Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: untermietzuschlag

Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:

Das Landgericht Berlin hatte darüber zu entscheiden, ob der Vermieter für die Erlaubnis zur Untervermietung einen Zuschlag von € 80,00 pro Monat von seinem Mieter verlangen kann. Darf der Vermieter einen Untermietzuschlag verlangen? Im

Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg: Untermietzuschlag muss im Einzelfall geprüft werden. Die 18. Kammer des Landgerichts Berlin hatte 2016 gemeint, ein Vermieter könne in jedem Fall einer Untervermietung von seinem Mieter einen

Hat der Vermieter die Untervermietung erlaubt, ist oft die Frage, ob er einen Untermietzuschlag verlangen kann und wie hoch dieser sein darf. Untermietzuschlag für Untervermietung - es besteht keine gesetzliche Regelung für die HöheEs

Einen Untermietzuschlag erlaubt das Gesetz nur, wenn dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne Zuschlag nicht zumutbar ist. Häufig stellt sich bei dem Wunsch einer Untervermietung die Frage, ob der Vermieter einen Untermietzuschlag

Enthält der Mietvertrag eine Regelung, dass der Vermieter bei Untervermietung einen Untermietzuschlag verlangen darf, dann kann diese Klausel unwirksam sein. Einen Untermietzuschlag kann nach dem Gesetz der Vermieter verlangen, wenn

Ist dem Mieter schon im Mietvertrag erlaubt, einen Teil der Wohnung unterzuvermieten, oder bekommt der Mieter später die Erlaubnis für eine Untervermietung, dann kann der Vermieter einen Untermietzuschlag verlangen - aber nur unter

Ein Untermietzuschlag kann nicht verlangt werden, wenn die Belegung der Wohnung nicht erhöht wird - der Untermietzuschlag soll nur eine Mehrbelastung des Vermieters ausgleichen. Hinweis Eine pauschale Vereinbarung im Mietvertrag, dass

Ist im Mietvertrag vereinbart, dass der Mieter für eine Untervermietung von Teilen, oder einem Zimmer der Wohnung generell einen Untermietzuschlag zahlen soll, so ist diese Vereinbarung nicht wirksam. Vermieter verlangt im Mietvertrag generell

Ein Anspruch auf einen Untermietzuschlag wegen einer Untervermietung besteht nicht, wenn sich die im Mietvertrag enthaltene Bewohnerzahl der Wohnung nicht erhöht. Untervermietung der Mietwohnung - Anspruch auf Erlaubnis des

Grundsätzlich benötigen Sie die Erlaubnis Ihres Vermieters:  Untervermietung – Hat Mieter Anspruch auf eine generelle Erlaubnis?   Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses besteht Anspruch auf Untermieterlaubnis Sie haben einen

Vermieter nutzen zur Umgehung der Mietpreisbremse immer häufiger die Möglichkeit, Wohnungen möbliert zu vermieten, verlangen mit einem  Möblierungszuschlag  kräftige Aufschläge auf die  ortsübliche Miete . Vermieter will

Die Gesamtmiete, die Sie monatlich an den Vermieter bezahlen, setzt sich meistens aus verschiedenen Anteilen zusammen. Es ist wichtig, diese Anteile zu unterscheiden, weil sich für jeden Anteil ganz unterschiedlich darstellen kann, ob Ihre Pflicht zur

Es kann vorkommen, dass Ihre Miete gesunken ist oder vom Vermieter gesenkt werden müsste und Sie deswegen Mietzahlungen zurückfordern können. Vermieter muss Miete wegen gesunkener Betriebskosten senken Dies kann der Fall sein, wenn Sie eine

Manchmal bestehen Gründe, dass Mieter für eine gewisse Zeit eine Untervermietung der gesamten Wohnung beabsichtigen. Immer ist die Genehmigung des Vermieters dafür erforderlich. Weigerung des Vermieters für Erlaubnis der Untervermietung einer

JobCenter oder Sozialamt können verlangen, dass die Wohnkosten gesenkt werden, wenn sie unangemessen hoch sind.  Die Werte, bis zu welcher Grenze von einer Angemessenheit auszugehen ist, sind in den Bundesländern und Gemeinden

Der Vermieter hat in der Regel die im Zusammenhang mit einer Mietwohnung entstehenden Verwaltungskosten selbst zu tragen und kann nicht zusätzlich vom Mieter verlangen, dass Verwaltungskosten zu bezahlen sind.  Verwaltungskosten -

Soll ein Untermietvertrag abgeschlossen werden, so haben die Beteiligten einiges zu bedenken und manches zu regeln. Dabei hilft diese Checkliste. Mündlicher Untermietvertrag ist möglich, aber im Streitfall kann es Probleme geben

Wenn der Vermieter eine Zahlung von Ihnen verlangt, und Sie diese Forderung für unberechtigt halten, Sie der Forderung aber erst mal nachkommen und zahlen, dann sollten Sie dem Vermieter einen Rückforderungsvorbehalt mitteilen. Ob

Wenn Sie die Absicht haben, als Untermieter / Untermieterin mit dem Hauptmieter einer Wohnung einen Untermietvertrag abzuschließen, sollten Sie einige Vorüberlegungen anstellen. Untermieterlaubnis: Darf der Hauptmieter der Wohnung an mich

Bevor Sie als Hauptmieter einen Untermietvertrag abschließen, sollten Sie einige Vorüberlegungen anstellen. Befristung des Untermietvertrags vereinbaren Die Frage, ob Sie den Untermietvertrag befristen sollten, hängt davon ab, für wie

Es kann vorkommen, dass der Mieter eine Erlaubnis beansprucht, und der Vermieter sie nicht erteilt, so dass dem Mieter kein anderer Weg bleibt, als die Erlaubnis bei Gericht einzuklagen. Der Vermieter erteilt eine Erlaubnis nicht

Wenn Sie mit anderen eine Wohngemeinschaft gründen möchten, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten für die Gestaltung des Mietvertrages. Besonders in Groß- und Universitätsstädten sind Wohngemeinschaften (WG's) beliebt und praktisch -