Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schmutz
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Wenn vom Nachbar Schmutz (z.B.: Grillasche, Zigarettenkippen, Pflanzenreste, KrĂŒmel, Haare usw.) auf Ihren Balkon oder die Terrasse fĂ€llt, dann ist das Ă€rgerlich und schrĂ€nkt die Nutzung der Wohnung ein. AusschĂŒtteln von Teppichen,
Ist neben der Wohnung bzw. in direkter Nachbarschaft eine GroĂbaustelle, finden umfangreiche, störende Bauarbeiten statt, dann berechtigt das Mieter einer Wohnung nicht unbedingt zu einer Mietminderung. LĂ€rm und Schmutz von einer Baustelle
Lang andauernde Renovierungsarbeiten: Dauern störende Renovierungsarbeiten (LÀrm, Schmutz, Staub etc.) in einer Nachbarwohnung lÀnger als 6 Wochen, so besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich solch lang hinziehende Renovierungen oder
KĂŒchenabfĂ€lle in MĂŒlltĂŒten, Abfall, Dreck im Hausflur, Bauschutt im Treppenhaus - dies mĂŒssen Mieter nicht hinnehmen, wenn es sich um einen unzumutbaren Zustand handelt. MĂŒll, Schmutz im Hausflur eines Mietshauses - was ist fĂŒr Mieter
Ist die Wohnung durch StraĂenbauarbeiten stark beeintrĂ€chtigt, dann kommt eine Mietminderung in Betracht. Mietminderung wegen StraĂenbauarbeiten GrundsĂ€tzlich kommt es fĂŒr eine Mietminderung nicht darauf an, ob den Vermieter ein
Mieter dĂŒrfen grundsĂ€tzlich in ihrer Wohnung eine Renovierung durchfĂŒhren, Möbel aufbauen, Regale anbringen. Durch Bauarbeiten soll keine ĂŒbermĂ€Ăige Belastung (LĂ€rm, Schmutz) fĂŒr Nachbarn entstehen. Und es macht, wegen der Einhaltung von
HÀufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer Mietwohnung oder dem Haus, denn LÀrm, Schmutz (Staub) können sehr belÀstigend sein.  Renovierung, Bauarbeiten in der Mietwohnung - Mieter
Das AusschĂŒtteln von Decken, Betten, Laken oder auch TischtĂŒcher aus einem Fenster der Wohnung oder vom Balkon kann, wenn sich dadurch keine wesentlichen BelĂ€stigungen im Rahmen von Verschmutzungen fĂŒr Nachbarn ergeben, zur normalen
Hat die Mietwohnung einen Balkon oder eine Dachterrasse, dann stellt sich die Frage, ob Mieter den Abfluss reinigen oder sogar eine Verstopfung des Abflusses beseitigen mĂŒssen oder ob der Vermieter zustĂ€ndig ist. Regenwasser, Tauwasser,
Wer seinen Balkon genieĂen will, wird ihn nach dem Winter und auch öfter im Verlauf eines Jahres mal reinigen, und vielleicht BlumenkĂ€sten frisch bepflanzen. RĂŒcksicht gegenĂŒber den Nachbarn ist dabei angesagt. Putzen des Balkons der
Bauarbeiten sind oft mit einer umfangreichen Belastung der Bewohner durch LĂ€rm, Staub und Schmutz und anderen EinschrĂ€nkungen in ihrer Wohnung verbunden. Dies kann fĂŒr die Mieter, ihre Familienangehörigen und sonstigen Haushaltsangehörigen eine
Haben Sie eine "Besenreine Ăbergabe" als mietvertragliche Vereinbarung getroffen, so ist die Bedeutung, dass bei RĂŒckgabe der Mietwohnung an den Vermieter nur grobe Verschmutzungen zu beseitigen sind â dies ist aus einem Urteil des
FĂŒr den Nachweis der von einer Baustelle ausgehenden BeeintrĂ€chtigungen empfiehlt sich aus GrĂŒnden der BeweisfĂŒhrung, dass Mieter einer Wohnung erhebliche Störungen in einem Bautagebuch, Bauprotokoll notieren. Bauprotokoll
Werden Mieter in ihrer Mietwohnung durch LĂ€rm, Staub, Schmutz, GerĂŒche, usw. beeintrĂ€chtigt, so muss nicht unbedingt ein genaues Protokoll vom Mieter ĂŒber die entstandenen Störungen vorgelegt werden. Störungen - BeeintrĂ€chtigungen bei der
Zum Thema LĂ€rm: Gerade im Mietshaus entstehen hĂ€ufig Streitigkeiten unter Mietern, auch mit dem Vermieter, wegen LĂ€rm und Ruhestörungen. Mieter mĂŒssen die Ruhezeiten einhalten. Einzelheiten zur Sonntagsruhe, Feiertagsruhe . GrĂŒnde,
Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch
Wenn ein BaugerĂŒst am Haus, der Fassade ĂŒber lĂ€ngere Zeit vor Wohnungsfenstern steht, kann dies einen Mieter zu Mietminderungen berechtigen. Ein BaugerĂŒst mindert die WohnqualitĂ€t, die Nutzung der gemieteten Wohnung Ein GerĂŒst hat oft erhebliche
Ist der zur Wohnung gehörende Balkon (oder auch die Terrasse) unbenutzbar, hat der Mieter das Recht auf Mietminderung. Wenn zu einer Wohnung ein Balkon gehört, so ist dieser mitvermietet. Sie haben als Mieter daher einen Anspruch
Wenn ein neuer Vermieter fĂŒr Ihre Wohnung auftritt, sollten Sie sorgfĂ€ltig prĂŒfen, ob durch diesen Vermieterwechsel AnsprĂŒche von der VerjĂ€hrung bedroht sind. Die meisten AnsprĂŒche, die Sie als Mieterin oder Mieter haben können, unterliegen der
Eine GroĂbaustelle in der NĂ€he des Wohnhauses, wo man die Wohnung gemietet hat, kann zur Mietminderung berechtigen. BeeintrĂ€chtigung der Mietwohnung durch Baustelle Mieter leiden oft unter BeeintrĂ€chtigungen von in der NĂ€he
Die Bepflanzung eines Balkons durch Mieter gehört zum vertragsgemĂ€Ăen Gebrauch  der Mietwohnung. Daher können auch GemĂŒse, sonstige Nutzpflanzen und KrĂ€uter auf Balkonen gepflanzt werden, wenn sich dies in einem ĂŒblichen,