Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: verschmutzung
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
Wenn ein Mieter seinen Hund im Gemeinschaftsgarten eines Hauses laufen lässt, Hundekot zu Verschmutzungen des Gartens führt, dann kann ein Gericht dies als gravierende Störung des Hausfriedens werten. Vermieter fordert Hundehalter auf,
Stark verschmutzte, verunreinigte Toiletten können nach Auszug des Mieters einen Schadenersatzanspruch des Vermieters begründen. Schadenersatz wegen Wasserränder in einem Toilettenbecken durch Kalk möglich? Normale Wasserränder durch
Dauern Renovierungsarbeiten (mit Lärm, Schmutz, Staub etc.) in einer Nachbarwohnung eine längere Zeit, so besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich lang hinziehende Arbeiten nicht mehr im Rahmen des Üblichen bewegen. Bei erheblichen
Küchenabfälle in Mülltüten, Abfall, Dreck im Hausflur, Bauschutt im Treppenhaus - dies müssen Mieter nicht hinnehmen, wenn es sich um einen unzumutbaren Zustand handelt. Müll, Schmutz im Hausflur eines Mietshauses - was ist für Mieter
Das Ausschütteln von Decken, Betten, Laken oder auch Tischtücher aus einem Fenster der Wohnung oder vom Balkon kann, wenn sich dadurch keine wesentlichen Belästigungen im Rahmen von Verschmutzungen für Nachbarn ergeben, zur normalen
Der Nachbar eines Mieters hatte sich für eine besondere Art der Müllentsorgung entschieden: Er warf Sachen aus dem Fenster, und diese landeten auf dem Gehweg vor dem Hauseingang. Kein Wunder, dass dieses Verhalten für andere nicht
Es kommt vor, dass Mietverträge eine Formularklausel enthalten, mit der verlangt wird, dass Mieter in regelmäßigen Zeitabständen die Fenster der Wohnung putzen sollen. Eine solche formularvertragliche Regelung, dass z.B. alle
Mieter haben ihre Hunde auf dem gemeinschaftlichen Grundstück einer Wohnanlage immer wieder frei laufen lassen. Auslauf von Hunden auf einem Grundstück der Wohnanlage - Grund für Abmahnung Ist der Grund für die Abmahnung berechtigt,
Wenn die Mietwohnung mit einem offenen Kamin oder Kaminofen ausgestattet ist, der die Wohnung verqualmt, stellt das einen Mangel dar. Notwendige Instandsetzungsarbeiten an mitvermieteter Einrichtung, Ausstattung muss der Vermieter selbst bezahlen. Der
Mieter sollten nicht einfach wegen mangelhaft ausgeführter Hausreinigung die Betriebskosten kürzen! Oft sind Mieter der Meinung, sie könnten bei der nächsten Betriebskostenabrechnung die Reinigungskosten herausrechnen, weil die
Ist ein Balkon durch Taubenkot sehr stark verschmutzt, deshalb nur eingeschränkt nutzbar, dann ist eine Mietminderung möglich. Solarmodule bieten Tauben einen Nistplatz - Nutzung der Wohnung eingeschränkt Nachdem auf dem Dach des Hauses Solarmodule
Zum Thema: Haustier, Tierhaltung finden Mieter hier eine Übersicht von Artikeln zu Inhalten im Portal, mietrechtliche Informationen. Im Mietvertrag der Wohnung ist die Tierhaltung verboten - generelles Verbot geht nicht Mietvertrag -
Ist vertraglich vereinbart, dass die Betriebskosten vom Mieter getragen werden, dann gehören dazu auch die Kosten der Müllbeseitigung. Im Falle einer unzureichenden Mülltrennung durch die Mieter eines Hauses können erhöhte Kosten
Im Mietvertrag der Wohnung steht, dass die Treppenhausreinigung von den Mietern ausgeführt wird, die Mieter des Hauses sich gemäß eines Putzplans abwechseln. Was ist wenn der Putzplan nicht eingehalten wird oder Mieter sich weigern das
Die Vogelfütterung auf dem Balkon der Mietwohnung, z.B. mit einem Futterhäuschen, ist für Mieter erlaubt - andere Mieter und auch der Vermieter müssen eine davon ausgehende geringe Beeinträchtigung hinnehmen. Vogelfütterung auf Balkon der Wohnung -
Halten sich viele Tauben direkt an bzw. im Bereich der Wohnung auf, nisten dort vielleicht sogar, dann kann das zu einer Beeinträchtigung der Nutzung der Wohnung führen und ein erheblicher Mangel sein. Tauben beeinträchtigen die
Bei Wohnungen im Mehrfamilienhaus, einer Wohnanlage, gilt ein vorhandener Garten nur dann als mitvermietet, wenn dies im Mietvertrag steht bzw. zwischen Mieter und Vermieter ausdrücklich vereinbart ist. Ist aber trotzdem die Nutzung des