Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: ohne

Es wurden 31 Suchergebnisse gefunden:

Normalerweise liegt der Nutzung einer Wohnung ein schriftlicher Mietvertrag zugrunde. In diesem Mietvertrag sind dann viele Einzelheiten geregelt. Es gibt aber auch die vertragslose Nutzung einer Wohnung. Mietvertrag für eine Wohnung kann auch

Häufige Streitpunkte sind die Auswirkungen von Bauarbeiten, Renovierungsarbeiten in einer  Mietwohnung oder dem Haus, denn Lärm, Schmutz und Staub können sehr belästigend sein.   Mieter renovieren, bauen in der Wohnung Wenn Sie als Mieter

Mieter einer Wohnung können berechtigt sein, Personen ohne Erlaubnis des Vermieters, in ihre Wohnung einziehen zu lassen, und zwar auch dauerhaft.  Für enge Familienangehörige brauchen Mieter nicht die Erlaubnis zum Einzug in die

Eine Eigenbedarfskündigung kann unwirksam sein, wenn Wohnungen zusammengelegt werden sollen, für einen solchen Umbau in einem Erhaltungsgebiet (Milieuschutz) keine Genehmigung vorliegt. Eigenbedarfskündigung - Zusammenlegung von

In Tauschbörsen in der Zeitung, im Internet:  Mieter suchen größere Wohnungen, bieten kleinere Wohnung zum Tauschen an.  Die Idee ist grundsätzlich gut: Eine kleinere Wohnung wird gegen eine größere getauscht, oder umgekehrt.  Das größte

Zieht ein Untermieter ohne die erforderliche Erlaubnis des Vermieters in Ihre Wohnung, so besteht wegen einer vorliegenden unerlaubten Untervermietung die Gefahr der Kündigung der Wohnung durch den Vermieter. Brauchen Mieter eine Erlaubnis

Wenn eine Mietpartei nicht ausdrücklich der Mieterhöhung zustimmt, kann sich trotzdem aus ihrem Verhalten beim Vermieter der Eindruck ergeben, dass die Mietpartei zustimmen will. Das kann vor allem dadurch geschehen, dass die Mietpartei

In vielen Fällen brauchen Mieter für die Aufnahme, das Einziehen von Mitbewohnern in ihre Wohnung, vorher die Erlaubnis des Vermieters. Untermieter als Mitbewohner des Mieters - Erlaubnis des Vermieters Voraussetzung Für die Aufnahme von

Einen Untermietzuschlag erlaubt das Gesetz nur, wenn dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne Zuschlag nicht zumutbar ist. Häufig stellt sich bei dem Wunsch einer Untervermietung die Frage, ob der Vermieter einen Untermietzuschlag

Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil Wenn Mieter in ihre Wohnungstür einen Türspion einbauen wollen, muss der Vermieter dies in aller Regel erlauben. Türspion kann die Sicherheit der Mietwohnung erhöhen Wenn die Wohnungstür keinen Türspion hat, kann man vor dem Öffnen nicht

Auch wenn ein Hartz IV Empfänger für den Umzug in eine etwas teurere Wohnung nicht vorher vom JobCenter eine Genehmigung bekommen hat, kann ein Anspruch auf Übernahme der vollen Miete bestehen. Hartz-IV-Empfänger haben einen 

Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine

Die kurze Verjährungsfrist von sechs Monaten ab Beendigung des Mietverhältnisses für Forderungen aus Renovierungen, Schönheitsreparaturen gilt ebenfalls für Mieter. Von Bedeutung ist dies, wenn vom Mieter Schönheitsreparaturen

Meist ist die Einsichtnahme in die Belege einer Betriebskostenabrechnung Voraussetzung dafür, dass man Betriebskostenpositionen bestreiten kann. Das kann aber auch anders sein. Wenn der Wohnungsmieter Betriebskostenvorschüsse zahlt,

Wenn eine Staffelmiete wirksam vereinbart ist, wissen beide Vertragsparteien, zu welchen Zeitpunkten und um wieviel sich die Miete erhöhen soll:  Mietvertrag mit Staffelmietvereinbarung - Was ist eine Staffelmiete?   Staffelmietvertrag -

Wenn der Vermieter eine Mieterhöhung schickt, in der er die Kosten einer Modernisierung durch Umlage auf die Mieter verteilt, muss diese Mieterhöhung keine Unterschrift tragen. Modernisierungsmieterhöhung - Einseitige Änderung der

Ein Vermieter kann den Wohnungsmietvertrag nicht kündigen mit der Behauptung, es bestehe eine Zerrüttung des Verhältnisses zwischen Vermieter und Mieter, wenn dem Mieter keine schwerwiegende Vertragsverletzung vorzuwerfen ist. Ein

Haben Mieter vor ihrem Auszug Schönheitsreparaturen gemacht, waren dazu aber gar nicht verpflichtet, so ist es möglich, sich diese Kosten, Aufwendungen vom Vermieter erstatten zu lassen, Schadenersatz zu fordern.  Wohnungsrückgabe -

Wenn der Vermieter der Ansicht ist, das Sie Ihre Wohnung vertragswidrig benutzen, kann er Ihnen eine Abmahnung schicken und Sie auffordern, das beanstandete Verhalten (unerlaubte Nutzung) innerhalb einer von ihm gesetzten Frist abzustellen. Hinweis  

Die Zweckentfremdung von Wohnraum ist in zahlreichen Städten verboten. Was versteht man unter dem Zweckentfremdungsverbot und warum wird es erlassen? Geringes Wohnungsangebot in Städten - Zweckentfremdungsverbot soll helfen Wohnraum

Für einen Wohnungsmietvertrag ist es grundsätzlich nur erforderlich, dass sich beide Seiten einig sind darüber, dass eine Wohnung oder ein Zimmer vermietet werden soll, und was die Gegenleistung sein soll. Schriftlicher Mietvertrag

Vermieter können ihrem Mieter die Wohnung kündigen, wenn dieser ohne Erlaubnis die Wohnung, oder Zimmer der Wohnung zeitweise an Touristen vermietet. Wohnung an Touristen ohne Erlaubnis vermietet - fristlose Kündigung durch Vermieter Nach

Jahrelang hatten Mieter einen selbst errichteten Kellerverschlag, Abstellraum, unentgeltlich genutzt. Dann erfolgte der Widerruf für die weitere Nutzung des Kellerraums durch den Vermieter und der Vermieter verlangte die Räumung

Wurde für eine Wohnung oder Wohnraum zwischen Vermieter und Mieter kein schriftlicher Vertrag geschlossen und auch nicht mündlich ausdrücklich der Mietvertrag vereinbart, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag

Es gibt kein Recht des Vermieters, ohne Grund Ihre Mietwohnung zu besichtigen.  Das gilt selbst dann, wenn in Ihrem Mietvertrag etwas anderes steht. Bundesgerichtshof - Kein allgemeines Recht des Vermieters auf Wohnungsbesichtigung Nach

Mieter muss die Miete zu zahlen, hat aber auch andere Pflichten Die Hauptpflicht des Wohnungsmieters besteht darin, die vereinbarte Miete zu zahlen:  Bis wann ist die monatliche, laufende Miete zu zahlen?   Durch Mietvertrag können vom Mieter weitergehende Pflichten zu übernehmen sein  Durch den

Hat der Vermieter, der eine Besichtigung der Wohnung verlangt, keinen zureichenden - oder einen falschen - Grund angegeben und reagiert der Mieter nicht auf diesen Wunsch, dann ist eine Kündigung des Vermieters nicht ohne

Erscheint in einem Gerichtstermin der Kläger oder der Beklagte nicht oder stellt keinen Antrag, dann kann ein sogenanntes Versäumnisurteil ergehen. Auch im schriftlichen Verfahren ist ein Versäumnisurteil möglich. Versäumnisurteil ist

Häufig anzutreffen - Mieter stellen ihre nicht winterfesten Balkonpflanzen auf den Boden im Treppenhaus, vor die Fenster. manchmal sogar nicht nur Blumentöpfe, sondern Pflanzenkübel. Um es gleich vorweg zu sagen: Dies ist ohne Genehmigung

Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch

Um eine Untervermietung handelt es sich immer, wenn eine fremde Person einzieht, die eine Untermiete zahlt. Tipps rund um das Thema Untermieter und Untervermietung der Mietwohnung Nutzen Sie unsere Checkliste: Checkliste Untervermietung - für