.) in WĂ€nde bohren, DĂŒbel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrloecher-Duebelloecher-unwirksame-Renovierungsvereinbarung-E2751.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2016 08:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fliesen/Fliesen-Kacheln-mietrechtliche-Informationen-rund-um-das-Thema-E1582.htm
Rund um das Thema Fliesen, mietrechtliche Auswirkungen, was beachten, finden Sie hier Artikel: Bohrlöcher - Darf man als Mieter einfach in die Fliesen bohren? Als Mieter in der Wohnung Fliesen legen, anbringen Neue Fliesen als Mieter
16.09.2014 16:00:00 kein Author
![]() -14,8 %
(7)
|
Fliesen, Kacheln - mietrechtliche Informationen rund um das Thema |
Rund um das Thema Fliesen, mietrechtliche Auswirkungen, was beachten, finden Sie hier Artikel: Bohrlöcher - Darf man als Mieter einfach in die Fliesen bohren? Als Mieter in der Wohnung Fliesen legen, anbringen Neue Fliesen als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fliesen/Fliesen-Kacheln-mietrechtliche-Informationen-rund-um-das-Thema-E1582.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.09.2014 16:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Bohrlcher-im-Rahmen-von-Dachfenstern-E3266.htm
Wenn in einer Dachgeschosswohnung keine Möglichkeit vorhanden ist, RĂ€ume zu verdunkeln und Mieter deshalb Plissees, Rollos oder VorhĂ€nge an den in DachschrĂ€gen eingebauten Fenstern anbringen, dann gehört dies zum vertragsgemĂ€Ăen Gebrauch der Wohnung,
21.05.2018 20:16:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Urteil - Bohrlöcher im Rahmen von Dachfenstern |
Wenn in einer Dachgeschosswohnung keine Möglichkeit vorhanden ist, RĂ€ume zu verdunkeln und Mieter deshalb Plissees, Rollos oder VorhĂ€nge an den in DachschrĂ€gen eingebauten Fenstern anbringen, dann gehört dies zum vertragsgemĂ€Ăen Gebrauch der Wohnung, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Bohrlcher-im-Rahmen-von-Dachfenstern-E3266.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.05.2018 20:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Umbauten-Raumteiler-Zwischenwand-als-Mieter-einbauen-E2849.htm
Wollen Sie als Mieter eine Trennwand in der Wohnung fest einbauen, z.B. mit DĂŒbel und Schrauben in einer Wand, dem Boden, vielleicht auch noch an der Decke die Zwischenwand befestigen, dann sollten Sie vorher immer die Zustimmung, Erlaubnis des
08.03.2017 07:21:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Umbauten - Raumteiler, Zwischenwand als Mieter einbauen |
Wollen Sie als Mieter eine Trennwand in der Wohnung fest einbauen, z.B. mit DĂŒbel und Schrauben in einer Wand, dem Boden, vielleicht auch noch an der Decke die Zwischenwand befestigen, dann sollten Sie vorher immer die Zustimmung, Erlaubnis des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Umbauten-Raumteiler-Zwischenwand-als-Mieter-einbauen-E2849.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.03.2017 07:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Weihnachtsdekoration-was-duerfen-Mieter-E2358.htm
Wenn andere Mieter durch eine Weihnachtsdeko nicht besonders gestört werden, dann ist das weihnachtliche SchmĂŒcken von Fenstern und Balkonen in der Regel erlaubt. Zu beachten: Auch durch die Weihnachtszeit ergeben sich keine Ausnahmeregelungen fĂŒr von
27.11.2015 10:13:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Weihnachtsdekoration - was dĂŒrfen Mieter? |
Wenn andere Mieter durch eine Weihnachtsdeko nicht besonders gestört werden, dann ist das weihnachtliche SchmĂŒcken von Fenstern und Balkonen in der Regel erlaubt. Zu beachten: Auch durch die Weihnachtszeit ergeben sich keine Ausnahmeregelungen fĂŒr von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Weihnachtsdekoration-was-duerfen-Mieter-E2358.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.11.2015 10:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Sichtschutz-Sonnenschutz-am-Balkon-braucht-Mieter-Erlaubnis-E2980.htm
Wenn Mieter an ihrem Balkon einen Sichtschutz anbringen wollen, kann es erforderlich sein, vorher eine Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Balkone sind oft von einem durchbrochenen oder durchsichtigen GelÀnder umgeben. Sicher ist es
11.07.2017 19:14:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Sichtschutz, Sonnenschutz am Balkon - braucht Mieter Erlaubnis? |
Wenn Mieter an ihrem Balkon einen Sichtschutz anbringen wollen, kann es erforderlich sein, vorher eine Erlaubnis des Vermieters einzuholen. Balkone sind oft von einem durchbrochenen oder durchsichtigen GelÀnder umgeben. Sicher ist es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Sichtschutz-Sonnenschutz-am-Balkon-braucht-Mieter-Erlaubnis-E2980.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.07.2017 19:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Einzug-Umzug-Laerm-dulden-Ruhezeiten-einhalten-E1438.htm
Manchmal ist LĂ€rm nicht unbedingt vermeidbar. Dies insbesondere dann, wenn ein Umzug oder Einzug gemacht wird. LĂ€rm durch Einzug des neuen Mieters, Auszug des bisherigen Mieters Ein neuer Nachbar zieht ein, der bisherige aus: Regale werden
07.06.2014 19:30:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Einzug, Umzug -Â LĂ€rm dulden, Ruhezeiten einhalten? |
Manchmal ist LĂ€rm nicht unbedingt vermeidbar. Dies insbesondere dann, wenn ein Umzug oder Einzug gemacht wird. LĂ€rm durch Einzug des neuen Mieters, Auszug des bisherigen Mieters Ein neuer Nachbar zieht ein, der bisherige aus: Regale werden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Einzug-Umzug-Laerm-dulden-Ruhezeiten-einhalten-E1438.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2014 19:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-als-Fussballfan-Dekoration-der-Wohnung-Fahneauf-Balkon-E2494.htm
FĂŒr manche eine Freude, fĂŒr andere ein Ărgernis, wenn der Balkon, die Fassade eines Hauses von Mietern als FuĂballfans auffĂ€llig geschmĂŒckt werden. Nicht selten werden Fahnen, Flaggen, Lichterketten fĂŒr eine Dekoration auf Balkon
02.06.2016 07:13:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Mieter als FuĂballfan - Dekoration der Wohnung, Fahne auf Balkon |
FĂŒr manche eine Freude, fĂŒr andere ein Ărgernis, wenn der Balkon, die Fassade eines Hauses von Mietern als FuĂballfans auffĂ€llig geschmĂŒckt werden. Nicht selten werden Fahnen, Flaggen, Lichterketten fĂŒr eine Dekoration auf Balkon | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-als-Fussballfan-Dekoration-der-Wohnung-Fahneauf-Balkon-E2494.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.06.2016 07:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Gesundheitsgefahren-durch-Asbest-in-Mietwohnungen-E2857.htm
Asbest in der Mietwohnung kann zu Gesundheitsgefahren fĂŒr Mieter fĂŒhren. Asbest ist zwischen 1960 und 1990 in vielen Neubauten verbaut worden, aber auch viel bei der Modernisierung von Altbauten verwendet worden:Â Gesundheitsrisiko Asbest - ein
13.03.2017 22:24:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Gesundheitsgefahren durch Asbest in Mietwohnungen |
Asbest in der Mietwohnung kann zu Gesundheitsgefahren fĂŒr Mieter fĂŒhren. Asbest ist zwischen 1960 und 1990 in vielen Neubauten verbaut worden, aber auch viel bei der Modernisierung von Altbauten verwendet worden:Â Gesundheitsrisiko Asbest - ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Asbest/Gesundheitsgefahren-durch-Asbest-in-Mietwohnungen-E2857.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.03.2017 22:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Asbesthaltige-Bauteile-Materialien-niemals-selbst-bearbeiten-E2239.htm
Viele HĂ€user aus den Nachkriegsjahren enthalten Bauteile aus Asbest. Asbest galt als das Nonplusultra im Baubereich â als Baumaterial vielseitig verwendbar weil feuerfest, leicht, elastisch und schwer kaputt zu kriegen. Asbest wird aus
09.09.2015 13:34:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Asbesthaltige Bauteile, Materialien niemals selbst bearbeiten |
Viele HĂ€user aus den Nachkriegsjahren enthalten Bauteile aus Asbest. Asbest galt als das Nonplusultra im Baubereich â als Baumaterial vielseitig verwendbar weil feuerfest, leicht, elastisch und schwer kaputt zu kriegen. Asbest wird aus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Asbesthaltige-Bauteile-Materialien-niemals-selbst-bearbeiten-E2239.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.09.2015 13:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Musterbrief-Erlaubnis-fuer-Umbauten-Einbauten-vom-Vermieter-E2455.htm
FĂŒr "bauliche VerĂ€nderungen" in der Mietwohnung braucht man hĂ€ufig die Erlaubnis des Vermieters. Was bedeutet der Begriff "bauliche VerĂ€nderungen" im Wohnungsmietrecht? Das sind Einbauten, Umbauten, BaumaĂnahmen, die in die Substanz der
14.04.2016 09:11:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Musterbrief - Erlaubnis fĂŒr Umbauten, Einbauten vom Vermieter |
FĂŒr "bauliche VerĂ€nderungen" in der Mietwohnung braucht man hĂ€ufig die Erlaubnis des Vermieters. Was bedeutet der Begriff "bauliche VerĂ€nderungen" im Wohnungsmietrecht? Das sind Einbauten, Umbauten, BaumaĂnahmen, die in die Substanz der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Musterbrief-Erlaubnis-fuer-Umbauten-Einbauten-vom-Vermieter-E2455.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.04.2016 09:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Sonntagsruhe-Feiertagsruhe-im-Mietrecht-Laerm-Ruhestoerungen-E3465.htm
Sonntage und Feiertage sind, was die Vermeidung von LĂ€rm und Ruhestörungen angeht, mietrechtlich gleichgestellt. Von einer Mietwohnung dĂŒrfen an Sonntagen, Feiertagen keine Ruhestörungen ausgehen Die sogenannte Sonntagsruhe
03.05.2019 08:19:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Sonntagsruhe, Feiertagsruhe im Mietrecht - LÀrm, Ruhestörungen |
Sonntage und Feiertage sind, was die Vermeidung von LĂ€rm und Ruhestörungen angeht, mietrechtlich gleichgestellt. Von einer Mietwohnung dĂŒrfen an Sonntagen, Feiertagen keine Ruhestörungen ausgehen Die sogenannte Sonntagsruhe | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Sonntagsruhe-Feiertagsruhe-im-Mietrecht-Laerm-Ruhestoerungen-E3465.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.05.2019 08:19:00 | |
Autor: kein Author |